Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Kaltbronn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg. Beilage zum Kreis-Amtsblatte von Schwaben und Neuburg (Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg)Beilage 10.11.1875
  • Datum
    Mittwoch, 10. November 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Durch dießgerichtlichen Beſchluß vom 20. April l. Js. wurde die ledige Hildegard Eheleuther von Kaltbronn wegen Blödſinns unter Curatel geſtellt und kann die [...]
[...] ſelbe daher ohne ihren Curator Anton Klotz, Söldner von Kaltbronn, Verbindlichkeiten rechtsgiltig nicht eingehen. Grönenbach, den 27. Oktober 1875. [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung10.11.1872
  • Datum
    Sonntag, 10. November 1872
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Freien zu machen, nicht widerſtehen könne. „Die friſche Luft wird mir wohl thun,“ ſagte er, „und da ich den alten Kaltbronn, meinen Göd (Taufpathen) ſchon gar lange nicht geſehen habe,“ ſetzte er ſofort mit einem beob achtenden Blicke auf den Kuonz hinzu, „ſo will ich zu [...]
[...] wenigen hundert Schritten übrigens trennten ſie ſich, und der Sepp ging links ab nach der Wohnung des alten Kaltbronn, während Kuonz rechts den Bergen zu ſchritt. Doch – eigenthümlich! Schon nach einem Gang von kaum zehn Minuten änderten Beide, der Oheim [...]
[...] dieſe im Hauſe des Kuonz eine Unmöglichkeit ſei, ſo nahm er, wie wir geſehen, einen Beſuch bei ſeinem Göd Kaltbronn zum Vorwand, um ohne Hinderniſſe und Widerwärtigkeiten nach des Elbli Behauſung gelangen zu können; der Kuonz aber – nun deſſen Gelüſte, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 16.08.1856
  • Datum
    Samstag, 16. August 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Spähe - Verfügung. In der Nacht vom 28. auf 29. Juli d. Js. wurden dem Webermeiſter Martin Mendler von Kaltbronn, der Gemeinde Legau, nach Erbrechung eines Fenſterladens und Kreuzſtocks von ſeinem Webeſtuhle [...]
Neue Augsburger Zeitung18.01.1871
  • Datum
    Mittwoch, 18. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der men in Wirkſamkeit getretenen Poſtexpedition Legau ſind die Ortſchaften: Ampo, Bettrichs, Dilpers, Eugelharz, Felben. Greiters, Grub, Hofſtatt, Kaltbronn, Landholz, Lauſers, Legau. Lehenbüchl, Straß, Voglers und Witzenberg als Beſtellbezirk zugetbeilt worden. Vom 15.on ſind in den Courszeiten der Poſtomnibus-Fahrten [...]
Augsburger neueste Nachrichten01.02.1873
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Clos, Concipienten – Geſchworne die Herren: Held, Biſchoff, Volk, Notz, Guggenmoos, Biber, Seidl, Riſt, Schmid Joſ, Eberle, Epp Zech. Leopold Gaimann ſtand bis 29. Auguſt zu Kaltbronn, Ger. Grönen bach im Dienſt und verließ denſelben eigenmächtig, wobei er Kleidungs ſtücke, die ihm ſein Nebenknecht Gg. Ries geliehen hatte, mitnahm und in [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung17.11.1872
  • Datum
    Sonntag, 17. November 1872
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sachen tragen, denn ich will die Sache ſchnell abge macht haben. So, und jetzt begleite mich zu meinem Göd, dem Kaltbronn, wo mich der Kuonz, der auf die Alm hinaufgegangen iſt, ſpäter abholen wird.“ Mit dieſen Worten ſtand er auf und ſchritt der [...]
Allgemeine Zeitung07.03.1828
  • Datum
    Freitag, 07. März 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] z) In einer Waldung von 5 bis eou Morgen zum Thell auf der Höhe, zum Thell am Bergabhang in der Ge meinde-Markung Kaltbronn, großherzogl. badischen f. f. Bezirksamts Wolfach gelegen. Diese Waldung besteht in einem großen Theil aus [...]
Allgemeine Zeitung06.03.1828
  • Datum
    Donnerstag, 06. März 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2) In zehn Stüken Thalwlesen, bei obigen Waldungen liez) In einer Waldung von 5 bis 6«« Mvrgen zum Thell auf der Höhe, zum Theil am Bergabhang in der Ge Markung Kaltbronn, grvßherzogl. badischen f. f. meindc-Bezirksamts Wolfach gelegen. Diese Waldung besteht in einem großen Theil aus [...]
Augsburger Postzeitung18.01.1871
  • Datum
    Mittwoch, 18. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der nen in Wirkſamkeit getretenen Poſtexpedition Legau ſind die Ortſchaften: Ampo, Bettrichs, Dilpers, Engelharz, Felben, Greiters, Grub, Hofſtatt, Kaltbronn, Landholz, Lauſers, Legau. Lehenbüchl, Straß, Voglers und Witzenberg als Beſtellbezirk zugetheilt worden. [...]
Allgemeine Zeitung09.11.1883
  • Datum
    Freitag, 09. November 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Karlsruhe, 7. Nov. Die „Karlsr. Ztg." schreibt: Nachdem die Ersatz- Wahl in dem Wahlbezirk Stockach-Meßkirch gestern vollzogen, gestaltet sich die Zusammensetzung der zweiten Kammer nunmehr wie folgt: Liberale 34, Ultra18, Demokraten 6, Conservative 1, keiner Fraction werden voraussich anschließen 4 (Schober, Herrmann, Schmitt von Kaltbronn, der fichtlich aus , der ultramontanen Fraction ausgetreten ist. Kieser, der trotz liberaler Parteirichtung von den Ultramontanen gewählt wurde). Auf dein letzten [...]