Volltextsuche ändern

1375 Treffer
Suchbegriff: Kiesels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 20.08.1858
  • Datum
    Freitag, 20. August 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] erſten Zeiten in reicher Menge in der Krume gehabt, nicht aber die wichtigen kieſel-, phosphor- und ſchwefelſauren Kaliverbindungen, die nur in ſehr langſamer Weiſe aus der Torfmaſſe als deren letzter mineraliſcher Rückſtand zurückge [...]
[...] des Bodens zerſtörte ich 4) direct die diverſen organiſchen, der Vegetation nachtheiligen Säuren; 2) produzirte ich eine Unmaſſe von Kali-, Phosphor-, Schwefelſäure und Kieſel ſäurehaltiger Aſche, die ihrerſeits, baſiſcher Natur, wie ſie war, Neigung hatte, die Humusſäure, inſofern dieſe noch [...]
Das Ausland04.01.1848
  • Datum
    Dienstag, 04. Januar 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erweichung in den unteren Schichten, ſo daß nicht ſelten Berg ſtürze und Schlammſtürze entſtehen, wodurch den Häuſern der Stadt großer Schaden zugefügt wird. Die losgewaſchenen Kieſel ſteine und andere feſtere Maſſen rollen nicht ſelten mit großem Geräuſch in die unteren Thäler hinab, und bebaute oder mit [...]
[...] von la Spinoſa und le Caldane befinden ſich viele, bis jetzt unbekannte Mineralquellen. An der Südſeite des Saltaria Berges kommen Lager von Kieſel vor, welche zwiſchen Pietra galla und der Serra Fontana Lunga, die zum Theil aus der ſogenannten Foi von Ruoti gebildet wird (auch ein Bergwald [...]
[...] ſchwindet. Alle drei gleichen ſich ſehr in ihrer Bildung aus hoher horizontaler Kalkſchichtung, gelbweißlichem erdigem Bruch und kompakten, grobkörnigem Gefüge mit Gängen von Kieſel und Chalcedon. Ein Theil ihrer Ausläufer erhebt ſich zu Hü geln, welche ſich in einem Kranze um denjenigen herumziehen, [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 004 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zum Swtck« d«r Crystallisation. Cr «rhitzt« «in«n Kitstl zum Weiß» glühen, und warf ihn dann in kalte« Wasser, um ihn zu pul» Verisiren. Der so reducirte Kiesel wurde mit Salzsäurt übtrsät» tigt. Di« Mischung wurd« nun in «in,n Krug g«than , «in Stück Flanell darüber aufgehangen, aber so, daß ein End« sich [...]
[...] interessant. Jede« andere lebend« Wesen wird durch diese Säur« augenblicklich z«rstört. — Ein zweiter Versuch hat di« Sacht ausser all«n Sw«ifel gesetzt. Ein and«r«r Anlhtil von Kiesel wurde auf dieselbe Weis« präparirt, und zu tiner gallertartigen Masse reducirt, allein ohne di« Säur« Ein Gewinde Silberdrathe« [...]
[...] Crystallisation, und in einem der Drahtgewindt fand tr nun roi«d«r tint« der besagten Insekten, wa« beweist, daß dasselb« nicht au« der Säur,, sondtrn vom Kiesel entstanden seyn mußte. Hr. Crosse gab den Erfolg blo« an ; beschtidtn vtrmitd er jede Erklärung. Er steht mit Herrn Prof. B u ck l a n d über de» Ge [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 19.04.1851
  • Datum
    Samstag, 19. April 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] machten Kessel befindet, und erzeugen durch fortwährendes Rühren darin einen kleifterartigen Brei. Wenn das Mehl zergangen ist, so werfen sie von Neuem glühende Kiesel hinein, um daS Sieden zu unterhalten, nachdem sie zuvor die verlöschten Kiesel mit gabelförmi gen Hölzern herausgezogen haben. Zhr Eichelbrod wird auf die [...]
[...] schlagen ihn die Weiber platt zusammen und werfen die so erhalte nen Kuchen wieder inS Wasser, welches auch durch hineingeworfene glühende Kiesel zur Siedehitze gebracht ist. Das Brod schmeckt fade und ist schwer. Die Eicheln sind nicht die einzige Ernte, welche die indianischen Weiber in sebr mühsamer Weise zu machen haben; sie [...]
Augsburger Tagblatt20.01.1869
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] lingen, wegen Nothzucht. - I. Seffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. XI. Fall. Vormittags 8 Uhr am 19. Januar. Anklage gegen Joſeph Kieſel, verwittibter Taglöhner von Gnadenberg, Gerichts Sonthofen, wegen Mißbrauchs eines Mädchens unter 12 Jahren. In Function waren: Präſident Hr. Appellrath Stoiber; [...]
[...] ſchworne die Herren: Kuſtermann, Niederreiter, Diſtel, Gollwitzer, Primus, Huith, Bayer, Auernhammer, Rumpf, Lenz, Braun und Vogler. – Die Anklage behauptet, daß der nunmehr 70 Jahre alte Kieſel die am 1. Aug. 1861 geborne uneheliche Tochter der Bauersfrau Stöckerer, Namens Thereſe Bergmann von Gnadenberg mehrmals mißbrauchte. Der Beſchuldigte leugnet die ihm zur Laſt gelegte That, es geht aber [...]
[...] und daß er ſogar am 13. Aug. 1868 auf der That ertappt wurde. Die Oeffentlichkeit war beſchränkt. – In Folge des durch Herrn Kuſtermann als Obmann verkündeten Wahrſpruches der Herren Geſchwornen wurde Joſeph Kieſel in eine fünfjährige Zucht hausſtrafe verurtheilt. - XII. Fall. Nachmittags 3 Uhr. Anklage gegen Luzian Mailohr, lediger Fabrik [...]
Augsburger Tagblatt08.09.1835
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1835
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Raimond) im Vortrage gut, aber mit den lieben Händen weiß er noch nicht wohin. – Da ſcheint noch mancher ungeſchliffene Edelſtein die pelirende Hand der nächſten Zukunft zu erwarten. Dies ſey von einigen Neuangeworbenen geſagt. Der alte Kieſel wird immer ein Kieſel blei ben. Rühmliche Erwähnung verdienen Mad Rothhammer (Agnes) und Hr. Gerſtor fer (König). Talbot iſt und bleibt nun einmal eine verbotene Rolle für Hrn. Wolff. So [...]
Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [028] 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Boden, ſinnlos durch den Fall auf das Hinterhaupt, und ſeine bis lang unbeſiegten Arme ſtreckten ſich erſchlafft und wie vom Wetter ſtrahl gelähmt über die Kieſel des Weges aus. [...]
[...] Schimpf ſchon Jemanden geſchehen, ſo lange im Thal Menſchen geboren wurden? Und der Dieb ging davon ? Und ſein Blut iſt nicht auf dieſe Kieſel verſprengt? – So will ich ſterben ohne Ab ſolution und Sakrament, wenn dieſer Schurk nicht erwürgt iſt von meiner Hand, ehe die Sonne wieder am Schnee leckt auf jenem [...]
Augsburger neueste NachrichtenFeuilleton 021 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der ſchlangenſehnigen Schenkel den ſchöngeformten Schwanenhals zurück, daß die flatternde Mähne die Bruſt des Reiters fächelte. Er hörte das Knirſchen das Sandes, das Sauſen der kleinen Kieſel, die der Huf des Hengſtes in die Luft warf aber ein Blick rückwärts belehrte den kriegs geübten Reiter, daß ſich die trennende Diſtanz nicht um einen Fuß breit [...]
[...] Gott der Anden ihm ſeine Flügel geliehen habe. Die kleinen nackten Hufe berührten kaum den Boden, ſie ſchwebten nur über die leicht ertönenden Kieſel dahin. Eben endete auch der zweite Umritt, er war ſchnell, hatte aber nichts im Stande der Dinge verändert; doch wollte es Gail bedünken, als ob der Zwiſchenraum, der ihn von ſeinem Verfolger trennte, ſich be [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 31.03.1855
  • Datum
    Samstag, 31. März 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zen, besonders die Schachtelhalme, enthalten eine beträchtliche Meng« dieser Säure, die wir auch täglich durch das Getränk und die Speisen verschlucken. Eine künstliche Zusammensetzung der Kiesel» säure mit basischen Körpern ift doS schon im grauen Alterthum bekannte GlaS. Zur Erzeugung des Glases sind jedesmal zwei [...]
[...] saurer Kalk ift, so bildet sich binnen kurzer Zeit ein trockner glaö» tiger Ueberzug der alle Eigenschaften des wirklichen Glases hat er chemische Vorgang hiebei ift einfach. Ein Theil der Kiesel» [...]
[...] .hosphor-j Schwefel- >Säure, Kiesel- l Jod, Brom, Chlor, Kalk, Bittererde, Kali und Natron, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)02.08.1769
  • Datum
    Mittwoch, 02. August 1769
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lichen Gewäſſers, in Gefahr ſehen muß: ten, dann es fielen die mit dem ohnver hoften Wetter gekommene Kieſel oder Schloſſen, über unſere ganze Markung ſo ſtark und groß, daß ſie meiſtens wie [...]
[...] größten Verwunderung und Erſtaunen merkte man, daß die in häufiger Menge gefallene Kieſel, ohnerachtet der unbes ſchreiblichen großen Hitze, ſogleich auf dem Erdboden zuſammen gefrohren, und [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel