Volltextsuche ändern

28 Treffer
Suchbegriff: Laaberberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg21.10.1865
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Anſprüche der iſraelitiſchen Cultusgemeinde Pappenheim gegen den vormaligen Kaufmann Bernhard Bernau wegen Leiſtung von Cultus beiträgen. – Die Erledigung eines Freiplatzes im Erziehungsinſtitute der engliſchen Fräulein zu Bamberg. – Die Erledigung der kath. Pfarrei Oberſtimm, Dekanats Neuburg. – Einbruch und Diebſtahl im Pfarrhofe zu Laaberberg. – Die Aus- und Durchfuhr von Waffen u. ſ. w. nach Rußland und Polen. – Die Specialetats des Staatsaufwands für die Juſtizverwaltung pro 188öss. – Kreis Notizen. – Ueberſicht der Preiſe der wichtigſten Lebensbedürfniſſe im Monat September 1865. – Schrannen-Anzeigen. – Beilage. [...]
[...] (Einbruch und Diebſtahl im Pfarrhofe zu Laaberberg betr.) [...]
[...] Abdruck. (Einbruch und Diebſtahl im Pfarrhofe zu Laaberberg betr) [...]
[...] Gelegentlich eines in der Nacht vom 22. auf den 23. v. Mts. im Pfarrhofe zu Laaberberg, kgl. Bezirks [...]
[...] auch das Pfarrſiegel entwendet, auf welchem das Mutter gottesbild, das Jeſukind am linken Arme tragend, und die Ueberſchrift „Sigillum parochiae cath. Laaberberg“ erhaben gravirt war. . . . . . . . Zur Verhütung etwaigen Mißbrauches, welcher mit [...]
Neue Augsburger Zeitung14.01.1867
  • Datum
    Montag, 14. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten, wegen Mangel an Competenz. Es muß j viel bezahlen, für was denn? frägt Mancher inſ Bei Albach, Pfarrei Laaberberg, fand man gekleidete Dame vor ungefähr 40 Jahren mitten Wer ſie ſei, hat man bis zur Stunde noch nic [...]
[...] Wer ſie ſei, hat man bis zur Stunde noch nic nimmt man an, daß ſie ſich in der Nacht verirr Der Leichnam wurde am 10. Jan. in Laaberberg Ein ſchauderhafter Mord wurde in Gee Weihnachtstag-Morgen verübt. Die Beſatzung e [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 03.01.1872
  • Datum
    Mittwoch, 03. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Klein und Groß ſchaut mit unerſättlichem Auge. Das Kripperl iſt aber auch ſo heimiſch – es iſt, als ſei das Jeſulein nicht im Morgenland zu Bethlehem, ſondern in Altbayern zu Ilm- und Rotthalmüaſter, Abens- und Laaberberg, Ampertshauſen, Vilsbiburg und Iſarhofen in die Welt gekommen. Die Kripperl-Stadt iſt durchweg altbayeriſch mit erſichtlich vielen Bräuhäuſern; zum Schornſtein guckt der vaterländiſche Kaminkehrer [...]
Der deutsche Staatsbürger14.01.1868
  • Datum
    Dienstag, 14. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erledigungen: Die kath. Pfarrei Plattling, k. Bez-Ams Deggendorf iſt mit einem faſſionsmäßigen Reinertrage von 2221 fl. 45 kr. 2 dl.; die kath. Pfarrei Laaberberg. k. Bezirksamts Kelheim, mit einem ſolchen von 710 fl. 16 kr; die kath. Stadtpfarrei Donau wörth, k. Bezirksamts Ä Namens, mit einem ſolchen von [...]
Der Lechbote09.12.1850
  • Datum
    Montag, 09. Dezember 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfarrei-Beſetzungen: Die kath. Pfarrei Laaberberg, Landgerichts Abensberg, dem Prieſter Joſeph Frank, Pfarrer zu Teunz, Landgerichts Oberviechtach; die kathol. Pfarrei Mar [...]
Augsburger Postzeitung14.01.1867
  • Datum
    Montag, 14. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ergriff er die Flucht; der Geldzählende aber erſchrack ebenfalls ſo, daß er den, der ſtehlen wollte, nicht zu packen verſuchte. (L. Z.) Bei Albach, Pfarrei Laaberberg, fand man am 7. Jan. eine nobel gekleidete Dame von ungefähr 40 Jahren mitten auf dem Felde todt auf. Wer ſie ſei, hat man bis zur Stunde noch nicht erfahren können und [...]
[...] Wer ſie ſei, hat man bis zur Stunde noch nicht erfahren können und nimmt man an, daß ſie ſich in der Nacht verirrt habe und erfroren ſei. Der Leichnam wurde am 10. Jan. in Laaberberg zur Erde beſtattet. Würzburg. An einem der jüngſten Abende wurde ein dreizehn jähriges Mädchen, welches von ſeinen außerhalb des Sanderthores wohnen [...]
Der Lechbote26.09.1850
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] * München, 23. Sept. Vergangenen Sonntag wurde in der Pfarrkirche zu Laaberberg, Ldg. Abensberg, gewaltſam einge brochen und die ſilberne und vergoldete, ſehr werthvolle Monſtranz, ein ſilbernes Rauchfaß und ein Opferſtock mit beiläufig 20fl. Mün [...]
Augsburger Tagblatt22.10.1865
  • Datum
    Sonntag, 22. Oktober 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Erledigung eines Freiplatzes im Erziehungsinſtitute der engliſchen Fräulein zu Bamberg. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Oberſtimm , Dekanats Neuburg. – Einbruch und Diebſtahl im Pfarrhofe zu Laaberberg – Die Aus- und Durchfuhr von Waffen u. ſ. w. nach Rußland und Polen. [...]
Schwäbische Eilpost24.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 24. März 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] reaktiviren; unterm 8. Miirz die iatholifche Pfarrei Kohlberg, Bezirks-nuts Reufiadt MW.-N., dem Priene! Georg Meißner, Kooperator in Wutfehdorf, Beiirlaamts Amberg; die kath. Vf-rrei Laaberberg, BezirkSamtS Kelheim, dem Vrieſter Jof. Hofdauxr, Pfarrer in Arnbruck, Bezirtaamts Viechtach; die kath. Pfarrei Barkflein. BezirkSamto Neufiadt «VW:-N., dem Vrieſter Johann Baut. Strobl. Kooperator in Untervieebtach, Bezirke [...]
Der Lechbote28.07.1849
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Skrutinium: Hr. Appellationsgerichts-Direktor Heigel in Paſ ſau (ein geborener Straubinger) mit 116 Stimmen, Hr. Pfarrer Weſtermayer von Laaberberg mit 104 Stimmen. Nach vier Skrutinien ging Hr. Pfarrer Kronberger von Bogenberg (links) [...]