Volltextsuche ändern

24391 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt03.01.1869
  • Datum
    Sonntag, 03. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] liehen, dann zum Landgerichtsaſſeſſor in Erding der Acceſſiſt des Be zirksgerichts München I. d. J., Gg. Mair, ernannt; bei den Bezirks gerichten Landshut und Straubing je eine weitere Advokatenſtelle errichtet und zum Advokaten in Landshut der BezGer-Acceſſiſt und dermalige Advokatenconcipient J. M. Rückerl in München und zum [...]
[...] dermälen in Hemau, verliehen; zu Advokaten wurden ernannt: der Bezirksgerichtsacceſſiſt Michºraum zu Paſſan, in Wegſcheid; der Ajokatenconcipient Mart. Pillmayr zu Landshut, in Mainburg; der Advokatenconcipient Andr. Popp zu München, in Hilpoltſtein; der Advokatenconcipient I. Jahn zu Amberg, in Nabburg; der Ap [...]
[...] Änkammj hat ihre Aufgabe vollendet, ſo daß der Auchº Ä in die zweite Leſung des Entwurfs eintreten kann. Zwölf Advokaten ſind ernannt, und zwar in Landshut: Straubing, Wegſcheid, Mainburg. Hilpoltſtein Roding, Stadt amhof, Waſſertrüdingen, Lauf Hammelburg und Weißenhorn. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)07.03.1822
  • Datum
    Donnerstag, 07. März 1822
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Erklärung.) Ueber die kleine Schrift eines Ungenannten: Auch Etwas über die Kunſt, Worte und Nebel zu machen, betreffend die Philoſophie und das Chris ſtenthum, dem k.b. geiſtl. Rath und Prof. Herrn. Dr. J. Salat zu Landshut gewid met, mit einer Nachſchrift an Kaſpar Anton Freyherrn von Maſtiaux in München“ (Sulzbach bey Seidel 1821) bin ich veranlaßt, zu erklären: Hätte ich dieſe Schrift [...]
[...] immt haben - obwohl ein Blick auf das „Mittelalter“ noch eine Vertheidigung derſelben zulaſſen mag. Verfaßt iſt übrigens dieſe Schrift von einem der talentvolle ſten unter meinen ehemaligen Zuhörern in München und Landshut. Landshut, den 27. Febr. 1822. - - - J. Salat, k.g-R. und Prof. Da ich die Partitur der ſämmtlichen Burgauer Paſſionsmuſik in 12. [...]
[...] Bey Ä in Landshut iſt erſchienen, und in allen Buchhandlungen zu. haben: Bemerkungen über die ſeit dem Jahre 1818 erſchienenen Druckſchriften ge en die Bierbräuer und das Bierſatzregulativ vom Jahre 181r. Nebſt einer ausführ [...]
Augsburger Postzeitung17.08.1859
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2: Landshut, 16. Aug. Endlich hat durch einige Gewitter und durch ſie zurückgelaſſenes leichtes Gewölke ziemliche Abkühlung die afrikaniſche Hitze, unter der wir gelitten, verdrängt. Die große Hitze [...]
[...] und unſere Zwetſchgen und Aepfel werden gar bald gegeſſen und unſer Aepfel- und Birnmoſt auch ſchnell getrunken ſein. Unſere Rebe, einſt ſo viele Hügel um Landshut ſchmückend und den ſäuerlichen Bayerwein unſern Vätern ſpendend, iſt ohnedieß nur mehr in ſpärlichen Reſten hie und da noch zu finden; an ihrer Stelle wogt im Sommer [...]
[...] Glückshafen, Wettfahren auf der Donau, Waſſerfahrt mit beleuchteten Schiffen und brillantem Feuerwerk ſind damit verbunden. Das Feſt wird abwechslungsweiſe in Landshut, Paſſau und Straubing abgehalten, ſo daß es immer alle drei Jahre in je einer dieſer größern Städte Nieder bayerns ſtattfindet. Pferderennen und Schlittenrennen werden übrigens [...]
[...] zu laſſen; zum Studienlehrer der I. Claſſe der lateiniſchen Schule zu Bamberg den geprüften Lehramtscandidaten C. Heidegger, dermal Aſſiſtent an der Studienanſtalt zu Landshut, in proviſoriſcher Eigen ſchaft zu ernennen; die Studienlehrerſtelle an der III. Claſſe der latei miſchen Schule zu Münnerſtadt dem geprüften Lehramtscandidaten und [...]
Augsburger Postzeitung23.01.1867
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] zum erſten Mal (außer Abonnement) angeſetzt. – Die bayeriſchen Oſtbahnen ſind geſtern auf der Frankfurter Börſe ſchon über 120 geſtiegen. – Hr. Hans v. Bülow ſoll, wie der Landshuter Zeitung geſchrieben wird, beabſichtigen nach Amerika auszuwan [...]
[...] jährige Münchener Dreikönigdult endigte am Samſtag Abends. Die Fieranten haben größtentheils nur ſchlechte Geſchäfte ge“ macht. – Am 21. d. Vormittag fand in Landshut die Vorſtel lung ſämmtlicher Beamten der hieſigen k. Behörden, ſowie der Mitglieder des hieſigen Magiſtrates bei dem Herrn Regierungs [...]
[...] mit einem Fuhrwerke abgefahren. Dieſer Tage brachten ein paar Burſche das Fuhrwerk Nachts in ein Gaſthaus nach Straubing, ſpäter kam brief liche Weiſung dasſelbe nach Landshut zu bringen. Hier iſt Hr. Weiß bis jetzt nicht eingetroffen. Er ſoll Geld und viele Werthpapiere führt haben. Ob ein Verbrechen oder was ſonſt immer vorliegt, darüber [...]
[...] tus, dabei orientaliſche Sitten und Gebräuche beobachtend. - Landshut, 21. Jan. Der in Niederbayern wohlbekannte iſraeli [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)31.10.1827
  • Datum
    Mittwoch, 31. Oktober 1827
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä dieſelben für kraftlos erklärt werden würden. - Verzeichniß der Staatsobligationen, welche den verſchiedenen Gemeinde-Diſtriktsfonds des k. Landgerichts Landshut eigenthümlich gehören, aber zu Verluſt gegangen ſind. [...]
[...] 1. 30. Sept. 1805. Grundherrliches Die ungefreyten Grund- 22545 – 4 Landanlehen von herrn des k. Landgerichts - - 1805. Landshut. - 2. | 9. Sept. 1796. Unterthansanle-DieUnterthanenderHof- 157 30 – hen. markt Buch am Erlbach. [...]
[...] Landshut; von Nro. 2. bis 5. der Gemeindefond des Ämtes Hörting, und von Nro. 6. und 7. der Gemeindefend der Aemter Altdorf und Ergolding Eigenthümer. Landshut, den 10. Okt. 1827. Kdnigl.bayer. Landgericht. Lict. Götz, Landrichter. [...]
Augsburger Postzeitung29.05.1857
  • Datum
    Freitag, 29. Mai 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchon m Laufe der nächſten Wochen zu geſchehen und zwar betreffs der Staatsdienſtadſpiranten bis zum Concurſe 1853 incl. ** Augsburg. Die Landshuter Zeitung und der Volksbote fin den es geradezu „unerklärlich“, daß wir von der weitern Verfolgung des Dingelſtedt - Proceßes Abſtand genommen haben. Wir finden uns noch [...]
[...] nicht und wahrſcheinlich nie in der Lage, unſere „Entſcheidungsgründe geradezu in die Zeitung drucken zu laſſen; wir würden auch gar keine Er wähnung hievon mehr machen, hätte die Landshuter Zeitung nicht dabei den ſeltſamen Einfall gehabt, in unſeren „unumgehbaren Rückſichten“ eine analoge Influenz zu wittern, welche bei Gelegenheit des Aufhörens eines [...]
[...] lich ſtattgefunden, oder als hätte ſie nur geübt werden wollen; im Ge gentheil ſind wir dieſer Seite für die directeſte Förderung unſerer Preſſe allen und jeden Dank ſchuldig. Nachdem übrigens die „Landshuter Zei ung“ und „Volksbote“ ſelbſt ihre Ueberzeugung dahin ausgeſprochen ha ben, es ſei, nachdem Dr. Dingelſtedt nicht auf § 28 oder 31 oder 33, [...]
[...] der gegº die preßgeſetzlichen Beſtimmungen“ deducirt hat, uns ein mora liſcher Nachtheil aus dieſem Proceß nicht erwachſen, ſo hoffen wir, daß der Volksbote und Landshuter Zeitung mit uns auch dahin überein, ſtimmen werden, daß aus freiwilligem Verzicht vor weiterer Verfolgung des Proceſſes uns eben ſo wenig ein moraliſcher Nachtheil entſtehen könne [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg31.12.1867
  • Datum
    Dienstag, 31. Dezember 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nach Bericht des Magiſtrates der Stadt Landshut wurden Anfangs November l. Js. zwei falſche Halb guldenſtücke in den Verkehr geſetzt. [...]
[...] gegen Verfertiger und Verbreiter derartiger falſcher Geld ſtücke nach Vorſchrift des Geſetzes einzuſchreiten. “ Landshut, den 12. Dezember 1867. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg28.09.1870
  • Datum
    Mittwoch, 28. September 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Spähe zu verfügen und denſelben im Betretungsfalle unter gleichzeitiger Anzeigeerſtattung anher an den Stadt magiſtrat Landshut abliefern zu laſſen. [...]
[...] Landshut, den 6. September 1870. Kgl. Regierung von Niederbayern, Kammer des Innern. [...]
Augsburger Tagblatt20.08.1863
  • Datum
    Donnerstag, 20. August 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Landshut, 18. Aug. Geſtern Abend wurde dem Arbeiterbildungsverein vom hieſigen Magiſtrat eine Zuſchrift übergeben, in welcher folgender Beſchluß demſelben mitgetheilt wird: „Der Arbeiter-Bildungs-Verein Landshut wird mit Bezugnahme auf [...]
[...] als politiſcher Verein erklärt und hat demnach die in den Art. 14–18 oben angeführten Geſetzes enthaltenen Beſtimmungen zu beachten;“ in Erwägung nämlich, daß die von dem Arbeiter-Bildungs-Verein Landshut ausgegangene Adreſſe an die Kam mer der Abgeordneten die Einführung der Gewerbefreiheit, verbunden mit Freizügigkeit und freiem Aſſoziationsrechte betrifft, in fernerer Erwägung, daß die öffentlich bekannt [...]
[...] 13 Gunzenhauſ 18 – 10 59 51 736 8 Landsberg 19 14 – – 12 56 – – 837 14 Landshut 1924 11 2 957 - 7 5 14 Lauingen 18 9 19 39 10 4810 42 751 11 Memmingen 21 2 21 2 3 46 # 25-8 34 [...]
Augsburger Tagblatt13.10.1862
  • Datum
    Montag, 13. Oktober 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] hiedurch ſich erledigende Beibotenſtelle beim k. Staatsrathe dem früheren Trompeter erſter Klaſſe, Mich. Windiſch, in ſtets widerruflicher Weiſe zu verleihen; den Profeſſor der I. Gymnaſialklaſſe an der Studienanſtalt in Landshut, Joh. Mich Broxner, dann den Studienlehrer der II. Klaſſe der latein. Schule daſelbſt, Clem. Joſ. Rothamer, vorbe haltlich anderweitiger Verwendung in den Ruheſtand treten zu laſſen; auf die Lehrſtelle [...]
[...] Studienlehrer der II. Klaſſe der latein. Schule daſelbſt, Clem. Joſ. Rothamer, vorbe haltlich anderweitiger Verwendung in den Ruheſtand treten zu laſſen; auf die Lehrſtelle der I. Gymnaſialklaſſe zu Landshut den Lehrer der nämlichen Klaſſe zu Straubing, Gymnaſialprofeſſor Joh. Baptiſt Jungkunz zu verſetzeu; zum Profeſſor der I. Gym naſialklaſſe an der Studienanſtalt Straubing den Studienlehrer der IV. Klaſſe der lat. [...]
[...] naſialklaſſe an der Studienanſtalt Straubing den Studienlehrer der IV. Klaſſe der lat. Schule am Marimilians-Gymnaſium in München, Prieſter Karl Arnold, zu befördern; in die Lehrſtelle der II. Klaſſe an der latein. Schule zu Landshut den Studienlehrer der I. Klaſſe daſelbſt, Chriſt. Höger, vorrücken zu laſſen; zum Studienlehrer der I. Klaſſe an der latein. Schule in Landshut den geprüften Lehramtskandidaten Andr. Spengel [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel