Volltextsuche ändern

619 Treffer
Suchbegriff: Lengenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [015] 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] holt, um gleichſam dem Fremden jedes Vergeſſen unmöglich zu machen. Mitten in dieſem merkwürdigen Länghale liegt ein ſtattlicher Ort, Lengenfeld genannt, ausgezeichnet durch ſeine anſehnlichen, bequemen Gebäude, mit Gärten und Getreidefeldern umgeben, und von dem ſchäumenden, hochbraußenden Fiſchbach in zwei Hälften [...]
[...] und der Eiskruſte, die das Thal ſchließen, wolkenhoch in armſeligen Hütten der Natur ein dü Ä abgewinnen. Schon hatte die Nacht die attlichen ebäude von Lengenfeld verſchleiert, und nur ein heimlicher Lichtſtreif, der von den Eis kuppen her weithin durch's Thal ſtrich, machte den Goldknauf des [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 24.12.1868
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Holgen, 32Kees Johann Michael, Bauer „ 494 14 „ „ 62 f. Kaufſchilling demſelben. Hypothekendiſtrikt Lengenfeld. 33Klausner Ulrich, Weber „ 59 2. Juli 183562 f. 34 kr. Caution für das Vermögen des lan Ä Cyrill Äs dem l [...]
[...] 37Eberle M. Anna, Söldnerin „ 1723„1815Je 30 f. Vatergut und 15 fl Lehrgeld, Woh nungsrecht mit Krankenpflege für Clement und Joſeph Beſel von Lengenfeld. Hypothekendiſtrikt Linden berg. [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 29.08.1854
  • Datum
    Dienstag, 29. August 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stühle für Baumwolle und Halbbaumwolle 454, für Leinen und Halb leinen 4575, für Wolle und Halbwolle 664. Eiſen und Eiſenwaa ren in den Landgerichten Bur, lengenfeld, Erbendorf, Kemnath, Neunburg vorm Wald, Vohenſtrauß, Waldſaſſen, Weiden und insbeſondere: für Draht zieherei Hilpoltſtein (Markt Allersberg für leoniſche Drahterzeugniſſe 250 [...]
[...] 1196 F. M. Rath zu Neuenhammer, Landgerichts Vohenſtrauß, Nr. 1197 Seb. Bechtler auf der Carolinenhütte zu Traidendorf, Landgerichts Burg lengenfeld, Nr. 1199 Eiſenwerk der Geſellſchaft „Marimilianshütte“ bei Regensburg, Nr. 1200 W. J. Henle zu Schönhofen, Landgerichts Hemau, N. 1203 J. M. Reichenberger zu Grötſchenreuth, Landgerichts Erbendorf. [...]
[...] iſt. Hopfenproben ſind von Fr. J. Fikentſcher in Regensburg 1204a (gepreßt) und vom Magiſtrat zu Schmidmühlen, Landgerichts Burg lengenfeld Nr. 1205, welches wegen ſeines ausgedehnten und guten Hopfen baues bekannt iſt, vorgelegt. Von den Hölzern dieſes Kreiſes hat nur das k. Forſtamt Mähring, Ldgs. Tirſchenreuth Nr. 1210 einzelne Probe [...]
Neue Augsburger Zeitung09.11.1873
  • Datum
    Sonntag, 09. November 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Für den nach Aufenthalt unbekannten Käſer Sebaſtian Eberle in Lengenfeld und Anwe [...]
[...] am einundſechzigſten Tage nach dem 4. November 1873 ailänder Fres. 10. Looſe. zur Beſchlagnahme der Immobilien der Schuldner geſchritten würde. verſendet unter Nachnahme 11747–0 1) an den Wirth, Johann Geyer in Lengenfeld - Theodor Mühlſchlegel. 131 ſ. 36 kr für käuflich bezogene Milch nebſt 5% Verzugszinſen daraus ſeit 15. Auguſt 1873, Haupt-Agentur Augsburg 2) an den Oekonomen Johann Schmölz von Krähmoos - - - - - - - [...]
[...] 2) an den Oekonomen Johann Schmölz von Krähmoos - - - - - - - 100 f. für gelieferte Mlcºne 5S Verzugszinſen daraus ſeit 15. Auguſt 1873, - - - -- =" 8) an den Bauern, Viktºrin Bºrhard in Lengenfeld In der Gruberiſchen Branntwein ) 81 f.Ä kr. für Ä # #inen daraus ſeit 19. Auguſt 1873, ſchenke in Lechhauſen Haus Nr. 372 4) an den Oekonomen Franz echele tn Lengenfe - - [...]
[...] 6) am Ä Ä Ä ſen ſeit 15. A ſt Friſche Anguiletti, 22 r käuflich bezogene Milchme "g, Verzugszinſen ſeit 15. Auguſt 1873, - - 7) an den Söldner Michael Schöllhºrn in Lengenfeld guſ neue holländiſche Vollhäringe, 20 f. 3) kr. für käuflich bezogene Milch nebſt 5% Verzugszinſen ſeit 16. Auguſt 1873 neue ruſſiſche Kron-Sardinen, und je 6f. 26 kr. Koſten, weißen und rothen Bordeaux-Wein, [...]
Augsburger Tagblatt16.05.1856
  • Datum
    Freitag, 16. Mai 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nach einer Bekanntmachung des königl. ſächſiſchen Miniſteriums des Innern iſt die Stadt Schöneck durch die dort am Abend des 9. d. Mts. ausgebrochene Feuers brunſt faſt völlig vernichtet worden, während in Lengenfeld 60 Brandkataſternum mern mit mehr als 100 Gebäuden, unter welchen die Kirche, Schule und mehrere öffentliche Gebäude, ein Raub der Flammen geworden ſind. Die dadurch über die be [...]
[...] öffentliche Gebäude, ein Raub der Flammen geworden ſind. Die dadurch über die be troffenen Einwohner beider Orte hereingebrochene Drangſal iſt, zumal beide, namentlich Schöneck, ohnehin zu den ärmeren gehören, ſehr groß. Schöneck ſowohl als Lengenfeld liegt im Voigtlande. Das Lottoſpiel wirft in Oeſterreich einen bedeutenden und ſich von Jahr zu Jahr [...]
Neue Augsburger Zeitung21.05.1871
  • Datum
    Sonntag, 21. Mai 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] daß aus Lengenfeld eine Zuſtimmungs-Adreſſe an das Muſeums lehramtliche Unfehlbarkeit des Papſtes eingelaufen wahren Sachverhaltes aus Lengenfeld erklärt, da [...]
[...] lehramtliche Unfehlbarkeit des Papſtes eingelaufen wahren Sachverhaltes aus Lengenfeld erklärt, da 6 - Bürgern von Lengenfeld unterſchrieben wurde – der gegenwärtigen irrigen kirchlichen Bewegung wi Papſte, ihrem Biſchöfe und den Prieſtern hält, und ſchº [...]
Augsburger Anzeigeblatt16.05.1856
  • Datum
    Freitag, 16. Mai 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zwickau, 11. Mai. Die im Voigtland gelegenen Städte Schöneck und Lengenfeld ſind von ſchwerem Brandunglück heimgeſucht worden. Schöneck iſt faſt völlig vernichtet, während in Lengenfeld mehr als 100 Gebäude, unter welchen die Kirche, [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 16.11.1876
  • Datum
    Donnerstag, 16. November 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] gehörig – zerſtreut liegen. Am Ausgange des Dorfes gegen Südoſt bildet die Straße ein Knie und zieht ſich die Höhe hin ab, um nun in der Ebene ſüdlich gegen Lengenfeld fortzuführen. Ein herrlicher Rundblick bietet ſich gerade von dieſer Höhe aus: die ganze weitgedehnte Kette der blauen Alpen ſäumt [...]
[...] rauſchen, kehren auf die Weilheimer Straße zurück und ſchrei ten auf ihr weiter gegen Süden zu. Eine Viertelſtunde außer halb Lengenfeld nicken aus der Entfernung eines Büchſen ſchuſſes weſtlich von der Straße kurz gewachſene Eichen her über, die auf kleinen Hügeln ihre vom Winde bewegten Aeſte [...]
[...] bereits oben erwähnte Forſcher will ſogar annehmen, daß die hier noch vorhandene Gruppe den Reſt eines aus dem Frauen walde durch die Lengenfeld-Ummendorfer Flurmarkung ſich bis hieher zuſammenhängend erſtreckenden Grabfeldes bilde: Wir vermögen dieſe Anſicht nicht zu theilen und müſſen [...]
[...] Wir vermögen dieſe Anſicht nicht zu theilen und müſſen es als beſonders auffallend hervorheben, daß in einem dieſer Gräber bei Lengenfeld außer den zertrümmerten Urnenfrag menten das Bruchſtück eines Napfes oder einer Schale aus Holz gefunden wurde, welches offenbar nur auf einer Dreh [...]
Augsburger Anzeigeblatt01.10.1850
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] eun detai1-Verkauft - NW. Wilzel, aus Lengenfeld in Thüringen. Weg - Die Bude befindet ſich, wie früher, vor dem Stockhaus. [...]
[...] zur geneigten Abnahme. Witzel, aus Lengenfeld in Thüringen. Die Bude befindet ſich vor dem Stockhans. [...]
Allgemeine Zeitung28.04.1885
  • Datum
    Dienstag, 28. April 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] leitet x (Soiree Lengenfeld.) Ein neu erstandener deutscher Cumberland, der Gedankenleser Oskar Lengenfeld, gab am Samstag den 25. d. im großen Odeonseine öffentliche Soiree, der einige Zeit vorher im Saale eines hiesigen Hütels saale eine, auch hier besprochene, private Vorstellung vorausgegangen war. Hr. Lengenein schlanker junger Mann mit schmalen, nervösen Händen, führte uns in seiner [...]
[...] Gedankenleser Oskar Lengenfeld, gab am Samstag den 25. d. im großen Odeonseine öffentliche Soiree, der einige Zeit vorher im Saale eines hiesigen Hütels saale eine, auch hier besprochene, private Vorstellung vorausgegangen war. Hr. Lengenein schlanker junger Mann mit schmalen, nervösen Händen, führte uns in seiner feld, Sitzung vom Samstag nicht nur alle jene Leistungen vor, durch die Hr. Cumberseinerzeit so enormes Aufsehen erregt hat, sondern er übertrifft sogar sein beVorbild noch in mancher Beziehung. Lengenfelds hiesige Ssance war rühmtes eme besonders glückliche, indem ihm, was begreiflicherweise überhaupt sehr selten vorzukommen pflegt, auch nicht ein einziges Experiment mißglückte. Nachdem sich [...]
[...] rühmtes eme besonders glückliche, indem ihm, was begreiflicherweise überhaupt sehr selten vorzukommen pflegt, auch nicht ein einziges Experiment mißglückte. Nachdem sich Hr. Lengenfeld auf der Bühne mit einem Ueberwachungscomits umgeben hatte, beer mtt dem Auffinden einer gedachten Person — einem Experiment, das verdie meiste Zeit in Anspruch nahm. Hr. Lengenfeld eilte, mit der hältmßmäßig emen Hand die Linke des Mediums umspannend, in der anderen ein Bouquet, trotz verbundenen Augen mit erstaunlicher Sicherheit durch alle Hindernisse, bis er, [...]
[...] vor , der gedachten Dame stand, der er dann das Bouquet überreichte. Ueberraschend schnell gelang das zweite Experiment. Ein Herr aus dem Publicum hatte, während Hr. Lengenfeld aus dem Saale geführt worden war, eine Nadel am Orgelstuhl verwelche Hr. Lengenfeld dann mit verbundenen Augen, jenen Herrn als borgen, Medium benützend, m kürzester Zeit ausfand. Auch der folgende Versuch, eine von einem anderen Herrn gedachte Zahl — es war die Jahreszahl 1882 mit diesem [...]
[...] einem anderen Herrn gedachte Zahl — es war die Jahreszahl 1882 mit diesem als Medium, auf eine Tafel zu schreiben, gelang sofort. Die größte Ueberraschung erregten die beiden folgenden Experimente. Hr. Lengenfeld läßt in seiner Abweseneinen fingirten Raubmord begehen; er findet hierauf, den Mörder als Medium hett benützend, nicht nur den Ermordeten und die Stelle seines Körpers, an welcher der Mord markirt wurde, sondern auch den im Saale versteckten Raub; auf letzteren [...]
[...] hett benützend, nicht nur den Ermordeten und die Stelle seines Körpers, an welcher der Mord markirt wurde, sondern auch den im Saale versteckten Raub; auf letzteren gmg Hr. Lengenfeld sogar, gleichfalls mit verbundenen Augen, direct zu, ohne auch nur einen überflüssigen Schritt zu thun. Der Gedankenleser ließ hierauf zwei Schachan einem Schachbrett Platz nehmen, in seiner Abwesenheit einige Züge thun spieler und die Figuren wieder in Ordnung bringen. Die Hände der beiden Spieler aberfassend, gelang es Hrn. Lengenseld zum höchsten Erstaunen der Anjeden der Schachzüge zu wiederholen. Mit dem Errathen eines von [...]
[...] spieler und die Figuren wieder in Ordnung bringen. Die Hände der beiden Spieler aberfassend, gelang es Hrn. Lengenseld zum höchsten Erstaunen der Anjeden der Schachzüge zu wiederholen. Mit dem Errathen eines von wcsenden, emem der anwesenden Ofsiciere ausgedachten strategischen Planes und dem soGedanken-Zeichnen — eine von einem Maler gedachte Figur wird mit genannten diesem Maler als Medium an der Tafel gezeichnet — schloß Hr. Lengenfeld seine hochinteressante Soiräe, die leider nicht in dem Maße besucht war, wie bei dem actuellen Interesse des Gegenstandes wohl zu erwarten gewesen wäre, was um so [...]
[...] hochinteressante Soiräe, die leider nicht in dem Maße besucht war, wie bei dem actuellen Interesse des Gegenstandes wohl zu erwarten gewesen wäre, was um so mehr zu bedauern ist, als Hr. Lengenfeld seine Experimente in einer jeder Chartaabholden, der wissenschaftlichen Bedeutung derselben durchaus würdigen tanene Weise ausführt. — Wie uns Hr. Lengenfeld mittheilt, wird derselbe wahrscheinlich am Mittwoch noch eine populäre Abschiedssoiree veranstalten, in der er einige neue [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel