Volltextsuche ändern

809 Treffer
Suchbegriff: Maierhof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)15.08.1826
  • Datum
    Dienstag, 15. August 1826
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vogtey - Roggenſtroh 4 Schied. Ueber dieß ſind davon auch noch a) in dem Widden hof zu Eitensheim 4 Korn - und 4 Habergarben, und in Geld 1 fl. 18 kr. als ſoges nannte Hubgarben; b) in den Maierhof alldort, Hundehaber 1 Schäffel, 1 Vg. 2 1/4 Sztl., Gattergilt 6kr. 1 hl., und als reluirte Scharrwerk 1 fl. 55kr. 3 hl.; c) in dem Pfarrhof zu Eitensheim 2 Laib Evangelienbrcd; ſo wie endlich: d) die Gemeinde [...]
[...] (Ebiktalladung.) In dem Schuldenweſen des Vinzenz Maierhofer, bürgerlichen Webers zu Paſſau, hat man auf Antrag der Gläubiger den Univerſalkonkurs beſchlof ſen. Da nun dieſer Beſchluß die Rechtskraft beſchritten hat, ſo werden die geſetzlis [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)02.04.1816
  • Datum
    Dienstag, 02. April 1816
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oberhauſen d. G. gegen annehmbare Bedigniſſe ganz oder theilweiſe vorbehaltl. reditorſchaftl. Genehmigung zum Verkaufe feilgebothen, und zwar: A. Der untere Maierhof, beſtehend in Wohn- und Oekonomiegebäuden Nro. 67., 1 1/6 Tagw. Wurz und I Ä Grasgarten, 8o 1/2 Jauch. Aecker, 4 Tagw. Maad, 2 /2 Tagw digen Anger,3 Tagw. das Oberhirtenmaad, 4 Tagw. das Eichenlohmaad, [...]
[...] ſchaft wird ebenfalls mit verkaufet, uud befindet ſich nebſt Haus- und Baumannsfahr niß a) beym Maierhof an Vieh 1o Stück Melkvieh, 1 Kalbenjährling, detto heurig, 2 Schweinsmütter, 6 Pferd 1 detto 2jährl., an Getreid circa 5 Schaff Roggen, 16 Schaff E en, 6 Schaff Gerſten, 15 Schaff Haber, b) beym Hollſteinſchen Gute an [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)01.02.1814
  • Datum
    Dienstag, 01. Februar 1814
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Konſcriptionspflichtige Johann Michael Maierhofer, Poſamentier aus der kön. würtembergiſchen Oberamtsſtadt Leutkirch, wird hiemit von ſeinen Bruder und Pfleger u unverzüglicher Heimkehr und Unterwerfung der königl. Konſcriptionsgeſetze aufge [...]
[...] Peter Stekermair, Maierhofer an derBina, Beſitzer des zur kön.GrafTaufkicchiſ Hofmark Zangberg erbrechtsweis gehörigen ganzen Hofes dortſeldſt hat fruchtlos den ihm unterm 9. Juny v. J. angegönnten Termin zum Selbſtverkaufe verſtreichen laſſen, weßwegen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg27.02.1855
  • Datum
    Dienstag, 27. Februar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seine Majeſtät der König haben zu Folge aller höchſter Entſchließung vom 14. d. Mts. dem Prieſter Joh. Nepomuk Maierhofer, I. Kaplan an der Stadtpfarrei zu St. Marimilian in Augsburg, das erledigte Kaplanei Benefizium in Waſſerburg, kgl. Landgerichts Lindau aller [...]
Augsburger Tagblatt19.04.1864
  • Datum
    Dienstag, 19. April 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bezirksgericht Memmingen, wegen Diebſtahls. Präſident: Hr. Stoiber, kgl. Appelrath von Neuburg; Staatsanwalt: Hr. Steinle, kgl. II, Staatsanwalt von Neuburg; Ver theidiger: Hr. Kramer, Rechtsconzipient dahier. Geſchworne die Herren: Maierhofer, Kremſer, Hampp, Bertele, Leichtle, Wunderle, Ried, Weinmüller, Seiler, Spreng, Stöhr, Hayn. – Zeugen ſind ſechs erſchienen, während der Beſchädigte Otto und deſſen Knecht [...]
[...] klagte belaſtend. – Die Herren Geſchworenen ſchöpften aus dem Ergebniſſe der öffent lichen Verhandlung die Schuld der Angeklagten bezüglich aller Reate und beantworteten durch ihren Obmann Herrn Maierhofer die vier erhaltenen Fragen mit „Ja.“ Ur theil: Sechs Jahre Zuchthausſtrafe. [...]
Augsburger Anzeigeblatt19.04.1864
  • Datum
    Dienstag, 19. April 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Äus – Vertheidiger: Herr Kramer, Rechts- Con erlt, Geſchworene. Die Herren: K. Maierhofer, – Sim. Krem ſer, – Joſ. Hampp, – Mich. Bertele,– Joh. Leichtle, Georg Wunderle, – Joh. Ried, – Joh. Weinmüller, [...]
[...] net, die Anklage in allen Theilen zu unterſtützen. Das Ergebniß der Verhandlung war, daß auf Grund des, die Schuldfragen im Sinne der Anklage bejahenden, von Hrn. K. Maierhofer als Obmann verkündeten Wahrſpruches, – die Pauline Büchele zu ſechsjäh riger Zuchthausſtrafe verurtheilt wurde. [...]
Augsburger Tagblatt23.06.1867
  • Datum
    Sonntag, 23. Juni 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] glücklichen Zufall ihren Tod gefunden hat. B. Z * Böbingen, 2t. Juni. In verwichener Nacht zwischen 11 und 12 Uhr brach tu dem isolirt stehenden Stadel des GaftwirtheS Karl Maierhof er von Wehringe» Feuer aus, welches denselben und die Stallung in Asche legte. Hiebei verbrannten ge gen 3l) Stück Vieh, sämmtliche BaumannSfahrnisse, Futtervorrath und drei Betten. [...]
[...] Feuer aus, welches denselben und die Stallung in Asche legte. Hiebei verbrannten ge gen 3l) Stück Vieh, sämmtliche BaumannSfahrnisse, Futtervorrath und drei Betten. Der Schaden, den Maierhofer erlitt, wird auf circa 8000 fl. bis 9lX)0fl. angegeben, während derselbe nur um 4700 fl. versichert sehn soll. Brandstiftung wird vermuthet. Pafsau, 2 t. Juni. Heute Vormittags wurde in der Lindau eine vacirende [...]
Augsburger Tagblatt16.09.1869
  • Datum
    Donnerstag, 16. September 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] angenau auf die im Forſtamte Ebrach erledigte Wartei Ailsbach verſetzt und zum Förſter in Langenau, F.-A. Kronach, der Forſtgehilfe F. Schmitt von Gößweinſtein ernannt. - Der zum Förſter in Maierhof ernannte Forſtgehilfe Ch. Heinz wurde von dem Antritte dieſer Wartei entbunden und zum Förſter in Maierhof, F.-A. Wunſiedel, der Ä K. Meinzert in Sur ernannt. – Der Förſter J. W.Wölker von [...]
Augsburger neueste Nachrichten14.12.1867
  • Datum
    Samstag, 14. Dezember 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bindergeſellen Otto Beck von Kaisheim Effekten im Werthe von 66 fl.; – 2) dem Hafnermeiſter Chriſt. Pfänder in Augsburg 2 Uhren, werth 16 fl, und 3) der Maurermeiſtersehefrau Maierhofer in Pferſee verſchiedene Effek ten im Werthe von 140 fl. unter theilweiſe erſchwerenden Umſtänden ent wendet habe. Schmid geſteht den Diebſtahl in Pferſee zu, läugnet jedoch [...]
[...] Grabner; Hr. Staatsanwalts-Subſtitut Gwinner; Vertheidiger für die Lehrmann Hr. Rechtskonzipient Barth; für die K. Hofmann Hr. Maierhofer, kgl. Advokat von hier. Geſchworene die Herren: Norbert Biſchof Leipert, Sienz, Sailer, Euriſch, Dingler, Welz, Zech, Höbel, Herzog, Schäfer und Herrmann. [...]
Augsburger Anzeigeblatt16.10.1871
  • Datum
    Montag, 16. Oktober 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zum hieſigen kathol. Stadtpfarramte, um dasſelbe von ſeiner Abſicht, ſich zu verehlichen, zu verſtändigen und um die kirchliche Einſegnung nachzuſuchen. Dannn Herr Stadtpfarrer Maierhofer an den Nach ſuchenden die Frage richtete, was er glaube, und von demſelben die Antwort erhielt: was er bisher geglaubt habe, erklärte ihm Hr. Stadt [...]
[...] ſuchenden die Frage richtete, was er glaube, und von demſelben die Antwort erhielt: was er bisher geglaubt habe, erklärte ihm Hr. Stadt pfarrer Maierhofer, da ihm die kirchliche Einfegnung nicht ge währen könne. (Iſt kanntlich auch gar nicht nothmenoig) Roth (Mittelfr 11. Okt. Vorigen Samſtag kam es [...]
Suche einschränken