Volltextsuche ändern

198 Treffer
Suchbegriff: Mammendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt25.04.1857
  • Datum
    Samstag, 25. April 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ich ſehe mich veranlaßt, hiemit Jeder mann zu warnen, meinem Ehemann Ulrich Werkmeiſter von Mammendorf, kgl. Ldg. Bruck, etwas zu borgen, indem ich für ihn keine Zahlung leiſte. [...]
Augsburger Tagblatt18.10.1846
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä Ä. Monat. . . (300) Mehlpreiſe Dom. – Frau Magdalena Reſtle, Schuhma- - - » - - - chermeiſters-Gattin, von Mammendorf. Abzeh- der Kunſtmühle II. Flemingen, Uieder Ä 45 šrt ÄB Ä B lage bei Hrn. Chriſt. Mied, Hucker YIT 13. - ert, d. V. ſel. T. Hr. Bap- | ; - - - - [...]
Augsburger Abendzeitung20.09.1868
  • Datum
    Sonntag, 20. September 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] BerkaufS'Nnzeige. S(2) Wegen GeschSstlveränderung ist da» im großen Pfarrdorfe Mammendorf leine Viertelstunde von der Eisenbahnstation Nangelegen) befindliche, maistogebaute, i« Hofen besten Betriebe flehende, reale KrSmeran» [...]
[...] Abschlüsse durch den Eigenthümer Joseph Gturm, Wirth und Ockonom in Mammendorf, Station Nanhofen. Kreishauptstadt Bayern» stehend« [...]
Augsburger Postzeitung27.07.1865
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fºlgung von einem „Hofprieſter“. Nun iſt aber die gewiſſe Seite, von dieſer Blödſinn kommt, über deſſen Erfolge Hr. Dr. Völk ſo viel Lärm ſchlägt. Niemand anderer alsein obſkurer Buchbinder von Mammendorf. nem Geiſtlichen weiß Hr. Doctor den Unſinn nicht aufzubinden und macht er in ſeiner Rede für den Blödſinn eines obſkuren Mannes [...]
[...] beileibe nicht das klerikale Syſtem, das Syſtem der Kirche im Sinn, ſon dern das Syſtem, wie es in jenem Brucker Machwerk ſich ausſprach, alſo das „Syſtem“ des Buchbinders in Mammendorf. – Gewiß, einer ſolchen Gewandtheit im Diſtinguiren und Wortverſetzen iſt es ein Kinderſpiel, alle thatſächlichen Injurien und Inſulten denjenigen, denen ſie gelten, als [...]
Augsburger Postzeitung29.06.1867
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] S. Von der Maiſach, 28. Juni. Kaum war der Schutt des Brandes vom 24. ds. bei Seite geſchafft, als geſtern Nachts 10'« Uhr die Bewohner Mammendorfs und der Umgebung wieder durch Feuerhelle und und Alarmrufe aus dem Schlummer geriſſen wurden; im oberen Dorfe brannten in 20 Minuten ein Stadel und zwei Wobngebäude nieder; in [...]
[...] erſterem verbrannten 7 Kühe, die wegen der rapidſchnellen Verbreitung des Feuers nicht mehr gerettet werden konnten. In verhältnißmäßig ſehr kurzer Zeit iſt Mammendorf von 11 Brandfällen heimgeſucht worden und war immer das ſogenannte obere Dorf die Stätte des Unglücks. Seit dem erſten Falle laufen viele Gerüchte über die Entſtehungsurſachen um [...]
Augsburger Postzeitung19.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (M. B.) München. (Schwurgericht.) Am 14. Mai wurde Georg Ham merl, 35 J. a., verh: Taglöhner von Mammendorf, Gerº Bruck, wegen Brandſtiftung zu 20 Jahren Zuchthaus verurtheilt. (Die Einwohner des Pfarrdorfes Mammendorf und des nahe gelegenen Weilers Peretshofen [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 04.12.1823
  • Datum
    Donnerstag, 04. Dezember 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Da ungeachtet der bereits am 4 Aug. d. I. in den iffent-> lichen Blättern ergangenen Vorladung der MüUerksohn und ehemalige Soldat Johann Aumüller von Mammendorf weder selbst hierorts sich gemeldet hat, noch andere bisher un bekannte Verwandte oder Bevollmächtigte desselben mit An [...]
Augsburger neueste Nachrichten14.05.1863
  • Datum
    Donnerstag, 14. Mai 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unterſchönbach, B.-A. Aichach dem Prieſter Seb. Holzmann, Pfarrer in Uffing, B.-A. Weilheim, zu übertragen; die kathol: Pfarrei Hochdorf, B.-A. Friedberg, dem Prieſter Joſ. Baur, Pfarrer in Mammendorf, B.-A. Bruck, zu übertragen; die erledigte proteſt. Pfarr ſtelle zu Hagenbüchach, Dek. Markt Erlbach, dem bish. Pfarrer zu Irmelshauſen, Dek. Roth hauſen, K. Fr. Müller, zu verleihen; der von dem gräflich Erbach'ſchen Kirchenpatronate [...]
Bayerischer National-Korrespondent zur Besprechung des Gemeinwohls der Bewohner Bayerns und angränzender Länder (Allgemeiner bayerischer National-Korrespondent)29.08.1832
  • Datum
    Mittwoch, 29. August 1832
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Pf. Großholzhauſen, Ldg. Roſen heim; der Prov. J. A. Prand die Pf. Mammendorf, Ldg. Bruck; der Vik. J. Angermann die Pf. Schweidenkirchen, Ldg. Moosburg. – Die Präſentation [...]
Augsburger Anzeigeblatt27.10.1855
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] jdej Gutthätern hiemit den verbindlichſten Dank ausdrücken. Bei dieſer Veranlaſſung können wir übrigens nicht umhin, auch dem Erbauer dieſer, aus zehn Regiſtern bei ſtehenden Orgel, Herrn Peter Moſer aus Mammendorf, kgl. Landgerichts Brud, für ſein ſchönes und gediegenes, von der Prüfungs-Commiſſion als meiſterhaft aner kanntes Orgelwerk, wofür wir nur die geringe Summe von 500ſ._zu zahlen hatten, [...]