Volltextsuche ändern

3449 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)04.10.1796
  • Datum
    Dienstag, 04. Oktober 1796
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Des Erzherzogs Iofeoh königl. Hoheit f.lli) am 22. von Ofen althier einge troffen. Ihr-o könig]. Hoheiten. die jungeren Erzherzoge. find von der nad) Maria Zell unternommenen Reife. am 26. diefes Monats hierher zurück gekommen. — Se. Majeſtàt haben in Riietſioht auf die gegenwärtigen-limitati de im Königreiche Ungarn einen Landtag auszufchreiben geruhet. der zu Preß [...]
[...] Feldzeugmeifier Graf Latour beriehtet ferner vom 21. aus Pinne-.'; , daß der Feind iu der_Nacht vom tg auſ den oo ſeine Stellung beo Aleba, Ike-[burg unden ' - mes derlaſſen , und den Rech.,iheils bey Rain, theils bey Aengarg paiſ-ret ha; be ; die Avantgarde folgee dein Feinde ſogleiuauf dem Fuße nach, und die Qlt mer rückte bis Aicha una Point-s vor. Neuburg wurde beſegt, und die Donau; [...]
[...] be ; die Avantgarde folgee dein Feinde ſogleiuauf dem Fuße nach, und die Qlt mer rückte bis Aicha una Point-s vor. Neuburg wurde beſegt, und die Donau; brücke hergeſiellt. Ani ar. marſchirte der Feldzeugmeifier nach Rain , um den ca.. den Lech zu vafflten; der %eidmarſchaliiientenant Graf Mercantile hingegen marſchirte nad) Friedberg , nin fick) mit dem Feldmaricbailiieurenant Frölich iu [...]
[...] „ Verbindung-zn ſcgen. — 33 Folge eines weiteren Berichtes des gedachte- Feld ieugmeiſiecs Grafen Latour vom 22. aus Meitingen iſt derſeibe wirklich mitder Armee am er. in Rain eingetroffen , und die Avantgarde, unter dem Genera len Grafenliòaſiilet, har tio-bam nen-[ichen Tage, obgleich dcr Feind an der Brutte funſ Joch abgebxanut hatte, tiber den Lech geſegt. Eben ſo CH:-.eu wur [...]
Augsburger Tagblatt28.12.1850
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] telſt Einbruch Effekten im Werthe von 40 Gulden geſtohlen; doch verfolgte der Beſtoh lene die Spur des Diebes gegen Oberndorf und an die Ueberfahrtsſtelle am Lech, wo er vernahm, daß der Burſche übergeſetzt und auf Rain und Neuburg zugeeilt war. Die Gendarmerie zu Rain verfolgte den Burſchen bis Staudheim, wo man ihn bei dem Bauern Zinsmeiſter ſammt den geſtohlenen Effekten traf und arretirte. Der feſtgenom [...]
[...] Schwarzenbold, Güterlader. Zehrfieber. 6 J. 6 Monate alt. F. 40. S. Georg. Am 17. Dez. Franz Maria Gotthelf, d. V. Hr. Jakob Chriſtian Gotthelf V ies, kgl. Regierungs Regiſtrator. Stickfluß. 2 Monate alt. F. 335. [...]
[...] Alois H ö rm an n, Glaſermeiſter. Waſſerſucht. 1 Jahr 11 Monate alt. H. 171. S. Mar. Am 18. Dez. Maria Amalia, d. V. Hr. Andr. Falkner, Lohnbedienter. Sperrfricht. 1/2 Jahr alt. C. 323. S. Moriz. – Maria Anna Schön [...]
[...] alt. C. 323. S. Moriz. – Maria Anna Schön geſtner, Taglöhnerin, von hier. Schlagfluß. 60 Jahre alt. G. 100. S. Mar. – Frau Maria Barbara Vogel, geb. Bauer, Glaſerswittwe, von Ä Schleimſchlag. 88 Jahre alt. D. 51. S. [...]
[...] bei hl. Kreuz. Alterſchwäche. 85 Jahre alt. F. 198. Hl. Kreuz. Am 19. Dez. Frau Maria Viktoria Doll, geb. Herzog, Buchhändlers - und Buchdruckereibeſitzers Gattin, von hier. Abzehrung. 49 Jahre 11 Mon. [...]
[...] I. Abtheilung. Der Wallfahrtszug nach Maria Einſiedel. II. Abtheilung Schattenſpiel. Der geprellte alte Herr. [...]
Neue Augsburger Zeitung14.07.1869
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] unbekannt. Wie wir vernehmen, ſoll der Getödtete von Reichertshofen ſein in ein m Alter von 26 Jahren. (K. B.) O Rain, 12. Juli. Ein in jeder Beziehung ſeltener Beſuch warb dieſer Tage der Stadt Rain zu Theil. Die vier Brüder Lachner: Theo dor, Hoforganiſt in München, Franz, Generalmuſikdirector daſelbſt, [...]
[...] dor, Hoforganiſt in München, Franz, Generalmuſikdirector daſelbſt, Ignatius, Kap.llmeiſter in Frankfurt und Vinzentius, Kapellmeiſter in Mannheim begegneten ſich am 10. d. Mts. in Rain, ihrem Geburtsorte. Der erſte Beſuch galt ihrem guten Vater, der auf hieſigem Friedhofe ruht. Welche Gefühle mochten wohl dieſe Meiſter, die ſeit 50 Jahren [...]
[...] Erinnerungen werden ihre Herzen nicht gehoben haben bei dem Beſuche des Platzes ihrer Wiege und den Stätten jugendlichen Frohſinnes. – Sonntag Abends vereinigte ſich die Bürgerſchaft Rains in einem Garten, um dem hochverebrten Beſuche ihre Liebe und Achtung zu zollen. Rüh“ rend war es, wie nach 50jähriger Trennung die früheren Mitſchüler und [...]
[...] die Brüder wieder ab. Mögen ſie noch lange wirken auf den ſchönen Gefilden der Tonkunſt. Sie mögen aber auch der innigſten Liebe und Hochachtung Rains, ihrer Vaterſtadt, verſichert ſein. [...]
[...] . Hier geſtorben: Barbara Berger, Zimmermannswitwe. 51 J. – Maria Geißler, Fabrikaroeitersgattin. 40 J. – Johaun Eichenlaub, Lokomotivühes lehrling. 3 J. - Kind, Karl, d. V. Hc. Ottma. Grau, Weinwirth. [...]
Augsburger Tagblatt24.09.1857
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] machung und Verehelichung mit Ingfr. Caroline Fikler; Hr. Phil. Hanemann, Fabrik arbeiter, um Anſäßigmachung und Verehelichung mit Ingfr. Eliſe Lomer; Hr. Jakob Hofmann, Stärkemacher, um Anſäßigmachung und Verehelichung mit Ingfr. Maria Winter; Hr. Seb. Spengler, Geſchäftsführer, um Anſäßigmachung und Verehelichung mit Ingfr. Anna Bibracher; Hr. Joh. Georg Seitz, Fabrikarbeiter, um Anſäßigmachung [...]
[...] Aſſeſſor in Pfaffenhofen; 2. Jul. Mittenhuber, Aſſeſſor in Pfaffenhofen; 3 Joh. Aler. Ä Aſſeſſor in Pfaffenhofen. Prien: 1. Karl Sieger, Aſſeſſor in Aichach; 2. Joh. aul Rechenauer, Rechtspr. in Roſenheim. Rain: 1. Franz Kav. Fiſcher, Aſſeſſor in Rain; 2. Joſ Feger, Aſſeſſor in Rain. Reichenhall: 1. Frhr. von Tautphöus, Aſſeſſor in Reichenhall; 2. Joh. Bapt. Peppler, Rechtspr. in Tölz. Roſenheim: Gg. Heimer [...]
[...] kaſſebuch mit 7 fl. der Creszentia Scherer von Radau, der Joſepha Seiler von Norden dorf, dem Franz Maierle von Gottmannshofen, – ein Sparkaſſebuch mit 6 fl., dem Lo renz Kratzer von Fertingen, der Thereſe Rieder von Salgau, der Maria Stölzle von Bobingen, der Barbara Laſchenberger von Rieblingen, – ein Sparkaſſebuch mit 5 f. dem Gg. Bacher von Binswangen, der Maria Anna Meidinger von Weſtendorf, dem [...]
Augsburger Anzeigeblatt22.12.1850
  • Datum
    Sonntag, 22. Dezember 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] a. Katholiſche. Dom. 30. Nov.: Georg Jakob. (600) – 5. Dez.: Maria Urſula Viktoria, d. V. Hr. Anton Schön, Schneidermeiſter. F. 402. (601) St. Ulrich. 6. Dez.: Mathilde, d. V. Hr. Jakob [...]
[...] St. Georg. 9. Dez.: Viktoria Joſ., d. V. Hr. Kav. Miller, Wachsarbeiter. F. 300. (607) Dom. 9. Dez.: Joſeph Anton Maria, d. V. Hr. Philipp Müller, Magiſtrats-Funktionär. (608) – 14. Dez.: Maria Margaretha Anna, d. V. [...]
[...] Hr. Friedrich Schmid, Banquier. An Brand. D. 191. 5 Jahre. (375) Barfüßer. 2. Dez.: Maria Katharina Johanne, d. V. Hr. Georg Thaler, Rottmeiſter. An Ad zehrung. C. 374. 6 Wochen 2 Tage. (376) [...]
[...] Muſikus, Wittwer, von Lechhauſen. An Alters ſchwäche. Nr. 180. 80 Jahre. (385) Barfüßer. 7. Dez.: Julie Maria, d. V. Hr. Joh. Ziegler, Handſchuhmacher. An Lungenlähmung. C. 341. 15 Wochen. (584) [...]
[...] Friedberg. 29) 11. Nov.: Hr. Andreas Regele, Moletteur, in der Forſter'ſchen Fabrik von hier; mit Igfr. Maria Kraus, Müllerstochter von Biburg, Ldg. Zusmars hauſen. [...]
[...] hauſen. b. Geborene. 116) 11. Nov. Maria Thereſia, d. V. Hr. Johann Eibl, Fabrikarbeiter. 117) 15. Nov. Joſeph, d. V. Hr. Georg Lenz, Fa [...]
[...] 117) 15. Nov. Joſeph, d. V. Hr. Georg Lenz, Fa brikarbeiter. 118.) 13. Nov. Maria Thereſia, d. V. Hr. Xaver Gaſtl, Schlichtmeiſter in der mechaniſchen Baum woll- Spinnerei und Weberei. [...]
[...] 20. Januar. Irrſee, Viehmarkt, Marktdorf, Oberſt dorf und Thannhauſen. 21. Januar. Dillingen, Viehmarkt, Rain, Viehmarkt, und jeden dritten Dienſtag im Monat des Jahres. 22. Januar. Weißenhorn. [...]
[...] und jeden dritten Dienſtag im Monat des Jahres. 22. Januar. Weißenhorn. 23. Januar. Erding, Kirchberg, Pfaffenhofen, Rain, - Schweinmarkt, St. Leonhard, Schongau uud Weg ſcheid. [...]
[...] 26. Januar. Angelberg, Breitenberg, Dorfen, Gun zenhauſen, Hiltpoltſtein, Kipfenberg, Neuötting, Rain, Spalt, Traunſtein und Wemding. Januar. Angelberg, Viehmarkt, Dorfen, Pferd und Viehmarkt, Kipfenberg, Viehmarkt, Reicherts [...]
Augsburger Anzeigeblatt21.12.1851
  • Datum
    Sonntag, 21. Dezember 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] H. 134. (126) – 7. Dezbr.: Hr. Konrad Heinrich Ulrich Häberle, Schreinermeiſter; und Jgfr. Maria Euphroſina Johanna Hüter, Wurſtmachers - Tochter. Beide von hier. B. 242. (127) [...]
[...] Hl. Kreuz. 4. Dezbr.: Joſ. Jakob, fremd. (354) St. Ulrich. 6.*Dezbr.: Leonh. Friedr. Michael. (355) Barfüßer. 6. Dezbr.: Maria Roſina. (356) St. Anna. 8. Dezbr.: Louiſe Wilhelmine Katharina Marimiliana, d. V. Hr. Willibald Karl Richard, [...]
[...] a. Katholiſche. Dom. 6. Dezbr.: Maria Joſepha, d. V. Hr. Joſeph Sohr, Bierbräuer. An Lebensſchwäche. F. 22. 14 Tage. (686) [...]
[...] Laubſägenmachers-Gattin, von hier. An Magen verhärtung. Fuggerei Nr. 43. 44 Jahre. (687) – 9. Dezbr.: Maria Anna, d. V. Hr. Jakob Frey, Fabrikarbeiter. An Darmgicht. G. 254. 6 Wochen. - (688) [...]
[...] Johann Gaugler, penſ. Wachtmeiſter. An Gich tern. A. 299. 1% Jahr. (384) – 5. Dezbr.: Maria Johanna Jakobina, d. V. ſel. Hr. Johann Leonhard Drentwett, Oekonom. An Keuchhuſten. A. 605. 1 J. 4 W. (385) [...]
[...] 19. Januar. Marktdorf. 20. Januar. Dillingen Viehmarkt, Irrſee Viehmarkt, Oberſtdorf, Oettingen Pferdmarkt, Rain Viehmarkt und jeden dritten Dienſtag im Monat des Jahrs, und Thannhauſen. [...]
[...] Thannhauſen. 21. Januar. Oettingen Viehmarkt und Weißenhorn. 24. Januar. Rain Schweinmarkt. 25. Januar. Angelberg, Erding, Kipfenberg, Kirch [...]
[...] berg, Neuötting, Pfaffenhofen, Rain, Schongau, St. |ºber die „Meidans“ (Esplanaden) wandeln eiligen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg03.06.1868
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juni 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] - Die Fortſetzung der geognoſtiſchen Unterſuchung des Königreichs im Sommer 1868. – Der vermißte Hadernſammler Joſeph Rauheiß von München. – Die Landgeſtüts-Preiſevertheilungen im Jahre 1868. – Curſiren falſcher Münzen. – Verausgabung eines falſchen Kronen thalers. - Entfernung der Werktagsſchülerin Maria Feigele (auch Göſſell) von Kriegshaber – Auffinden einer taubſtummen Frauens perion auf der Gemarkung von Ensheim. – Die Abhaltung der III. Schwurgerichtsſitzung im Jahre 1868. – Erledigung des ſtabilen [...]
[...] Auch iſt den landwirthſchaftlichen Bezirks-Comités zum Zwecke allenfallſigen Fohlenankaufes bekannt zu geben, daß in Pfaffenhofen, Geiſenfeld, Ingolſtadt, Aichach, Rain, Erding, Geiſelhöring, Deggendorf, Plattling, Oſterhofen, Hengersberg, Berg, Fürſtenzell, Pocking und Weihmör [...]
[...] 28 „ Gunzenhauſen // Heidenheim, Pappenheim, Ellingen, Windsbach, Waſſertrüdingen. 30 „ Beilngries " Neuſtadt a/WN., Schwandorf, Eichſtädt, Riedenburg, Neumarkt. 1. Sept. Rain Oberbayern Neuburg aD, Donauwörth, Günzburg, Lauingen, Bergſtetten. - 2 » Aichach // Augsburg und Schrobenhauſen. 3 „ Geiſenfeld „ . ! Pfaffenhofen, Ingolſtadt, Abensberg, Reichertshofen, Weichering. [...]
[...] - (Entfernung der Werktagsſchülerin Maria Feigele (auch Göſſell) von Kriegshaber betr.) [...]
[...] Nach einem Berichte des kgl. Bezirksamtes Augsburg vom 16. ds. Mts. hat ſich die Werktagsſchülerin Maria Feigele, auch Göſſell genannt, illegitime Tochter der zu Kipfenberg verſtorbenen Franziska Feigele und Pflege [...]
Augsburger neueste Nachrichten06.07.1864
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juli 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Hauſer von Inningen, dadurch verübt, daß er am 20. Januar 1864 im Hauſe derſelben aus der damals offen geweſenen Schlafkammer den ver ſchloſſenen Kleiderkaſten der Schweſtern Ä und Maria Hauſer mittelſt [...]
[...] ſelben der Maria Hauſer Ä ſtücke, ſodann der Anna Hauſer ebenfalls mehrere Gegenſtände im Geſammt werthe von 16 fl. weg und zu ſich genommen zu haben; b) am 3. Febr. [...]
[...] Maiſon aus Eßlingen, Kfl. – Weisses Lamm. Bader, Anweſensbeſitzer aus Hundham; es, Kaplan aus München; Rüttler, Schullehrersſohn aus Rettenberg; Schropp, Uhrmacher aus diktbeuren; Glas, Wagnermeiſter aus Pfaffenhofen; Oswald und Landes, Oekonomen aus Rain; er, Bräuerstochter aus Biſſingen; Hurler, Oekonomens-Gattin aus Frohnhof; Schorer, Bräuer Stockheim; Baumeiſter, Bräuer aus Friſtingen; Herz, Maurer aus Niederraunau. – Grüner [...]
[...] hdruckereibeſitzer aus Krumbach; Gebr. Walk aus Oy; Oſtermair, Rechtskonzipient aus Ingolſtadt; e, Korporal aus Donauwörth; Maucher, Hausbeſitzer aus München; Holzſchuher, Gerichtsſchreiber Rain. [...]
[...] je 3 Tagen Arreſt verurtheilt, alle Uebrigen freigeſprochen. – Ludw. Kellen erger, led. Schneider von Ingolſtadt, wegen Landſtreicherei 14 Tage Arreſt – zeber von Wieſenbach, Ger. Rain, wegen Holzdiebſtahls 3 Tage Arreſt. Samstag den 2. Juli: Joſ. Tillmann, led. Schneidergeſelle, von hier, egen Bettel 8 Tag Arreſt. – Heinrich Schmid, led. Taglöhner von hier, wegen [...]
[...] . Jakob Schlumberger, Kunſtfärber. - Liſette Schlumberger, Maria Pauline Geſchwiſter. 3603 Bertha [...]
Neue Augsburger Zeitung30.01.1868
  • Datum
    Donnerstag, 30. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] S- Rain, 27. Jan. Im Landgerichtsbº mir aus der Stadt Rain gemeldet wurde. H wie in Aichach, für das Zollparlament in Aus [...]
[...] des conſervativen Landvolks noch zu befürch ſplitterung der Stimmen. So höre ich z. B des Landgerichts Rain, man wolle den Grafe wählen. Die Leute haben von den directen Neues ſind, keinen rechten Begriff; es muß [...]
[...] Populatious-Liſte der kathol. Stadtpfarrei St. Georg. Geborene. Magdalena Maria Antonia, d. V. § Anton Lober, Locomotivführerlehrling – Aloiſia Maria Thereſia, d.V. Hr. Ardreas Däumling, Locomotivführer. – Joſeph Anton Hugo, d. V. Hr. Hugo [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)25.10.1814
  • Datum
    Dienstag, 25. Oktober 1814
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſich Se. k. k. Majeſtät zu Pferd in Geſellſchaft ſämmtlicher anweſenden Seuve: raine, Erzherzoge und Prinzen, denen ihr geſammter militäriſcher Hofſtaat ebenfalls zu Pferd in einem gläuzenden Zuge folgte, und an welchen ſich Ihre Majeſtäten die Kaiſerinnen von Oeſterreich und Rußland und die Königin von [...]
[...] -Andenken der entſcheidendeſ Schlacht bey Leipzig zu feyern, haben geſtern Äje Majeſtät unſern Kaiſer, wie ſº ſäuilatliche hier anweſende Souve raine, Erzherzoge und Prinzen ingleichem die hier anweſenden öſterreichiſchen Gjerale mit einem Mittagsmahºº gräſ. Raſumoffsfiſchen Paläſte auf der Landſtraße in dem dortigen Feſchulgebäude, das mit glänzender Pracht in ei [...]
[...] tions Gericht für den Iſar Kreis in München auf Inſtanz des gedachten Maſſe kurators, nachſtehende Graf Maxlrain ſche, durch den angeführten Vergleich nicht abgefundene Gläubiger benanntlich : 1) Maria Anna Beer, Wirthin zu Fagen; 2) Johann Bachmaier, Handelsmann in München; 3) Bartholomä Sedelmaier, Wirth zu Brugg; 4) Anton Stabwaſſer, Hopfenhändler z Petſchau in Böhmen; [...]
[...] von Miesbach; 7) Kajetan Winkler, Sattlergeſelle und Bierbrauersſohn von Tölz; 8) Katharina Laübwiſſin zu Miesbach; 9) Thomas Maier, Gerichtsboth daſelbſt; I) Joſeph Klemens Maria von Barnabey, Kanonikus in München; 1) Lorenz Bauer, Handelsmann daſelbſt; 12) Pangraz Rohrmann, Färber in Miesbach; 13) Kaſpar Kürſchner, 14) Joachim Zehentmaier, I5), Melchior Stolz, 16) Georg [...]
[...] weſene Taglöhner zu Maxlrain ; 20) Johann, und 2.) Peter Weitl, beyde dama: lige Nachtwächter daſelbſt; 22) Anna Bärtl, bewm Aichner genannt, auch zu Marl rain; 23) 3eyſtus Kirſchenhofer , Beneficiat in Miesbach; 24) die Bachmaier'ſche Bortenmacherstochter von München, und Konſorten; 25) Joſeph Sedelmaier, Wirth u Holzkirchen; 26) Wolfgang Lachner, Bauer in Neubaiern; 27) Franz Anton [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel