Volltextsuche ändern

3449 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung11.06.1855
  • Datum
    Montag, 11. Juni 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Stadtgerichte Ansbach unbeſetzt zu laſſen; zum I. Aſſeſſor des Landgerichts Roſenheim den II. Aſſeſſor C. Gietl zu Rain vorrücken zu laſſen, und zum II. Aſſeſſor des Landgerichts Rain den Appellationsgerichtsacceſſiſten Rich. v. Lößl zu Freiſing zu ernennen; die kathol. Pfarrei Altomünſter, Ldgs. Aichach, dem Prieſter J. Pröbſtl, [...]
[...] Löcherer, Joſ. Benef, die Verehrung der allerſeligſten Jungfrau Maria im Allgemeinen, und insbeſondere in ihrer unbefleckten Empfängniſ. Zumeiſt nach [...]
[...] die ſich immer ſchnell die Gunſt des frommen kathol. Volkes erwerben, wird hierin ein Ä cher unterricht über den im Titel benannten Gegenſtand ertheit. – Der I. Theil ehandelt „die Verehrung der allerſeligſten Jungfrau Maria im Allgemeinen, und weiſet 1) Aus den Ausſprüchen der Heiligen nach, wie erhaben und höchſt verehrungs würdig Maria ſey, und 2) welch großen Nutzen dieſe Verehrung bringe, führt 3) Be [...]
[...] weiſet 1) Aus den Ausſprüchen der Heiligen nach, wie erhaben und höchſt verehrungs würdig Maria ſey, und 2) welch großen Nutzen dieſe Verehrung bringe, führt 3) Be ſpiele der Heiligen an, die Maria hoch verehrten, und muntert zu deren Nachfolge auf, 4) zeigt er die Weiſe und Mittel, die ſel. Jungfrau wohlgefällig und nützlich zu ver ehren. – Der II. Theil enthält „die Verehrung der unbefleckten Empfängniß [...]
[...] 4) zeigt er die Weiſe und Mittel, die ſel. Jungfrau wohlgefällig und nützlich zu ver ehren. – Der II. Theil enthält „die Verehrung der unbefleckten Empfängniß Mariä insbeſondere, und iſt in Kürze eine vollſtändige theologiſche Ab handlung über dieſen hochwichtigen Gegenſtand mit lebhaften Farben und zugleich er bauend; dürfte daher ſowohl als Predigtſtoff über dieſes Thema, als zur eigenen [...]
[...] frau u. Martyrin. Aus d. Franz. ins Deutſche überſ. 2. Aufl. 12. Mit einer Lith. Innsbruck. geh. 45 kr. Nirſchl, Dr. J., das Dogma der unbefleckten Empfängniß Mariä. Eine faßliche Erklärung u. Begründung desſelben, gr. 8. Paſſau. geh. 12 kr. Staudenmaier, Dr. Frz. Ant, der Geiſt d. Chriſtenthums, dargeſtellt in [...]
[...] Bonefons, P., ächte Gottſeligkeit od. Mittel, zur chriſtlichen Vollkommenheit zu gelangen. Grundſätze des heil. Franz v. Sales, Ermahngn, der beil. Thereſia, Rathſchläge der gottſel. Maria v. der Menſchwerdung. Aus dem Franz. Nebſt e. Anhang der gewöhnl. Gebete. 16. Schaffhauſen. geh. 45 fr. Frühlehren, kurze im Geiſte d. ſel. Vaters Aegidius Jais, verfaßt u. ge [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 16.10.1861
  • Datum
    Mittwoch, 16. Oktober 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Officialanwalt der Anna Maria Schurr von Hörmaringen und deren Kindscuratel drei Klagen gegen den Muſikanten Joſeph Stegmair von Altenberg wegen Anerkennung der [...]
[...] dem königl. Stadtcommiſſariate dahier unterm 9. ds. Ms. ertheilte Reiſelegitimation unterm Heutigen auf dem Wege von hier nach Rain verloren, was andurch zur Kenntniß gebracht wird. Neuburg, den 10. Oktober 1861. [...]
Augsburger neueste Nachrichten26.09.1864
  • Datum
    Montag, 26. September 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] bei der jeweiligen Post-Expedition zu geschehen. Für Augs burg und nächste Umgebung abonnirt man sich in der Expe dition, am Rain C. 207/8, Eingang der Barfüsserkirche gegen über. (Vorausbezahlung ist in loco nicht eingeführt.) [...]
[...] Samstag den 24. Sept.: Maria Kuhn, led. Näherin, wurde wegen Ehren kränkung an der led. Taglöhnerin Marg. Satzger mit 1 Tag Arreſt beſtraft. – Eliſe Blechmann, Fabrikarbeiters-Ehefrau, wurde wegen Ehrenkränkung an der Buch [...]
[...] druckers-Ehefrau Anna Veit mit 2 Tag Arreſt beſtraft. – Lor. Feichtenbeiner - von Blankenburg, Ger. Wertingen, wegen Landſtreicherei 3 Tage Arreſt. – Maria Jaſi von Neſſelwengels, öſterr. B.-A. Reutti, wegen Landſtreicherei 10 Tage Arreſt und Landesverweiſung. – Joſ. Bubel wurde wegen Diebſtahls und Angabe eines [...]
[...] auf großen Lohn. D. Ue. (5207–8 - In der L. W. Jörg'ſchen Buchdruckerei in Augsburg (am Rain C. 2078) ſind zu haben: - Miethverträge - - [...]
[...] Auswärts Geſtorbene. – Hr. Joh., Mich. Lacher, quiekc. Bauinſpektor in München. – Frau Maria Anna Huber, Bier wirths-Gattin in Kloſter Au am Inn. - [...]
Augsburger Tagblatt18.05.1864
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Die Herren: Wilhelm Müller Kaplan in Münſter, Rain, als Pfarrbikar daſelbſt. – Joſ. Ant. Zahler, Kaplan in Wiedergeltingen, als Pfarrvikar daſe – Friedrich Mayer, Neomyſtin Kenupten, als Kaplan in Oberſtdorf. – Wilhelm Köſel, Kaplan in Oberſtdorf, als Kaplan in Pähl. [...]
[...] «T : " Ä „ 8. „ Ä ', „ 9. » Är Ä der hl. Firmung in der Stadtpfarrkirche zu Rain. „10. „Viſitation der ÄÄ. ,T - 14. - Ä der hl. Firmung in der Stadtpfarrkirche zu Aichach. . . . . [...]
[...] Drechslermeiſter und Igfr. Crest-Ber Ä Gärtnerstochter. J136. – Hr. Firnius Rindle, Fabrikarbeiter von Kriegshaber; und Jgfr. Maria Wörner, Bäckerstochter, von Aislingen, B. A. Dillingen S r - - - [...]
[...] von Winterbach. E113. – Hr. Anton Böſ Oberpoſtamts-Aſſiſtent, v.Zeiertshofen; jjj.) Maria Kober, Tuchmachermeiſterstochter v. Dil lingen. C 81. Dom. [...]
[...] Am 10. März. Kath. Maria Joſepha, d. B. Hr. F Müller, Ä 235.– Jof Alois Math, d. V.Hr. Georg Ä [...]
[...] d. V.Hr. Mar Gaßmann, Heizer in der Gas fabrik. 271: SMar. Am 14. März. Anna Maria Joſ. d. V. Hr. NomualdG Ä n 89. 8 Mr, Am 15. März: ulrich Joh. Joſeph, d. V. Hr. [...]
[...] Joſepha Johanna, d.V. Hr. Joh. Adam Baumaiſter, Polizeiſoldat. H215. – Emerentia Cresz. Maria Joſepha. 8 Mar. Am 19. März Anton Peter, d.V. Hr. Peter Stötter, Fabrikaufſeher. G 59. 8 Mar. [...]
[...] Roſina, d. B. Hr. Joſeph Zeller, Wechſelwärter auf der kgl. Eiſenbahn. G210S Mar. .. Am 2. April. Maria Gabriele, frd. – Joſeph Friedrich, fremd. S Mar... [...]
Das Ausland22.06.1843
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juni 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] überlaſſen. Es fanden ſich hier Leute aus den verſchiedenſten Strichen, Städten und Dörfern Croatiens, denn in Krapina befindet ſich ein wundertbatiges Bild der Jungfrau Maria, zu dem jährlich um dieſe Zeit Tauſende wallfahren. Ungefahr eine Stunde davon auf dem hohen Jakobsberge ſieht man bereits [...]
[...] weſenden floſſen die Thränen ſtromweiſe aus den Augen. Ueber Krapina, auf einem hohen breiten Hügel ſteht die Kirche der Jungfrau Maria; Buden, Kramladen, Zelte, Kü chen, Wagen mit Weinfaßchen und eine unzahlige Menge Men ſchen drängte ſich um dieſelbe durch einander. Die innen [...]
[...] Am 11 Sept. früh verließen wir Croatien und kamen über die Sotla nach Steyermark. Das Stadtchen Breſchtſche (deutſch Rain oder Rann) mit etwa 1000 deutſch-ſlawiſchen Einwohnern liegt in einer ſchönen Gegend an der Save. Im Jabre 1475 wurden hier die Chriſten von den Türken geſchla [...]
[...] wohnten einer Hochzeit bei, ich aber wollte aus Rückſicht auf meine Geſundheit einmal eine Nacht auf dieſer Reiſe ruhen und ging ſchlafen; ſo blieb ich auch dieſen Tag in Rain, um am andern Morgen früh nach Zagreb (Agram) zu gehen, denn für mich waren Agram, ſo wie ſlawiſch-illyriſche Literatur und [...]
Augsburger neueste Nachrichten05.06.1862
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] in tät: Joh. Jak. Maria Pedrazzi, Bezirksgericht iſtrator, Ge eri Ä Ä in Ni [...]
[...] Gerichtsſchreiber: Johann Pfeifer, Tarbeamter am Ldg. Nördlingen; Gerichtsdiener: Kaſpar Uebler, Landgerichtsdiener in Nördlingen. C. Landgerichte. Babenhauſen: Landrichter: Guſtad Müller, Landgerichts-Aſſeſſor in Babenhauſen; Gerichtsſchreiber: Joſ. Maria Käs, Rechts raktikant in Biſſingen; Gerichtsdiener: Johann Jegg. Feldwebel im 3. Inf.-Reg. Prinz Karl Ä Augsburg. Buchloe: Landrichter: Karl Friedrich Teichlein, Landrichter in Buchloe; Gerichts [...]
[...] # LKöckenberger, Ldg: Diener in Pfaffenhofen. Prien. Landrichter: Karl Sieger, dg-Aſſ in Prien; Gerichtsſchreiber: Georg Birkenbach, Rpr. in Berchtesgaden; Ge richtsdiener: Ant. Kirchner, Ldg-D. in Prien. Rain: Landrichter: Gg. Hauner, Ldr in Rain; Aſſeſſor: Joſ. Feger, Ldg-Aſſ. in Rain; Gerichtsſchreiber: Mich. Holzſchuher, Taxbeamter am Ldg. in Rain; Gerichtsdiener: Andreas Keller, Ldg.-Diener in Rain. [...]
Augsburger Postzeitung05.09.1835
  • Datum
    Samstag, 05. September 1835
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] an. - Aus London wird jetzt der Nachricht wider ſprochen, daß der Herzog von Nemours geſonnen ſey, Ä Ä“ Der Ä Dona Maria nach # On zu gehen. – Aus Spanien fehlt neueren Nachrichten. P fehlt es heute an [...]
[...] klärt werden müßten. Actum den 27. Aug. 1835. Königl. bayer: Landgericht Rain. .. Beck, Landrichter. [...]
[...] erklärt werden; dieſe Urkunden betreffen: a) das Landanlehen der Unterthanen des Landgerichts Rain dd.,19. Sept. 1797 Nro. 1017per 2719fl. 19kr.; b) das Landanlehen für die Unterthanen der Hofmari resp. des ehemaligen Kloſters Niederſchönefeld dd. [...]
[...] 19. Sept. 1797 Rro. 1o2o. per 215f. 5okr. Actum deſ 27. Aug. 1835. Königl.bayer. Landgericht Rain Beck, Landrichter, [...]
Augsburger neueste Nachrichten30.08.1863
  • Datum
    Sonntag, 30. August 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die „Augsburger Neueſten Nachrichten“ erſcheinen alle Tage und werden am Rain C. 207 ausgegeben. Abonnementspreis halbjährig 1 f. 36 kr., vierteljährig 48 kr., einzelne Nummern 1 kr. Inſerate [...]
[...] Nordamerika (auf 3 Jahre). – Hr. Peter Weiß, Wechſelſenſal, erhält die Genehmigung zur Transferirung der Leiche ſeiner Tochter an einen andern Ort, unter polizeilicher Anordnung. – Der Redakteurstochter Maria Widen mann wird die Licenz ertheilt zur Fabrikation cosmetiſcher Mittel. – Den Conſens zur Verehelichung erhalten die Herren: Moriz Bauer, Groß [...]
[...] rach, als Pfarrvikar dortſelbſt; Mich. Meitinger, Kaplan in Langenneufnach, als Pfarrvikar dortſelbſt; Felix Huber, Neomyſt in Mapprechts, als Kaplan in Dinkel ſcherben; Franz Stammel, Kaplan in Altusried, als Stadtkaplan in Rain; Franz Thoma, Neomyſt in Landsberg, als III. Wallfahrtsprieſter in U. H. Ruhe bei Friedberg; Joh. Stoß, Neomyſt in Bernbeuren, als Kaplan in Lechbruck; Ludwig [...]
[...] in Buchloe, als Kaplan in Burggen; Joh. Nep. Meier, Pfarrvikar in Ingenried, als Kaplan in Stiefenhofen; Franz Gartner, Neomyſt in Augsburg, als Kaplan in Wertingen; Leonh. Ed. Giegerich, Stadtkaplan in Rain, als II. Stadtkaplan bei St. Peter in Neuburg a. d. D.; Ulrich Kunzmann, Kaplan in Ketterſchwang, als Kaplan in Oberelchingen. – Biſchöfliche Amtsfunktionen: am 10. Sept. [...]
[...] Gottesacker - Kapelle. 5 Uhr hl. Roſenkranz. - St. Peter. *„8, 9, *210 und 12 Uhr hl. Meſſen. St. Maria Stern. 7 Uhr hl. Meſſe; 5 Uhr Roſenkranz. St. Urſula, 6 u. 7 Uhr hl. Meſſen; ",5 Uhr Roſenkranz. St. Ulrich. 5", Uhr Frühmeſſe; 6 Uhr hl. Meſſe; 8 Uhr Predigt und Amt; [...]
[...] 10 Uhr Militärgottesdienſt; 12 Uhr Chriſtenlehre; 3 Uhr Predigt und Veſper. St. Margaretha. 7 Uhr hl. Meſſe. - - St. Georg. Titularfeſt der Erzbruderſchaft Mariä von Troſt mit zehnſtündigem Gebete vor ausgeſetztem hochwürdigſtem Gute. Am Vorabend und alle Tage wäh rend der Oktave iſt Abends",7 Uhr eine muſikaliſche Litanei. Am Feſte ſelbſt [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)03.07.1829
  • Datum
    Freitag, 03. Juli 1829
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] berühmt geworden durch die Verbannung Alphons VI., der im Jahre 1563 ſtarb. Seit den jüngſten Ereigniſſen in Portugal iſt von der ganzen Inſelgruppe der Azoren nur Terceira dem Kaiſer Pedro und ſeiner Tochter, der Königin Maria da Gloria, getreu geblieben. Die In ſel enthält 2 Städte, Angra und Praya. Erſtere iſt die Hauptſtadt von ſämmtlichen Azo, ren, hat einen guten Haven, 6ooo Einwohner, und wird von 2 feſten Schlöſſern verthei [...]
[...] (Gautedikt und Verkaufsbekanntmachung.) Das könig. Landgericht Rain hat in dem Schuldenweſen des Johannes Fiſcher, Bauern von Hammeln, und ſeines Eheweibs Maria Anna Fiſcher den Univerſalkonkurs erkannt, und dieſelben haben ſich auch ſelbſt dem Gantver [...]
[...] den werden. Endlich wird noch bemerkt, daß der Schätzungswerth des vorhandenen Vej gens 2,024 f. 30 kr., und die im Hypothekenbuch eingetragenen Schulden 5,05of. betragen. Rain, den 25. Jun. 1829. Königl. bayer. Landgericht Rain. Kaiſer, Landrichter. [...]
Augsburger Tagblatt09.09.1867
  • Datum
    Montag, 09. September 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ausfallen würde. - Se. Maj. der König haben ſich bewogen gefunden: die kathol. Pfarrei Zanken hauſen, Bezirksamts Bruck, dem Prieſter C. Linhard, Benefictat in Rain, Bezirks amts Aichach, zu übertragen; den Privatdocenten, Licentiaten G. L. Plitt in Erlangen zum außerordentlichen Profeſſor in der theologiſchen Facultät der Univerſität Erlangen [...]
[...] Seine Königliche Majeſtät haben ſich allergnädigſt bewogen gefunden unſerm hochwürdigſten . Herrn Ordinarius Pankratius das Comthurkreuz des Verdienſtordens vom hl. Michael, und dem Stadtpfarrer Lorenz Gruber zu Rain die Ehrenmünze des k. Ludwigs-Ordens zu verleihen. [...]
[...] 5 Aug. Aloiſia Julie, fremd. S Max. 8 Aug. Mathilde Maria Walburga, d. V. Hr. Frei, Magiſtrats-Reviſor. H 246. S Max. 9 Aug. Ein todtgeborner Knabe, d. V. Herr [...]
[...] 16 Aug. Anaſtaſia Ottilia Barbara, d. V.Hr. Vitzthum, Bäckermeiſter. H 18. S Max. 16 Aug. Thereſia Joſepha Maria, d. V. Herr Vogl, Glaſermeiſter. A 458. S Moriz. 18 Aug. Thereſia Maria, d. V. Hr. Forner, [...]
[...] 21 Aug. Kreszentia Sophie, d. V. Hr. Wie de m ann, Gaſthofbeſitzer. D 179. Dom. 22 Aug. Maria, fremd. S Moriz. .. 23 Aug. Anton Ludwig, d. V. Herr Fiſcher, Privatier. A 467. S Moriz. [...]
[...] 23 Aug. Anton Ludwig, d. V. Herr Fiſcher, Privatier. A 467. S Moriz. 23 Aug. Maria Joſepha, d. V. Hr. Wanner, Gürtlermeiſter. F 345. Dom. 27 Aug. Juliana Joſepha, d. V. Hr. Maier, [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel