Volltextsuche ändern

1532 Treffer
Suchbegriff: Metten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung17.12.1872
  • Datum
    Dienstag, 17. Dezember 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Concurs von Clerus und Volk abgehalten worden, erfolgte Tags darauf unter Leitung des hochwürdigſten Abtes Utto Lang von Metten, als erſten Viſitators der bayeriſchen Benediktiner-Congre ation, die Wahl ſeines Nachfolgers. Sie fiel auf P. Rupert utzl, geboren zu Landshut 14. Januar 1834, Sohn des durch [...]
[...] hofen.a. d. Glon iſt eine landwirthſchaftliche Fortbildungsſchule ſeit Okto: bereröffnet, die von 12 feiertagsſchulpflichtigen Jünglingen beſucht wird. (F. G.) Metten, 11. Dez. Heute früh fand man den Bauer Kraus von Mettenbuch todt auf einer Anhöhe außer Metten. Es iſt nicht ganz un wahrſcheinlich, daß ein Raubmord vorliegt. Geſtern kam Kraus etwas ſpät [...]
[...] Mettenbuch todt auf einer Anhöhe außer Metten. Es iſt nicht ganz un wahrſcheinlich, daß ein Raubmord vorliegt. Geſtern kam Kraus etwas ſpät von Deggendorf, wo er auf der Schranne Verkäufe gemacht, nach Metten; bereits etwas redſelig erzählte er im Gaſthauſe, daß er einige hundert Ew den in der Taſche habe; heimkehrend kam er über die ſchwierigen Wegſtellen [...]
Augsburger Postzeitung06.10.1856
  • Datum
    Montag, 06. Oktober 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] teshauſe noch mehr zu betrachten hat, als blos das ſymboliſche Weſen eines Spitzbogens, – oder bis ich eines andern belehrt bin. – Noch will ich erwähnen, daß in dem nahen Benedictinerkloſter Metten heute ein Greis beerdigt wurde, der ohne Zweifel mit unter die denkwürdigen Män ner gerechnet werden darf. Es iſt der Senior und Subprior des dortigen [...]
[...] als Organiſt in der Stiftskirche fungirte. Da er ſich zu einem Berufe entſchließen ſollte, durfte er nicht lange wählen; er ſuchte und erhielt die Aufnahme ins Kloſter Metten, wurde 1799 eingekleidet, legte 1800 die Ordensprofeß ab, ſtudirte dann noch Theologie und wurde 1802 zum Prieſter geweiht. Seine Tugenden und Muſikkenntniſſe beſtimmten ſeine [...]
[...] Heerden angelegen ſein ließ, beweist am beſten die Liebe und Anhänglich feit, welche dieſe Gemeinden fortwährend zu ihm behielten. Als aber 1830 das Kloſter Metten wieder eröffnet wurde, und an die ehemaligen Con [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 16.11.1858
  • Datum
    Dienstag, 16. November 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Leute nicht allen Muth verlieren, ihre Söhne zu den Studien zu ſchicken. Die frequenteſte Anſtalt war Nürnberg mit 396 Schülern, dann das Ludwigsgymnaſium in München mit 372, Metten mit 367, St. Stephan in Augsburg mit 366, Regensburg (ohne die Aula) mit 358, Würzburg 337, Ä 301 u. ſ. f. Am wenigſten Schüler zählen [...]
[...] Dilingen 95, Schweinfurt 98, Kempten 102, Erlangen 116, Hof 117 u. ſ. f. Im Vergleich zum vorigen Jahre zählt Bayreuth mehr um 30, das Wilhelmsgymnaſium in München um 25, Metten um 22, Würzburg um 20, St. Stephan um 19, Ä um 16 u. ſ. f.; weniger zählt Ansbach um 28, Speyer um 23, Zweibrücken um 18, Nürnberg und [...]
[...] mpten . 15 10 12 811 31 | 17 14 14 13 11 Landshut . . | 23 30 16 15 14 13 29 24 23 24 15 12 Metten . . . | 27 21 2942 29 26 25 24 20 23 13 23 München L. 32 | 40 35 40 32 31 28 44 23 20 27 35 „M. . | 36 38 28 26 232726 20 28 33 30 19 [...]
Augsburger Postzeitung04.05.1857
  • Datum
    Montag, 04. Mai 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] n allen Decanaten der Diöceſe. In Folge der erſteren Beſtimmung hat der bisherige Vorſtand und thätigſte Begründer des Vereines, der hochw. Hr. P. Ildephons Lehner in Metten dieſe Stelle niedergelegt und der hochw. Hr. Domprobſt Dr. Zarbl die Vorſtandſchaft und die Oberleitung der Vereinsangelegenheiten übernommen. Uebrigens wäre die Beſorgniß, [...]
[...] hochw. Hr. Domprobſt Dr. Zarbl die Vorſtandſchaft und die Oberleitung der Vereinsangelegenheiten übernommen. Uebrigens wäre die Beſorgniß, es möchte dadurch den Inſtituten im Kloſter Metten die bisherige reichliche Gelegenheit und Förderung zur Aneignung gediegener Kenntniſſe kirchlicher Kunſt entzogen werden, eine durchaus ungegründete, da die Sammlungen [...]
[...] Gelegenheit und Förderung zur Aneignung gediegener Kenntniſſe kirchlicher Kunſt entzogen werden, eine durchaus ungegründete, da die Sammlungen des Vereines dennoch in Metten verbleiben werden. (Landsh. Ztg.) Regensburg, 2. Mai. Mit dem geſtrigen Tage haben dahier die ſchönen Mai-Andachten in der Seminarkirche zu Obermünſter wieder be [...]
Augsburger neueste Nachrichten21.01.1865
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] iſt in ſeiner geſtrigen Sitzung der beabſichtigten Erhebung Landshuts zur Stadt erſter Klaſſe einſtimmig beigetreten. Landshnt, 15. Jan. Die in Metten von dem königlichen Regierungs und Kreis-Medicinalrathe Dr. Hoffmann in Betreff des unter den dortigen Studirenden herrſchenden epidemiſchen Halsleidens gepflogenen Erhebungen [...]
[...] tudirenden zu Metten Angehörige haben, um ſo mehr dienen, als der [...]
[...] es Geiſtes zuträglicher ſein könne als in den 3 Seminarien zu Metten. §“ Aus dem Illerthal. Am 18. Jan. Abends 7 Uhr brach in dem Stadel des Michael Straub in Bellenberg Feuer aus und legte den [...]
Augsburger Anzeigeblatt23.12.1856
  • Datum
    Dienstag, 23. Dezember 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Finſtre Metten, lichte Scheune, Helle Metten, reue bauen? Ich ſage Dir: auf die, die ſelber An [...]
Neue Augsburger Zeitung22.08.1871
  • Datum
    Dienstag, 22. August 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Den „Neueſten Nachrichten“ geht vom Herrn Stiftsprior des Kloſters Metten folgende Belehrung zu: „Die in einer der letz ten Nummern der N. Nachr. enthaltene Nachricht über die Ver [...]
[...] einigung der Seminarien im Stifte Metten iſt dahin zu berichtigen, [...]
[...] daß Stift Metten in die Diözeſe Regensburg gehört, alſo vom rn. Biſchof in Paſſau keine Weiſungen erhält und daß ſämmtliche [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 02.08.1856
  • Datum
    Samstag, 02. August 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gibt, ein Mittel, zum großen Theile den Bedürfniſſen entgegenzukommen, welche Wir oben angedeutet haben. Die Satzungen dieſes Vereines, wel cher Ä Zeit in Metten ſeinen Sitz und Mittelpunct hat, ſind unten ab gedruckt. 5) Da die Aufgabe des Vereines in den Statuten hinlänglich aus [...]
[...] und Capellen überhaupt „an den kirchlichen Kunſtverein in Metten“ ſich wenden, um denſelben zu Rathe zu ziehen, ſich geeignete Meiſter bezeichnen, entſprechende Muſter und Zeichnungen durch ihn ſich beſorgen [...]
[...] 1. Der chriſtliche Kunſtverein der Diöceſe Regensburg ſteht unter der Ob hut des hochwürdigſten Herrn Biſchofs von Regensburg und des hochwürdigſten Herrn Abtes von Metten. 2. An der Spitze des Vereins ſteht ein leitender Vorſtand von mindeſtens vier Mitgliedern. [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 10.07.1855
  • Datum
    Dienstag, 10. Juli 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tonbild meines strippenſpiels in dieſer Bearbeitung von trefflicher und die Sntention des Gedichtes wiedergebender, oder vielmehr verſtärfender Birfung fein muß.“ Dem Rlofter Metten gebührt das Berdienft, dies Berf zuerft in würdigter Beife auf die Bühne gebracht zu haben, und zwar durch die 3öglinge der dortigen Anstalten. Das Spiel wurde am [...]
[...] noch einmal producirt werden. Bei den Ghören wirften dreißig Sänger mit; das Orchefter war entſprechend befeķt; der Erfolg (ſchreibt ein Brief aus Metten) war ein glänzender. Es wurden viele Thränen geweint; übereinſtimmend äußerten urtheilsfähige Hörer, daß fie dies Berf nicht oft genug genießen fönnten; Briefter erflärten, daß es gewiß mehr wirfe, [...]
[...] henmuſif bereits anerfannte ſchöpferiſche Geiſt der beiden Gomponiſten hat hier einen bedeutenden neuen Glanzpunct erreicht.“ lleber die Auf führung in Metten hatten feiner 3eit die Augsb. Boſtzeitung, der Bolfs. bote, die Bandshuter 3eitung, die Meueſten Machrichten u. f. w. glänzende Berichte gebracht; wir glauben den Befern Shres Blattes, „namentlich den [...]
Augsburger Postzeitung24.01.1856
  • Datum
    Donnerstag, 24. Januar 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Deutſchland. München (die Gütertarifsberathung; Prof. Bluntſchli; Dr. Kirchgeßner; Vorlage der Nachweiſungen der Staatsrechnung pro 1853/54), Landshut (der hochw. Abt von Metten durchgereist), Aus dem ſchwäbiſchen Oberland (wieder ein Faſchingsſchreiben), Nürnberg (Aufſtellung eines Betriebs inſpectors zur oberſten Leitung der Güterſpedition), Würzburg (Stiftungsfeier [...]
[...] Ausgaben für 1853/54 der Kammer vorgelegt. Landshut, 22. Jan. Geſtern Abends iſt der hochw. Hr. Abt von Metten hier durch nach München gereist. + Aus dem ſchwäbiſchen Oberland, 21. Jan. Unter an dern Thorheiten des Faſchings 1856 kommt mir ſo eben ein Sendſchrei [...]
[...] Die Chronologie des Lebens Jeſu Chriſti. Aufs Neue unter ſucht und beleuchtet von P. K. Am mer, Conventual der Benediktiner-Abtei Metten. gr. 8. br. 48 kr. BWachet und betet! Mahnwort nach dem Schluſſe der heil. Miſſion (von den P.P. Jeſuiten) zu ſeiner Pfarrgemeinde geſprochen am [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel