Volltextsuche ändern

35895 Treffer
Suchbegriff: Neuburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg09.10.1873
  • Datum
    Donnerstag, 09. Oktober 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] den vorausgegangenen Beſuch des I. Curſes voraus. Der Unter richt iſt für Söhne von Landwirthen aus dem Kreiſe Schwa ben und Neuburg unentgeltlich. Den Schülern wird auf Ver langen billiges Unterkommen in ſoliden Koſthäuſern vermittelt. Das Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Vereins hat zur [...]
[...] bis Anfang März nächſten Jahres*dauert, haben wir vorerſt den Betrag von 500 fl. zu Stipendien à 60–80 fl. für Bauern ſöhne aus Schwaben und Neuburg ausgeſetzt. Dieſelben können ſowohl an Schüler des II. Curſes, welche den I. Curs dieſer Schule abſolvirt haben, als an ſolche des I. Curſes vergeben [...]
[...] weite Verbreitung in ihren Bezirken zu geben. Augsburg, den 28. September 1873. Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Bahnhofſtraße in Augsburg verſteigert. An dieſer Verſteigerung können ſich nur Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins von Schwaben und Neuburg betheiligen; ſind dieſelben Privat perſonen, ſo haben ſie baare Bezahlung zu leiſten, während den Gemeinden der Kaufſchilling bis zur Zuchtuntauglichkeit [...]
[...] und Wiederveräußerung des Stieres angeborgt wird. Augsburg, den 25. September 1873. Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Die Kreisverſammlung des landwirthſchaftlichen Vereins. Die öffentliche Kreisverſammlung des landwirthſchaftlichen Vereins für Schwaben und Neuburg wird am Montag den 27. Oktober l. Js. Vormittags 9 Uhr [...]
[...] treten zu laſſen. Augsburg, den 28. September 1873. Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Programm für die Kreisverſammlung des landwirthſchaftlichen Vereins von Schwaben und Neuburg am 27. Oktober 1873. [...]
[...] Memmingen 30. Septbr. – | – 9 47 | 7 | 54 | 7 | 20 | 5 | 3 München 4. Oktobr. 9 20 – | – 7 37 | 7 | 9 | 5 | 15 Neuburg*) 1. „ | 28 | 11 | – | – | 18 | 49 | 18 | 2 932 Nördlingen 4. „ 9 44 | 10 | 48 818 7 | 9 | 4 48 Lindau 3) # # #2 glu 4 ––loso [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg27.05.1875
  • Datum
    Donnerstag, 27. Mai 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schwaben und Neuburg. [...]
[...] – Bericht über die Sitzung des Kreis-Comités des landw. Vereins vom 14. Mai ds. Js. – Anſteckende Thierkrankheiten im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg vom 8. bis 22. Mai 1875. – Verzeichniß der Vorſtände und Schriftführer der landw. Bezirks-Comités von Schwaben und Neuburg pro 1875/77. – Verſchiedene Mittheilungen. – Handel [...]
[...] Gutsbeſitzer C. Samm in Augsburg, wird einſtimmig als ſolcher wieder gewählt. 2) Zu der 17. Wanderverſammlung bayeriſcher Landwirthe in Neuburg werden die Herrn Baron v. Welſer und Vereins-Secretär Schaffert abgeordnet. 3) Die von Herrn Rektor Dr. Fleiſchmann zur Verfügung geſtellten Reiſeſkizzen aus Dänemark, [...]
[...] Anſteckende Thierkrankheiten im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg [...]
[...] Wuthverdacht bei je einem Hunde in Winzen, Bez.-Amts Mindelheim, in Leupolds, Bez.-Amts Kempten, in Ambach, Bez.-Amts Neuburg, und in Lauchdorf, Bez.-Amts Kaufbeuren. In der Stadt Augsburg wurden 3 rotz kranke Pferde aus einem Anweſen getödtet, 10 weitere Pferde ſind contumazirt, jedoch zur [...]
[...] zu Barthelſtockſchweig, Bez.-Amts Wertingen, ſodann zu Holzheim, Bez.-Amts Dillingen, letztere vor kurzem aus Württemberg ein geführt, ferner in Leidling, Bez.-Amts Neuburg, wurde die Räude conſtatirt. Die Maul- und Klauenſeuche in einem Stalle zu Wengen, Bez. - Amts Kempten, dann im Bezirksamtsſprengel [...]
[...] V e r ze ich n iß der Vorſtände und Schriftführer der landwirthſchaftl. Bezirks Comités von Schwaben und Neuburg pro 1875/77. [...]
[...] Mindelheim Monheim - Neuburg Neu-Ulm Nördlingen [...]
[...] Memmingen 18. „ – | – | 5 | 28 | 5 | 7 | 4 | 24 | 4 | 39 München 22. „ | 530 | – – | 4 | 45 | 4 | 3 | 5 | 2 Neuburg!) 19 „ | 16 | 36 | – – | 13 | 17 | 10 37 | 82 Nördlingen 22. : , | | 5 |18 | 5 3 445 4 Z8 Lindau?) * Ä**lºss 11 – – –loso [...]
[...] Ä „Freiherr v. Welſer in Lederſtadt“, „Freiherr v. Welſer in Ramhof“ LUZEU. - Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben n Neuburg in Augsburg Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg18.07.1867
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] . . . " - -Erſcheinen , Preis ed rei in ei - ÄSchwaben und Neuburg. Ä. # [...]
[...] Fu halt. Es iſt immer wieder recht geworden. – Auszug aus dem Jahres bericht des Bezirks-Comités Neuburg. – Probe landw. Maſchinen und Geräthe. – Landgeſtüts-Preiſevertheilungen pro 1867. – Beitritts Erklärungen zum landw. Kreditverein. – Vereins-Beitritte. – Handel [...]
[...] geworden.“ - Riebel. Auszug aus dem Jahresbericht des Bezirks-Comités - Neuburg. Mitgliederzahl 157. . [...]
[...] zuerkennung zu Gunſten der 3 zunächſt als die ſchönſten befundenen Bullen des Müllers Lündig von Stepperg, Oekonomen Groll von Marienheim und des Bräuers Müller von Neuburg. Der Diſtrictsrath Neuburg hat pro 1867 die Summe von 80 fl. für Zwecke des landw. Unterrichts und für Zuchtbullenmärkte [...]
[...] bewilligt und dem Bezirks-Comité die Ausſcheidung für beide Zwecke nach Maßgabe des Bedürfniſſes überlaſſen. Das kgl. Bezirksamt Neuburg ſucht die Rindviehzucht durch geeignete Mittel zu fördern und zu heben, überwacht den Vollzug der betreffenden Anordnungen an Ort und Stelle und hat in [...]
[...] Landgeſtüts-Preiſevertheilungen pro 1867. Dieſelben finden im Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg am 21. Auguſt in Neuburg a/D. 19. September in Lauingen [...]
[...] Beitritts-Erklärungen zum landwirthſchaftlichen Kreditverein ſind ferner einge laufen von: Neuburg, zweite Anzeige. [...]
[...] Babenhauſen 4, Buchloe 2, Füſſen 3, Günzburg 5, Immen ſtadt 4, Kempten 1, Krumbach 1, Kaufbeuren 9, Lauingen 4, Lin dau 2, Memmingen 16, Neuburg 4, Ottobeuren 1, Schwabmünchen 8, Weiſſenhorn 4, Wemding 9, Zusmarshauſen 1. Zuſammen 72 Perſonen. [...]
[...] . Memmingen 9. „ | 2TTSTÄT |1751 | 16 | 16 | 837 München -13. „ | 22 | 7 | – | – | 16 | 32 | 15 | 13 | 8 | 26 Neuburg 10. „ | 18 29 – – 15 39 – | – 910 Nördlingen 13. „ | 20 42 21 2917 | 24 | 14 | 6 845 [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg17.06.1875
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juni 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] „M 2A. Augsburg, 17. Juni 1875. XIV. Jahrg. Inha ſf. Ueber Mähmaſchinen. – Die XVII. Wanderverſammlung bayeriſcher Landwirthe in Neuburg a/D. – Ein Kleeverderber. – [...]
[...] Anſteckende Thierkrankheiten im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg vom 5. bis 12. Juni 1875. – Verſchiedene Mittheilungen. – Handel und Verkehr. – Anzeigen. [...]
[...] Die XVII. Wanderverſammlung bayeriſcher Landwirthe in Neuburg a/D. - [...]
[...] Regierungsrath Müller vertreten. Viele Landwirthe und Freunde der Landwirthſchaft aus Nah und Fern nahmen an den Verhand lungen theil und eine große Anzahl Herren aus Neuburg zeichneten ſich in die Mitgliederliſte, welche nahezu 400 Theilnehmer nach weist, ein. Von allen Seiten geſchah das Möglichſte, um den [...]
[...] ſich in die Mitgliederliſte, welche nahezu 400 Theilnehmer nach weist, ein. Von allen Seiten geſchah das Möglichſte, um den Aufenthalt in Neuburg angenehm zu machen, und gebührt hiefür den betheiligten Comités und den betreffenden einzelnen Perſonen auch an dieſer Stelle der wärmſte und herzlichſte Dank. [...]
[...] auch an dieſer Stelle der wärmſte und herzlichſte Dank. Am Montag den 7. Juni wurde die Verſammlung durch den I. Vorſtand des landwirthſchaftl. Bezirks-Comités Neuburg, Herrn Grafen Arco - Stepperg, begrüßt und mit einem Toaſt auf Seine Majeſtät den König, in welchen die Verſammlung freudig einſtimmte, [...]
[...] Anſteckende Thierkrankheiten im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg vom 5. bis 12. Juni 1875. Hundswuth verdacht kam zweimal im Amtsbezirke Mem [...]
[...] Memmingen 8. „ – – 538 4 50 421 426 München 12. „ 532 ––| 2 | 45 Neuburg!) 9. , 16 59 – – 13 12 10 56 9 35 Nördlingen 12 - 43 | 5 53 5 8 4 52 458 andau) ? Ä““ 2 – o2 –– los [...]
[...] Chemiſche Fabrik von F. B. Silbermann, Augsburg. Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Neuburg in ugsburg Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg12.10.1876
  • Datum
    Donnerstag, 12. Oktober 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schwaben und Neuburg. [...]
[...] phosphat an? – Die Bezirksthierſchauen in Dillingen und Buchloe. – Verzeichniß der beim Central-Landwirthſchaftsfeſte ſür den Kreis Schwaben und Neuburg zuerkannten Preiſe. – Anſteckende Thierkrankheiten im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg während des Monats September l. Js. – Handel und Verkehr. – Anzeigen. [...]
[...] Vereins beim dießjährigen Central-Landwirthſchafts feſte für Angehörige des Regierungsbezirks von Schwaben und Neuburg zuerkannten Preiſe. [...]
[...] lehrer in Diedorf (Augsburg). Ehrende Erwähnung: Beiſler, k. Bezirksamtmann in Neuburg a/D., Schenk, k. Bezirksamtsaſſeſſor in Neuburg a/D., Ohneſorg, k. Pfarrer in Wald (Oberdorf). III. Für die zum Betriebe der Landwirthſchaft verwendeten [...]
[...] Füſſen. Kleine ſilberne Vereinsdenkmünze: Thaddäus Graf, Guts beſitzer in Kempten. Kreuzungsprodukte: 72 Mark, Chriſtian Oeſch, Landwirth in Forſthof (Neuburg a/D.). Für Zuchtkühe: Algäuer Vieh: 90 Mark, Franz Anton Ahr, Oekonom in Schelldorf (Kempten). 72 Mark, Joſeph Anton [...]
[...] im Regierungsbezirke Schwaben und Neuburg während des Monats September 1876. [...]
[...] die verſeuchten Alpen des Amtsbezirkes Sonthofen geſperrt. Wuth und Wuthverdachtsfälle bei Hunden kamen in je zwei Ge meinden der Amtsbezirke Dillingen, Neuburg und Nördlingen, dann in einer Gemeinde des Amtsbezirkes Kaufbeuren vor. Wegen Rotz wurden 2 Pferde eines Stalles im Amtsbezirke Kempten [...]
[...] und 1 Pferd im Amtsbezirke Kaufbeuren getödtet, die übrigen Pferde der betreffenden Ställe, ſowie ein rotzverdächtiges Pferd im Amtsbezirke Neuburg contumazirt. – Im Amtsbezirke Kempten iſt eine Kuh wegen des ſog. Geräuſches geſchlachtet worden. – Die wegen Räude contumazirten beiden Schafheerden zu Reich [...]
[...] Memmingen 3. „ – – 13 28 10 90 10 63 932 München 7. „ | 11 | 64 – – | 8 76 9. º 8 47 Neuburg ) 4. „ 3419 – – 23 61 22 59 1382 Nördlingen 7. „ 11 90 12 70 10 25 920 830 Lindau?) 7. - 24 4027 – 19 – 2040|19 – [...]
[...] Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Neuburg in Augsburg Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg23.11.1876
  • Datum
    Donnerstag, 23. November 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Fu haſt. Bekanntmachung. – Die Kreisverſammlung des landwirth ſchaftlichen Vereins für Schwaben und Neuburg. – Anſteckende Thier krankheiten im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg während des Monats Oktober l. Js. – Verſchiedene Mittheilungen. – Handel [...]
[...] die Herren Vorſtände der landwirthſchaftlichen Winter ſchulen und die Herren Lehrer an den Fortbildungs ſchulen von Schwaben und Neuburg. Preisausſchreiben für landwirthſchaftliche Buchführung betr. Das General-Comité des landwirthſchaftlichen Vereins hat [...]
[...] Die Kreisverſammlung des landwirthſchaftlichen Vereins für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Antrag, das Kreis-Comité möchte in dieſer Angelegenheit weiter anregend wirken, fand ſodann allſeitige Zuſtimmung. Herr Bezirksamtmann Beisler von Neuburg ſetzte das Bedürfniß und die Ziele von meteorologiſchen Anſtalten mit beſonderer Rückſicht auf die Landwirthſchaft auseinander und [...]
[...] im Regierungsbezirke Schwaben und Neuburg während des Monats Oktober 1876. [...]
[...] wurden 4 Pferde getödtet, 3 aus zwei verſchiedenen Orten im Amts bezirke Mindelheim, eines im Amtsbezirke Memmingen; im Amts bezirke Neuburg wurden die Pferde eines Stalles wegen Rotz verdacht contumazirt. Die Maul- und Klauenſeuche trat in den Amtsbezirken Kempten, Lindau, Memmingen und Oberdorftheils [...]
[...] richterliche Einſchreitung veranlaßt erſcheint. Die Räude wurde bei je einer Schafheerde in den Amtsbezirken Augsburg, Dillingen, Neuburg und Neu-Ulm conſtatirt. Im Amtsbezirke Neuburg fand ſich bei einer nothgeſchlachteten Kuh Milzbrand. [...]
[...] Memmingen |14. „ – | – | 12 | 11 93 | 9 90 | 8 | 57 München 18. „ | 11 | 50 – | – | 8 | 88 | 9 | 18 | 843 Neuburg ) 15. . 33 90–– 25 8621 62 18 55 Nördlingen 18. - 11 25 12 45 10 55 5 | 8 | 20 Lindau") , 18. , 2480 26 67 | 1950 20 30 18 – [...]
[...] Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Neuburg in Augsburg. Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg13.05.1875
  • Datum
    Donnerstag, 13. Mai 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] FnaTTBekanntmachung TJahresbericht des TandwTKreis-Comité für Schwaben und Neuburg pro 1874. (Schluß) – Anſteckende Thierkrankheiten im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg vom 1. bis 8. Mai 1875. – Verſchiedene Mittheilungen. – Rechnungs [...]
[...] vom 1. bis 8. Mai 1875. – Verſchiedene Mittheilungen. – Rechnungs Ergebniſſe des Kreis-Comités des landw. Vereins von Schwaben und Neuburg für das Jahr 1874. – Handel und Verkehr. – Anzeigen. Bekanntmachung. Molkereiweſen betr. [...]
[...] Jahresbericht des landwirthſchaftl. Kreis-Comité für Bchwaben und Neuburg pro 1874. (Schluß.) W. Rechnungsweſen. [...]
[...] Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben und Neuburg. Der II. Vorſtand: Samm. Der I. Secretär: [...]
[...] im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg vom 1. bis 8. Mai 1875. - In Untergrasheim, Bezirksamts Neuburg, wurden Pferde [...]
[...] Rechnungs-Ergebniſſe des Kreis-Comité des landw. Vereins von Schwaben und Neuburg für das Jahr 1874. [...]
[...] Memmingen 4. „ | – – 555 | 5 | 12 | 4 | 41 | 4 57 München 8. „ | 5 48 | – – | 4 | 54 | 4 | 18 si Neuburg!) 5. , 16 55 | – – | 13 43 11 | 21 9 4 Nördlingen 8. „... | # 5 48 515 5– s 3 enda") | 8. Ä“ “123911 –|-–1oso [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg12.07.1877
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juli 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Ju haſt. Bekanntmachungen. – Anſteckende Thierkrankheiten im Regie rungsbezirke Schwaben und Neuburg im Monat Juni 1877. – Jahres bericht des landwirthſchaftl. Kreis-Comité für Schwaben und Neuburg pro 1876. (Schluß). – Handel und Verkehr. – Anzeigen. [...]
[...] An ſämmtliche landwirthſchaftliche Bezirks-Comités von Schwaben und Neuburg. Die Abhaltung der Kreisverſammlung pro 1877 betr. Die nach § 33 der Vereinsſatzungen vorgeſchriebene Kreis [...]
[...] Die nach § 33 der Vereinsſatzungen vorgeſchriebene Kreis verſammlung des landwirthſchaftlichen Vereins für Schwaben und Neuburg, welche die Beſprechung ſowohl der allgemeinen Angelegenheiten und Intereſſen der Landwirthſchaft, als ins beſondere jener des engeren Kreiſes zum Zwecke hat, wird [...]
[...] kommen zu laſſen. - Augsburg, den 5. Juli 1877. Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben und Neuburg. Der II. Vorſtand: Samm. Müller. [...]
[...] im Regierungsbezirke Schwaben und Neuburg im Monat Juni 1877. - [...]
[...] Jahresbericht des landwirthſchaftl. Kreis-Comité für Bchwaben und Neuburg pro 1875. [...]
[...] Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben und Neuburg. Der I. Vorſtand: v. Hörmann. [...]
[...] Memmingen 3. Juli |– – 1350 | 10 |48 | 11 – 102 München | 7. , 1333 | – – | 9 | – | 8 | 2 | 8 92 Neuburg!) 5. „ 40 75 – – 30 2 – – 1664 Nördlingen 7. „ 12 85 13 85 10 90 | 9 | 95 870 Lindau?) 7. - 26 | 50 27 75 20 – 20 80 16 54 [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg05.03.1874
  • Datum
    Donnerstag, 05. März 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Bericht über die Sitzung des Kreis-Comités des landw. Vereins vom 20. Februar. – Anſteckende Krankheiten unter den Hausthieren im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg im Monat Februar 1874 – Handel und Verkehr. – Anzeigen. [...]
[...] Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] führt Unterſuchungen der aus der Fabrik N. N. direkt bezogenen Düngemittel für die im Regierungsbezirke Schwaben und Neuburg wohnenden Käufer unentgeldlich aus, wenn dieſelben [...]
[...] §. 4. Das agricultur-chemiſche Laboratorium wird jährlich zweimal (Frühjahr und Herbſt) die Landwirthe durch die land wirthſchaftlichen Blätter für Schwaben und Neuburg und durch die Lokalblätter von dieſem Vertrag in Kenntniß ſetzen. § 5. Die Fabrik hat das Recht, die Landwirthe auf das [...]
[...] § 9. Die Fabrik zahlt an die Kaſſenverwaltung des Kreis Comités des landwirthſchaftlichen Vereins für Schwaben und Neuburg für die durch dieſes Vertragsverhältniß veranlaßten Unterſtützungen die Summe von . . . . Dieſe Summe iſt jeweils im Monat Januar zu entrichten. [...]
[...] nächſte Sitzung vertagt. Anſteckende Krankheiten unter den Hausthieren im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg im Monat Februar 1874. Hundswuth und Hundswuthverdacht kamen im Amts [...]
[...] Monat Februar 1874. Hundswuth und Hundswuthverdacht kamen im Amts bezirke Neuburg drei Fälle, und zwar in den Ortſchaften Klein [...]
[...] betreffenden Seuche-Stallungen wurden geſperrt und die erwähnten Handelsſtallungen einer gründlichen Desinfection unterſtellt. Die kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg hat unterm 9. Februar dieſen Seuchenausbruch bekannt gemacht (Kr.-A.-Bl. Nr. 14, S. 198) und mit Bezugnahme auf Art. 69 des Polizei-Str.-G.-B. auf die [...]
[...] Memmingen 24. „ – – | 9 | 12 | 7 | 58 745 | 4 58 München 28 „ 9 | 9 | – – 7 19 7 | 16 | 5 | 28 Neuburg!) 25. „ 26 53 – – | 22 33 | 19 251052 Nördlingen 28. „ 8 58 | 9 38 | 748 | 7 | 27 | 5 |13 Lindau?) * Ä##ls solis 2olis selua [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg09.11.1866
  • Datum
    Freitag, 09. November 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Inhalt. Wie kann der Obſtbau gehoben werden? – Kreisverſammlnng des landwirthſchaftlichen Vereins für Schwaben und Neuburg. – Produkten - Preiſe. – Bekanntmachung. [...]
[...] *) Wir machen auf das Ausſchreiben des Kreis-Comité's des land wirthſchaftlichen Vereiues für Schwaben und Neuburg (auf der letzten Seite) aufmerkſam. Die Redaktion. [...]
[...] Kreis - Verſammlung des landwirthſchaftlichen Vereines für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Am 29. Oktober h. I. fand dahier die Kreisverſammlung des landwirthſchaftlichen Vereines für Schwaben und Neuburg ſtatt. Die zur Zeit ſo ſehr gedrückten landwirthſchaftlichen Verhältniſſe ließen über der zahlreich beſuchten Verſammlung [...]
[...] Bei dem ſodann erfolgten namentlichen Aufrufe der Be zirks-Comité's ergab ſich, daß die Bezirks-Comité's Augsburg, Dillingen, Neuburg, Donauwörth, Kempten, Schwabmünchen, Höchſtädt, Memmingen, Weiſſenhorn, Krumbach, Füſſen, Min delheim, Neu-Ulm, Burgau, Türkheim, Wertingen und Nörd [...]
[...] Bezüglich des landwirthſchaftlichen Kreditweſens wurde allgemein die Dringlichkeit und Nützlichkeit der Errichtung eines Kreditvereines für Schwaben und Neuburg anerkannt und das Kreis-Comité zu den Vorarbeiten hiezu ermächtigt. Mehr theilten ſich die Anſichten über Hebung des land [...]
[...] Schließlich wurde noch über die Frage debattirt, ob die landwirthſchaftlichen Blätter den Angehörigen des landwirth ſchaftlichen Vereines in Schwaben und Neuburg unentgeltlich oder gegen ein geringeres Abonnement verabreicht werden ſollen. Die Mehrzahl ſprach ſich für die unentgeltliche Abgabe [...]
[...] geft. 18 kr. Ganzer Stand 1994 Schff. Ganze Verkaufs-Summe 27,1 10 fl. 39kr. Neuburg, 31. Oktober. Mittelpreiſe: Waizen 20 ſ. 12 kr. (ge fallen um 36 kr.), Roggen 17 fl. 1 kr. (geſtiegen um 48 kr.), Gerſte 11 f. 39 kr. (geſtiegen um 23 tr.), Haber 6 f. –kt. (ge [...]
[...] Wir haben in unſerer Oktober-Sitzung beſchloſſen, behufs Hebung der Obſtbaumzucht im Kreiſe Schwaben und Neuburg einigen Angehörigen desſelben, welche entweder den praktiſchen Obſtbaumkurs zu Weihenſtefan (ſiehe Nro. 29 der landwirth [...]
[...] Augsburg, am 6. November 1866. Kreiscomité des landw. Vereins für Schwaben & Neuburg. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel