Volltextsuche ändern

502 Treffer
Suchbegriff: Neustadt am Kulm

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt03.08.1846
  • Datum
    Montag, 03. August 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] - - - - - - - - - - Am Montag den 17. Auguſt l. Is. und an den darauf folgenden Tagen wird in dem kgl. Schulſeminar zu Lauingen die Hauptjahres- resp. Filial-Prüfung der katholiſchen Schul-Seminariſten des Regierungs-Bezirkes von Schwaben und Men [...]
[...] Die Beerdigung findet am Mittwoch den 5:ds. Nachmittags 24 Uhr ſtatt, ſeine vielen Freunde, werden zur Beiwohnung derſelben höflichſt eingeladen von [...]
[...] ufolge &# und vorbehaltlich deren Genehmigun Donnerſtag am 27. Augu bei der mi Ä hende Ei - [...]
[...] # Verakkordirung gle Schwabmünchen, am 24. Juli 1846. Königl. Landgericht. S. Braun, [...]
[...] wabmünchen, am 24. Juli 1846 Kgl. Bayerſche Eiſenbahnbau Sektion. [...]
[...] Den Betrag der eingegangenen milden Gaben für die durch Brand Verun lückten in Neuſtadt au der Kulm at die Erpedition des Tagblattes der Behörde zur Beförderung dorthin übergº [...]
[...] Redaktion des Tagblattes an eingegange nen milden Gaben für die Abgebrann ten in Neuſtadt an der Kulm den Betrag von 30 fl. 10 fr. (Ä [...]
[...] Gech, Magiſtrats-Sekretair. (132) Gef un de n es. Es iſt am Sonntag im Dome eine ſilberne Broche gefunden worden; der ſich auswei [...]
Der Hausfreund28.05.1846
  • Datum
    Donnerstag, 28. Mai 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Freund Peter, Biſchof von Augsburg, Augsburg am Tage der Himmelfahrt des Herrn 1846. München, 25. Mai. Nach einer weiteren Be urlaubung von Mannſchaft iſt die hieſige Garniſon nun [...]
[...] ſtärkungen und der Patrouillengang ſowie die Bereit ſchaften in den Kaſernen, München. Am Sonntag Nachmittags erſchoß ſich ein Commis in der Spiritusfabrik Vigl und Riemer ſchmid. Die Urſache dieſes Selbſtmordes iſt zur Zeit [...]
[...] ſchmid. Die Urſache dieſes Selbſtmordes iſt zur Zeit nicht bekannt. Würzburg, 25. Mai. Am erſten Pfingſttage werden die Kirchenfeierlichkeiten in dem benachbarten Unterdürrbach durch eine beſonderliche Feier erhöht wer [...]
[...] Gerſte 14 fl. 26 kr. Haber 7 f. 16 kr. Deutſchland. - - Ulm. Am 18. Mai Abends ſtarb dahier in einem Alter von 57 Jahren nach kurzem Krankenlager der k. k. öſterr. Artillerie-Major Weil v. Weilenfeld, Inhaber [...]
[...] meiſter dabei zu Schaden kam. Berlin. Der Verein der Berliner Waſſerfreunde hat am 13. Mai ſein Stiftungsfeſt gefeiert. Sieben hundert Familien gehören dazu. Der Verein hat im vorigen Jahre gegen ſechs Millionen Eimer Waſſer ver [...]
[...] Alu fruf ! So eben wird uns die Nachricht von dem großen Brandunglück, welches die Stadt Neuſtadt am Kulm betroffen hat. Am 22. Mai Mittags 11 Uhr brach im Stadel des Webers Johann Baumann, Feuer aus. [...]
[...] öffentlicher Verrechnung milder Gaben (an Geld oder Klet dungsſtücken), für die unglücklichen aller Habe c. entblößten Einwohner Neuſtadts am Kulm ſich bereit erklärt, ſtellt ſie ſowohl an ihre hieſigen wie auswärtigen Leſer die Bitte, den ſo vielfach ſchon bethätigten Wohlthätigkeitsſinn [...]
[...] miſſion geht unverzüglich nach Neuſtadt ab. Möchte es möglich werden, ihr ſchon die erſten Beiträge in ergiebi [...]
[...] In der Verlagsbuchhandlung von C.A. Fahrmbacher in Augs- genommen, Steingaſſe Nro. 271. burg iſt ſoeben erſchienen, und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: (634). Vermiethung. Das auf dem Hügel am Kochelſee im [...]
[...] - - -- Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlagsbuchhändlers C: A. Fahrmbacher. Geſchäftslokal: im Fürſtl. Fugger'ſchen Hauſe am Zeugplatz. [...]
Augsburger AnzeigeblattSonntags-Beilage 26.07.1863
  • Datum
    Sonntag, 26. Juli 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Pöttmeß (Viehm.). – 9. Auguſt. Berchen, Frieſenhauſen, Gunzen hauſen, Haag, Hammelburg, Hilpoltſtein, Holzkirchen, Landau, Mel richſtadt, Mühldorf, Naabburg, Neuſtadt an der Kulm, Pöttmeß, Ro ding, Triftern, Velden in Niederbayern, Weißenburg, Zeule. – 10. Auguſt. Altdorf, Altomünſter (V.-M.), Alzenau, Beilngrieß (V. [...]
[...] 28. Napoleon in Dresden. 28. Das ſchleſiſche Heer geht über die Katzbach. 29. Erſter Schlachttag von Kulm. [...]
[...] 29. Gefechte bei Glashütte und Falkenhain. 30. Gefechte bei Altenberg, Großwaltersdorf. 30. Zweiter Schlachttag von Kulm. 31. Vereinigung des böhmiſchen Heeres bei Kulm. 31. Vorrücken des ſchleſiſchen Heeres. [...]
[...] Abends ſind Jupiter (2) und Venus (9) genähert in der Jungfrau (MP) tief im Weſten ſichtbar. F Merkur kommt am 3. in obere Conjunction mit der Sonne, am 4. Vormittags 11 Uhr 35 Minuten in die größte nördliche Breite, am 15. Abends 10 Uhr 52 Minuten zum Mond, am 18. Abends 10 [...]
[...] 22 Minuten in den abſteigenden Knoten (83). Q Venus hat am 9. Nachmittags 2 Uhr 17 Minuten den größ ten Glanz, kommt am 17. Nachmittags 2 Uhr zu Saturn, am 18. Morgens 7 Uhr 8 Minuten ſehr nahe zum Mond und am 24. Abends 6 Uhr 27 Minuten in das Aphel. [...]
[...] 6 Uhr 27 Minuten in das Aphel. C. Der Mond iſt in der Erdferne um Mitternacht vom 11. auf 12. und in der Erdnähe am 27. Vormittags 10 Uhr. o Mars wird vom Mond erreicht am 16. Morgens 5 Uhr 43 Minuten. [...]
[...] o Mars wird vom Mond erreicht am 16. Morgens 5 Uhr 43 Minuten. 2. Jupiter iſt mit dem Mond in Conjunction am 19. Abends vor 6 Uhr. b Saturn wird vom Mond erreicht am 18. Morgens 6 Uhr [...]
[...] Am 17. Beginn des Nachſommers – Am 23. der Hundstage Ende. [...]
[...] O traute Sternlein am Himmelsgrund, Ihr ſchimmert ſo wonnig zur Abendſtund, Ihr ſendet den fröhlichſten Sternenſchein [...]
[...] Eh alles führt ganz zum Ruin Und Sie damit, ſo wahr lebt Gott, Am Ende wohl noch auf's Schaffot. – [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 08.08.1813
  • Datum
    Sonntag, 08. August 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] DaS In einer Mühle «nd Bauerngnr bestehende Anwesen de« In die Gant gerathene» Simon Altheimer in Bobinge» wird am 26 nächsten MonatS August an den Meistbietenden ent, weder theiiweise oder im Ganzen «»Iv« rutin'cs'ion? cr?6it«. rum im Wege der Versteigerung zum zweitenmal veräußert. [...]
[...] Prasser, Assessor. Auf Antrag de« Schnhmachermelster« Thomas Schiller zu Neustadt am Kulm werden dessen sämtliche Jnimobilken if« fentlich an den Meistbietenden verkauft. Sie bestehen! [...]
[...] Die Kanfslustigen > welche a«ßer ihrer Zähigkeit zum Cr, »erbe solcher Realität»! nberhanvt ihr Z,chlungsvermögen legal nachweisen müssen, haben sich am erwähnten 5 Aug, vor der Kommission des kivigl Landgerichts zu Neustadt am Kulm ein« gnstade», um ihre Gebore zu Protokoll z» geben; und Amtliche [...]
[...] che« Aker« und 2j Tagwerk Maad, an den Meistbietenden un, ker Vorbehalt der Ratifikation der Gläubiger zum zweitenmal veräußert. Die allenfalls»«« Kaufsliedhaber baden sich am 27 Aug. bis Vormittag« um ? Uhr in der Landgertchtskanzlei zu Abgabe ihres Anbot« zu Protokoll einzufinden. [...]
[...] seinen etwa hinterlassenen unbekannten Erben und Erbnehmer» hiermit öffentlich vorgeladen, mit der Aufforderung , sich läng« sten« binnen neun Monaten und spätestens In der am 4 Mär, >8i4' Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissariu« Stadtgerikrts« Assessor Meusel anstehenden TagSfolM, bei diesem königl. Stobt« [...]
[...] notizea. Frankfurt. (Forreznng.) — Fest der englischen Ge, sandtschafe, gegeben von Nasr Oalla Can, erstem Minister am Hofe zu Schiras, im Januar 1809. — Nachlese. — A» Raucher. Aon Hg. — Korrespondenznachcichten aus Zürich. / In der Wvhlerschen Buchhandlung In Ulm Ist zu hobd»? [...]
Augsburger Tagblatt25.08.1837
  • Datum
    Freitag, 25. August 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Auf gepaßt! Mittwoch Abends um 10 Uhr war am Plätzchen hinter dem Göggingerthore die Be deckung der Brunnentheilung weggenommen; viele Leute ſind an dieſer Stelle, gerade am Är. vorbeigekommen, und es wird ein Glück ſeyn, wenn Niemand den Fuß gebrochen [...]
[...] Se. Maj. der König bewohnt ſeit dem 22ten dieß wieder das Luſtſchloß Berg am Würmſee, und wird am Sonnabend in Nymphenburg eintreffen. Die Abreiſe nach Berchtesgaden iſt am 30ſten feſtgeſetzt. J. Maj. die Königin Wittwe wird mit allen Ihren Töchtern in Tegernſee zu [...]
[...] Sr. Maj. des Königs, das neuerbaute eiſerne Dampfboot, das den Namen Ludwig trägt, vom Stapel gelaſſen werden, In der Gegend von Bayreuth tobten die Gewitter am Schluſſe der vorigen Woche fürchterlich; am heftigſten in der Nähe des rauhen Kulms bei Neuſtadt. Der Blitz ſchlug dort mehreremale, jedoch ohne zu ſchaden, deſto fürchterlicher waren die Verheerungen des [...]
[...] fürchterlich; am heftigſten in der Nähe des rauhen Kulms bei Neuſtadt. Der Blitz ſchlug dort mehreremale, jedoch ohne zu ſchaden, deſto fürchterlicher waren die Verheerungen des Hagels am 17ten dieß, der alle Feldfrüchte auf der Ebene gegen Gutenthau vernichtete, und in Neuſtadt und Mockersdorf alle Fenſter zerſchmetterte. Tags vorher erſchlug der Blitz eine Kuh auf dem Felde, jenſeits gegen Eſchenbach 6 Schafe; und höher hinauf [...]
[...] # allen unſern Verwandten, Freunden und Bekannten am 22. d. angezeigt, und die zahl [...]
[...] Am 13. Auguſt. Hr. Johann Baptiſt Goſſenz Ein gebildetes Mädchen, mit den beſten Zeug aus Ehrenbreitſtein, kön. Bereiter. F. 392. niſſen verſehen, welche im Nähen gut bewan Waſſerſucht. 65 Jahre alt. – Ferdinand Stehe dert iſt nnd auch gut kochen kann, wünſcht bis [...]
[...] (740) Gefundenes. Ein letzten Sonntag am Schmiedberg gefun dener goldener Ohrenring kann gegen Aus weis und Erlag der Inſerationsgebühr in der [...]
[...] (Fuggerhaus am Zeugplatze Lit. B. Nro. 208. über eine Stiege.) [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg29.04.1871
  • Datum
    Samstag, 29. April 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] einer Kirchencollekte für den Wiederaufbau der Pfarrkirche in Waldmünchen. – Die Entwendung eines berühmten Gemäldes von Do menechino aus der Stadt Fano. – Auffinden eines männlichen Leichnams im Mühlbache bei Kaufbeuren. – Das Erſatzgeſchäft der Altersklaſſe 1850 – Die Erledigung der Bezirksgerichtsarztsſtelle in Neuſtadt a/Saale. – Erledigung der II. Pfarrſtelle in Kulm bach. – Kreis-Notiz. – Schrannen-Änzeigen. – Beilage. [...]
[...] Amtsblatte Jahrgang 1871 Seite 383 wird weiters be kannt gegeben, daß der am 7. Februar l. Js. im Mühl bache bei Kaufbeuren vorgefundene Leichnam als der des Bauernknechtes Lorenz Stromer von Traunried conſtatirt [...]
[...] Stadtgerichts - Aſſeſſors - Ehegatten Nikolaus und Marie Agathe Niederlender in Straubing, 3) Bachmaier Franz Xaver, geboren am 14. Oktober 1850 in der Gebäranſtalt zu Würzburg, illeg. der Katharina Bachmaier, nun geehelichten Helfe [...]
[...] Ad Num. 9535. praes. 3/4 71. (Die Erledigung der Bezirksgerichtsarztsſtelle in Neuſtadt a/Saale [...]
[...] Die Bezirksgerichtsarztsſtelle in Neuſtadt a/Saale iſt in Erledigung gekommen. Bewerber um dieſelbe haben ihre vorſchriftsmäßig belegten Geſuche bis zum 9. Mai [...]
Augsburger Tagblatt10.06.1846
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juni 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vorgeſtern gab das Trompeter-Corps unſeres königl. Chevauleger-Regiments im obern Schießgraben eine Produktion zum Beſten der Abgebrannten in Neuſtadt am Culm, wobei ſich das beliebte Corps nicht nur vorüberrauſchenden Beifall, ſondern blei benden Dank theilnehmender Herzen und der vom Unglück Heimgeſuchten erworben hat. [...]
[...] Die letztverfloſſenen Tage waren, noch außer den bereits mitgetheilten, von mehre ren andern Unglücksfällen begleitet. Am 31. v. Mts. ſtürzte nämlich das 4jährige Knäbchen eines Einwohners von Heuſtreu, kgl. Landgr. Neuſtadt a. d. S., in den Streufluß und ertrank. – Am 3. ds. verunglückte ein Dienſtknecht in der Nähe von [...]
[...] gen, letztere und den Fuhrmann zugleich tödtlich verletzend, ſchoß unaufhaltſam dem Abhange zu. Viele fremde Blätter ſchildern uns ein Feſt, das am 19. v. Mts. zu Frankfurt am Main ſtattgefunden, welches vielleicht an wahrer Pracht und zartſinniger Anordnung, von keinem derartigen übertroffen worden iſt. Der Chef des Banquierhauſes Rothſchild, [...]
[...] gang Dienſtag Nachmittag 4 Uhr. - - Georg Stempfle, Krumbacher-Bote wohnt bei - Hr. P. Krauß Schäfflerwirth am Predigerberg. Orsºns sºr NNNss-Nºnsens-Nºnne -- -- sºnn-Nºrs ----------------------------------> [...]
[...] Morgen als am heil. mezg geſchloſſen. [...]
[...] Für die Abgebrannten in Neuſtadt am Kulm ſind uns eingeſandt worden: ebetrag . . . . . . . . . . . . 19fl. 16kr. [...]
[...] tung müſſen von einem Amte mit Beifügung des Amtsſiegels legaliſirt ſein. Augsburg am 5. Juni 1846. [...]
[...] lichen Vertiefungen beizufahren, werden in der Kanzlei der Militär-Bau-Commiſ ſion der königlichen Commandantſchaft am [...]
[...] MS> Morgen, als am heil. Frohnleichnamsfeſt, erſcheint kein Tagblatt. [...]
[...] Berlag der G. Geiger jun.'ſchen Buchdruckerei. Verantwortlicher Redakteur Fr. Gräf, (Lit. B. Nro. 206. am Zeugvlatz.) [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 07.07.1877
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] witz, ſüdlich die nördl: Ausläufer des bayer. Waldes, der breite Rücken des Steinwald, an dem ſich weſtl. die Ba ſaltköpfe des Armannsberg und rauhen Kulm mit Neuſtadt und Kemnath anſchließen. Vor dem Steinwald blinken die Einſchnittsflächen von dem Ä Tunnel herauf. [...]
[...] eine weſtliche Thurm hat einen Rundbogenfries mit Zin nenkranz. Noch möge einer Inſchrift am Schloß-Eingang Erwähnung geſchehen, weil ihr die beigefügte Jahrzahl 1641 ihre innere Berechtigung.gewährt: [...]
[...] Z Ä Waldecker Schloßberg und rauhen Kulm von baſaltiſcher Beſchaffenheit. In dieſer Gegend wird auch der Baſalt „Kulmitzer“ genannt [...]
[...] Beſchaffenheit. In dieſer Gegend wird auch der Baſalt „Kulmitzer“ genannt Als Ausſichtspunkt iſt beſonders der Rauhe Kulm zu empfehlen; durch das nahe Kemnath und das ſchon auf halber Höhe gelegene Neuſtadt führt eine Straße an die [...]
[...] ſchiefe Ebene von Prügelholz emporſteigt. Die Ausſicht verbreitet ſich über das gleichſam aus der Vogelperſpektive zu betrachtende Neuſtadt nach Park ſtein, Kloſter Speinshardt und Bayreuth hin aus. Gleich nach dem nordweſtl. Ausgang des Woppen [...]
[...] Rede zur Feier des vierhundertjährigen Geburtstages des Johann Turmair-Aventin. Gehalten zu Abensberg am 4. Juli von Profeſſor Dr. Rockinger, k. Reichsarchivar in München. Hochanſehnliche Verſäj Der Geſang iſt ver [...]
[...] Gltedes Bayern, wovon nur der Tod ihn losgeriſſen! Vorerſt widmete er ſich mit aller Hingebung ſeinem verantwortungsvollen Amte. Am 19. Dezember 1508 war er brieflich in die Ä München beſchieden worden. Am 6. Januar 1509 langte er daſelbſt an. Nur eine [...]
[...] Jahren 1512 und 1513 zu Landshut, war er 1515 ſein # auf einer Reiſe nach Italien, weilte er Ende dieſes Jahres und am Anfange von 1516 mit ihm an In golſtadts Hochſchule. Als der Herzog ſie am 3. Februar 1517 verließ, um die Regierung des Fürſtbisthums Paſſau [...]
[...] 1517 verließ, um die Regierung des Fürſtbisthums Paſſau zu übernehmen, folgte ihm Aventin nach München, wo er am 14. Februar der Stelle enthoben wurde, die er in treuer [...]
[...] bar großentheils Porträts, einige wirkliche Porträts ohne hin ſind wirkliche Meiſterwerke, ſo der Eitel Beſſerer aus der Beſſerer'ſchen Kapelle am Münſter. Vor allem glänzt [...]
Augsburger AnzeigeblattSonntags-Beilage 01.03.1863
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tittmoning, Weiden, Weißenſtadt, Weißmain , Windsbach, Zeil. – 9. März. Burghauſen, Cronach, Geiſelhöring (Viehm), Greding (Viehm.), Neuſtadt a. d. D. (Viehm.), Ober-Lauringen, Pfaffenhauſen (Viehm.), Riedenburg (Viehm.), Würzburg. – 10. März. Burg hauſen, Donauwörth (Viehm.), Gefrees, Naila, Neuſtadt a. d. S. [...]
[...] Burgkunſtadt (auch Viehm.), Haag in O.-B., Hengersberg (Viehm.), Hilpoltſtein (Viehm.), Hohenburg, Kraiburg (Waaren - u Viehm.), Neuſtadt a. d.D. (Viehm.), Schweinfurt (Rindvieh- u. Pferdem.), [...]
[...] Berneck, Klein - Heubach, Miltenberg (Viehm.). – 28. März. Zeno. – 29. März. Baiersdorf, Bibart, Burgſinn, Freiſing, Freyung, Gräfenberg, Höchſtadt a. d. Aiſch, Iphofen, Neuſtadt a. Kulm, Ober Schleißheim, Plaz, Selbitz. Staffelſtein, Stallwang, Stambach – 30. März. Burgpreppach (Burgbreitach), Dietmannsried, Erkheim [...]
[...] (d) zeigt ſich im Stier (85). Jupiter (2) und Saturn (h) ſind in der Jungfrau (np). O. Die Sonne tritt am 21., früh 3 Uhr 4 Min. in das Zei chen des Widders und macht Frühlings-Anfang. L Merkur kommt am 5. Nachts 12 Uhr 50 Min. in 83, am [...]
[...] chen des Widders und macht Frühlings-Anfang. L Merkur kommt am 5. Nachts 12 Uhr 50 Min. in 83, am 8. Nachmittags 2 Uhr in die größte weſtliche Ausweichung, am 15. Ä 5 Uhr in das Aphel. und am 17. Abends 8 Uhr 46 Min. zum onde. [...]
[...] Ä 5 Uhr in das Aphel. und am 17. Abends 8 Uhr 46 Min. zum onde. Q Venus wird am 21. Nachmittags 4 Uhr 37 Minuten vom Monde erreicht. - K Der Mond iſt in der Erdnähe am 15. Vormittags 9 Uhr, [...]
[...] Monde erreicht. - K Der Mond iſt in der Erdnähe am 15. Vormittags 9 Uhr, und in der Erdferne am 27. Nachmittags 2 Uhr. o Mars wird vom Mond erreicht am 25. früh 3 Uhr 8 Mi [...]
[...] 2. Jupiter hat Conjunction mit dem Monde am 8. Abends 10 Uhr 42 Minuten. † Saturn iſt am 7. Morgens 7 Uhr 45 Min. beim Mond, [...]
[...] 10 Uhr 42 Minuten. † Saturn iſt am 7. Morgens 7 Uhr 45 Min. beim Mond, Ä am 23. Morgens 6 Uhr 55 Minuten in Oppoſition mit der OMNE. SUran iſt am 7. Abends 8 Uhr 17 Minuten in Quadratur [...]
[...] OMNE. SUran iſt am 7. Abends 8 Uhr 17 Minuten in Quadratur mit der Sonne und am 25. Abends vor 7 Uhr beim Mond. [...]
Augsburger Tagblatt07.06.1846
  • Datum
    Sonntag, 07. Juni 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Brunnenmachermeiſter, am 6. Juni Vormittags 9 Uhr nach kurzem Krankenlager und ergeben in den Willen des Höchſten im 51ſten Ä ºft verſchieden iſt und die Beerdigung am Montag F E [...]
[...] den S. dies Monats Nachmittags 2 Uhr vom Trauerhauſe aus ſtattfindet. - Augsburg, am 7. Juni 1816 [...]
[...] W Biere und geſchmackhaften Speiſen auf das Freundlichſte zu bedienen, und mir º ihre werthe, Zufriedenheit zu erwerben. – Zuzahlreichem Beſuche ladet ergebenſt ein: Augsburg, am 7. Ä 1846, [...]
[...] Milde Gaben. Für die Abgebrannten in Neuſtadt am Kulm ſind uns eingeſandt worden: Uebertrag . . . . . . . . 13 fl. 22 kr. [...]
[...] Geſtorben ſind: Am 27. Mai T. Frau Anna Friederika Flie Ä geb. Chriſtoph, Buchhalters-Gattin, von ier. Darmbrand. 64 Jahre alt. C. 3. Bar [...]
[...] ier. Darmbrand. 64 Jahre alt. C. 3. Bar füßer. Am 29. Mai. Anna Margaretha Müller, geb. Mitring, Glockengießersgeſellen - Frau, von Hohenaltheim. Hirnſchlag. A. 602. S. Ulrich [...]
[...] rin, von hier. Schlagfluß. 50 J. alt. A. 286. S. Ulrich k. Am 30. Mai. Krescentia Katharina, d. V. H. Konrad Ruile, Schriftenſetzer. Lungenläh mung. 8 M. 3 T. alt. F. 398. Dom. – Se [...]
[...] lein, Kanzlei-Gehülfe. Gichter. 3 Jahre alt. F. 199. Hl. “z P. Am 31. Mai. Maria Barbara Georgina, d. V. Hr. Michael Baumgärtner, Bäckermei ſter. Gichter. 4 W. alt. F. 93. Hl. Kreuzp. [...]
[...] –-Verlag der G. Gia ºr jun.'ſchen Buchdruckerei. Verantwortlicher Redakteur (Lit. B. Nro. 206. am Seuqylatz.) -3 [...]
[...] (472) Schlafſtelle-Offert. Für 2 ordentliche Mannsperſonen ſtünden im Hauſe i. A. Nr. 507 am obern Hunoldsgra ben Schlafſtellen offen, (478) Zimmervermiethung. [...]
Suche einschränken