Volltextsuche ändern

626 Treffer
Suchbegriff: Nordhalben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg01.04.1856
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Die Hanskollekte für die Abgebrannten in Selb und Nordhalben. – Die Aufſtellung eines allopathiſchen Arztes in dem Markte Oberſtdorſ, k. Landgerichts Sonthefen. – Feuersbrunſt in Weichering. – Die Erledigung der Pfarrei Langenſteinach, Dekanats Uffenheim – Die Bewerbungen um Auerkennung von Leiſtungen im Bereiche der Güter-Arrondirung, dann Ent- und Bewäſſerung. – Kreis-Notiz. – [...]
[...] Schwaben und Neuburg. (Die Hauskollekte für die Abgebrannten in Selb u. Nordhalben betr.) [...]
[...] für die Abgebrannten“ unentgeltlich befördert, jedoch nur bis zu den Orten, wo die Sendung die Eiſenbahn verlaſſen und per Achſe weiter nach Nordhalben oder Selb [...]
[...] Zur Empfangnahme der Sendungen für die Abge brannten zu Nordhalben iſt in Hochſtadt, kgl. Landgerichts Lichtenfels, und für jene zu Selb in Schwarzenbach an der Saale ein Speditions-Comité aufgeſtellt, an welches daher [...]
[...] (Die Aufſtellung eines allopathiſchen Arztes in dem Markte Oberſt- Nordhalben gebildeten Hilfskomitees, dann die Zeitungs [...]
[...] eine höchſte Entſchließung vom 27. d. Mts. genehmiget, daß aus dem Erträgniſſe der für die Abgebrannten zu Selb und Nordhalben veranſtalteten Hauskollekte ein entſprechen der Antheil den Abgebrannten zu Weichering zugewendet werde. - * - [...]
[...] Selb und Nordhalben betr.“ (Kreis-Amtsbl. S. 342) wer den die Diſtrikts-Polizeibehörden nunmehr angewieſen, die Sammelgelder für Nordhalben, Selb und Weichering an [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg11.04.1856
  • Datum
    Freitag, 11. April 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 7
[...] tung von Brandunglück. – Die Verwechslung der Landgerichte Höchſtädt a/D. und Höchſtädt a/Aiſch. – Die Hauskollekte für die Ab gebrannten in Selb und Nordhalben. – Die Wahl der Hebammen-Kandidatineu und die Vorlage der Geſuche um Admiſſion derſelben zur Hebammen-Schule. – Die Erledigung der Pfarrei Carlshuld mit dem damit verbundenen Schullehrer-, Cantors- und Organiſten dienſt in Carlshuld im Dekanatsbezirk Augsburg. – Die Erledigung der IV. prot. Pfarrſtelle in Culmbach. – Verzeichniß der vom kgl [...]
[...] Die verheerenden Feuersbrünſte, welche in dieſem Winter die Stadt Leipheim und das Dorf Weiche ring und vor wenig Wochen den Markt Nordhalben und die Stadt Selb betroffen haben, geben die dringende Veranlaſſung, alle Angehörige des Regierungsbezirkes zu [...]
[...] (Die Hauskollekte für die Abgebrannten in Selb und Nordhalben betreffend.) [...]
[...] den nachſtehend die näheren Angaben über den Umfang des Brandſchadens in der Stadt Selb und dem Marktflecken Nordhalben, ſo weit ſich derſelbe bis jetzt ermitteln ließ, veröffentlicht: In der Stadt Selb entſtand am 18. März d. Js. [...]
[...] Im Marktflecken Nordhalben brach um 12 Stunden [...]
[...] der Verkehrs-Anſtalten die unentgeltliche Verſendung auf der Eiſenbahn (bis Hochſtadt und reſp. bis Schwarzenbach a/S.) für die nach Nordhalben und Selb beſtimmten, von den unmittelbaren und mittelbaren Diſtrikts-Polizeibehörden aufgegebenen Gaben an Kleidung, Lebensmitteln und ſonſtigen [...]
[...] Naturalien auch für den Fall bewilligt wurde, daß eine Sendung dieſer Art nicht an die kgl. Landgerichte Selb oder Nordhalben, ſondern an die Hilfs-Comité's dort ſelbſt unmittelbar adreſſirt ſei, und daß in gleicher Art auch Collektengelder nach Selb oder Nordhalben poſt [...]
Augsburger Anzeigeblatt08.05.1856
  • Datum
    Donnerstag, 08. Mai 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] „Sammlung für die armen Abgebrannten in Nordhalben und Selb.“ [...]
[...] Der im „Anzeigblatte“ vom 26. März d. J. von uns erlaſſene „Aufruf an Augsburgs Barmherzigkeit“ zu Gunſten der Brandbeſchädigten von Nordhalben und Selb hat ein Reſultat geliefert, welches wiederum – mit aufrich tigſtem Danke gegen alle die edlen Geber erken [...]
[...] - Davon ſandten wir laut ſchließlich angefügten Empfangs- Be ſcheinigungen a) An das Hülfs - Comité in Nordhalben: - 1) unterm 3. April d. J. baar 350 f. – kr. [...]
[...] mithin für Nordhalben: 578ſ. –kr. 578 fl. –kr. b) An das Hülfs - Comité in Selb: 1) unter'm 3. April d. J. baar 400 fl. –kr. [...]
[...] II. Von den uns übergebenen Naturalien und verſchiedenen Effekten ſandten wir: - a) An das Hülfs - Comité in Nordhalben: 1) am 31. März: 8 Kiſten, Säcke e. im Gewichte von 1237 7 [...]
[...] haupt, verweiſen wir auf die nachſtehend abgedruckten Schreiben und Empfangs-Beſcheinigungen bezeichneter Comités. Nordhalben, den 7. Aprit: 1856. Das Hüfſs - Comite Nordhaſben an die Erpedition des Augsburger Anzeig6ſattes. [...]
[...] - Nordhalben, den 18. April 1856. [...]
[...] Hochachtungsvoll Namens des Hülfs-Comité s. Martin, Ldr. Stadter, Pfr. Nordhalben, den 24. April 1856. A6gebrannten hier, an die Verſags Expedition des Augsburger Anzeig6ſattes. [...]
Augsburger Postzeitung29.03.1856
  • Datum
    Samstag, 29. März 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Deutſchland. München (Geſchenk der Königin Marie nach Selb und Nordhalben; Eiſenhändler Schweykart hat als Magiſtratsrath abgedankt; Ge dächtniß für Sennefelder und Gabelsberger; das Programm für das Octoberfeſt; Hinderniſſe in Sachen des Eiſenbahn-Conſortiums; der Geſetzentwurf über den [...]
[...] Taraſatz für rohen Café; Scheitern der Creditprojecte), Vom Bodenſee (die Eröffnung der St. Gallen - Winterthur Bahn), Bamberg (Tarfreiheit für die Gaben nach Selb und Nordhalben), Rottenburg (proteſtantiſcher Kirchenbau größtentheils aus Staatsmitteln und Fingerzeig ſür katholiſche Bedürfniſſe), Kaſſel (Wahl des Superintendenten), Berlin (der König gegen die Creditinſtitute), [...]
[...] + München, 28. März. Unſere allgeliebte Landesmutter J. M. die Königin Marie hat für die Abgebrannten in Selb und Nordhalben eine Summe von 1000 ſl. geſpendet. – Der Eiſenhändler Schweykart, bekannt durch ſeine Beziehung zur ſogenannten Nekromantie, hat bisher [...]
[...] Entfernung darüber nicht im Klaren, auf welchem vortheilhafteſten Wege die überall zuſammengebrachten Naturunterſtützungen an die Abgebrannten von Nordhalben und Selb zu bringen ſeien, nnd darum finden wir uns veranlaßt, darauf hinzuweiſen, daß durch die Sorgfalt und Umſicht dcr kgl. Regierung von Oberfranken alles Bezügliche auf das Beſte geordnet [...]
[...] haben, iſt ein Speditions-Comité aufgeſtellt, welches die Güter von der Eiſenbahn übernimmt, und ſolche an die von den betreffenden Hrn. Land richtern präſidirten Hilfs-Comités für die Abgebrannten zu Nordhalben und Selb weiter befördert. Nach dieſen Anordnungen ſind die bezüg lichen Correſpondenzen mit den Hilfs-Comites zu führen, die Sendungen [...]
[...] Durch den Brand der beiden Städte Selb und Nordhalben in Ober franken ſind ſämmtliche Bewohner in namenloſes Unglück verſetzt. Darunter befinden ſich auch unſere Collegen Retzſch in Selb und Solbrig [...]
[...] franken ſind ſämmtliche Bewohner in namenloſes Unglück verſetzt. Darunter befinden ſich auch unſere Collegen Retzſch in Selb und Solbrig in Nordhalben, welche ihr ſämmtliches Hab und Gut verloren haben. In Betracht dieſes namenloſen Elends und der Geſchäftsarmuth dieſer Collegen, geht unſere dringende Bitte an alle Apotheker Bayerns, ihre milden [...]
Augsburger Anzeigeblatt26.03.1856
  • Datum
    Mittwoch, 26. März 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Eine Mahnung zur Vorſicht. Wenn man von dem Unglück liest, das in Nordhalben, Selb, Eibenſtadt, Zwickau:c. durch Feuer entſtanden iſt, ſo wird man ernſtlich gemahnt, Alles zu thun, um ähnlichen unglücklichen Ereigniſſen möglichſt vorzu [...]
[...] für die armen Abgebrannten von Nordhalben und Selb! [...]
[...] Der ſchöne Marktflecken Nordhalben in Oberfranken iſt in der Nacht vom 18. auf den 19. März bis auf wenige Häuſer abgebrannt und 1300 Menſchen haben dadurch nicht nur ihr Obdach, ſondern auch alle Habſeligkeiten, Vieh, Speiſe-Material – Alles – verloren, was zur Leibesnahrung und Nothdurft gehört, da bei [...]
[...] (gleichfalls in Oberfranken) durch eine ſchreckliche Feuersbrunſt heimgeſucht, welche den unglücklichen Ort bis auf wenige Häuſer in Aſche legte und über 3000 Menſchen in dieſelbe verzweiflungsvolle Lage verſetzte, wie die unglücklichen Bewohner von Nordhalben. Unter freiem Himmel lagern auch dieſe Unglücklichen, an dem Unentbehr lichſten, an Kleidern und Nahrung, Mangel leidend, von der Mildthätigkeit ihrer Nebenmeuſchen Linderung ihrer unausſprechlichen Noth erwartend. [...]
[...] helfend und rettend den armen hungernden und frierenden Mitmenſchen in Nordhalben und Selb beizuſpringen, das namenloſe Elend zu mildern, das Vertrauen auf Gottes Barmherzigkeit wieder aufzurichten und zu ſtärken in den hartgeprüften und tiefgebeugten Bewohnern der ſchwer heimgeſuchten Orte. – Laſſet uns dankbar ſeyn dafür, [...]
Augsburger Anzeigeblatt02.04.1856
  • Datum
    Mittwoch, 02. April 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] a) nach Nordhalben: 5 Kiſten mit Kleidern, Wäſche 1c. c., dann Mehl, Erbſen, Linſen ac. c., ferner 3 Säcke Kartoffeln. (Ein Brief des dortigen Herrn Pfarrersſchildert die Noth [...]
[...] dann Mehl, Erbſen, Linſen ac. c., ferner 3 Säcke Kartoffeln. (Ein Brief des dortigen Herrn Pfarrersſchildert die Noth und das Elend in Nordhalben als unbeſchreiblich und erklärt, daß Alles, was nur immer geſchickt werden wolle, auf das Beſte angewendet werden würde und die unglücklichen Abge [...]
[...] 16fl. 48 kr. Erlangen, 30. März. Die Sammlungen an Kleidungs ſtücken und Geld für die Unglücklichen in Nordhalben und Selb haben hier einen auſſerordentlich guten Erfolg. Bereits ſind ſchon über 600 ſl. baares Geld dahin abgeſendet worden. [...]
[...] Für die armen Abgebrannten in Nordhalben und Selb ſind uns über geben worden: Uebertrag. 732f. 3kr. [...]
[...] Von J. A. W. Kleidungs ſtücke, Wäſche c. Von Kindern für Nordhalben 1f. –kr. Von G. M. . . . . . . –f. 30kr Von W. S.: Gott ſegne das [...]
Augsburger Anzeigeblatt05.04.1856
  • Datum
    Samstag, 05. April 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] II. Expedition nach Nordhalben nnd Selb. Wir bringen hiemit zur öffentlichen Kenntniß, daß wir vorgeſtern 400 f. nach Selb und 350 fl. nach Nordhalben, un [...]
[...] Bäcker-Innung im Betrage zu 23 fl. 20 kr., endlich 23S8 Pfund Mehl, Erbſen, Linſen und Gerſte nach den Unglücksorten Selb und Nordhalben abgeſchickt haben, wo von 1252 Pfund die Herren Müller und 1136 Pfund die Herren Hucker zu liefern die Güte hatten. – Unterſtützt wur [...]
[...] Für die armen Abgebrannten in Nordhalben und Selb ſind uns über geben worden: fl. kr. Uebertrag 823. 51 [...]
[...] Von J. A. . . . . . . . Von E. Hoſenzeug, 5% Ellen nach Selb, 6 Ellen nach Nordhalben. Von T. U. . . . . . . . . Von G. R. . . . . . . [...]
[...] den Schaden zu taxiren; wie man hört, ſoll ſich derſelbe auf 200 fl. belaufen. – Für die durch Brand verunglückten Einwoh ner zu Selb und Nordhalben wurden bereits von unſerem Stadtmagiſtrate an die königl. Regierung von Oberfranken 3385fl. 36kr. in baarem Gelde, 3 große Fäßer und 2 große Kiſten mit [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg28.05.1861
  • Datum
    Dienstag, 28. Mai 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein gewiſſer Joſeph Hinterberger von Landau. – Die Reviſion der Arznei-Tarordnung. – Auffinden einer weiblichen Leiche im Mainfluſſe bei Obertheres. – Die Erledigung des kgl. Landgerichtsphyſikats Nordhalben. – Die Erledigung der II. Pfarrſtelle in Gunzenhauſen [...]
[...] Ad Num. 26294. (Die Erledigung des kgl. Landgerichtsphyſikats Nordhalben betr.) [...]
[...] Das in Folge der Verſetzung des kgl. Gerichtsarztes Dr. Behr in Erledigung gekommene kgl. Landgerichts phyſikat Nordhalben im Regierungsbezirke Oberfranken wird hier mit dem Beifügen zur Bewerbung öffentlich ausge ſchrieben, daß Competenten um dasſelbe ihre Geſuche binnen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg01.07.1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Mauern, kgl. Landgerichts Monheim. – Der Hebammen Lehrkurs pro 1856. – Die Verwaltung der Stiftung einiger adelicher Familien A. C. und der Regina v. Langenmantel'ſchen Hausſtiftung in Augsburg. – Die Veranſtaltung einer Sammlung für die Abgebrannten in Selb, Nordhalben und Weichering. – Entweichung zweier Mädchen aus der Erziehuugs-An ſtalt zu Indersdorf. – Die Beſetzung zweier Lehrſtellen an der proteſt Schule zu München. – Die Ernennung eines Staatsanwalts Subſtituten bei dem kgl. Kreis- u. Stadtgerichte Augsburg. – Kreis-Notizen. – Beilage. [...]
[...] (Die Veranſtaltung einer Sammlung für die Abgebraunten in Selb, Nordhalben und Weichering betr.) [...]
[...] Straßer, Sekr. Zuſammenſtellung des Ertrags der für die Abgebrannten in Selb, Nordhalben und Weichering veranſtalteten Hauskollekte. I. Landgerichte. [...]
Augsburger Anzeigeblatt01.04.1856
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] - Seine Majeſtät der König Ludwig hat j Selb und Nordhalben 4000f geſchickt April iſt der Ä Ä [...]
[...] die übrigen Bezirke Oberbayerns auf 13kr. (bisher 13, b Bamberg, 28. März. (bisher 13% kr.) feſtgeſetzt. gebrannten von Selb und Nordhalben ſtatt d - Vorſtellung durch Dilettanten ſtattgefundene theatraliſche [...]
[...] Für die armen Abgebrannten in Nordhalben und Selb ſind uns über eben worden: Uebertrag 556fl. 18kr. on den Angeſtellten und [...]
[...] Auch ein Schärflein von drei - Kindern - - . –fl. 36kr. Von A. S. Nordhalben . 1 fl. –kr. Von J. F. B. Sch. Kleider und –fl. 24kr. Von einer Magd: Kleider und –fl. 24kr. [...]
[...] Gott ſegne das Wenige . –fl. 12kr. Von D.A. B: 1 Dukaten 5fl. 36kr. Ungenannt: für Nordhalben . 1 fl. –kr. Von G. W.: Kleider (Selb) und 1 fl. 36kr. Von M. u. D. D.: Kleider und –fl. 30kr. [...]
[...] Von einem Zumüller: 2Henöen. Von A. J. G.: Kleidungsſtücke (Nordhalben). Von A. J. G.: Kleidungsſtücke (Selb). [...]
Suche einschränken