Volltextsuche ändern

2264 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 032 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Am 24. Juni begann die Wiederaufnahme der durch den Krieg unterbrochenen Paſſionsvorſtellungen in Oberammergau. Da wohl mit Recht vorausgeſetzt werden darf, daß beſonders die aus entlegneren Ge genden nach dem Schauplatz dieſes merkwürdigen Kunſtphänomens Reiſen [...]
[...] Den von Norden her Zureiſenden werden folgende Touren empfohlen. Erſtens: München – Starnberg – Weilheim per Eiſenbahn; von Weilheim aus zu Wagen über Murnau und Oberau nach Oberammergau. Dies iſt der nächſte Weg. Zweitens: Von München nach Starnberg auf der Eiſen bahn, von da vermittelſt Dampfers nach Seeshaupt auf dem herrlichen [...]
[...] Starnberg – Weilheim – Penzberg auf der Bahn; von Penzberg über dem lieblichen Kochel- nach dem wunderbar wildſchönen Walchenſee, weiter über Walgau, Krün, Partenkirchen nach Oberau und Oberammergau. Dieſer Weg bietet eine fortgeſetzte Abwechſelung der anmuthigſten, ſchönſten und erhabenſten Hochgebirgslandſchaften. Das Eſſen im Gaſthauſe zu Walchen [...]
[...] am beſten eignen dürfte, die Ortſchaften um den Tegern- und Schlierſee ſind nur Vorſtädte von München. Wer in Oberammergau ſelbſt ein für die dortigen Verhältniſſe erträg liches Unterkommen finden will, melde ſich bei dem Gemeindevorſtande bei Zeiten an und vermeide jeden Unterhändler; dieſer Anmeldung füge er [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 053 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die erfte .Anffuhrung des Poſſmnoſptelo in Oberammergau am 22. Mai 1870. (WMS-) [...]
[...] Blut befprengt; Iſaak zum Opfer beftimmt. befteigt mit dem Holze be laden den Berg. -— So ift die Gefammt-Aufführung des Paffionsfpiels in Oberammergau einzig und allein in feiner Art. von keiner Nach ahmung erreicht und nimmt mit Recht den erften Rang in der Gefchichte des religiöfen Drama's ein. Allesift groß und erhaben. der Heiligkeit [...]
[...] bedingt aber müffen folche Störungen vermieden werden. ' Es find diefes. wie oben gefagt. nur Wünfche. fie entfpringen aber aus dem Grunde. das Oberammergauer Paffionsfpiel in feiner Erhabenheit und Schönheit nicht beeinträchtigt zu fehen. dasfelbe auf die Höhe der Vollendung zu bringen und von ihm alles zu entfernen. welches mit der Heiligkeit der [...]
[...] bringen und von ihm alles zu entfernen. welches mit der Heiligkeit der Handlung in tiefftem Kontrafte ſteht. Alles zum Heile des Paffions fpiels in Oberammergau und feiner chriftlichen Darftellerl [...]
Augsburger Anzeigeblatt08.11.1849
  • Datum
    Donnerstag, 08. November 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (5238) Bekanntmachung. (Das Brandunglück in Oberammergau, kgl. Landgerichts Werdenfels, be treffend.) [...]
[...] berechnete, die Brandverſicherungs - Summe aber ſich nur auf 20,000f. belief. Der Ort Oberammergau, deſſen Einwohner der Mehrzahl nach dem Erwerbe aus der Verfertigung von Holzſchnittwaaren obliegen, war vorher ſchon wegen ſeiner örtlichen und klimatiſchen Verhältniſſe einer der ärm [...]
[...] aufhörte. Iſt das Brandunglück auch bereits vor 5 Jahren erfolgt, ſo erſcheint doch die gegenwärtige hilfloſe Lage der Oberammergauer lediglich als Folge desſelben, und fremde Hülfe iſt jetzt den Abbrändlern eben ſo dringend nothwendig, als unmittelbar nach dem Brande, wo noch in der Aufnahme [...]
Augsburger Postzeitung28.08.1860
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ferner ſegnen zur Frende der königlichen Eltern und zur Freude und zum Heile aller Bayern! – Vor acht Tagen hat anch der Großherzog von Toscana der Paſſionsvorſtellung in Oberammergau beigewohnt, woranf ſich derſelbe nach dem Alijäu begab, um mit höchſtſeinem Schwager, Sr. kgl. Hoh. dem Prinzen Luitpold, an [...]
[...] höchſtſeinem Schwager, Sr. kgl. Hoh. dem Prinzen Luitpold, an den Jagden theilzunehmen. Eine Familie, direct ans Florenz kom m.nd, traf hier ein, während der Großher og in Oberammergau war; ſie reiste ſofort dahin und da der Großherzog ſchon abgereist war, reiste ſie ihm nach, lediglich nm höchſtdenſelben zu ſehen und [...]
[...] halb, weil dem in einer Kutſche nachfahrenden Landrichter nicht ſogleich ausgewichen wurde, ſo daß die aus Tirol gekommenen Paſſagiere einen ganzen Tag an der Fortſetzung der Reiſe nach Oberammergau gehin dert waren, beruht auf vollkommener Wahrheit. In Oberammergau bildete der Vorfall am 19. d. unter allen Beſuchern das Tagesgeſpräch [...]
Wochenblatt für das christliche Volk15.05.1870
  • Datum
    Sonntag, 15. Mai 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Pfingſtmontag ſind mehrere Verſammlungen in Ausſicht genommen. – Das kommende Paſſions ſpiel in Oberammergau beſchäftigt bereits viele Gemüther. Aus vielen Briefen entnehmen wir, [...]
[...] Porzellandreher Muckenhammer durch einen Stich in den Hals getödtet. Der Thäter iſt verhaftet. – Oberammergau. Die Gemeindevertretung hat Se. Maj den König durch eine Deputation zum Beſuch der Paſſionsvorſtellungen eingeladen. [...]
[...] º –, Ä und halten Ä Ä Schul- Das Paſſio TS F Schauſpiel F wandkarte von Europa. Preis auf Leinwand aufgezogen - Sºj Auſhängen 4 fl. 40 kr. Stülpnagel's Schulwand- Oberammergau. B E karte von Deutſchland. Preis auf Leinwand aufgezogen | Mit einer geſchichtlichen Erklärung des Spiels, genauer F F zum Aufhängen 5 ſ. 33kr. - F. W. E. in Heiligen- Beſchreibung der Reiſe nach Oberammergau, dem voll [...]
Neue Augsburger Zeitung18.08.1875
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] gene Leiche eines neugeborenen Kindes aufgefunden worden. München, 16. Aug. Aus beſter Quelle kann ich Ihnen in Bezug auf Transport und Ankunft der koloſſalen Oberammergauer Kreuzig [...]
[...] ſtarke Gewittergüſſe ungewöhnlich eingeweichten Straßenboden einen Schnh tief eingeſunken. Gleichwohl gelang noch am Samſtag den 14. bei Ä die Wiederſlottmachung des Transportzuges. Die Oberammergauer Feuer wehr bewegte ihn mit Flaſchenzügen vorwärts, und ſo kam er am Samſtag Abends gegen 6 Uhr in Ettal an, von wo er geſtern, Sonntag Morgen, bei [...]
[...] wehr bewegte ihn mit Flaſchenzügen vorwärts, und ſo kam er am Samſtag Abends gegen 6 Uhr in Ettal an, von wo er geſtern, Sonntag Morgen, bei beſter Zeit endlich in Oberammergau auf das Glücklichſte, und zwar das Koloſſale der Kruzifixgruppe durchaus unbeſchädigt, angekommen iſt. Hatte ſchon auf dem ganzen Hinweg das Rieſenwerk ſich über [...]
[...] all Seitens der ganzen Bevölkerungen der ſtürmiſchſten Huldigungen zu erfreueu, ſo daß die Fahrt geradezu einem hohen Triumphzug glich, nun, ſo war der Empfang am Beſtimmungsorte Oberammergau geradezu übers wältigend. Alles was nur auf die Beine kommen konnte im Orte ſelbſt und aus der weiteſten Umgegend, ſtrömte zur feierlichen Begrüßung des [...]
[...] w, München, 16. Aug. Wie uns ſoeben von gut unterrichteter Seite mitgetheilt wird, iſt der Transport der beiden Statuen Johannes und Maria, welche zur Oberammergauer Kreuzigungsgruppe gehören, nicht ohne Verluſt au Menſchenleben abgegangen. Vorläufig liegen nur erſt Telegramme vor, die wir in Folgendem zuſammenfaſſen: Steinmetzmeiſter Hauſer, Erbauer [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung03.11.1878
  • Datum
    Sonntag, 03. November 1878
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] litten. – Der Schwindel wird in unſerer Zeit groß artig betrieben und hat ſich neuerdings auch an das altehrwürdige Oberammergauer Paſſions ſpiel gemacht, indem eine Komödianten-Geſellſchaft in London öffentlich ausſchrieb, daß dort in einem [...]
[...] in London öffentlich ausſchrieb, daß dort in einem Theater das berühmte Paſſionsſpiel aufgeführt wer den ſollte. Der Bürgermeiſter von Oberammergau iſt aber dieſem nichtswürdigen Treiben ſofort mit einer öffentlichen Erklärung entgegengetreten, worin der [...]
[...] öffentlichen Erklärung entgegengetreten, worin der Schwindel bloßgelegt und beſtimmt geſagt wird, daß kein Oberammergauer die Sitten ſeiner Väter jemals ſo verläugnen würde, ſich bei einer ſolchen Geſell ſchaft zu betheiligen. Das Oberammergauer Paſſions [...]
Augsburger Tagblatt15.05.1870
  • Datum
    Sonntag, 15. Mai 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] liche Gebirgs-Gegend beſuchen werden, dürfte ihnen die Nachricht nicht unwillkommen ſein, daß der k. Aſſeſſor Geis in Garmiſch auf ſchriftliche oder mündliche Anfrage ſowohl bezüglich des Unterkommens in Oberammergau, als auch des Aufenthaltes in Garmiſch und Umgebung bereitwilligſt jede gewünſchte Auskunft ertheilt. [...]
[...] Laroche, erſter Grotesktänzer, zur Erde beſtattet; obgleich ſchon im 66. Lebensjahre, übte er bis in die neueſte Zeit ſeine Kunſt mit ſeltenem Pflichteifer aus. – Zu den Paſſionsvorſtellungen in Oberammergau hat die k. Hoftheaterintendanz an ſämmtliche Mitglieder des Schauſpiels und der Oper ein Einladungsſchreiben erlaſſen, wonoch die ſelben am 22. Juli, um welche Zeit die Theaterferien beginnen, gemeinſam dahin be [...]
[...] Mitglieder des Schauſpiels und der Oper ein Einladungsſchreiben erlaſſen, wonoch die ſelben am 22. Juli, um welche Zeit die Theaterferien beginnen, gemeinſam dahin be fördert und in Oberammergau für entſprechende Wohnungen ºses Fºº ſoll. . Abdz.) München, 14. Mai. Abgeordnetenkammer: Der Finanzminiſter hat den Geſetz [...]
Augsburger Anzeigeblatt25.11.1857
  • Datum
    Mittwoch, 25. November 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zur größten Vorſicht nehmen! Seit dem 12. November l. Js. ſind die Courszeiten für die Cariolpoſt von Schongau nach Oberammergau in nachſtehen der Weiſe feſtgeſetzt: Aus Schongau 11 Uhr Vormittags, – in Rottenbuch 12% Uhr Mittags, – aus Rottenbuch 1 U. [...]
[...] der Weiſe feſtgeſetzt: Aus Schongau 11 Uhr Vormittags, – in Rottenbuch 12% Uhr Mittags, – aus Rottenbuch 1 U. Mittags, – in Oberammergau 3% Uhr Nachmittags. – Für die Richtung von Oberammergau nach Schongau bleiben die bisherigen Courszeiten unverändert, [...]
Wochenblatt für das christliche VolkBeilage 02.07.1871
  • Datum
    Sonntag, 02. Juli 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Münſterbaulooſes haben wir in Ulm vormerken laſſen. – An Igfr. E. U. in St.: Ueber die Abgangszeit der Kemptener Omnibuſſe nach Oberammergau iſt uns noch nichts bekannt geworden. – An D. M. in W.: Wir empfehlen Ihnen Mühlbauer's neue Zitherſchule. Preis [...]
[...] in Oberammergau. Mit einer geſchichtlichen Erklärung des Spiels, genauer Beſchreibung der Reiſe nach Oberammergau, dem voll [...]
Suche einschränken