Volltextsuche ändern

562 Treffer
Suchbegriff: Oberaudorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger PostzeitungBeilage 14.08.1857
  • Datum
    Freitag, 14. August 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lich iſt, als dieſelbe noch den ganzen Monat Auguſt hindurch geöffnet bleibt und Jedermann zu deren Beſichtigung eingeladen iſt. Von Oberaudorf erzählt der Volksbote folgenden betrübenden Vorfall: Als Ortspfarrer von Flintsbach hatte der dortige hochw. Pfarrer Quitzmann am Feſte St. Laurentii, alſo am 10. Aug, den Gottesdienſt bei [...]
[...] Quitzmann am Feſte St. Laurentii, alſo am 10. Aug, den Gottesdienſt bei der Allerſeelenbruderſchaft dahier abzuhalten. Während er nun von der Kanzel aus predigte, und eben im Hinblick auf das kürzlich Oberaudorf betroffene Brandunglück davon ſprach, daß man auch in Widerwärtigkeit und Unglück Gott dienen und Jeſu nachfolgen müſſe, erhob ſich plötzlich [...]
Augsburger Abendzeitung16.07.1868
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juli 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ralversammlung beschlossen, dem bayerischen Feuerwehr-Verbände vorerst nicht beizutreten. —r Rosenheim, 13. Juli. Der reizend gelegene Brannen Keller oersammelte gestern die Liedertafeln von Rose nund Oberaudorf nebst zahlreichen Sängergästen aus dem hetm benachbarten Kufstein zu einem fröhlichen Feste. Reich und mächtig schallten die gewaltigen Alpenwände von herrlichen deutschen Lie [...]
[...] chen Eiste begrüßt und der ausgezeichneten Bewtrthung und dem festlichen Arrangement des jovialen GastmirtheS, Hrn. Otto Steingerechte Anerkennung gezollt hatte, worauf oer tgl. Post- und deisz, Bahnexpeditor Pflaumer, als Vorstand der Oberaudorfer Lieder tafel, die Verdienste des Hrn. Vorstandes des Nosenheimer Gesang vereines um das deutsche Li,d in einem blühend [...]
[...] tafel, die Verdienste des Hrn. Vorstandes des Nosenheimer Gesang vereines um das deutsche Li,d in einem blühend stylistilten Toaste gefeiert hatte, trugen die Oberaudorfer ein Lied vor, dessen stürmische Ausnahme wohl ein glän zendes Zeugniß gibt, wie in dem vielbekannten Gebtrgslande des [...]
[...] debuttrenden GesangSvneine von Oberaudorf eine [...]
Augsburger Anzeigeblatt04.05.1863
  • Datum
    Montag, 04. Mai 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dorf im Salineu -Forſtamt Roſenheim und G. R odt vou Taubenbach, Forſtamts Am berg, nachgeſuchten Dienſte stauſch zu genehmigen, und demnach den Revierforſter L. Schenk von Oberaudorf auf das Revier Tauberbach, Forſtamts Amberg, des Reggs. Bez der Obervialz und von Regensburg dagegen den Revierförſter G. Rodt von Tau berbach auf das Revier Oberaudorf im Salinen- Forſtamt Roſenheim in gleicher Dien [...]
Augsburger Postzeitung10.03.1855
  • Datum
    Samstag, 10. März 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deutſchland. München (Kammerverhandlungen; Vorlage des Budgets; Erklärungen über die jüngſten Eiſenbahnunfälle), Oberaudorf. (Herzogin von Modena), Vom Bodenſee (der Unterſee noch immer zugefroren; Verkauf der Segelſchiffe; die Dampfſchifffahrt), Stuttgart (die Kammer der Standesherren [...]
[...] ſem Betreff aus Brüſſel hieher kam, wurde vom Hrn. Miniſterpräſi denten empfangen. * Oberaudorf, 5. März. Heute Mittags iſt Ihre k. Hoh. die Frau Herzogin Adelgunde von Modena, auf ihrer Rückreiſe von Darm ſtadt nach Modena über Innsbruck, hier durchgekommen. Man glaubte [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 21.06.1855
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juni 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und die kathol. Pfarrei Untergriesbach, Landg. Wegſcheid, dem Prieſter I. Wolf, Pfarrvicar in Mehring, Landg. Burghauſen, zu übertragen; den Gränz-Obercontroleur Ferd. Müller von Reichenhäll nach Oberaudorf und dagegen den Gränz-Obercontroleur Dr. J. Miller von Oberaudorf nach Reichenhall, ſeinem Anſuchen entſprechend, zu verſetzen; [...]
Augsburger neueste NachrichtenFeuilleton 085 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wilh. Taucher, Spediteur von Bodenwöhr. 4) Ein ſilberner Pokal in Form eines Rehkopfes von einigen Gaſthofbeſitzern Münchens: Joh. Lei minger, Büchſenmeiſter von Oberaudorf. 5) Ein ſilberner Pokal von Herzog Max in Bayern: J. Bachmayr, Glockengießer von Erding. 6) Ein ſilberner Pokal von den Schützen und Schützenfreunden aus der Kammer [...]
Augsburger Postzeitung09.11.1871
  • Datum
    Donnerstag, 09. November 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vom deutſchen Reichstag. Deutſches Reich. München (vom Hof; Preßprozeß; Notar Zöllner; Verweis gegen Lehrer Kornder; Katholiken-Verſammlung in Oberaudorf), Von der Iſar (kein Parteiminiſterium), Kempten (Neuproteſtantiſches), Leipzig (ein Falliſſement), Berlin (Stand der Münzfrage; Einziehung [...]
[...] bringen. - – Die zahlreich beſuchte (bereits erwähnte) Katholikenver ſammlung in Oberaudorf hat einſtimmig folgende Reſolutionen beſchloſſen, welche dem hochwürdigſten Herrn Erzbiſchof geſtern über geben wurden: [...]
[...] beſchloſſen, welche dem hochwürdigſten Herrn Erzbiſchof geſtern über geben wurden: I. Die Ä von Oberaudorf, ſpricht Sr. erzbiſchöflia chen Excellenz den untert Ä Dank aus, für die in Kiefersfelden und Tuntenhauſen getroffenen Maßregeln, wodurch ein ſo großes Aergerniß in [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 04.08.1858
  • Datum
    Mittwoch, 04. August 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kel, hat heute das Corpscommando übernommen. – Auf der Eiſenbahn Linie Roſenheim-Kufſtein befinden ſich ſechs Bahnerpeditionen, und zwar zu Brannenburg, Oberaudorf, Kiefersfelden und Kufſtein für Perſonen und Güterabfertigung und zu Raubling und Fiſchbach für Perſonenabfer tigung allein. Mit den Bahnerpeditionen zu Brannenburg, Kiefersfelden [...]
[...] und Güterabfertigung und zu Raubling und Fiſchbach für Perſonenabfer tigung allein. Mit den Bahnerpeditionen zu Brannenburg, Kiefersfelden und Oberaudorf ſind auch Poſterpeditionen mit Brief- und Fahrpoſtdienſt verbunden. Nach ſo eben eingelaufener telegraphiſcher Depeſche iſt heute Mittag die öſterreichiſche Gränze von der Locomotive überſchritten und die [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung10.03.1872
  • Datum
    Sonntag, 10. März 1872
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bayern. Aus Oberaudorf wurde an den Fürſten Bismarck folgende Depeſche abgeſendet: „Dem Gründer der deutſchen Einigkeit, dem Führer auf der [...]
[...] heit und Recht wärmſten Dank und die herzlichſten Glückwünſche von einem Vorpoſten der derzeitigen deut ſchen Südmark. Oberaudorf in Bayern. Der erſte Innthaler Katholikenverein.“ – Hierauf antwortete der Fürſt durch folgendes Telegramm: „Ich danke herzlich [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 22.11.1872
  • Datum
    Freitag, 22. November 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtetten. Andreas Gerum in Haspelmoor. Fridolin Groß in Oberſtaufen. Karl Hett in Donau wörth. Sigmund Leidl von Tacherting. Theres Maurer von Schwabmünchen. Joſ. Marquart und Gottfried Stark in Königsbrunn. Marzell Mayr in Arnhofen. O. Nigl in Oberaudorf. Alois Preiter in Kempten. Franz Rid in Än Clemens Spenesberger und M. Sturz in Oberhauſen. Creszenz Weinmüller in Lechbruck. Theres Wilhelm in Buchloe. Joſ. Winter [...]