Volltextsuche ändern

19949 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg10.07.1877
  • Datum
    Dienstag, 10. Juli 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Programm zu dem Central-Landwirthſchaftsfeſte, zugleich Kreisfeſte für Oberbayern, in München 1877. – Die Vornahme der Prüfungen von Dampfkeſſeln durch die Techniker des bayeriſchen Dampfkeſſelreviſions-Vereines. – Die Wiederbeſetzung der zweiten Lehrſtelle für deutſche Sprache, Geſchichte und Geographie an der Gewerbſchule Erlangen. – Die Verlooſung der Kempten - Memmingen-Ulmer Eiſenbahn [...]
[...] Oberbayern, in München 1877. [...]
[...] Das Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Vereins von Oberbayern, welches zugleich mit dem Central-Land wirthſchaftsfeſte ſein Kreisfeſt feiert, ſetzt noch beſonders für folgende in dem Kreiſe Oberbayern bethätigte Leiſt [...]
[...] des General-Comités und nach Formular I. (Preisan träge zu § 1 des Feſtprogramms) bis 1. September an das Kreis-Comité von Oberbayern abzuliefern. Verſpätete Anträge können nicht berückſichtigt werden. [...]
[...] Um die oben bezeichneten Preiſe können ſich nur Vereinsmitglieder, die dem Kreiſe Oberbayern angehören, bewerben. [...]
[...] Preiſe für die Hornviehzucht des Kreiſes Oberbayern. a) Bunt-Vieh (Miesbacher, Pinzgauer und verwandte Schläge). 1) Für Zuchtſtiere von 1–3/2 Jahren: [...]
[...] leiht, an und dienen ſie zur Vermehrung derſelben; 2) nur Ausſteller, welche ausübende Landwirthe aus dem Kreiſe Oberbayern ſind, können hiefür concurriren; - [...]
Wochenblatt für das christliche VolkBeilage 01.10.1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1) Fanny Habersbrunner, Wirthstochter in Walchſing (Niederbayern). 2) Simon Sertl, Oekonom in Neuötting (Niederbayern). 3) Fr. Peter Schubert jr., Bauersmann in Ober fladungen (Unterfranken). 4) Eliſe Markert, Schuhmacherin in Ramſau (Oberbayern). 5) Joſeph Schmitt, Bauer in Schraudenbach (Unterfranken). 6) Michael Dechant, Ausnahmsbauer in Buchhauſen (Oberpfalz). 7) Andreas Heilmann, Schneidermeiſter in Hauſen (Oberfranken). [...]
[...] Schmitt, Bauer in Schraudenbach (Unterfranken). 6) Michael Dechant, Ausnahmsbauer in Buchhauſen (Oberpfalz). 7) Andreas Heilmann, Schneidermeiſter in Hauſen (Oberfranken). 8) Joſeph Schretter, Söldner und Flößer in Beuerberg (Oberbayern). 9) Joſeph Bader, Bauer in Ottmaring (Oberbayern). 10) Joſeph Winter, Bauersſohn in Rauchenſtein (Oberpfalz). 11) Alois Sigl, Weber in Hard (Oberpfalz). 12) Michael Meiſl, penſ. Brigadier in Schirmitz [...]
[...] (Schwaben). 19) Johann Käs, Poſtbote in Hochſtadt (Oberfranken). 20) Michael Joſeph Schmitt, Bauer in Herbſtadt (Unterfranken). 21) Johann Mader in Navis (Oeſterreich). 22) Marie Huber in Reiſchach (Oberbayern). 23) Chriſtian Zeilmann, Handelsmann in Burggrub (Ober franken). 24) Georg Wieſt, Mühlknecht in Greding (Mittelfranken). 25) Balthaſar Bacher in Heilbrunn (Oberbayern). 26) Ulrich Seibold, Seidenwebermeiſter in Leoprechting (Niederbayern). [...]
[...] Heilbrunn (Oberbayern). 26) Ulrich Seibold, Seidenwebermeiſter in Leoprechting (Niederbayern). 27) Viktoria Herz, Oekonomenstochter in Erkheim (Schwaben). 28) Michael Zöhr, Webermeiſter in Tölz (Oberbayern). 29) Johann Reindl, Gemeindepfleger in Haunſtätten (Mittelfranken). 30) Diez, Lehrer in Seußling (Oberfranken). 31) Johann Maier, Oekonom in Weng (Nieder bayern). 32) Simon Mayer, Privatier in Tittmoning (Oberbayern). 33) Joſeph Auer, Webers [...]
Wochenblatt für das christliche Volk26.12.1875
  • Datum
    Sonntag, 26. Dezember 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] 1) Michael Bromberger, Oekonom in Beuerberg (Oberbayern). 2) Anna Scher müller, Pfarrhaushälterin in Deiſenhofen (Schwaben). 3) Johann Pappenberger, Oekonomie beſitzer in Hard (Oberpfalz). 4) Nikolaus Lutz, Bauer in Sächſenheim (Unterfranken). 5) Joh. [...]
[...] beſitzer in Hard (Oberpfalz). 4) Nikolaus Lutz, Bauer in Sächſenheim (Unterfranken). 5) Joh. Baptiſt Haban, Muſiker im Kloſter Metten (Niederbayern). 6) Heinrich Schönin Wurz (Ober pfalz). 7) Maria Danner, Zachbauerstochter in Jachenau (Oberbayern). 8) 3'aver Maier, Poſtbotenſohn in Dingolfing (Niederbayern). 9) Michael Gailler, Bauer in Sondersfeld (Ober ºfal). 9) Joſeph Fichter, Kaufmannsſohn in Burghain (Oberbayern). 11) Hochw. Ludwig Feyr [...]
[...] Morath, Haubenmacherin in Egg a/d. Günz (Schwaben). 15) Anna Maria Urban, Zieg lerstochter auf dem Furthhof bei Greding (Mittelfranken). 16) Ruppert Vodermaier, Bauers ohn in Parsdorf (Oberbayern). 17) Franz Niebler, Brauer in Lauterhofen (Oberpfalz). 18) Franz Kleedörfer in Stadelſchwarzach (Unterfranken). 19) Chriſtian Kuhn, Landwirth in Unterwittighauſen (Baden). 20) Magdalena Eckſtein, Haushälterin in Miſtendorf (Oberfranken). [...]
[...] Unterwittighauſen (Baden). 20) Magdalena Eckſtein, Haushälterin in Miſtendorf (Oberfranken). 21) Mathias Mühlhauſer, Rachlgütler in Garching a/Alz (Oberpfalz). 22) Sebaſtian Gaßner, Sägknecht in Kaltenbach (Oberbayern). 23) Sebaſtian Eberle, Söldnersſohn in Daxberg (Schwaben). 24) Engelbert Venzl, Müllersſohn in Poppenreuth (Oberpfalz). 25) Bar bara Schmitt in Aſchach (Unterfranken). 26) , Wolfgang Erlwein in Schlaifhauſen (Ober [...]
[...] franken). 27) Georg Fridrich, Bäckermeiſter und Gaſtgeber in Gößweinſtein (Oberfranken). 28) Caſpar Kühberger, Bauersſohn in Hof, Pfarrei Neukirchen v/Wald (Niederbayern). 29) Kaſtulus Frech, Zumüller in Herſching (Oberbayern). 30) Laver Nick, Schindeler in Hagelſtein (Schwaben). 31) Klara Wartner, Dienſtmagd in Lamberg (Niederbayern). 32) Thereſia Bieſenberger, Poſtbotensgattin in Baad (Schwaben). 33) Sebaſtian Höfer, Müllersſohn in [...]
[...] Leugas (Oberpfalz). 34) Joſeph Kraft, Hauptlehrer in Kºlsheim (Baden). 35) Andreas Zeh, Schreinermeiſter in Forchheim (Oberfranken). 36) Georg Schafſtadler, Webermeiſter in Kühn hauſen (Oberbayern). 37) Georg Gebhardt in Steifling (Oberfranken). 38) Wolfgang Kuttner, Muſiker in Unterauerbach (Schwaben). 39) Franz Wimer, Bauer und Holzhändler in Pfaffing (Oberbayern). 40) Jakob Maierhofer, Webersſohn in Buchſchachen (Oberbayern). [...]
[...] Berglehner in Ering (Niederbayern). 43) Johann Uebelacker, Schneidermeiſter in Döltſch (Oberpfalz). 44) Michael Friedrich in Zeil (Unterfranken). 45) Thereſe Linſenmeyer in Pöttmes (Oberbayern). 46) Jakob Lehner in Alteglofsheim (Oberpfalz). 47) Ludwig Brand, approb. Bader in Arberg (Mittelfranken). 48) P. Hermann J. Rieder, Superior des Kapu zinerhoſpizes in Neuötting (Oberbayern). 49) Vinzenz Säckler, Schäffler in Mainburg (Nieder [...]
[...] zinerhoſpizes in Neuötting (Oberbayern). 49) Vinzenz Säckler, Schäffler in Mainburg (Nieder bayern). 50), Georg Landes, Wirthsſohn in Lechsend (Schwaben). 51) Rudolf Zechel, Coo perator in Rohrdorf (Oberbayern). 52) Benno König in Seiboldsried (Niederbayern). 53) Ba bette Rummel, Wachtmeiſtersgattin in Ebermannſtadt (Oberfranken). 54) Engelbert Mohr, Lehrer in Kleinweiler (Oberbayern). 55) Chriſtina Höchſtetter in Mintraching (Oberpfalz). 56) [...]
[...] Andreas Weigand, Bauersſohn in Erbshauſen (Unterfranken). 57) Joh. Joſ. Fiſcher, Land krämer in Ansbach (Unterfranken). 58) Johann Eltrich, Dienſtknecht in Knottenried (Schwaben). 59) Joh. Paul Rohrmoſer in Aidling (Oberbayern). 60) Joſeph Banzer, Schloſſermeiſter in Mainſondheim (Unterfranken). - löſungen. Augenlicht. – Bet en. – Briefbote. – *Brodvater. – [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg05.09.1868
  • Datum
    Samstag, 05. September 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die praktiſche Prüfung der Veterinärcandidaten aus den Regierungsbezirken Oberbayern, Niederbayern, Ober pfalz und Regensburg, dann Schwaben und Neuburg ür dieſes Jahr [...]
[...] - -Im nachſtehenden Abdruck wird eine Ausſchreibung der kgl. Regierung, Kammer des Innern, von Oberbayern vom 20. l. Mts. bezeichneten Betreffs zur gleichmäßigen Darnachachtung mitgetheilt. [...]
[...] zirksamte München r. d. J. mitzutheilen. München, den 21. Auguſt 1868. - - Kgl. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. ! - [...]
[...] Im nachſtehenden Abdrucke wird eine Ausſchreibung der kgl. Regierung, Kammer des Innern, von Oberbayern vom 19. l. Mts. bezeichneten Betreffs zur gleichmäßigen Darnachachtung mitgetheilt. [...]
[...] Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. [...]
[...] Wälder in Langeringen, und der Verſetzung der bis herigen Ausſchußmitglieder dieſes Vereins Lehrer 3" mermann von Schwabmünchen nach Oberbayern" Nepomuk Schuſter von Untermeitingen nach Hor" wurde eine Ergänzungswahl angeordnet, und wurden * [...]
Augsburger Postzeitung29.12.1853
  • Datum
    Donnerstag, 29. Dezember 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Schwaben und Neuburg auf 148 bf. in Unterfranken auf . - 151 / in Oberbayern auf • . • • • 159 f/ in Oberfranken auf . . . . , 160 in der Oberpfalz auf 160 [...]
[...] beim Mann bei der Frau in Oberbayern 35 Jahre 31 Jahre in Niederbayern 32 „ 31 „ in der Pfalz . . 29 „ 26 „ [...]
[...] Jahres die achte Ehe eine ſolche war; in Oberſranken betrug die Zahl dieſer Verehlichungen 20 Proc., in Mittelfranken 13 Proc., in der Ober pfalz 12 Proc., in Oberbayern und Unterfranken etwas über 11 Proc, in Niederbayern und der Pfalz 10 Proc., in Schwaben und Neuburg 9 Proc. aller Verehlichungen. [...]
[...] in Oberbayern 340 Geburten, 340 Geburten, [...]
[...] Neue Kreiseintheilung. 835 43 1843/51 - - eheliche uneheliche eheliche uneheliche Oberbayern e 72,94 | 26,06 | 75,61 | 24,39 Niederbayern 4 d - 72,92 | 27,08 | 74,36 | 25,64 Pfalz . . . . . . . . 91,67 8,33 | 91,60 8,40 [...]
[...] „ Schwaben und Neuburg 13,8 „ „ der Oberpfalz . . 12 7 „ Oberbayern 11,7 „ „ Niederbayern . . 9,5 , Im ganzen Königreiche . . 15 fy [...]
[...] 251. Von da bis 1843 – 298 und von 1843/51 – 285. Die größte Zahl ſtarb in beiden letzten Perioden in Schwaben und Neuburg, nämlich 331 und 330, ſodann in Oberbayern 318 und 313, die kleinſte Sterblich [...]
[...] in Oberbayern 0,96 13,2 „ Niederbayern . 1,29 17,81 „ der Pfalz . . . . . . . 1,84 17,95 [...]
[...] In Oberbayern, Niederbayern und Mittelfranken, ſomit auf einem Gebiet von 1,787,000 Seelen, hatte die durchſchnittliche Größe zugenom men, in den übrigen Landestheilen ſich etwas gemindert. Am ſtärkſten war [...]
[...] Die Unbrauchbarkeit wegen Körpergebrechen hat in allen Kreiſen ab genommen, mit Ausnahme Oberfrankens. Auch hierin ſteht Oberbayern voran, indem es in der ganzen vierzehnjährigen Periode bis 1851 nur 13,2 pCt. Untaugliche zählte, und dieſe von 1849 bis 1851 auf 9,5 pCt. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg11.09.1867
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] kgl. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, vom 26. Auguſt ds. Js. bezeichneten Betreffs zur Kennt nißnahme und gleichmäßigen Darnachachtung bekannt ge [...]
[...] Königliche Regierung von Oberbayern, [...]
[...] Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Bei Beurlaubung des kgl. Regierungs-Präſidenten: [...]
[...] In nachſtehendem Abdrucke wird eine Ausſchreibung der kgl. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, [...]
[...] Kgl. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Bei Beurlaubung des kgl. Regierungs-Präſidenten: [...]
[...] Oberbayern, Kammer des Innern, vom 30. v. Mts. wurde am 14. v. Mts, „bei dem Gemeindevorſteher in Putzbrunn eingebrochen und kam hiebei das Gemeinde [...]
Augsburger Tagblatt08.12.1863
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ger. Regensburg zu ernennen, und als funk. Subſtituten des Staatsanwalts am Bez Ger. München l J. den als Hilfsarbeiter des Oberſtaatsanwalts am Appellgerichte von Oberbayern verwendeten Appellgerichtsacceſſiſten Kühlmann aufzuſtellen; als funktion. Subſtituten der Staatsanwälte am Bezirksger. Lohr den als Hilfsarbeiter des Ober ſtaatsanwalts am Appellgericht von Unterfranken und Aſchaffenburg verwendeten Appell [...]
[...] Stadt- und Landgerichte Dinkelsbühl, Stettner, am Bezirksger. Bamberg den als Hilfs arbeiter des Staatsanwalts an dieſem Gerichte verwendeten Appellger.-Acceſſiſten Deuber zu ernennen; dem III., Staatsanwalte am Appellger. von Oberbayern, v. Reichert, dem i. Staatsanwalt am Bezirksger. Würzburg, Zinn, dem I. Staatsanwalteam Bezirksger. Augsburg, Röckelein, dem I. Staatsanwalte am Bezirksger. Waſſerburg, Oberſt, und [...]
[...] - - -2s0s“ Merk, zu verſetzen; auf die bei der kgl. Reg.-Finanzkammer von Oberfranken erledigte Ä Ä eſſor der k. Reg-Finanzkammer von Oberbayern, Friedrich; auf Ä erledigte Reg-Aſſeſſorsſtelle der k. Reg.-Finanzkammer von Oberbayern, den Rechnungs Commiſſär der k. Reg.-Finanzkammer von Niederbayern, Frhrn. v. Lobkowitz, vorerſt [...]
[...] unter Fortdauer ſeiner proviſ. Dienſteseigenſchaft, zu befördern, und auf die hiedurchſ erledigende Rechnº-Commiſſärsſtelle den Rechnungsreviſor der k. Reg.-Finanzkammer vo Oberbayern, Dupre, zum Rechnungskommiſſär der kgl. Reg.-Finanzkammer von Nieder bayern in proviſ. Dienſteseigenſchaft zu ernennen; den k. Rentbeamten von Neunburg v. W., Wernhammer, auf das Rentamt Walderbach zu verſetzen; den Rechnungskommiſ [...]
[...] Reg-Finanzkammer, dem funkt. Rechnungs-Reviſor der k. Reg.-Finanzkammer von Ober pfalz und von Regensburg, Hendſchl, in proviſ. Eigenſchaft zu verleihen; den Offician ten der k. Kreiskaſſe von Oberbayern, Lotz, in den zeitlichen Ruheſtand, vorerſt für die Dauer eines Jahres, zu verſetzen; die Stelle eines Officianten der kgl. Kreiskaſſe von Oberbayern dem Funktionär der gen. Kreiskaſſe, Stulberger, in proviſ. Eigenſchaft zu [...]
[...] verleihen; auf die Stelle des Kreiskaſſiers der Pfalz den Controleur der kgl. Kreiskaſſe der Pfalz, Dahl, auf die Stelle des Controleurs der vorgen. Kreiskaſſe den Zahlmeiſter der k. Kreiskaſſe von Oberbayern, Baumüller, auf die erledigte Stelle des Zahlmeiſters der letztgeu. k. Kreiskaſſe den Offizianten der k. Kreiskaſſe der Oberpfalz und von Re ensburg, Lindner, zu befördern, und die erledigte Stelle eines Officianten der k. Kreis [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg07.10.1868
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] In nachſtehendem Abdrucke werden zwei Ausſchrei bungen der kgl. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, vom 14. und 25. September ds. Js. zur Kennt nißnahme und gleichmäßigen Darnachachtung mitgetheit. [...]
[...] Kgl. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Bei Beurlaubung des kgl. Regierungs-Präſidenten: [...]
[...] Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Frhr. von Zu-Rhein, Präſident. [...]
[...] Nach Bericht des kgl. Bezirksamts München rI. vom 16. v. Mts. an die kgl. Regierung von Oberbayern Kammer des Innern, hat ſich die ledige Weberstochter Anna Meichelböck von Sauerlach, welche im Monat [...]
[...] Den obenbezeichneten Behörden wird im nachſtehen den Abdrucke eine Ausſchreibung der kgl. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, vom 11. v. Mts. aus geſetzten Betreffs zur Kenntnißnahme und gleichmäßigen Darnachachtung mitgetheilt. [...]
[...] Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Bei Beurlaubung des kgl. Regierungs-Präſidenten: [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg05.08.1871
  • Datum
    Samstag, 05. August 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] - I... - nach ſcribirten. Zahl. Procenten. Oberbayern . 1646 82 5,0 Niederbayern 1694 198 11,7 Pfalz . . . . . 2147 264 12,3 [...]
[...] Aus Anlaß der Ernennung des bisherigen Oberauf ſchlaginſpektors, Regierungsrathes Krafft zum Oberbe amten am Oberaufſchlagamte von Oberbayern und nach dem die Stelle eines Oberaufſchlaginſpektors nicht mehr beſetzt wird, hat der Vorſtand des Verwaltungsrathes [...]
[...] und ſetzt ſich zuſammen aus a) dem Direktor der Regierungs-Finanzkammer von Oberbayern; b) dem jeweiligen Referenten derſelben Regierungs Finanzkammer über das Malzaufſchlagsweſen; [...]
[...] Finanzkammer über das Malzaufſchlagsweſen; c) einem weiteren Collegialmitgliede der kgl. Regie rung von Oberbayern, Kammer der Finanzen, wel ches von dem kgl. Regierungs-Präſidenten im Be nehmen mit dem kgl. Finanzkammer-Direktor be [...]
[...] ſtimmt wird; d) einem der beiden Beamten des Oberaufſchlagamtes von Oberbayern nach der Beſtimmung des Ver einsvorſtandes; e) aus drei Unteraufſchlägern der Stationen Mün [...]
[...] praes. ?/s 71. Med. Dr. Peter Noder, bisher praktiſcher Arzt in Schrobenhauſen (Oberbayern), hat unterm 19. Juli l. Js. ſeinen Wohnſitz nach Wiggensbach, königl. Bezirksamts Kempten, verlegt. [...]
Wochenblatt für das christliche Volk28.09.1873
  • Datum
    Sonntag, 28. September 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] 1. Georg Zäch, Fiſcher in Hörgertshauſen (Oberbayern). 2. Erasmus Eberl, Bauer in Hattenhofen (Oberbayern). 3. Ludwig Seidenhofer, Holzwaarenmacher in Mrth (Niederbayern). 4. Joſeph Dorfhuber, Maurer in Eſchenau (Oberbayern). 5. Heinrich Dietl, Bäcker in Cham [...]
[...] 4. Joſeph Dorfhuber, Maurer in Eſchenau (Oberbayern). 5. Heinrich Dietl, Bäcker in Cham (Oberpfalz). 6. Adam Götz, Oekonom in Sonderhofen (Unterfranken). 7. F iny Kottmüller, Müllerstochter in Mühlthal (Oberbayern). 8. Michael Plattner, Wegmachersſohn in Bergham (Oberbayern). 9. Gertraud Baumgärtner, Wittwe in Sickersdorf (Mittelfranken). 10. Neſtorius Troſt in Brüchs (Unterfranken). 11. Ludwig Schmid, Schuhmachermeiſter in Fiſchach [...]
[...] bette Firnſtein, Schreinerswittwe von Sulzfeld in Grabfeld (Unterfranken). Xaver Trindl, Sattler in Bodenmais (Niederbayern). 17. Joſeph Speckner, Bauer in Rieding (Oberpfalz). 18. Johann Ev. Frey, Student in Mittergars (Oberbayern). 19. Georg Drechsler, Kultur arbeiter in Jolling (Oberbayern). 20. Konrad Leykam, Bauersſohn in Utzbürg (Oberfranken). 21. Clemens Häusler, Seiler und Krämer in Oberreitnau (Schwaben). 22. Anton Pfanner, [...]
[...] 21. Clemens Häusler, Seiler und Krämer in Oberreitnau (Schwaben). 22. Anton Pfanner, penſ. Lehrer in Opfenbach (Schwaben) 23. Max Feichtinger, Silberarbeitersſohn in Troſtberg (Oberbayern). 24. Kaſpar Besler, Nagelſchmied in Hinterſtein (Schwaben). 25. Georg Früh beis, Gütlersſohn von Voetting (Oberbayern). 26. Roſa Abele, Bürgermeiſterstochter in Eden hauſen (Oberpfalz). 27. Adolph Schmidt in Ochſenfurt (Unterfranken). 28. Lorenz Fiſcher, [...]
[...] hauſen (Oberpfalz). 27. Adolph Schmidt in Ochſenfurt (Unterfranken). 28. Lorenz Fiſcher, Bauersſohn in Steinbach (Schwaben). 29. Katharina Mayer, Bauerstochter in Gachenſolden (Oberbayern). 30. Sebaſtian Sedlmayr in Oberſöchering (Oberbayern). 31. Mathias Mayer, Vorderöderbauer in Holzolling (Oberbayern). 32. Stephan Schneider, Schmiedmeiſter in Retten bach (Schwaben). 33. Bernard Hoffmann, Oekonom in Ochſenfurt (Unterfranken). 34. Joſeph [...]
[...] bach (Schwaben). 33. Bernard Hoffmann, Oekonom in Ochſenfurt (Unterfranken). 34. Joſeph Alois Hartmann, Bauersſchn in Bergrheinfeld (Unterfranken). 35. Bernard Stangl, Schuh machersſohn in Arbisbühl (Oberbayern). 36. Johann Bonfig, jun., in Unsleben (Unterfranken). 37. Jakob Lochbrunner in Winzer (Schwaben). 38. Johann Fiezer, Schmiedmeiſter in Möckenlohe (Mittelfranken). 39. Lorenz Jörg, Gaſtwirth von Eismannsberg (Oberbayern). 40. Johann [...]
[...] 37. Jakob Lochbrunner in Winzer (Schwaben). 38. Johann Fiezer, Schmiedmeiſter in Möckenlohe (Mittelfranken). 39. Lorenz Jörg, Gaſtwirth von Eismannsberg (Oberbayern). 40. Johann Schmid, Zimmermann in Bayerbach (Oberbayern). 41. Margaretha Keck in Tauberrettersheim (Unterfranken). 42. Johann Hofmann, Schweizer in Reichersdorf (Oberbayern). 43. Joſeph Kropp, Bauer in Prechting (Oberfranken). 44. Mathias Weindl, Söldnersſohn in Hünzing [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel