Volltextsuche ändern

3660 Treffer
Suchbegriff: Obergünzburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg20.05.1862
  • Datum
    Dienstag, 20. Mai 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Ausſtellung der Verſicherungspolicen für das Transport-Verſicherungsgeſchäft. – Agenturen der k. k. privilegirten erſten öſterr. Feuer verſicherungs-Geſellſchaft. – Außerordentliche Landrathswahl für die Diſtriktsgemeinden Oberdorf und Obergünzburg. – Der Eingangs zoll im Kaiſerthum Marokko. – Aufſicht auf Landesverwieſene. – Unterſuchung gegen den Zeitungsredakteur Bapt. Cantor in Nürn [...]
[...] (Außerordentliche Landrathswahl für die Diſtriktsgemeinden Ober dorf und Obergünzburg betr.) [...]
[...] Der bisherige Vertreter der Diſtriktsgemeinden Ober dorf und Obergünzburg im Landrathe, Oekonom und Wachs zieher Joſ. Ott von Oberdorf, hat in den jüngſten Tagen ſein Anweſen ſammt den darauf ruhenden Gerechtſamen [...]
[...] Art. 11 des Geſetzes eine außerordentliche Zwiſchenwahl ſtattzufinden, in welcher die Diſtriktsräthe der Landge richtsbezirke Oberdorf und Obergünzburg nach Art. 3 des Geſetzes einen Abgeordneten zum Landrathe und einen Erſatzmann in getrennten Wahlhandlungen auf die Dauer [...]
[...] Die Wahlhandlung findet Dienſtag den 27. Mai l. Js. in Obergünzburg ſtatt. Zum Wahlcommiſſär iſt der kgl. Landrichter Röſch in Obergünzburg ernannt. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 24.04.1867
  • Datum
    Mittwoch, 24. April 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Montag den 17. Juni l. Js. von Vormittags 8 Uhr an zu Steig bei Obergünzburg im Hauſe Nr. 65 die Rea litäten und die Mobiliarſchaft des Gutsbeſitzers Joſeph Batzer daſelbſt und zwar: [...]
[...] Batzer daſelbſt und zwar: Das Hauptanweſen Hs.-Nr. 65 in Steig, der Gemeinde Immenthal, kgl. Landgerichts Obergünzburg und kgl. Rentamts Kempten, beſtehend aus dem nur [...]
[...] zur Ablöſungskaſſe, geſchätzt auf 5550 fl, parzellenwe, ebenſo III. die in der Steuergemeinde Obergünzburg kgl. Landgerichts gleichen Namens und kgl. Rentamts Kem" gelegenen Aecker Pl.-Nr. 401abcd, 401%ab, 40!'" [...]
[...] Ablöſungskaſſe, geſchätzt auf 5265 fl. 15 kr, und Iv, die in der Steuergemeinde Ronsberg" Landgerichts Obergünzburg und kgl. Rentamts Ottobeuren gelegene freieigene Waldparzelle in Hegelſtein P.” 705 zu 1,12 Tgw, belaſtet mit 2,2 kr. einfacher Grund" [...]
[...] VI. die in der Steuergemeinde Obergünzburg ge legene Keßlerwieſe Pl.-Nr. 1808 zu 0,46 Tgw., belaſtet mit 6 kr. einfacher Grundſteuer und 6 kr. 3 hl. Lehen [...]
[...] Perſon und Zahlungsfähigkeit legal auszuweiſen. Das Nähere iſt auf meiner Amtskanzlei zu erfahren. Obergünzburg, den 12. April 1867. [...]
[...] wegen Forderung auf Mittwoch den 24. ds. in Kraftis ried angeſetzte Verſteigerung findet nicht ſtatt. Obergünzburg, den 18. April 1867. Zengerle, kgl. Notar. 428. praes. *% 67. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 31.07.1867
  • Datum
    Mittwoch, 31. Juli 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Freitag den 9. Auguſt l. Js. von Früh 8 Uhr an zu Steig bei Obergünzburg im Hauſe des Gantirers 1) das Anweſen Hs.-Nr. 65 zu Steig mit 54,27 Tgw. im Schätzungswerthe von 17,354 f. im Ganzen, [...]
[...] gemeinde Immenthal kgl. Landgerichts Oº“ burg und kgl. Rentamts Kempten gelegen, 3) die in der Steuergemeinde Obergünzburg desſelben kgl. Landgerichts und Rentamts wie oben T geles gene, auf 66fl. gewerthete Keßlerwieſe P.Nr.180 [...]
[...] zu 0,22 Tgw., 4) die in der Steuergemeinde Ronsberg kgl. Landg“ gericht Obergünzburg und kgl. Rentamts Ottobeu ren gelegene Hegelſtein-Waldung Pl.-Nr. 705 zu 1,12 Tgw., im Schätzungswerthe von 17öſ [...]
[...] 5) das auf 5055 f. geſchätzte Anweſen Hs.-Nr. 66 in Steig mit 60,23 Tgw. im ganzen Complere 6) die in der Steuergemeinde Obergünzburg geleg" Keßlerwieſe Pl.-Nr. 1808 zu 0,46 Tgw, geſchº auf 138 fl. und [...]
[...] auf 138 fl. und 7) vier Männer- und einen Frauen Kirchenſtand" in der Pfarrkirche zu Obergünzburg im Geſamm“ ſchätzungswerth von 208 ſl. wiederholt zur Verſteigerung bringen. [...]
[...] Meiſtgebot wenigſtens drei Viertheile des Schätzungs werthes erreicht. - Obergünzburg, den 22. Juli 1867. Zengerle, kgl. Notar. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 06.12.1859
  • Datum
    Dienstag, 06. Dezember 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] gegen Baarzahlung verſteigert, was hiemit bekannt ge macht wird. - (- Obergünzburg, den 28. November 1859. [...]
[...] den hiezu beauftragten Gemeindevorſteher von Bug ſteigert. * U; Obergünzburg, den 29. November 1859. [...]
[...] Ä j: Änderheim, den 29. November 1853 * zº. verkauf. pre % “,2 % Königlich Bayeriſches Landgericht (Taramt Obergünzburg gegen Rudhart Widerer, Landrichter. p. deb. betr.) - - - - - - - - - - - - - =- --- Am Montag den 12. Dezember . Is. . . .722. . . . . . ." praes. *u 58. [...]
[...] ſchätzt auf 1 fl., öffentlich an den Meiſtbietenden durch den hiezu beauftragten Gemeindevorſteher von Burg verſteigert. Obergünzburg, den 28. November 1859. [...]
[...] werden zu Liebenthann im Stadel des Joſeph Anton Rud hart, Müllers daſelbſt, durch eine Commiſſion des kgl. Landgerichts Obergünzburg, 160 Centner Heu, wovon der Gentner auf 1 f. gewerthet iſt, öffentlich an den Meiſ bietenden gegen baare Zahlung verſteigert. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg29.05.1855
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Aufnahmsprüfung am kgl. Schullehrer-Seminar zu Schwabach für das Schuljahr 18%s. – Gebäude mit feuergefährlichen Anlagen. Die Erledigung des Frühmeß Benefiziums in Obergünzburg, fg. Landgerichts gleichen Namens. – Die Erledigung der Curatie Engis hauſen, kgl. Landgerichts Babenhauſen. – Die Diſtriftsfaſſa-Rechnung des Bezirks Burgau pro 185%4. – Die Erledigung der Pfarrei [...]
[...] (Die Erledigung des Frühmeß-Benefiziums in Obergünzburg kgl. Landgerichts gleichen Namens betr.) [...]
[...] Durch den Tod des Prieſters Alois Remigius Bader iſt das Frühmeß-Benefizium Obergünzburg erledigt worden. sº. Dasſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und dem kg. Landgerichte Obergünzburg und gehört zur dortigen Pfarrei, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg01.02.1862
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] „MF 11. Augsburg, den 1. Februar ISG92. I n halt: Der Vollzug des Notariatsgeſetzes. – Der Sommerbierſatz pro 1862. – Die Diſtrikts-Kaſſarechnung des Bezirks Obergünzburg pro 1860/61. – Eine Sammlung für ein in der Stadt Weil zu errichtendes Kepplerdenkmal. – Die Aufſtellung eines Hauptagenten der [...]
[...] der IV. die Städte Kempten und Lindau, dann die Landgerichte Füßen, Grönenbach, Immenſtadt, Kempten, Lindau, Obergünzburg, Sonthofen und Weiler umfaßt. II. Nach den gemäß §§ 2 und 3 des Geſetzes vom 23. Mai [...]
[...] (Die Diſtrikts-Kaſſarechnung des Bezirks Obergünzburg pro 186061 betreffend.) [...]
[...] vom 28. Mai 1852 wird das Ergebniß der Diſtrikts-Kaſſa rechnung des Bezirks Obergünzburg pro 188%1 im Nach ſtehenden veröffentlicht: [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 30.12.1864
  • Datum
    Freitag, 30. Dezember 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] lediger Ziegelknecht von Obergünzburg wegen Diebſtahls.) [...]
[...] -caution im Betrage von 1600 ſl. eingetragen." vermag hat . Da beide Brüder ſeit dem Jahre 1811 nachgewieſener- Marktes in Obergünzburg maßen landesabweſend ſind, erſterer im Jahre 1755, lez- leuten, welche in dem Enge - - - - terer im Jahre 1770 geboren. " ſo werden dieſelben, entwendet. - [...]
[...] Von den erwähnten Gegenſtänden kann jederzeit Ein ſicht genommen werden Obergünzburg, den 24. Dezember 1864. [...]
[...] Erwerb dieſer Gegenſtänº nicht glaubwürdig auszuwei" vermag, hat dieſelben ſehr wahrſcheinlich während des eb“ Marktes in Obergünzburg " 12. ds. Mts. den Handels [...]
[...] Von den erwähnten Gegenſtänden kann jederzeit Ein ſicht genommen werden - Obergünzburg, den 24. Dezember 1864. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 12.03.1864
  • Datum
    Samstag, 12. März 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2 : Verſteigerung- - - - - (Gant des Schneidermeiſters Adolph Süß - von Obergünzburg betr) [...]
[...] " Im Auftrage des kgl. Landgerichts Obergünzburg ver ſteigere ich am - - - - 11. ...? Montag den 9. Mai l. Js.'" (; [...]
[...] Vormittags 9 Uhr beginnend, ſº im Hauſe des Schneidermeiſters Adolf Süß Hs.-Nr. 97 in Obergünzburg, deſſen Realitäten und Mobiliar, erſtere beſtehend 1) in dem zwei Stock hohen, größtentheils maſſiv ge [...]
[...] kataſter- und Hypothekenbuchs-Auszug können inzwi* in meiner Amtskanzlei jeder Zeit eingeſehen werden. Obergünzburg, den 4. März 1864. Karl Zengerle, kg. Notar. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg01.11.1877
  • Datum
    Donnerstag, 01. November 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Große ſilberne Medaille: F. F. Fleſchhut in Immen ſtadt; Oberlieutenant Gutsbeſitzer Rauſch in Kempten; Joſeph Heiß in Obergünzburg; J. B. Gabler in Obergünzburg. Bronzene Medaille: Alois Heim in Oberreutte, bei Lin [...]
[...] Ehren diplom: Rauſch, Gutsbeſitzer in Kempten; Bezirks- Comité Kaufbeuren; Zahn, Pfarrer in Carlshuld; Herz Anton in Niederrieden; J. B. Gabler in Obergünzburg; J. A. Wiedenmann in Lindenberg; Anton Scherm in Karlshuld; Leon hard Reindl in Karlshuld; F. J. Einsle in Krumbach; Hopfen [...]
[...] hard Reindl in Karlshuld; F. J. Einsle in Krumbach; Hopfen bauverein Krumbach; Joſ. Baudenbacher in Kleinerdlingen; J. Heiß in Obergünzburg; Wucher, Poſthalter in Weiler; Häberlein in Senftenau; Joſ. Zeller in Kleinerdlingen. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgExtra-Beilage 13.01.1857
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] ngen 53 Jettingen Haggenmül- Prakt. Arzt Sellthürn, k. Ldg. 1813. Juli 16verh18371838183883 ler Joh. Bapt. Obergünzburg 54 Dillingen Aislingen Hug Konrad Prakt. Arzt. Untergünzburg 1813 Mai25 verh1836183818383 CT] 3,892. Seraphin [...]
[...] 67 Kriegs- Landauer Prakt, Arzt Hürben, k. Ldg. 1817 Febr. 29 verh1841 1849 85 - haber Ignaz Krumbach 983 68Grönenbach Dietmans- Gabler Joh. Prak. Arzt Obergünzburg 1814 Dez 28 verh.18381839183 -5, 182. ried Tobias 64 Ginºw. [...]
[...] Joh. Baptiſt Ldgs-Arzt Sonthofen 119 // // Lingl Karl k. Ldgs-Arzt München 1805 Okt. | 4 verh. 182818301830 sºs 120 Obergünzburg Obergünz-Frey Martink. Ldgs. -Arzt Schwaighofen, Can1803 März 7 verh.183218331833 18331849 CT] 4,774. burg ton Bergzabern(Pfalz) 10,123 Einw. [...]
[...] 10,123 Einw. 121 / // Lorenz Joſeph Prakt. Arzt Wertingen 1807 Nov. 1 verh18381840 1s01841 / z // Unter- Wankmüller Prakt. Arzt Obergünzburg 1820 Febr27 verh.1846 1846 ss thingau Friedrich . 123Oettingen ÄScjºgen Prakt, Arzt Kaº Ä 1810. Juni verh18341836 18368% [...]
[...] 135 Mahler Va- Weißenhorn 1811.Feb. 14verh. 18368381838 lentin 18391840 136 Schwabmün- Groß- v. Böck Albert Obergünzburg 1815 Nov.30vers* 1839 chen [T] 5,325 aitingen 14,231 Einw. anss283318338% [...]
[...] Nördlingen . . . . . . 1 - - | »- "- 3 – | 14 – 2 - - - Oberdorf . . . . . . . Z - - - - 1 1 - 11 1 1. - - - 1 Obergünzburg . . . . . 1 - ſ 4 - 1 – | 13 1 1 - - - - - Oettingen . . . . . - * 4 - - 1 1 - – | 13 1 - - 1 1 Ottobeuren . . . . . . 1 - 2 1 1 3 – | 25 1 2 - - - 1 [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel