Volltextsuche ändern

266 Treffer
Suchbegriff: Pörnbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg29.01.1861
  • Datum
    Dienstag, 29. Januar 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] J n halt: Der Vollzug des Geſetzes vom 25. Juli 1850 über die Einquartirungs- und Vorſpannslaſten, hier die Feſtſetzung der Vergütungspreiſe für die Koſtportionen und Fouragerationen für das Kalenderjahr 1861. – Eine zu Pörnbach legitimationslos aufgegriffene Mannsperſon. – Die Wahl einer prot. Kirchenverwaltung in Donauwörth. – Die Rechnungen der Diſtriktsgemeinde Sonthofen pro 1859/60. – Die Kirchencollekte für Erbauung eines prot. Bethauſes in Donauwörth. – Die Erledigung der Pfarrei Auernheim, Dekanats Dittenheim. [...]
[...] (Eine zu Pörnbach legitimationslos aufgegriffene Mannsperſon betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Ende vor. Monats wurde im Dorfe Pörnbach, kgl. Landgerichts Pfaffenhofen, eine Mannsperſon aufgegriffen, deren Herkunft und Heimath bis jetzt noch nicht ausge [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg02.11.1860
  • Datum
    Freitag, 02. November 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] I n halt: Die Erledigung der kath. Pfarrei Breitenthal. – Auffinden einer männlichen Leiche im Walde bei Pörnbach. – Die Lehrſtelle für den fran zöſiſchen Sprachunterricht am kgl. Gymnaſium und an der Gewerbsſchule in Amberg. – Wiederbeſetzung der IV. proteſt. Pfarrſtelle in Bayreuth. – Unterſuchung gegen Antiquar Lorenz Kraußer von Nürnberg wegen Preßvergehens. – Kreis-Notizen. – Schrannen [...]
[...] (Auffinden einer männlichen Leiche im Walde bei Pörnbach betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Nach einer Mittheilung der kgl. Äus von Obera [...]
[...] bayern wurde in einem Dickicht des an der Landſtraße un weit Pörnbach, kgl. Landgerichts Pfaffenhofen, gelegenen Waldes am 6. ds. Mts. das Skelett eines männlichen Todten aufgefunden. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)10.01.1803
  • Datum
    Montag, 10. Januar 1803
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Man mach: hiemit zur allgemeinen Wiſſenſchaft bekannt, daß auf der Route von Augsdurg nach Ä die Unterwegs Station Weidhofen gänzlich aufgehoben, und ſtatt dieſer zu Schrobenhauſen und Pörnbach zwey neue Poſthaltereyen angelegt worden ſyen. Von Aichach nach Schrobenhauſen wird gerechnet 1 Poſt, von Schro benhauſen nach Pörnbach 1 Poſt, und von Pörnbach nach Geiſenfeld 1 Poſt. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg24.05.1861
  • Datum
    Freitag, 24. Mai 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Verſammlung der Landräthe für das Jahr 186/62. – Die Verlooſung der ältern öſterr. Staatsſchuld. – Aufſinden einer weiblichen Leiche. – Agenturen der Stuttgarter Lebensverſicherungs- und Erſparnißbank. – Das Ableben des kgl. Bezirksgerichtsarzts Dr. Adam Joſ. Klinger in Würzburg. – Die Erledigung des Schloßbenefiziums in Gansheim. – Eine zu Pörnbach aufgegriffene anſcheinend taubſtumme Weibsperſon. – Das Hof- und Staatshandbuch für das Jahr 1861. – Die Erbauung einer prot. Kirche zu Freiſing. – Die Abhaltung der Anſtellungsprüfung der kathol. Schuldienſt - Erſpektanten für die Erlangung definitiver Schuldienſte pro 1861. – [...]
[...] (Eine zu Pörnbach aufgegriffene anſcheinend taubſtumme Weibsperſon betreffend.) [...]
[...] (Eine zu Pörnbach aufgegriffene anſcheinend taubſtumme Weibs perſon betr.) [...]
[...] Nach Anzeige des kgl. Landgerichts Pfaffenhofen wurde am 18. v. Mts. im Orte Pörnbach eine anſcheinend taub ſtumme Weibsperſon aufgegriffen, deren Herkunft und Hei math unbekannt ſind. [...]
Augsburger Postzeitung21.06.1839
  • Datum
    Freitag, 21. Juni 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - -a) von ACugsburg gehen die Eilwägen täglich um 7 Uhr Abends ab; - b) am Sonntage, Di nftage, Donnerſtage und Samſtage hat die Beförderung über Aichach ſtatt, die Ankunft in Pörnbach erfolgt am folgende Tage um 2 Uhr Nachts, und jene in Regensburg zwiſchen 11 und 12 Uhr Mittags; e) am Montage, Mittwoche und Freitage geſchieht die Beförderung über Gundelsdorf, und hat die Ankunft am folgenden Tage [...]
[...] zu Neuburg um 1 Uhr Nachts, zu Ingolſtadt um 4 Uhr früh, und zu Regensburg um 1 Uhr Mittags ſtatt; d) von Regensburg gehen die Eilwägen am Sonntage, Dienſtage, Donnerſtage und Samſtage um 5 Uhr Abends nach Augsburg ab, treffen am folgenden Tage um 2 Uhr Nachts in Pörnbach, und zwiſchen 9 und 10 Uhr Vormittags in Augsburg ein e) am Montage, Mittwoche und Freitage erfolgt die Abfahrt von Regensburg, um 3 Uhr Nachmittags, die Ankunft zu Ingolſtadt um 12 Uhr Nachts, zu Neuburg am folgenden Tage zwiſchen 2 und 3 Uhr früh und zu Augsburg um 9 lº Vormittags; [...]
[...] beſchränkt, daß zu Augsburg und Regensburg nur drei Perſonen angenommen werden dürfen, um einem unterwegs zugehenden Reiſenden den Kondukteursplatz zuweiſen zu können; - - i) das Perſonengeld wird mit 32 kr. für die Meile in der Art durchſchnittlich berechnet, daß daſſelbe auf beiden Routen – Pörnbach und Neuburg – gleich viel beträgt; k) ob dieſe tägliche Eilwagens-Verbindung auch auf die Dauer der Wintermonate ausgedehnt werden ſoll, wird von der Theilnahme [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)26.08.1824
  • Datum
    Donnerstag, 26. August 1824
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] vorhandenen Wiehe, Haus- und Baumannsfahrniſſen und heuriger Getreideärnte, im Wege der Erekution dffentlich verſteigert. Das Anweſen ſelbſt beſteht in einem zur Hofmarkt Pörnbach gerichtsbaren und leibrechtigen Viertelhofe mit Haus, Stas del, Stalluingen und Garten beym Hauſe, 48 Jauch. 79 Dez. Aecker, 2o Tagw. 18 Dez. Wieſen, 8 Jauch. 7 Dez. Holz und 1 Tagw. 66 Dez. Oedung. Dann in [...]
[...] 2 Tagw. 23 Dez. 1ſter Bonität, 63 Tagw. 44 Dez. Aecker, 11 Tagw. 98 Dez. Wie ſen, 12 Tagw: Mooswieſen und 12 Tagw. 44 Dez. Holz. Das Anweſen iſt zur äflichtdrringiſchen Hofmark Pörnbach gerichtsbar, und die meiſten Grundſtücke ndludeigen, nur die urſprünglich zum Wirthshaus gehörigen 22 Tagw. 66.Dez. Aes dker und 6 Tagw. 68 Dez. Wieſen Ä zur Hofmark Pörnbach freyſtiftig, und das [...]
Augsburger Postzeitung30.06.1839
  • Datum
    Sonntag, 30. Juni 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] *a) von ACugsburg gehen die Eilwägen täglich um 7 Uhr Abends ab; . . b) am Sonntage, Di.nftage, Donnerſtage und Samſtage hat die Beförderung über Aichach ſtatt, die Ankunft in Pörnbach erfolgt am folgende Tage um 2 Uhr Nachts, und jene in Regensburg zwiſchen 11 und 12 Uhr Mittags; e) am Montage, Mittwoche und Freitage geſchieht die Beförderung über Gundelsdorf, und hat die Ankunft am folgenden Tage [...]
[...] zu Neubürg um 1 Uhr Nachts, zu Ingolſtadt um 4 Uhr früh, und zu Regensburg um 1 Uhr Mittags ſtatt; d) von Regensburg gehen die Eilwägen am Sonntage, Dienſtage, Donnerſtage und Samſtage um 5 Uhr Abends nach Augsburg ab, treffen am folgenden Tage um 2 Uhr Nachts in Pörnbach, und zwiſchen 9 und 10 Uhr Vormittags in Augsburg einz e) am WMontage, Mittwoche und Freitage erfolgt die Abfahrt von Regensburg, um 3 Uhr Nachmittags, die Ankunft zu Ingolſtadt um 12 Uhr Nachts, zu Neuburg am folgenden Tage zwiſchen 2 und 3 Uhr früh, und zu Augsburg um 9 Uhr Vornuittags; [...]
[...] i) das Perſonengeld wird mit 32 kr für die Meile in der Art durchſchnittlich berechnet, daß daſſelbe auf beiden Routen – Pörnbach [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)02.09.1820
  • Datum
    Samstag, 02. September 1820
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Pfaffenhofen an der Ilm, den 26. Aug. Geſtern wurde in unſerer Nachbarſchaft auf dem gräflich Törringiſchen Gute Pörnbach der Todestag der Frau Gemahlin Sr. Excellenz des Herrn Staatsmi niſters und Staatsraths-Präſidenten, Grafen bon Törring Guttenzellºt., aufei ne die Verſtorbene ehrendſte und jeden Jugendfreund anziehendſte Weiſe gefeyert [...]
[...] niſters und Staatsraths-Präſidenten, Grafen bon Törring Guttenzellºt., aufei ne die Verſtorbene ehrendſte und jeden Jugendfreund anziehendſte Weiſe gefeyert da Sie im vorigen Jahre ganz auf ihre Koſten ein neues Schulhaus in Pörnbach bauen ließ, das wenige ſeines Gleichen auf dem Lande haben wird, und, da ſie während des Baues ſtarb, in ihrem Teſtamente für Erhaltung der Werk- und [...]
Neue Augsburger Zeitung15.11.1872
  • Datum
    Freitag, 15. November 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Abgangs- und Ankunftszeit der Cari olp oſt, Reichertshofen Schrobenhauſen, ſeit 1. November. (Mit Hinfahrt und Rückfahrt): Aus Reichertshofen: 8 Abds., in Pörnbach: 9 Abds. Aus Pörnbach: 5 früh, in Hohenwart: 6 früh. Aus Hohenwart: 6° früh, in Schrobenhauſen: 7° früh. [...]
[...] Aus Hohenwart: 6° früh, in Schrobenhauſen: 7° früh. Aus Schrobenhauſen: 2 Nachm., in Hohenwart: 3” Nachm. Aus Hohenwart: 3° Nachm., in Pörnbach: 4° Nachm. Aus Pörnbach: 4* Nachm., in Reichertshofen: 5° Nachm. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)07.07.1826
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1826
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pörnbach, den 4. Jul. - Heute Abends gegen 7 Uhr gelangten Ihre königliche Majeſtäten von Bayern auf Ihrer Reiſe nach Brückenau in Pörnbach an. Aus der Umgegend waren die [...]
[...] Hoch lebe der König und die Königin! Im Vaterland Erblühe der tapfern Ahnen frommer Sinn durch jeden Stand, wiederholt. Unvergeßlich wird Pörnbachs Bewohnern dieſer feyerliche Tag bleiben. Nürnberg, den 5. Jul. Dieſen Abend werden Se. Majeſtät unſer allergnädigſter König, in Be-. [...]