Volltextsuche ändern

3282 Treffer
Suchbegriff: Pirmasens

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg01.10.1864
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] miſſärs der Stadt Augsburg. – Die Erledigung der Pfarrei Hergensweiler, kgl. Bezirksamts Lindau. – Eine Hauscollekte zum Beſten des kathol. Armenkinderhauſes zu Pirmaſens. – Formulare zu Schülerverzeichniſſen. – Die Zulaſſung der Magdeburger Lebensverſiche rungs-Geſellſchaft zum Geſchäftsbetriebe in Bayern. – Agenten der Frankfurter Verſicherungsgeſellſchaft Providentia. – Auffinden einer männlichen Leiche. – Das Auffinden einer männlichen Leiche im Faſanengarten bei München. – Die Heimuth der Katharina Hainrich [...]
[...] ſ “ (Eine Hauscollekte zum Beſten des katholiſchen Armenkinderhauſes zu Pirmaſens betr.) [...]
[...] des Innern vom 3. Juli ds. Js. haben Seine Majeſtät der König der Geſellſchaft der armen Franziskanerinen zu Pirmaſens die Bewilligung zur Vornahme einer Haus collekte bei den katholiſchen Einwohnern des Königreichs zum Beſten des dortigen katholiſchen Armenkinderhauſes [...]
[...] hältniſſe jenes Armenkinderhauſes nachſtehend bei: Die Gründung des katholiſchen Armenkinderhauſes zu Pirmaſens fällt in das Jahr 1853, da in der Pfalz in Folge einer mehrere Jahre hindurch aufgetretenen Kartoffel krankheit und ſonſtigen Mißwachſes die Zahl der armen [...]
[...] Damals erwarb der ſeinem wohlthätigen Berufsleben zu frühe durch den Tod entriſſene Pfarrer Dr. Nardini zu Pirmaſens zur Aufnahme ſolcher verlaſſenen Kinder ein Gebäude dortſelbſt und ſtiftete zu gleicher Zeit die Genoſſen ſchaft der armen Franziskanerinen zur Pflege und Erziehung [...]
[...] Ausdehnung und Bedeutung. Jetzt nach kaum zehnjährigem Beſtande werden im Armenkinderhauſe zu Pirmaſens und in deſſen pfälziſchen Filialen zu Zweibrücken, Silz und Frankenthal 266 ver [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)24.04.1794
  • Datum
    Donnerstag, 24. April 1794
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] eröſſnet werden dörte. – Von Kuſſel erfährt man, daß in den Gegenden von Rothalben und Pirmaſens ſich ein Haufen von 7. bis 8.ooo. Bauern zu ſammengezogen habe, welche, durch [...]
[...] quälen und ausſaugen. Alle Bauern zwi ſchen Lautern, Landſtuhl Zweybrüken Pirmaſens und Tripſadt, die Darmſtädti [...]
[...] Pirmaſens getrieben. Der Feind hat nach dieſer Niederlage Pirmaſens verlaſ ſen; am 13. d. iſt aber ein Bataillon [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg11.03.1856
  • Datum
    Dienstag, 11. März 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der vermißte Austrägler Joſeph Röslmayer von Neuharting – Agenturen der k. k. priv. I. öſterr. Mobiliar-Feuerverſicherungs-Geſellſchaft. Die Erledigung des Landgerichts-Phyſikates Stadtamhof. – Die Erledigung des Kantons - Phyſikats Pirmaſens. – Die Erledigung des Peter Ladislaus Kager'ſchen Stipendiums im Seminar zu St. Joſeph in Angsburg. – Erledigung des Jehlin und von Schaden'ſchen Familien-Stipendiums. – Die Einführung der von Peter Anton Feldbauſch geſammelten Denkſprüche. – Die Verlooſung der älteren [...]
[...] Ad Num. 21684. praes. % 56. (Erledigung des Kantons-Phyſikats Pirmaſens betr.) [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Durch das Ableben des k. Kantons-Arztes Dr. Bruch iſt das Kantons- Phyſikat Pirmaſens in Erledigung gekom men, was hier mit dem Beifügen veröffentlicht wird, daß Bewerber um dieſe Stelle, in ſoferne ſie dem diesſeitigen [...]
Augsburger Postzeitung25.08.1856
  • Datum
    Montag, 25. August 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] (die Preuß. Correſp. über die griechiſche Thronfolge). - Denn heute am 19. Aug. geruhten Ihre kaiſerl. Majeſtät als allergnädigſten Schweiz. Baſel: Entſcheid wegen der Freiplätze im Collegium Bor-Beitrag zur Schuldenzahlung 1000f. an das Armenkinderhaus in Pirmaſens TOIIdOUIl. zu ſenden, mit einem allerhuldvollſten Schreiben, worin dieſer herrlichen Großbritannien. London: die Preſſe über die Zukunft der Donau- Anſtalt die allerhöchſte Anerkennung ausgeſprochen iſt. Zugleich erhielt [...]
[...] wenn man dieſem zudringlichen Friſeur auf die Spur käme. ſtehend die hl. Meſſe mitfeiern, je nachdem es der Verlauf dieſer heiligen Aus dem Weſtrich, 19. Aug. Es ſind noch nicht acht Tage, Handlung mit ſich bringt, was namentlich bei dem, wenn auch noch ſehr daß Ihr Blatt von Pirmaſens aus zu den vielen Beweiſen edelmüthigen rüſtigen, aber doch bejahrten König Ludwig und deſſen kaiſerlichen Schwe Wohlthätigkeitsſinnes einen neuen lieferte, der Jedermann freudig überzeu-ſter ſehr in die Augen fällt; es iſt dies aber auch ein Beweis, daß die gen mußte, wie ſehr den fürſtlichen Gliedern unſeres erlauchten Wittels-Darbringung des hl. Meßopfers von Allerhöchſtdenſelben nicht als eine [...]
[...] Am 4. Auguſt erſchien, von Ihrer Mai, der Kaiſerin Caroline Auguſteſer Eindruck nur auch bleibend ſein und das gegebene gute Beiſpiel all geſandt, Hr. Regierungsrath Groß aus dem Gefolge der Kaiſerin in Be-ſeitige Nachahmung finden. gleitung eines zweiten Beamten in Pirmaſens, um im allerhöchſten Auf- Berlin, 22. Aug. Die Preſſe beſchäftigt ſich im Augenblicke viel trage das unter der Leitung der armen Franciscanerinnen ſtehende Armen-mit Conferenzen, zu welchen in London die Bevollmächtigten der Schutz kinderhaus zu beſuchen und ſich über alles genau zu informiren. Der mächte Griechenlands zuſammentreten ſollen, um nähere Feſtſetzungen über [...]
[...] trage das unter der Leitung der armen Franciscanerinnen ſtehende Armen-mit Conferenzen, zu welchen in London die Bevollmächtigten der Schutz kinderhaus zu beſuchen und ſich über alles genau zu informiren. Der mächte Griechenlands zuſammentreten ſollen, um nähere Feſtſetzungen über etwas weite und anſtrengende Weg von Ludwigshöhe bis Pirmaſens hatte die griechiſche Thronfolge zu vereinbaren. Die „Pr. C.“ bemerkt Ihre kaiſerl. Mai abgehalten, ſelbſt zu kommen. Die beiden Abgeſandten dazu. Wir ſind für jetzt nicht unterrichtet, inwieweit dieſe Mittheilung be der Kaiſerin verweilten bis zum ſpäten Abend im Armenhauſe, ließen ſich gründet iſt. Wir müſſen dasjenige aber als der Sachlage nicht entſpre [...]
[...] über die Entſtehung und die bisherige Entfaltung dieſer Anſtalt ſich aufsexplicatif et commentaire von demſelben Tage, abgeſchloſſen zwiſchen Groß genaueſte unterrichten. Am folgenden Tage beſuchten ſie in Begleitung britannien, Frankreich, Rußland und Bayern, enthält nichts über die Re des Hrn. Pfarrers von Pirmaſens die beiden Filialhäuſer der armen Frºgion des Regenten. Derſelbe beſtimmt nur, daß die Krone und die kö eiscanerinnen auf dem Aloysberge und in Sils und verließen endlich un-nigliche Würde in Griechenland erblich ſein und auf die directen und ter ſichtbarer Ergriffenheit unſere armen Berge mit dem unverhaltenen Aus legitimen Erben des Prinzen Otto von Bayern nach der Primogeni [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 11.03.1858
  • Datum
    Donnerstag, 11. März 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ftillen Winkel ausgesucht, in welchem er sicher seyn konnte, von Riemanden, den er nicht wollte, gestört zu werden. Dieser Ort hieß Pirmasens. Al« Ludwig IX. zum ersten Male in diese öde, sandige Re» gion kam, wo eine Gruppe von vierzehn Häusern da« armselige [...]
[...] er die Hauptstadt de« Lande«, wo die Landgräfin refidirte, »« sie mit treuem Gifer über seine Interessen und da« Wohl der Unterchanen wachte. Gr selbst huldigte in Pirmasens der Mufik dn Trommel, die berauschend auf ihn wirkte, in der er selbst Virtuose war, seiner einzige» Liebhaberei. [...]
[...] Ei» «eisender jener Zeit, der dahin verschlagen wurde, gab ein lebhaftes Bild dieser militärischen Welt: »Hier in Pirmasens," sagt er, »bin ich in eine ganz neue «Schöpfung versetzt, unter eine zahlreiche Kolonie von Soldaten und Bürgern, die kein Reisender auf einem so öden und undankbaren [...]
[...] keinen einzigen Kehler bemerkt haben. Auf den 25. August, als dem NamenSfeft des Landgrafen, ist jährlich Hauptrevue, und dann wimmelt e« in Pirmasens von auswärtigen Offizieren und andern Fremden, die thetlS aus Frankreich, Zweibrücken, der Unterpfalz, Hessen und andern Ländern hierher reisen. Den Landgrafen habe [...]
[...] ptrenden Generale im Felde zu seyn: überall leuchtet die Liebling«« Neigung de« Fürsten hervor." Aber nicht immer war der Landgraf in Pirmasens mit feinen [...]
Augsburger Postzeitung07.07.1876
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] tragt die Giltigkeitserklärung der Wahl. Correferent Abg. Hennemann ſtellt folgenden Antrag: 1) Es ſei die Urwahl in der Stadt Pirmaſens auf Grund des Art. 10 des Geſetzes zu [...]
[...] vernichten, 2) ſeien ſämmtliche übrige Urwahlen im Bezirksamte Pirmaſens auf Grund des Art. 11 des Geſetzes zu vernichten. Da weiter nach Art. 17 [...]
[...] tens 20 Wahlmänner gewählt hat, wovon dem Bezirksamt Zweibrücken 116, alſo nicht zwei Drittheile, d.i. 134 angehören, ſo ſei 3) auch die Wahl der Än und Erſatzmänner im Wahlkreiſe Zweibrücken - Pirmaſens zu VETIICHIEM. Zur Begründung dieſes Antrages bemerkt. Abg. Hennemann, daß [...]
[...] VETIICHIEM. Zur Begründung dieſes Antrages bemerkt. Abg. Hennemann, daß was Ziffer ſeines Antrages betreffe, 1 Wahlmann in Pirmaſens zu viel gewählt worden ſei, da 432 Seelen zu wenig ſeien im Verhältniß zu den in [...]
[...] Pirmaſens gewählten 18 Wahlmännern. Der Regierungscommiſſär, der ſich [...]
[...] 475°/s Seelen, wie es hier ſei. Zu Ziffer 2 ſeines Antrages müſſe er an führen, daß von den 15 Urwahlbezirken im Bezirksamt Pirmaſens ein ein ziger mit 4 Wahlmännern gebildet, ſohin das Geſetz verletzt ſei. Um zu be weiſen, daß ein derartiges Vorgehen des Bezirksamts tendenziös und geſetz [...]
[...] Nachdem in der Abtbeilung ein lebhafter Kampf entbrannte, habe er ſich ſo fort die Karte verſchafft und ſelbſt erklärt, daß noch zwei Abänderungen vor gekommen ſeien. Was die Sache ſelbſt betreffe, ſo ſei Pirmaſens in vier Urwahlbezirke eingetheilt. Bei ſämmtlichen Urwahlbezirken ſei der geogra phiſche Zuſammenhang eingehalten. Die Mehrzahl befinde ſich im Mittel [...]
[...] doch nicht von tendenziöſer Manipulation ſprechen, wo gar keine Manipu lation gemacht worden ſei. Abg., Guſtav Schmidt: Er habe als Bezirksamtmann von Pirmaſens die Wahlkreiseintheilung nicht erſt gemacht, ſondern abgeſchrieben, wie er ſie vorgefunden habe und wie ſie ſeit 1863 beſtehe. Der Vorwurf treffe ſo [...]
[...] Ein von den Abg. Dr. Herz und Gunzenhäuſer geſtellter Antrag auf Schluß der Debatte wird ebenfalls von der Rechten verworfen. Abg. Schels: In Pirmaſens ſei nicht nothwendig geweſen, von der Vorſchrift des Art. 10 abzuweichen. Daſelbſt ſei auch ein Mann als Wahl mann aufgeſtellt worden, der nur Capitalrentenſteuer bezahle. Die Regierung [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg02.01.1878
  • Datum
    Mittwoch, 02. Januar 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] «WF 1. Augsburg, den 2. Januar . 1878. J nh a . t : Die Erledigung der Bezirksarztesſtelle I. Klaſſe in Pirmaſens. – Die Termine für die Rechnungsſtellung pro 1877. – Ueberſicht der Fouragepreiſe im Regierungsbezirk von Schwaben und Neuburg im Monat November 1877 - Wiederbeſetzung der Bezirksthierarztes ſtelle Tölz. – Die Neuwahl der Notariatskammer für Schwaben und Neuburg. – Die Vertheilung des Staatsbeitrags für Pfarrers [...]
[...] Ad Num. 28309. praes. ”/12 77. (Die Erledigung der Bezirksarztesſtelle 1. Klaſſe in Pirmaſens betr.) Die Bezirksarztesſtelle I. Klaſſe in Pirmaſens iſt in [...]
Augsburger Abendzeitung06.07.1876
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juli 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] weiter nach Art. 17 des Geſetzes zur giltigen Wahl der Ab geordneten die Anweſenheit von zwei Ä der Wahl nänner nöthig iſt, der Wahlbezirk Zweibrücken-Pirmaſens 201 Wahlmänner gewählt hat, wovon dem Bezirksamt Zweibrücken 116, alſo nicht Zweidritttheile, d. i. 134, angehören, ſo ſey [...]
[...] 116, alſo nicht Zweidritttheile, d. i. 134, angehören, ſo ſey 3) auch die Wahl der Abgeordneten und Erſatzmanner im Wahltreiſe Zweibrücken-Pirmaſens zu vernichten. Zur Begrün dung dieſes Antrages bemerkt Abg. Hennemann, daß, was Ziffer 1 ſeines Antrages betreffe, 1 Wahlrann in Pirmaſens [...]
[...] Ziffer 1 ſeines Antrages betreffe, 1 Wahlrann in Pirmaſens zu viel gewählt worden ſey, da 432 Seelen zu wenig ſeyen im Verhältniß zu den in Pirmaſens gewählten 18 Wahlmännern. Der Regierungskommiſſär, der ſich um alle kleinen und großen Wahltreisgeometer annehme, habe in der Abtheilungsſitzung [...]
[...] wähler ſind, welche ſolcher Beeinfluſſung unterlegen ſeynollen; weil jerner durch die Akten nachgewieſen iſt, daß ſämmtliche Wahlmänner des Verwaltungsbezirkes Pirmaſens recht zeitig zur Abgeordnetenwahl geladen wurden, und nachträglich erhoben worden iſt... daß die „ultramontanen“ Wahlmänner [...]
[...] bezüglich der auserſtädtiſchen Urwahldiſtrikte im Wahlkreiſe München II, dieſer Praxis ſich angeſchloſſen, die Behauptung, der jebige Bezirksamtmann von Pirmaſens habe die Urwahl diiittseintheilung mit der Tendenz, die liberale Partei zu be günſtigen, in geſchehener Weiſe vorgenommen, ſtelle ſich als [...]
[...] Reklamanten nicht, einmal der Verſuch einer Subſtantiirung gemacht worden; jedem der drei Urwahldiſtritte der Stadt Pirmaſens ſey die ihm vermöge ſeiner Bevölkerung gebührende Wahlmännerzahl zugetheilt worden; dieſe drei Urwahldiſtrikte # unverändert in derſelben Weiſe, wie ſie ſchon ſeit früheren [...]
[...] theilung nur von einer Abänderung geſprochen habe. Er habe, nachdem er die ihm vorliegenden Notizen über die Wahl von Pirmaſens geprüft habe, ſich kaum denken können, daß eine ſolche Wahl beanſtandet werden könne. Er habe, geſtützt auf den Regierungsbericht und beim Mangel einer Karte angenom [...]
[...] Beamten treffen könne, nämlich der Vorwurf der Parteilichkeit emacht worden wäre, hätte er keine Urſache zu ſprechen. Er Ä als Bezirksamtmann von, Pirmaſens die Wahlkreisein theilung nicht erſt gemacht, ſondern abgeſchrieben, wie er ſie vorgefunden habe und wie ſie ſeit 1863 beſtehe; erſey erſt [...]
[...] theilung nicht erſt gemacht, ſondern abgeſchrieben, wie er ſie vorgefunden habe und wie ſie ſeit 1863 beſtehe; erſey erſt 1874 nach Pirmaſens gekommen und habe daher Land und Leute zu wenig gekannt, weshalb er ſich die bereits vorhandene Wahlkreiseintheilung angeeignet habe. Der Vorwurf treffe ſo [...]
[...] Gunzenhäuſer geſtellter Antrag auf Schluß der Debatte wird ebenfalls von der Rechten verworfen. - Abg. Schels: In Pirmaſens ſey nicht nothwendig geweſen, von der Vorſchrift des Art. 10 abzuweichen. Daſelbſt ſey auch ein Mann als Wahlmann aufgeſtellt worden, der nur Kapitalrentenſteuer be [...]
Augsburger Abendzeitung14.07.1876
  • Datum
    Freitag, 14. Juli 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä kann, wie ſie hier zitirt worden ſind, wird wohl wiſſen, aß es ſich damals auch um die er Wahlen, nämlich um Zweibrücken-Pirmaſens gehandelt hat, daß jenesmal in Pirmaſens 14 und in Zweibrücken 15 Wahlmänner gewählt worden ſind. Das war die Beanſtandung, meine Herren, [...]
[...] deln; er iſt eine nothwendige Konſequenz der beiden voraus Ä Es beantragt die Ä der Urwahlen in er Stadt Pirmaſens, weil durch die für die Stadt Pirmaſens geltende Urwahldiſtriktseintheilung der Art. 10 des Geſetzes verletzt worden ſei. Die Geſetzerverletzung liegt [...]
[...] des Geſetzes verletzt worden ſei. Die Geſetzerverletzung liegt nach der Auffaſſung des Herrn Hennemann darin, daß die Stadt Pirmaſens, welche nach ihrer Geſammtbevöl kerung blos 17 Wahlmänner hätte abſenden ſollen, 18 Wahl männer abſandte. Die Thatſache iſt richtig; wenn man die [...]
[...] habe, man werde ſogar hier von einer geſetzwidrigen Ur wahldiſtrikts-Entheilung ſprechen und Vernichtung der Wahl in der Stadt Pirmaſens beantragen. i bin alſo heute noch der Meinung, daß nicht der # nhaltspunkt vor: liegt, die Vernichtung der Urwahlen in der Stadt Pirmaſens [...]
[...] zu rechtfertigen. Nun, meine Herren, komme ich zur Ur wahldiſtrikts-Eintheilung in dem außerſtädt chen Beſtand theile des Ä Pirmaſens. Da ſagt der Herr ÄÄÄ te Ä Regel iſt, daß man Urwahl diſtrikte für 4 Wahlmänner bildet. Ich will nicht noch ein [...]
[...] iſt vollſtändig willkürlich. Nun, meine Herren, hat man viel geſprochen von den früheren ürwahdi ikts-Eintheilungen im Amtsbezirke Pirmaſens und der Herr Abg. Henne mann hat heute mit großem Geräuſch davon geſprochen, daß in der Abtheilung der Herr Miniſterial-Kommiſſär oder [...]
[...] nen, um einen Vergleich anzuſtellen, ich habe aber eine ältere Eintheilung gefunden, die vom Jahre 1849. Damals waren im Amtsbezirke Pirmaſens mehrere Urwahld ſtrikte mit 4 Wahlmännern. Es iſt da, aber etwas anderes paſſirt. Unter dieſen damaligen Urwahldiſtrikten zu 4 Wahl [...]
[...] Kommiſſär hat darauf hingewieſen, wie außerordentlich verſchieden die Ä in den verſchiedenen Gemeinden und Wahldiſtrikten des Amtsbezirkes Pirmaſens liegen und daß, wenn in der Stadt Pirmaſens 45 der Wähler von der Urne weg blieben, weil dort ein Wahlkampf „gar [...]
[...] können Sie Angeſichts der Auf Ä die über das Stimmen verhältniß in den einzelnen Urwahldiſtrikten des Amtsbe zirkes Pirmaſens heute gegeben wurden, darauf überhaupt noch eine Schlußfolgerung bauen? Ich weiß auch noch nicht einmal, ob die Rechnung, die der Herr Abgeordnete [...]
[...] übrigens verhältnißmäß:g geringe – Zahl von 288 ultra montanen Urwahlſtimmen mehr abgegeben wurde im Amts bezirke Pirmaſens. Ich habe urſprünglich mir die Mühe Ä, eine Nachrechnung anzuſtellen, weil ich angenommen habe, der Herr Abgeordnete Hennemann werde ſchon [...]
Augsburger neueste Nachrichten02.12.1862
  • Datum
    Dienstag, 02. Dezember 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ihre Spalten gerne öffnen. Aus der Pfalz wird dem „Volksboten“ geſchrieben: „Weißt du, wo Pirmaſens liegt?“ Pirmaſens iſt die fünfte Stadt der Pfalz, mit 7097 Seelen, befördert alljährlich an 100,000 Geſchäftsbriefe, führt jährlich das kleine Quantum von ein und ein viertel Millionen Paar Schuhe aus, zählt [...]
[...] aller Art mit und ohne Dampfmaſchinen, hegt den größten Gewerbfleiß und Handelsbetrieb, aber – auf einer Eiſenbahnkarte iſt es nicht zu finden. Das Stiefkind Pirmaſens wird ſeine Chauſſeen auf eine Länge von unge fähr 20 Stunden, vorerſt auf der Route Zweibrücken-Pirmaſens-Bergzabern Winden, der ſich ſeiner Zeit die Routen Pirmaſens-Kaiſerslautern und Kal [...]
Suche einschränken