Volltextsuche ändern

52 Treffer
Suchbegriff: Reuthen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt12.08.1863
  • Datum
    Mittwoch, 12. August 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dorf; – Al. Rieß, von Wertingen, mit Jgfr. Marianne Seefried, von Muningen; – Nik. Wagner, lic. Kleiderreiniger, von Rechberg reuthen, mit A. Marg. Frank, von Pappenheim;– Joh. Schwab, Gärtnermeiſter, von Aſchaffenburg, mit Jgfr. Vict. Kaufer, von bier; Leonh. Götzfried, Zimmergeſelle, von Haunſtetten, mit Igfr. Afra [...]
Augsburger Tagblatt10.06.1855
  • Datum
    Sonntag, 10. Juni 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſtiegen war, Nahrungsmittel und Effekten im Werthe von 14 fl, endlich ſiebentens in der Nacht vom 31. Okt. auf den 1. Nov. v. J. in dem Wohnhauſe des Bauern Math. Schalk in Reuthen mittelſt Einbruch Effekten im Werthe von 7ſ. geſtohlen zu haben. Appollonia Schwanninger iſt der Miturheberſchaft und der Begünſtigung mehrerer der enannten Diebſtähle beſchuldigt, und Anton Kreitner ſoll ſich bei den zwei erſten Dieb [...]
Augsburger Anzeigeblatt22.09.1870
  • Datum
    Donnerstag, 22. September 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen, Mathias Rehm von Frickenhauſen, Barthol. Laible von Etten beuren, Georg Negele von Egg, Ignaz Ruf von Eppishofen, Adam Höld von Oberhauſen und Mathias Petrich von Reuthen (Hazen) Verwundet: 140 Mann, darunter aus Schwaben: Jo Go der, Sergeant von Berchtolsheim, Nicolaus Barth, Corporal von [...]
Wochenblatt für das christliche Volk13.11.1864
  • Datum
    Sonntag, 13. November 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Räthſel-Löſungen: Halder, Poſtexpedient in Kirchheim. Joh. K. in Kützberg. Allgaier, Lehrer in Rettenbach. Joſ. Ant. Oſterried, Bauersſohn in Reuthen. Richard Diſtel in Lengenwang. G. Spöttle in Durach. J. Ga ſtel. G. Barth, Maurer in Maitenbach. G. Kürzinger [...]
Wochenblatt für das christliche Volk05.11.1871
  • Datum
    Sonntag, 05. November 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nachträglich ſtud zur Abſtempelung eingelaufen: Von Bayerdieſſen 1 Mail. 10 F cs-Leos; vou Irfersdorf 4, von Reuthen 3, von Hlºna 1 Freiburger-Loos. [...]
Wochenblatt für das christliche Volk04.12.1864
  • Datum
    Sonntag, 04. Dezember 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Offene Correſpondenz. Räthſel-Löſungen: Joſ. Ant. Oſterried, Muſiker in Reuthen. – Pfarrer Strohmayr in Hörzhauſen. – Joſepha Lingg, Haushälterin in Durnach. – Maria Schnitzenbaumer, Oezbauerntochter in Irſchenberg. – [...]
Wochenblatt für das christliche VolkExtra-Beilage 04.12.1864
  • Datum
    Sonntag, 04. Dezember 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Retzſtadt: Koch I. Lehrer. – Reulbach: Schmitt I. Schreiner. – Reut: Jäger Simon Schneidergeſell – Reutern: Horſch Th. Schreinersſohn. – Reuthen: Oſterried I. – Rickofen: Forſter W. Cooperator. – Rieneck: Hofmann G. J. – Rohndorf: Buchner S. [...]
Augsburger neueste Nachrichten26.06.1863
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] furt; Kerckhofen aus Braunſchweig; Stiebel aus Frankfurt; Roth aus Nürnberg, Kfl. – Moh renkopf. Weil, Kfm. aus Göppingen. – Eisenhut. Kuhn aus Nürenſtorf; Schmitt, Mül lermeiſter aus Reuthen; Zahn, Pharmazeut aus Weilheim; Hollenſtein, Bierbrauer aus Waſſermun genau ; Wittig, Buchdruckereibeſitzer aus Leipzig; Nicoladoni, Kfm. aus München. – Goldener Falke. Butz, Müller aus Obernberg; Murr, Handelsmann aus Buttenhauſen; Franziska Hunler [...]
Augsburger neueste Nachrichten24.09.1870
  • Datum
    Samstag, 24. September 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ringen, Joh. Wiſſinger von Nordenberg, Gg. Salb von Wö ringen, Mathias Rehm von Frickenhauſen, Barth Laible von Ettenbeuren, Gg. Neg 1- von Egg, Ignaz Ruf von Eppishofen, Ad. Höld von Oberhauſen und Math. Petric von Reuthen (Hatzen). Verwundet: 140 Mann, darunter aus Schwaben: Johann Golder, Sergeant von Berchtolsheim, Nik. Barth, Korporal von Donauwörth, JöhZerle, Vizekorporal von [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 26.08.1855
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rađen, erinnert weiten?!) und fomit des Staats zuſammenzuwirten, mué hat ten wifenſhaftlichen Gorfhritt in dem fatholiben Deutſchland Sicherlich werden i en e vier und zwa nzig Stimmen, welche in dieſem fin Jahrhundert lang (warum nicht drei?) zum großen Staten der ge Sahre Pfeufer und Riebig in den Senat gebracht und Siebold ſich zum jammten Reuthen. Bijenihaft (un preußiſten Gelüften?) ឈោ្មះបែ្ល Rector erforen, im nächſten Sahre wi et er zufa m m en gehen, und Gr trägt die Schuld, daß das verständige bayeriſche Bolf in der Belt es darf vielleicht (!) ſchließlich die Hoffnung ausgeſprochen werden, daß ungeretter Beiſe aló unfähig de 3 wiſſenſhaftlichen ºnಿ und tema [...]