Volltextsuche ändern

914 Treffer
Suchbegriff: Sankt Georg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 06.04.1848
  • Datum
    Donnerstag, 06. April 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] genannte St. Georgenfahne , ein rotheS Feld mit einem weißen ^ Kreuze, wabrscheinlich das Symbol des ChriftcnthumS und der deutschen Ritterschaft , welche den heiligen Georg als ihren Schutz patron verehrte. Eine Beschreibung beider Fahnen gibt uns ein Bericht der [...]
[...] Jahre 1535. Cap. 4, Art. 7: „Schwaben und Franken haben die Freiheit, wenn ein römischer Kaiser des Reich« Fanen im fcldt fliegen laßt und sankt Jorgenfanen uffricht. das sy denselben sankt Jorgen als Rennfanen mit innen und sunft kaincr Nation besetzen , auch mit hauptleuten und Fendrichcn ver [...]
Augsburgische ordinäre Zeitung von Staats-Handlungs- und gelehrten Neuigkeiten (Augsburger Abendzeitung)14.02.1798
  • Datum
    Mittwoch, 14. Februar 1798
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die drey größten HeiligthümN , die sich in Reichsdeputarion auf die franz. KriedenSproMauern befinden , als das sehr alte Position wurde von der franz. Gesandtschaft Roms «nd wunderrhatiige Bild des Weltheilandö, fslgendermassen erwiedert : das gewöhnlich in der Kirche Sankt« Sankto- „Die Unterzeichneren haben die Antwort rum steht, das wunderthZtige Bild derMut- der Reichsdeputation auf den Vorschlag der ter Gottes in Portiko. und die heil. Ketten französischen Republik,. daß der Rhein die [...]
[...] 24, 21. Eröffnung. In derDehausung des hiesigcnRichterS Georg Holzmann ist da« RcichSgrüfl. Waalische MarktSignet verlohren gegangen. Flecken Di« äußerlichen Kennzeichen dieses SignetS [...]
[...] Gedruckt bey Johann Georg Schwabl, [...]
Augsburger Anzeigeblatt01.08.1874
  • Datum
    Samstag, 01. August 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bismatkigem Humor ſchildert der Dichter das politiſche Leben des Fürſten bis auf die neueſten Ereigniſſe. Nach dem Kampfe mit dem ſchwarzen Drachen heißt es: „Sankt Georg heißt jetzt Sankt Otto. Mit dem himm liſch ſüßen Motto: Mucker muckt ein frommer Held! Heiliger Otto, muckſt du Mucker. Und Zatucker, reiner Zucker biſt du dann der ganzen Welt [...]
[...] Georgs - Apotheke. [...]
Augsburger Magazin für Unterhaltung und Belehrung (Neue Augsburger Zeitung)Augsburger Magazin für Unterhaltung und Belehrung 03.09.1830
  • Datum
    Freitag, 03. September 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 28. Oktober 1433. An Sankt Simon und Judätag wurde Barbare, Marggraff Hannſen von Brandenburgs Tochter, ſo Marggrafen Ludewig von Mantua vermählet wardt, hierher gen Augſburg begleitet; welcher unſer Rath ein ſilberne Schaalen und 100 neuge ſchlagene Goldgulden ſampt vier Käſten mit Kiſten mit Confectzuckhr und zwo Ohm Etſchweins zum Willkum verehret und [...]
[...] große Zuneigung zu ihren Kindern zu bewundern. Sie hatte zwei kleine Töchter aus der Ehe des Herrn Hunn bei ſich, und einen Sohn, Georges Canning, der ſich, wie ich glaube, für den Advo katenſtand beſtimmte. Auf dieſen Sohn gründete [...]
[...] Umſtände, welche die Folge auch rechtfertigte. Oef ters las ich mit Vergnügen die Briefe, welche Georges an ſeine Mutter ſchrieb, worin er ihr Re chenſchaft von ſeinen Fortſchritten ablegte, und ſie von ſeiner Zukunft unterhielt. Aus dieſen Briefen [...]
[...] von ſeiner Zukunft unterhielt. Aus dieſen Briefen ahmete eben ſo viel kindliche Liebe, als feuriges Genie. Georges legte einen größeren Werth auf Stand und Reichthum nur deßhalb, weil beides ihn in den Stand ſetzen würde, einer Mutter Un. [...]
Augsburger Anzeigeblatt25.04.1861
  • Datum
    Donnerstag, 25. April 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Sankt Georg und Sankt Mark's, Drohen oft noch viel Arg's. nieder, Leuchtet’s lange noch zurück. – Verſteigerung mehrerer Haus [...]
Augsburger Tagblatt24.08.1841
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1841
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] pallier Joſeph Meier. An Oſterieder, Karolina, Gerſtenrändlerstochter, verheirathet an den Muſiklehrer Georg Seitz. An Nieberle, Maria, Taglöhnerstochter, verheirathet an den Drechslermeiſter Georg Reitmaier. - [...]
[...] Proteſtantiſcher Seits: An Herrmann, Jakobina, Pferdhändlerstochter, verheirathet an den Färberei-Ge hülfen Georg Beck. An Vogt, Liſette, Schreinermeiſterstochter, verehlichet an den Schreinermeiſter Aug. Algaier. - [...]
[...] Von H. . . . . . . . . . . T - * - in Silber 2 f. 24tr. 1 fl. 12 kr., 4str., 36 kr. Gott ſegne das Wenige . f. “ r: und 18 kr. zu haden bei Herrn Silberarbeiter Summa 63f.7 kr. Sankt 1 ob annſer in München, da hier dei [...]
[...] Geſtern Nachmittags gingen ein geſchloſſener Brief, mit der Addreſſe: ,,an den kgl. dayer. Bronzefabrikanten Herrn Johann Georg Benda in Fürth,“ und zwei Banknoten à 10 fl., in Papter eingewickelt, auf der Feſtwieſe verloren. [...]
Augsburger Tagblatt25.07.1834
  • Datum
    Freitag, 25. Juli 1834
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] So klein auch manches Hündchen ſey; Sey's Pudel, Pommer, oder Dachs; Es dürfen Ochs und Eſel leben, Man weiſet ihn mit ſeiner Spende -- Und ſind doch aller Steuer frei. Zum Steuereinnehmer bei Sankt Mar. [...]
[...] Anton Lehr, Büchſenmacher. F. 409. – Johann Heinrich, d. V Hr. Georg Konrad Schwarz, Schuhmachermeiſter. A. 609. - Maria Magdalena, d. V. Joſeph Schellhorn, [...]
Allgemeine Zeitung29.11.1904
  • Datum
    Dienstag, 29. November 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] als Kinder. Georg Auers, Leutnant im kgl. 1. Infant.-ßegt. „König" als Schwiegersohn. [...]
[...] »WU^ Der Gesamtauflage dieser Nummer ist ein Prospekt bei Verlagsbuchhandlung Georg Wigand in Leipzig, See100, beigelugt, worauf Hingemiesen wird. burgftraße (c) [...]
[...] Miltenberg a. M. in der Galerie Helbing wurde gestern durch den Besuch des Prinzen und der Prinzessin Arnulf, sowie des Prinzen Georg ausgezeichnet. [...]
[...] ninnnehrraer Knunnami Georg Kästner in [...]
[...] Sankt Welt liegt irgendwo m den Bergen. Ihr freilich tut gleich neugierig dabei und wollt dos Nähere darüber wissen und wie -uind wo Sankt Veit wohl [...]
[...] traute Stunde zu sammeu verbracht. Daun aber tiut's auch gar mchts zur Sache, ob ihr es «nun wißt oder nicht, wo sankt Veit liegt. Das Wichtigste in dieser ganzen Geschichte ist eben , der Dipflgober-Xckver, der Fiedler von Sankt Veit . . . und, — daß ich sie gleich aus erster Hand habe. [...]
[...] Also genug damit! — Sankt Veit liegt irgendwo in einem friedlichen Alpental. Starre, stolze Höhen sind rmgs auf allen Seiten, die um ihre mächtigen .Felsenglieder [...]
[...] nehmen, so gut nne die anderen auch und damit -aus und fertig! Aber gleich eine Geigen, als wenn er der -Oberste in Sankt Veit werden mocht. [...]
[...] Daß mir aber jetzt keiner von euch aus das rechte Sankt Bett zu vaten kommt! [...]
[...] = Hannoversche Maschinenbau-Aktiengesellschaft vorGeorg Egestorf!. [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen24.05.1863
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] das war die Brunſt, welche die Thürmer Nachts über dem Holz ſahen und für ein brennend Dorf im Stiftiſchen hielten; da ſchwörten die Unſerigen wie der Sankt Laurentius, und auch unſer guter junger Herr war dabei; ſetzte der ehrliche Kauz zuletzt heulend hinzu, der Zorn des Hausherrn und die Enterbung vergeſſend. Mit einem gellenden Schrei fiel Frau Irmgard [...]
[...] harter, unnnatürlicher Vater, ſo vergißt doch kein Vater ſein Kind und kümmert ſich um Leben oder Tod feiner Küchlein. O ſagt! Nicht wahr, ſie haben gelogen; Georg iſt nicht todt, nicht verbrannt, auf der Warte? Wie könntet Ihr fonſt ſo unbeweglich daſtehen; Ihr müßtet ja jammern, ſchreien, Ihr vor Allen. Euer Herz müßte gebrochen ſein in Pein und Qual, und [...]
[...] und wird richten zwiſchen dieſem armen Wurme und Dir, du ſtolzer Sün der! Gib ihn mir wieder Unmenſch, unnatürlicher Vater hole ihn mir aus dem Feuer. O Georg! Georg! Kann ich dich nicht erretten, kann Niemand dich erretten? Und die Flamme kommt immer näher, jetzt – wie die heiße Schlange kreucht! Wie roh und glühend iſt ihr Rachen! Sie beißt – jetzt [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)13.05.1788
  • Datum
    Dienstag, 13. Mai 1788
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] *Felde todt geblieben: von dem Warasdiner Sankt Georg Gränzregiment der Ober [...]
Suche einschränken