Volltextsuche ändern

62 Treffer
Suchbegriff: Sankt Mang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung26.03.1902
  • Datum
    Mittwoch, 26. März 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Mang beschäftigt. [...]
[...] <^. Der Lauch dcS heiligen David. sankt David ist der Schutzheilige von Wales, -und sein Fest wird alljährlich am 1. März aeseiert. Ms Nrinz tinn [...]
[...] Marz -gefeiert. Als Prinz von königlichem Geblüt und direkter Nachkomme des heiligen Joseph — so berichten wenigdie alten Chroniken — wurde er Erzbischof de-r GrafWales und starb im Gerüche großer Heiligkeit im Jahre schlaft 514. Aber bevor Sankt David sich dem geistlichen Berufe widmete, war er ein grimmiger Kriegsmann gewesen. Nach einer blutigen Schlacht Vertrieb er die Angelsachsen aus Wales [...]
[...] Arche am Lehel. Morgens (0/? Uhr Herl. Messe, 8 Uhr Hochamt nebst Priesterkommunion, hierauf Prozession, Einsetzung und Vesper Nach derselben feierliche Fuspvaschung in der Kirche. — Sankt LudwistSkirche. Morgens 8 Ul,r Hochamt, dann Prozession und Einsetzung, hierauf Vesper und Mtarentkleiduna. [...]
[...] Sankt [...]
[...] heiligstc Theatincrhofkirche (St. Kajetan). Morgens 6 nnd 7 Uhr Herl. Messen, 71/z Uhr Hochamt, Prozession und Vesper. — Sankt Michaelshofkirche. Morgens 6 '/» Uhr heil. Messe, 8'/» Uhr HochProzession und Vesper. — Herzogspitalhofkirche. Morgens amt, von 6 bis , 7 Uhr Ertheilung der heil. Kommunion, 7 Uhr Hochmit Priesterkommunion, dann Einsetzung. — Bürgersaal. [...]
Allgemeine Zeitung06.01.1925
  • Datum
    Dienstag, 06. Januar 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der hest'ge Sankt staspar spornt de« [...]
[...] Der heüige Sankt »elchtae aas mim [...]
[...] Der heilige Sankt Balthasar aus geMm Lehnt wte ckne fehnfiZtetme Fafete mte tzte» [...]
[...] Anfahrtdammes . zur Brücke bezm. zur Station iHockzoll find bereits feit Herbst 1634 w, Mang? Vi» Infi 1635 hofft man. die Fundiernng der neuen Brücke abgeschlossen zu Kaden. Im An« [...]
Allgemeine Zeitung02.06.1904
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Walter, unser geschätzter Florestan, war, wie seine edle. satte Tongebung bewies, prächtig bei Stimme und sang mit befeuernder Leidenschaftlichkeit. Mang hat sich nun in den Rocco auch gesanglich recht gut eingelebt; seine Stimme klingt sonorer und scheint allmählich doch ihren Sitz zu finden; es ist [...]
[...] heiligsten 3 Uhr Vesper und Dreißiger-Andacht, 4 Uhr Matutin, dann EinHeil« Geiftktrche. Morgens 5 Uhr Aussetzung des setznng. — Allerheiligstcn, 5 Uhr Hochamt, von 6 bis 11 Uhr heil. Messen. Nachmittags 3 ? Uhr Vesper, 5y? Uhr Abend-Andacht. — Sankt Anna-Pfarrkirche am Lehel. Morgens 5 bis 11 Uhr heil. Messen, 3 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten und Hochamt. [...]
[...] Morgens 5 Uhr heil. Messe, 6 Uhr Pfarramt, 10 und 11 Uhr hl. Messen. Nachmittags 3 Uhr Vesper, dann Rosenkranz. — Sankt Messen. Nachmittags 3 Uhr Vesper, dann Rosenkranz. — Sankt Iohanneskirche in Haidhausen. Morgens 5, 6, 7, 10h>> und [...]
[...] Hcrz-Icfu-Kirchc in Neuhausen. Morgens 5 Uhr hl. Messe, 6 Uhr feiert. Hochamt, 7, 10 und 11 Uhr hl. Messen. Nachmittags 2 Uhr Vesper. Abends 7 Uhr Fronlcichnams-Zlndacht. — Sankt [...]
Allgemeine Zeitung18.03.1872
  • Datum
    Montag, 18. März 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Leuts Vormittag entsekliek sankt und selig zu einem besseren I-ebsn unser doekverekrter und uuvergLssliek» Vorsitzender äer Kelwime katti, Herr v. Oie übergrossen Anstrengungen welchen er sieb in unermüdlicher killcbttreus und in rastlosem Uleisss während des letrtsn [...]
[...] ristischen Bilder geboten. Trotz dieses Reichthums an ernstem und heiterem Stoff haben die Abonnenten der „Tribüne" für diese und für ein ZSihökatt erste« Manges zusammen nur 1 Thäler vierteljährlich zu zahlen. Die „Berliner Wespen" sind auch apart für 15 Sgr. vierteljährlich zu beziehen. Wie allseitig die Vorzüge der „Tribüne" anerkannt sind, beweist der Umstand, daß sie die [...]
Augsburger Abendzeitung28.05.1868
  • Datum
    Donnerstag, 28. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] heit und verfassungsmäßiges Recht in Vergangenheit und Gegen» wart. Apotheker Frickhinger gedachte der Trübung der hmtigen Feier durch den Mang 5 v^«r deutschen Gesammtverfassung und schloß mir einem Hoch arideren baldiges Zustandekommen. Sta!>tBuchr ucker, verweisend auf das einträchtige Zusammen pfarrer wirken pairiotischer Männer aller Stünde zu den bereiis erwähnten [...]
[...] T«de«'«»zetG<. Heute Morgen« 6 Uhr entschlief sankt in dem Herrn unser innigftgeliebt« Vater. Groszvater. Bruder und Schmiegeroater im S8sten Lebensjahrs llsrr (Zonrs.<1 Lodmillt, [...]
Allgemeine Zeitung16.04.1910
  • Datum
    Samstag, 16. April 1910
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Versand XIX. Hammerschmrdtg. 18. atrvneffe des Sankt Petrusordens mit dem Ehrenkreuze, ammerlieferantm. [...]
[...] Stuttgarter Brief. Wohltäter der Menschheit. Sankt Hubertus. [...]
[...] MlMkinr Mang [...]
[...] Sankt Hubertus. [...]
[...] Ein anderes Sankt Hubertus ist es, von dem zu reden mancherlei Grund besteht. Hubertus ist nicht nur der Patron des Hauses Wittelsbach, er ist auch der Patron einer florierenden [...]
Augsburger Abendzeitung08.05.1868
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das jährliche ZinsertrSgnisz des bei diesem Anwesen befindlichen Wohnhauses betrSgi 446 fl. Näheres bei Herren Mang- und Färbermeister Klett «157. Verkauf. [...]
[...] zu Helmich «Hofen bei Kaufbeuren: »den Gekreuzigten, umgeben von Marias Maria Magdalena, Johannes und dem Kirchenpatron Sankt Nikolaus." Außer der schönen Gruppirung ist es vor All m die feine Jndtvidualisirung der einzelnen Figuren und die wirklich meisterhafte technische Ausführung, welche namentlich an dem Ge [...]
Allgemeine Zeitung08.11.1902
  • Datum
    Samstag, 08. November 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Frühamt, S'/z ,'. Uhr Predigt, 9 ,'. Uhr Hochamt. Nachm. 21,'. Uhr Christenlehre, 3 Uhr Vesper, dann Rosenkranz, 4 Uhr Herz-Jesu- Monats-Andacht mit Predigt und gesungener Litanei. — Sankt [...]
[...] 6 Uhr Frühlehre, 8 t/z Uhr Predigt, 9i/z Uhr Hochamt, 10 Uhr hl. Messe, KU/z Uhr Universitätsgottesdienst mit Predigt und hl. Messe. Nachm. 3 Uhr Vesper, dann Rosenkranz. — Sankt JosephSkirche. Morgens 51/2. 6 und 7 Uhr hl. Wessen, S Uhr [...]
[...] 11 Uhr hl. Messen. Nachm. 2 Uhr Rosenkranz. — St. Ursula in Schwabing. Morgens 6 Uhr hl. Messe, 8 Uhr Predigt und Hoch10 und 11 Uhr hl. Messen. Nachm. 2 Uhr Rosenkranz amt, In der alten Pfarrkirche. Morgens 7 Uhr hl. Messe. — Sankt Benno-Pfarrkirche. Morgens 6. 61,. 7 und 8 ,Uhr hl. Messen, Uhr Pfarrgottesdienst, 10 und 11 Uhr hl. Messen. Nachm [...]
[...] geistlicher hart. . Um ll'/z Uhr Kindergottesdienst. Um 3 Uhr ErbauungsStadtvikar Kelber. — St. MarkuSkirche. Um 8 Uhr stunde. Militärgottesdienst, Militärgeistlicher Kübel. Um 9!/, Uhr HauptDekan Kahl. . Um 11 Uhr Kindergottesdienst. Um gottesdienst, 5 Uhr Missionsstunde, Gymnasialprofessor Rohmeder. — Sankt LnkaSkirche. . Um 9 Uhr Hauptgottesdienst. Pfarrer Braun. Um 10.'/,j Uhr Kindergottesdienst. Um 5 Uhr Erbauungsstunde, HilfsWinkler. — St. JohanneSklxche. Um 9 Uhr HauptHilfsgeistlicher Theobald. Um 101/? Uhr KinderSchwabing, Erlöserkirche. Um 9 Uhr HauptHilfsgeistlicher Bürckstümmer. Um 10«/» Uhr Kinder- [...]
[...] Berlobt: : Max Radier, Schau- Berlobt: Max Oertel, Pfarrer fpieler von Hier, - mit M. Mang- mit Käthe Möcke, Frciberg-Langtn» Hrast von Bleiburg. — Richard bach i. V. Fertig, k. Notar von Crumbach, mit Vermählt: Freiherr v. Richt, [...]
Allgemeine Zeitung18.02.1901
  • Datum
    Montag, 18. Februar 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hr. Schröder. Baron Flitterstein Hr. Mang. Frosch, GcnchtSdiener Hr. König. Baron Oskar [...]
[...] (5. Die Tauben von Frogmore. Bei den Trauerfeierm Windsor ereignete sich ein höchst interessanter ZwischenEme Londoner Zeitung bringt einen Bericht über den fall. Trauerzug von der Sankt Georg-Kapelle bis nach Frogmore und schreibt hiezu: Dann ereignete sich etwas so seltsames und so wunderbar schönes, daß man es kaum glauben kann. Als der Sarg [...]
[...] „Als ich am vergangenen Samstag an der Kirche Sankt Dunstan in Fleet Street vorüberkam, trat ich in den Laden eines Steinmetzen, um mit dem Besitzer wegen eines Grabsteins für das [...]
Augsburger Abendzeitung01.12.1876
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 7 v. Erhard, Katharina Barbara und 100 . Darlehen Wößner, Mich., von Frickenhauſen Frickenhauſen, Bd. I S. 33 Eliſabetha von Memmingen - - - - 8 | Schorer, Joſef, von Griesthal 43f.45kr. Elterngutu Wohnungsrecht Möſt, Mang Anton, von Rohrhof Engetried, Bd. I S. 145 9 Peppel, Kaver, von Ottobeuren Wohnungsrecht Schrägle, Mathias, von Ottobeuren Ottobeuren, Bd. III S. 27 10 Magg, Anton, von Erkheim 100 f. Elterngut, Wohnungsrecht und Rauh, Stefan, von Erkheim Erkheim, Bd. I S. 81 [...]
[...] in meinem Amtslokal Adlerſtraße 40 in Nürnberg die zum Rücklaß gehörigen Immobilien, nämlich: . - a) in der Steuergemeinde Sankt Peter, k. Stadtgerichts und Rentamts Nürnberg: das Fabrikanweſen Hausnummer 31, 32, 33, 34 alt zu Flaſchenhof, 1, 3, 5, 7 neu der Badſtraße, beſtehend nach dem Kataſter in: - [...]
[...] l.-Nr. 68d 0,33 Tgw. Garten,... . Forſtrechtzu iährlich 8 Mäß weichem Holz, 6 Mäß Stockholz, 200 Wellen; b) in derſelben Steuergemeinde Sankt Peter: das Mühlanweſen Hausnummer 23b alt, 7 neu der Hadermühle, beſtehend laut Kataſters in: - [...]
[...] mit Vorplatz und Antheil an der Mahlmühlgerechtigkeit mit Haus nummer 5 und 16 neu der Hadermühle; c) in derſelben Steuergemeinde Sankt Peter: das Hammerſchmiedanweſen Hausnummer 24, 25, 26 alt, 2, 3, 8, 10 neu der Ä“ mit realer Hammerwerksgerechtſame, beſtehend laut des Ka [...]