Volltextsuche ändern

28686 Treffer
Suchbegriff: Schatten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Staats-Bürger08.06.1821
  • Datum
    Freitag, 08. Juni 1821
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] dieſe abgeſtuzten Bäume haben aber in ihrem Wachs thum ſo fortgefahren, daß ſie nach drei Jahren voll kommenen Schatten geben. Sie würden noch beſſer gerathen ſeyn, wenn im vierten Jahre derſelben Aus reinigung hätte Plaz gegeben werden können. [...]
[...] Linden vor dem Gögginger Thor in der Folge ſchöne Kronen erhalten, die den Vorüberwandelnden hin reichenden und angenehmen Schatten geben werden. Freilich dürfen dieſe nicht hülflos, gleich den Linden vom Hallthor gegen den Eſerwall zu, gelaſſen werden. [...]
[...] ſchwache Stämme zu pflanzen, beſteht darin: einer, ſeits Muthwillen und Frevel ſchadlos zu machen, und andererſeits bälder unter dem Schatten wandeln zu können. Dieſe Rükſichten allein rechtſertigen das Verfahren des berühmten Kunſtgärtners Hrn. Schulz. [...]
[...] brunnen lebensfriſch ihre Zweige in die Lüfte ſtreken. Gerne, glauben wir, werden unſre Zeitgenoſſen et was länger auf reichlichern Schatten warten, wenn ſie geſichert ſind, ihren Enkeln eben ſo hohe, kräf tige und dauerhafte Baumreihen zu hinterlaſſen, als [...]
Das Ausland16.01.1840
  • Datum
    Donnerstag, 16. Januar 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] dern; ſo bleibt es einige Monate, und erhält nach und nach wieder ein geſundes Grün, wird aber jetzt dicker, und die Pflanze treibt weit mehr Blätter, als wenn ſie im Schatten ſteht. Je mehr Blätter abgepflückt werden, deſto mehr kommen hervor; würden die Blätter der erſten Ernte nicht eingeſam [...]
[...] hervor; würden die Blätter der erſten Ernte nicht eingeſam melt, ſo würde man vergeblich nach den Blättern der zweiten Ernte ſchauen. Der Thee, der aus Blättern, die im Schatten ſtehen, bereitet wird, iſt bei weitem nicht ſo gut, als der von den Blättern, die der Sonne ausgeſetzt ſind; auch kommen die [...]
[...] Flüſſigkeit, als an einem regnichten. Dieſer Saft nimmt mit vorrückender Jahreszeit ab. Die Pflanzen in der Sonne haben viel früher Blüthen und Früchte als die im Schatten, und ſind weit zahlreicher; ſie haben Blüthen und Samen im Julius, und Früchte im November. Viele Pflanzen kann man ſehen, [...]
[...] lichen Garten angelegt, nach engliſchem Geſchmack; er iſt ſchon ſo weit enporgewachſen, daß er den Luſtwandelnden einen an genehmen Schatten gewährt. Hier fand ich den indiſchen Ka [...]
[...] Die einzige Sorge, welche die Pflanzungen erfordern, beſteht darin, daß man ſie vor den Sonnenſtrahlen ſchützt, ſey es durch die Lage der Pflanzungen in tiefen Thälern, ſey es durch den Schatten großer Bäume. Man beſchneidet den Kaffeebaum nie, noch wird der Boden umher je von dem Unkraute gereinigt, das ihn bedeckt. Es iſt zu bemerken, daß [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 115 25.11.1875
  • Datum
    Donnerstag, 25. November 1875
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] pfiff, das weiß ich nicht mehr. Ganz zufällig warf er auch den Blick nach der erſten Etage eines Hauſes und bemerkte einen Schatten, der ſich ſchwarz auf den weißen ſorgfältig zugezogenen Vorhängen abzeichnete. Der Schatten hatte Formen von höchſter Schönheit [...]
[...] übt, dachte ſich unſer Jüngling. Jetzt blieb er auf dem Trottoir ſtehen, um mit größerer Bequemlichkeit den ſeltſamen Schatten bewundern zu können, der ganz allein in ſeinem Gemach um Mitternacht tanzte. Seine Neugierde wuchs von Minute zu Minute; er richtete [...]
[...] magnetiſchen Fluidums. Endlich gelang es aber doch dem Auge des jungen Mannes, das ſich mit fanatiſcher Hartnäckigkeit auf die Vorhänge heftete, den Schatten, der ſich immer noch im anmuthigen Takte bewegte, deutlicher zu erkennen. Zuerſt unterſchied er muthmaß [...]
[...] gen, das Fenſter lebhaft geöffnet, und ein Mann ſah heraus, in der einen Hand einen Stiefel, in der anderen eine Schuhbürſte. Der räthfelhafte Schatten mit der Fülle von Anmuth, die ſolotanzende Almeh war – ein Hausknecht, der vor'm Schlafen - [...]
Das Ausland05.01.1844
  • Datum
    Freitag, 05. Januar 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] unermeßlichen Fläche, jetzt noch mit friſchem Gras und wei denden Heerden bedeckt, bald aber ein verbrannter, glühender und unwirthbarer Landesſtrich. Nach Schatten und Kühlung mich ſehnend kam ich bald nach Mittag in dem freundlichen und wohlhabenden Foggia, der dritten Stadt des Reichs [...]
[...] tet und mit einem Bosket verſehen iſt, aber auch denſelben ſteifen Charakter trägt. Ich zweifle, daß hier in hohen Som mertagen Schatten zu finden ſeyn wird, aber ich zweifle noch mehr, daß überhaupt dieſer Garten zu irgend einer Jahres zeit fleißig beſucht wird. Foggia iſt Hauptſtadt der Provinz [...]
[...] Reiſe von Dſchidda nach Tayf. Der Weg von Dſchidda nach Tayf führt zuerſt über öde Sand berge, wo keine Quelle ſprudelt, wo kein Baum Schatten ſpendet. Nach einem dreiſtündigen Marſch betraten wir eine hügelige Gegend, woſelbſt wir ein Kaffeehaus fanden und einen Brunnen, Ragam ge [...]
[...] araber, die nur des Nachts reiſen, um den Kamelen Zeit zum Füttern zu laſſen, indem dieſe merkwürdigen Thiere niemals bei der Nacht freſſen. Wir ließen uns zu Hadda im Schatten eines geräumigen Kaffeehauſes nieder, wo wir einen bunten Schwarm von Türken und Arabern, die auf der Pilgerfahrt nach Mekka begriffen waren, jeden [...]
[...] Spuren früherer Eultur. Eine halbe Stunde von Hadſchali kamen wir zu einer kleinen von Mauern umgebenen Dattelpflanzung, in deren Schatten der hochverehrte Scheik Mahmud begraben liegt, ein Heiliger, den das Volk der Um gegend in hohen Ehren hält. Nach kurzer Raſt erreichten wir die [...]
Das Ausland23.10.1839
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtanden; die Schönheit des Bettes lockte die „Zuflucht der Welt“ und trotz des Krieges kam ihm der Einfall, ſich hineinzulegen Gedacht, gethan. Kaum hatte der „Schatten Allahs“ ein Viertelſtunde lang ſeine ermudeten Glieder darin ausgeſtreck als ein Tſchapar (Courier) aus Tebris ankam mit der Nad“ [...]
[...] dieſen Verfluchten geſchlagen wurde, und mein dem Schah er gebenes Herz hat ſich vor Kummer in Waſſer aufgelöst. Aber Allah iſt groß, und wenn nur der Schatten Eurer Gnade ſich nicht mindert für die Welt . . .“ – ,,Dummes Zeug,“ fuhr der Schah heftig heraus. ,,Dummes Zeug, mein Schatten iſt [...]
[...] nicht mindert für die Welt . . .“ – ,,Dummes Zeug,“ fuhr der Schah heftig heraus. ,,Dummes Zeug, mein Schatten iſt ein Schatten, aber Du mußt wiſſen, daß Du an allen dieſem Schuld biſt.“ – „Allah ſchütze mich! Kann ich, der unbedeu tendſte Knecht, der nicht werth iſt, den Staub Eurer Pantof [...]
[...] ſchen mit den Klotz und den Stöcken, legten den Reichsſalomo auf den Teppich, ſchloſſen ihm die Füße in die fatalen Bretter ein, und auf ein Zeichen von dem ,,Schatten Allahs auf Er den“ zerſchlugen ſie dem Eidam Sr. Majeſtät die Fußſohlen ganz meiſterlich. Der Reichsſalomo lag nach dieſer Weisheits [...]
Ahasverus, der ewige Jude25.07.1832
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juli 1832
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Was Kinder!? ſprich! – ich kannte Deinen Gatten, „Der kinderlos verſchied; „Und bitte Dich jetzt bei des Seel'gen Schatten: Woher ſolcy Jammerlied?“ [...]
[...] ,,Nenne mir deine Thaten!“ – ſo redete Gabriel den, dem Hochaltare zunächſt ſtehenden Schatten au, – „damit ſie gewogen werden auf der Waage der Vergeltung.“ – ,,Meine Thaten“ – ſprach der Schatten: – [...]
[...] Schatten mit r glänzte in ne Krone auf [...]
Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands (Das Ausland)Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands 10.10.1840
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Augsburg; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Verwaiste Tochter! ... unterm kahlen Fels Dort will ich niederlegen meinen Leib, Erſchöpft von Reue, Schatten geben da Cypreſſ und Myrte... Euch ja nahm noch nicht Des Laubes Schmuck der Jahreszeiten Wechſel, [...]
[...] Vietor Hugo's Strahlen und Schatten (Fortſetzung.) EIM. [...]
[...] „Die Menſchheit hebt ſich, taumelt ſie auch noch, Und, ihre Stirn vom Schatten noch umſpielt, Geht ſie dem lichten Morgenroth entgegen. Zwei Angeſichter hat jedweder Menſch [...]
[...] Am Himmel glommen an die heitern Sterne, Die Fliegen ſchwirrten durch die ſtille Luft, Die Nachtigall, im Schatten dunkel ſingend, Lehrte Muſik der Schöpfung ganzes Reich, Indeß ich, ein geſchwätzig Kind, leichtſinnig [...]
Augsburger AnzeigeblattSonntags-Beilage 27.05.1860
  • Datum
    Sonntag, 27. Mai 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Das arithmetiſche Mittel entziffert ſich aus den Thermometer Beobachtungen, frei im Schatten: [...]
[...] für Nachmittags 2 Uhr = 162° R. und für Abends 9 Uhr = 129" R.; alſo überhaupt im Schatten = 13533" R. Die Ertreme der Temperatur im Schatten zeigten ſich am 0. Nachmittags (= 23"R) und am 22. Morgens (= 52° R.). [...]
[...] den Hof hinaus führten und ſtark verrammelt waren. Gerade da, wo wir uns in den Hof wandten, ſtand ein Brunnen mit einem Steindach etwas im Schatten und nahe daran war eine Vorraths kammer, deren Thür von einem Marodeur offen gelaſſen oder auf gebrochen war. Beim Eintritt fanden wir ſie buchſtäblich vollge [...]
[...] Paar andere Offiziere einige Stücke ausſuchten und ſie am Brun nen bei Seite ſetzten. Es war gut, daß wir Dieß thaten, denn gerade als wir ſie fortgeſetzt hatten, fiel der Schatten eines Man nes aus dem Thorwege über den Hof, vorſichtig erhob ſich dann ein Bajonnet, offenbar im Niveau des Auges, dann kam die Büchſe [...]
[...] O Vaterland, wo Haß und Zwietracht ſproſſen Und trauernd ſich dein Genius verhüllt?! V Sie zeigen dunkler nur die dunklen Schatten, Die raſtlos und geſpenſtig dich umzieh'n, Ein Spott für Alle, die geliebt dich hatten, [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 01.04.1877
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchwände die alte dichtbelaubte Kaſtanie mit einem Male hinweg und der helle Sonnenſchein lege ſich wieder mit ſeinem lachenden Golde über alle die dichten dunklen Schatten, die noch eben ſo drückend grau über dem ſtillen Plätzchen gelegen hatten. Ja, es gab noch Sonnenſchein und die düſtern Schatten mußten [...]
[...] da klang durch das Fenſter eine halblaut geſungene fröhliche Melodie. Jma ſprang empor und ſah auf die Straße hinunter – keine lebende Seele warf einen Schatten über die blendende Helle dort unten. Aber ſie hörte das Singen jetzt deutlicher, es drang durch das benachbarte offene Fenſter. [...]
[...] baren Laune folgen. Sie wanderte langſam durch die Arcaden, die Obſtweiber, die arbeitenden Männer und die im Schatten auf dem Boden liegenden Kinder ſchauten ſie verwundert an; bei dieſer Gluth mochte man keine fremde Signora auf den Straßen erwartet haben. Sie erhandelte [...]
[...] Das ſonderbare alte Gemäuer mit ſeinen ausgebrochenen Thor bögen, von Grün und blühendem Geranke überdeckt, nahm ſich ſo maleriſch aus, daß Jma ſich im Schatten auf einem Haufen Geröll niederließ und eifrig zu zeichnen begann. So mochte ſie eine Weile geſeſſen haben, denn die Zeichnung war [...]
[...] gegen das Ende des Monates nicht ſelten. Während das Jahr 1807 in dieſem Monate 11 Tage unter Null zählte, zeigte das Thermometer am 27. April 1813 im Schatten + 193 R. Die Jahre 1824 und 1837 hatten die meiſten Schneetage, das Jahr 1821 die meiſten Tage (7) mit einer Temperatur über 19 Grad. [...]
Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands (Das Ausland)Bätter zur Kunde der Literatur des Auslands 04.04.1837
  • Datum
    Dienstag, 04. April 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Augsburg; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Des kurzen Jubels wird erloſchen ſeyn, Er ſteigen muß, Fort zog er haſt'gen Schritts Unter der Bäume Schatten, dem geſchwätz'gen Fröhlichen Bach entlang; jetzt an die Stelle Des hehren Baldachins der Waldung trat - [...]
[...] Aus dünnem Mooſe lugten graue Felſen, Stauend den kämpfenden Bach; die hohen Zinnen Warfen die ſchmalen Schatten in die Schlucht, Und knorr'ge Wurzeln nur von alten Föhren, Verdorrt und aſtlos, klammerten ſich noch [...]
[...] Verſteinte Scheiben glanzlos ſich bewegen: So ſchwanden vor den Füßen ihm hinweg Die hellen Blumen und der ſchöne Schatten Des grünen Hains mit all den würz'gen Lüftchen Und muſikaliſcher Bewegung. Ruhig [...]
[...] Erſtarb, ſchlug matt der Puls in ſeinem Herzen. Jetzt ſtand er ſtill – erloſch. Doch als der Himmel Ganz ſchwarz: da hüllten ein die düſtern Schatten Ein Bild – erkaltet, ſtumm, bewegungslos, Wie die lautloſe Erd', die leere Luft. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel