Volltextsuche ändern

623 Treffer
Suchbegriff: Schlipsheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt24.05.1848
  • Datum
    Mittwoch, 24. Mai 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zum königl. Landgericht Göggingen, und ſtellte Klage wegen des Vorge fallenen; worauf ich vom Herrn 11. Aſſeſſor Requiſition an den Vorſteher von Schlipsheim erhielt, mir augenblicklich alle genommenen Effekten, welche mein vollkommenes Eigenthum ſind, und in die Wohnung meiner Schwie germutter geſchafft worden waren, wieder zuzuſtellen. Ich habe auch Alles [...]
[...] herauszufinden wiſſen. Das Reſultat werde ich ſeiner Zeit veröffent lichen, um zu zeigen, wer als Lügner und Verläum der oder als Betroge ner daſteht. – Schlipsheim, den 20. Mai 1848. Karl Schöner, Gemeinde-Diener. [...]
Augsburger Tagblatt26.11.1854
  • Datum
    Sonntag, 26. November 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und zur Tragung der Koſten verurtheilt wurde, welche aber der Staat übernimmt. Samstag den D5. November Vormittags S/2 Uhr. Georg Weilbach, verheiratheter Maurer von Schlipsheim, iſt durch die Ausſage der Zeugen überführt, am 24. Februar h. J. Nachmittags, als er auf dem Wege von der Waldrevier Dachsberg nach Schlipsheim von dem damals funktionirenden Forſtge [...]
[...] hilfen Richard Geyer von Biburg wegen Verdachts eines Forſtfrevels angehalten, nach dem Namen gefragt und nach Verweigerung einer entſprechenden Auskunft aufgefordert worden war, mit zum Vorſteher nach Schlipsheim zu gehen, ehrenrührige Ausdrücke gegen dieſen gebraucht zu haben und wurde deßhalb Georg Weilbach für ſchuldig erkannt und zu einer Gefängnißſtrafe von 1 Monat verurtheilt. [...]
Augsburger Tagblatt30.01.1857
  • Datum
    Freitag, 30. Januar 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wittwe von Deffingen, Maria Anna Müller, Söldnersehefrau von da, wegen Diebſtähle, Freitag den 20. Februar und folgende Tage: Anklage gegen Joſeph Rager, lediger Mau rergeſelle von Schlipsheim, Michael Schuſter, lediger Maurergeſelle von da, Leonhard Schwarz mann, lediger Maurergeſelle von Mertingen, Maria Durchſchein, ledige Handarbeiterin von Bonſtetten, Viktoria Schöner, Gemeindedienerswittwe von Schlipsheim, Thereſe Banell, ledige [...]
[...] mann, lediger Maurergeſelle von Mertingen, Maria Durchſchein, ledige Handarbeiterin von Bonſtetten, Viktoria Schöner, Gemeindedienerswittwe von Schlipsheim, Thereſe Banell, ledige Taglöhnerstochter von Deuringen, Eliſabetha Brehm, Maurerswittwe von Schlipsheim, Johann Bſchor, verheiratheter Schäfflermeiſter von Mertingen, Maria Bſchor, Ehefrau des Vorigen, Johann Hörmann, verheiratheter Waſenmeiſter von Douauwörth, Anna Hörmann, deſſen Ehe [...]
Augsburger Postzeitung01.02.1857
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Deffingen, Maria Anna Müller, Söldnersehefrau von da, wegen Dieb ſtählen. VIII. Freitag den 20. Februar und folgende Tage: Joſeph Rager, lediger Maurergeſelle von Schlipsheim, Michael Schuſter, lediger Maurergeſelle von da, Leonhard Schwarzmann, lediger Maurergeſelle von Mertingen, Maria Durchſchein, ledige Handarbeiterin von Bonſtetten, Victoria Schöner, Ge [...]
[...] von da, Leonhard Schwarzmann, lediger Maurergeſelle von Mertingen, Maria Durchſchein, ledige Handarbeiterin von Bonſtetten, Victoria Schöner, Ge meindedienerswittwe von Schlipsheim, Thereſe Banell, ledige Taglöhnerstochter von Deuringen, Eliſabetha Brehm, Maurerswittwe von Schlipsheim, Johann Bſchor, verheiratheter Schäfflermeiſter von Mertingen, Maria Bſchor, Ehefrau [...]
Augsburger Anzeigeblatt17.01.1852
  • Datum
    Samstag, 17. Januar 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] an den Meiſtabbietenden zur Ausführung vergeben werden, nämlich: Die beiden nachbenannten Arbeitslooſe der mitunterfertigten Eiſenbahnbau-Sektion, und zwar: das erſte Arbeitsloos 25.000 Fuß lang, zwiſchen Oberhauſen und Schlipsheim, das zweite Arbeitsloos 21,215 Fuß lang, zwiſchen Schlipsheim und Geſſertshauſen, ent haltend: [...]
Augsburger Anzeigeblatt23.01.1852
  • Datum
    Freitag, 23. Januar 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] an den Meiſtabbietenden zur Ausführung vergeben werden, nämlich: Die beiden nachbenannten Arbeitslooſe der mitunterfertigten Eiſenbahnbau-Sektion, und zwar: das erſte Arbeitsloos 25.000 Fuß lang, zwiſchen Oberhauſen und Schlipsheim, - das zweite Arbeitsloos 21,215 Fuß lang, zwiſchen Schlipsheim und Geſſertshauſen, ent [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 28.03.1866
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ediktalladung. (Steidle Joſepha von Schlipsheim und deren Kindskuratel gegen Heidner Friedrich von Altdorf, wegen Vater [...]
[...] geſellen Friedrich Heidner von Altdorf eröffnet, daß von der ledigen Dienſtmagd Joſepha Steidle von Schlipsheim und deren Kindscuratel gegen ihn unterm [...]
Augsburger Anzeigeblatt21.09.1851
  • Datum
    Sonntag, 21. September 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] That ſehr verdächtige Anton Loa ſch von Kriegshabergens hätte Brehm, was er nicht wiſſe, damals doch Folgendes an: Am Freitag den 8. Februar v. J. ſey entweder vor oder auch noch nach Mitternach in der er mit ſeinem Stiefbruder Mathv, dem Joſ. Kier- Stadt Augsburg geweſen ſeyn können, da Schlipsheim maier von Oberhauſen, dem Jakob Brehm und dem nur zwei kleine Stunden von Augsburg entfernt liege. Joſeph Rager von Schlippsheim bei Bierbräuer Beer. Der angeſchuldigte Jakob Brehm, 41 Jahre alt, ver [...]
[...] maier von Oberhauſen, dem Jakob Brehm und dem nur zwei kleine Stunden von Augsburg entfernt liege. Joſeph Rager von Schlippsheim bei Bierbräuer Beer. Der angeſchuldigte Jakob Brehm, 41 Jahre alt, ver dabler zuſammen gekommen, wo ſie bis gegen Abends heiratheter Maurer von Schlipsheim, wurde des obigen [...]
[...] ſechs Monaten verurtheilt; der weiters angeſchuldigte Joſeph Rager, 30 Jahre alt, lediger Maurergeſelle von Schlipsheim, wurde wegen des erwähnten Diebſtahl an Reichert, den er ebenfalls bartnäckig zu läugnen ſucht, mit Arbeitshaus von drei Jahren nnd beide mit Tra [...]
Augsburger Anzeigeblatt14.01.1849
  • Datum
    Sonntag, 14. Januar 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Pfarrei Buchenberg bei Kempten, Söldbeſizer mit Igf. Maria Anna Steppacher, Bauerstochter von Schlipsheim, der Pfarrei Hainhofen, Nr. 50. 8) 5. Dez.: Herr Karl Miller, von Pferſee, Schuh machermeiſter; mit der ledigen Viktoria Beb, [...]
[...] Biburg zu paſſiren. Unglücklicherweiſe für den Silbernen geſellten ſich als Succurs dem Gegenpart ein paar Pfannenflicker aus dem nahen Schlipsheim zu, welche auf der gewohnten Geſchäftsreiſe begriffen, hier eine erwünſchte Gelegenheit fanden, ihrem Natio [...]
[...] ein ganz neuer und er hätte ſämmtliche Würſte in den Piſtolenhalftern und noch ein Bedeutendes mehr dafür gegeben, wenn jetzt erſt die Schlipsheimer ihm in die Zügel gefallen wären. Aber da half nicht Schmeicheln, nicht Streicheln, ja ſelbſt nicht jenes ſanfttrillernde [...]
Augsburger Tagblatt06.07.1854
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juli 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf Andringen eines Hypothekgläubigers wird das in Schlipsheim gelegene und aus Wohnhaus mit Hofraum Hs.-Nr. 52, Pl.-Nr. 80, dann den Gemeindetheilen Pl.-Nr. 141 und 211, per 6 Dezim., beſtehende Anweſen des Martin Bauer von dort, das der Brandaſſekuranz mit 700 fl. einverleibt iſt, [...]
[...] Termin auf Donnerſtag den 20. Juli 1854 Nachmittags 3 Uhr im Wirthshauſe zu Schlipsheim mit dem Bemerken anberaumt, daß der Zuſchlag nach § 64 des Hypo thekengeſetzes und vorbehaltlich der Beſtimmungen der § 98 – 101 des Prozeßgeſetzes vom 17. Novem ber 1837 erfolgt, und Steigerungsluſtige, deren Vermögensverhältniſſe dem Gerichte unbekannt ſind, ſich [...]
Suche einschränken