Volltextsuche ändern

8823 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die StadtfraubasDer Schwäbische Stadt- und Land-Vetter 30.09.1865
  • Datum
    Samstag, 30. September 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] meiſters Hund: Triſtan. – Der billetenfreſſende Ziegenbock. – Niederpöcking (Protzenhauſen). – Villa des Dr. und Ritters, des Edlen Mayer von Mayerfels. – Starnberg. – Der Wind ſtoß und des Königs Hut. – Eine Starnberger Telegramm beförderung. – Der Tutzinger Hof. – Was geſchieht den Für [...]
Augsburger neueste Nachrichten19.05.1875
  • Datum
    Mittwoch, 19. Mai 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] vorgeſtern Abends die höchſten Herrſchaften in Poffenhofen, wo die Königin Mutter von Schweden verweilte, und Se. k. Hoheit den Prinzen Karl, welcher ſich eben in ſeiner Villa zu Starnberg aufhält, mit einem Beſuch erfreut und heute die Beamten von Starnberg in Audienz empfangen. – Die verwittwete Königin Joſephine von Schweden hat heute Mittags [...]
[...] München, 16. Mai. Die vom herrlichſten Wetter begünſtigten Pfingſt feiertage wurden von hier aus von den Einwohnern zu Ausflügen nach allen möglichen Eiſenbahnſtationen, Großheſſellohe, Starnberger See, Miesbach, Tölz, Schlierſee, Schleißheim c. benützt. Die heutigen Morgenzüge waren ſeit Menſchengedenken noch nie ſo ſtark beſetzt, z. B. verließ der Tölzer Zug [...]
[...] mit 61 Wagen und drei Maſchinen den Bahnhof, trotzdem mußten noch viele Gäſte zurückbleiben, da eine größere Länge des Zuges unſtatthaft war. Zu ben Starnberger Zügen waren heute Mittags bereits ungefähr 6900 Billete ausgegeben. – Der vor einigen Jahren gegründete Krippenverein für die Vorſtädte [...]
[...] unterbleiben. Den gleichen Beſchluß faßte auch die letzte Verſammlung des Bezirks-Feuerwehr Verbandes München . d. Iſar. - In Starnberg brach am Pfingſtmontag in Folge zu großen Andrangs von Paſſagieren der zum Dampfſchiff führende Holz- Steg und ſtürzte hiebei eine große Anzahl Perſonen ins Waſſer. Glücklicherweiſe iſt kein Verluſt [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg10.10.1874
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] einer Verloosung von Kunstgegenständen. – Die Wiederbesetzung der III. Kuileschen Stiftungspriesterstelle in Kaufbeuren. – Die Untersuchungsrichter am kgl. Bezirksgerichte Kempten. – Erledigung der protest. Pfarrei Rugendorf – Die Verloosung der Palfing Starnberger Eisenbahnobligationen. – Kreis-Notizen. – Schrannen-Anzeigen. – Beilage. [...]
[...] Bekanntmachung. (Die Verloosung der Pasing-Starnberger Eisenbahnobligationen betr.) [...]
[...] Bei der heute vorgenommenen 19. Verloosung der Palfing-Starnberger Eisenbahnobligationen sind die nach stehenden 20 Nummern: 41. 72. 78. 186. 189. 409. 508. 544. 552. 765, 885. [...]
Augsburger Tagblatt29.10.1849
  • Datum
    Montag, 29. Oktober 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] In Starnberg am Wurmſee, 5 Stunden von München iſt ein ſchöner Bauernhof mit circa 200 Tagwerk Aecker, Wieſen und Waldung, [...]
[...] Eigens wird bemerkt, daß ſich das Milchgeſchäft ſehr gut rentirt, weil Sommerszeit das liebliche Starnberg von Münchnern und andern Fremden ſehr ſtark beſucht wird. Der Kaufpreis beträgt 25000fl. und können nach Verlangen ſechs oder [...]
[...] bieiben. Nähere Auskunft ertheit der Eigen thümer Johann Mayer, Oberbauer in Starnberg. [...]
Augsburger Tagblatt13.08.1849
  • Datum
    Montag, 13. August 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] chiſchen Geſandten an ihrer Spitze, ſo geht es doch ganz unpolitiſch zu. „Man ſcherzt, man lacht, vertreibt ſich den Verdruß.“ Ein Schiffer verſieht die letztgenannten Herren täglich mit Kohl und Depeſchen von Starnberg, und oft ſchaukelt das Schickſal Bayerns auf ſchwankendem Kahn hinüber nach Leoni und Allmantshauſen! – Einen guten Witz hat mir geſtern der alte Schiffer Franz, der ſchon 50 Jahre den See befährt, unter [...]
[...] an!“ – So eben erhalte ich die „Allgemeine Zeitung“ vom 8. d. Mts., und erſehe aus dem Artikel aus Raſtatt, daß ſie ganz damit einverſtanden iſt, was jüngſt zwei ältliche Herren in Starnberg ſprachen, deren Refrain immer war: „Es wäre nicht zu verantworten, wenn die Rothen von einer Jury freigeſprochen würden; denn da wäre [...]
[...] Orte am See abgeben zu dürfen; jedenfalls habe ich das voraus, daß ich bei dieſer Gelegenheit für uneigennützi halten werde, als der Referent der Allgemeinen.“ In Starnberg emp die Poſt oder Hrn. Ä Schöner Garten, delikate Speiſen, pünktliche Bedienung, zuvorkommendes Benehmen des Wirthes, gutes Getränk gute Geſellſchaft, die allgemeine Zeitung, helle Beleuchtung, reinliche Zimmer [...]
Schwäbische Eilpost25.05.1868
  • Datum
    Montag, 25. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ter über den Umſtand, daß der Miniſter ſich im Zollparlament der Abſtim mung über die Adreſſe enthielt, ihre gebührende Würdigung. – Se. k. Hoh. Prinz Karl wird morgen von Starnberg wieder nach Tegernſee zurückkehren. – Die von einem hieſigen Correſpondenten verbreitete und auch von [...]
[...] bay er. Staatsbahnen bringt zwei Schnellzüge zwiſchen München und Augsburg mehr. Zwiſchen München und Salzburg ſind ebenfalls zwei Schnellzüge mehr eingelegt. (Ob auch direkter Anſchluß an die Starnberg Tutzinger Bahn?) Augsburg. Ueber beabſichtigte Reiſen des Prinzen Napoleon beſchäft [...]
[...] Eine halbe Stunde von dem rei zend gelegenen Starnberg, in der Nähe des Sees, iſt ein Bauern gut, beſtehend aus einem zweiſtöckigen [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)11.09.1815
  • Datum
    Montag, 11. September 1815
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nachdem das Ganturtheil des Titk. Landrichters von Weltin zu Starnberg im Iſarkreiſe rechtskräftig geworden iſt, der k. Fiskus ſchon unterm 15. April 1811 auf Verkauf der von Weltiniſchen Liegenſchaften autrug, und nun ſämmtliche Gläubiger [...]
[...] Nr. 17. 12) Der # Vogelgarten. 13) Das ſ.g. Krautſtück. 14) Der ſ.g-Tanzbilg. Die näheren Verhältniſſe über Flächeninuhalt, Staatsabgäben ſ. a. können täglich beym k. Landgericht Starnberg erholt werden. Nur Ä bemerkt, daß das be ſchriebene Wohngebäude eine ſehr angenehme Lage hat, und eine treffliche Ausſicht damit verbunden iſt, weil man beynahe den ganzen, durch ſeine Umgebungen äußerſt [...]
[...] damit verbunden iſt, weil man beynahe den ganzen, durch ſeine Umgebungen äußerſt romantiſchen Wurmſee beherrſchen kann. Staruberg, den 4. Sept. 1815. Königl. Landgericht Starnberg- Lt. Haindl, Landrichter [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)23.08.1815
  • Datum
    Mittwoch, 23. August 1815
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf Andringen der Gläubiger in der Gantfache des Anten Nepoiſa, Schloſſer meiſter zu Starnberg, hat man den Verkauf dieſes unten beſchriebenen Anweſens neuerdings beſchloſſen - und zu dieſem Zwecke als Lizitationstag ſalva ratificatione «reditorum den 11. Sept. 1815 angeſetzt. Kaufsliebhaber haben ſich daher an be [...]
[...] ebe beſteht in einem eingädigen gemauerten, mit Ziegel eingedeckten Hauſe, wo er ſich ein kleines Wurzgärtchen und eine hölzerne Kohlhütte befindet. Das Steuerſim º beträgt bisher noch nichts. Starnberg, den 10. Aug. 1815. König. Land sericht Starnberg Lt. Haindl, Landrichte [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg13.12.1871
  • Datum
    Mittwoch, 13. Dezember 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Vorlage der Brandaſſekuranz-Rechnung für das Rechnungsjahr 1870/71. – Die Unterſtützung hilfsbedürftiger Familien von Reſer viſten und Landwehrmänner gemäß Art. 33 Abſ. 1 des Äsinº vom 30. Januar 1868. – Geſuch um Bewilligung einer Collekte zur Errichtung einer Arbeiterherberge in Nürnberg. – Aufgefundene Leiche im Starnberger See bei Poſſenhofen. – Ueberſicht der Preiſe der wichtigſten Lebensbedürfniſſe im Monat November 1871. – Schrannen-Anzeigen. – Beilage. [...]
[...] (Aufgefundene Leiche im Starnberger See bei Poſſenhofen betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Eckhofer, Sekr. Abdruck. (Aufgefundene Leiche im Starnberger See bei Poſſenhofen betr) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
Augsburger Postzeitung28.09.1868
  • Datum
    Montag, 28. September 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] land wird morgen Bormittags 10 uhr von Schloß Berg am hier figen Bahnhofe eintreffen und ohne jeden Aufenthalt die Reife nach Snnsbruct fortfeßen. (Bergl. Starnberg.) Bon hier hat fich heute eine fehr große Menſchenmenge nach Starnberg begeben, um die zu Ehren der Raiferin veranſtaltete großartige Beleuch. [...]
[...] Rußland it gestern mittelt Gytrazuges von Friedrichshafen fome mend mit zahlreichem Gefolge um 5 llhr 10 Minuten im Bahne hof zu Bafing, wo die Bahn nach Starnberg abzweigt, eingetroffen. Se. Maj, der Rönig, welcher in Begleitung feines Flügeladjutanº ten Majors von Sauer von Starnberg aus entgegengefahren und [...]
[...] bereits um 4 llhr 50 Minuten in Bafing angelangt war, hat die Raiferin auf das Herzlichſte begrüßt und fuhr hierauf mit dere felben in deren Galawagen nach Starnberg, von wo die Allere höchſten Herrſchaften fich auf dem Dampfſchiffe nach Schloß Berg i begaben. Abends von 81/4–91/, llhr war in Berg zu Ehren [...]
[...] einem Bosquet überfleidet iſt und deren Saugpumpe zur Speifung der in den See gelegten Schläuche benüķt wird. Der Männerchor des Hof theaters begibt fich Machmittag nach Starnberg und wird bei der heute Abend ſtattfindenden Serenade u. A. Ghöre aus Beber's „Guryanthe“ und Bagner's „Rienzi“ mit Begleitung von Blechinſtrumenten vortragen. [...]
[...] Morgen wird zu Ehren der Raiferin auf der Rojeniufel Feſttafel ftatt finden. Starnberg, 26. Sept. Rurz vor 6 Uhr fam der Son derzug des Rönigs mit der Raiferin von Rußland an. Sofort [...]
[...] * Starnberg, 27. Sept. Sicherm Bernehmen nach wird die Raiferin von Rußland, welcher es in Schloß Berg außer or dentlich gut gefällt (Schloß und Barf find ihr ganz allein zur [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel