Volltextsuche ändern

1159 Treffer
Suchbegriff: Steinberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 037 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stadt von dem Amtsgerichte Waldau im ſüdlichen Deutſchland ein Schrei ben an, daß vor vier Wochen auf der Eiſenbahn, und zwar zwiſchen den Stationen Steinberg und Waldau, ein gräßlich, bis zu völliger Unkennt lichkeit verſtümmelter, von den Rädern der Eiſenbahnwagen zerquetſchter und zermalmter Leichnam gefunden ſei, den Niemand gekannt habe, über [...]
[...] zu erkennen geweſen, und daß andererſeits gegenwärtig von der Eiſenbahn verwaltung in Genf ein Reiſekoffer, der gerade am Tage vor der Auf findung der Leiche auf der Station Steinberg als Reiſegut aufgegeben worden und zu dem ſich in Genf Niemand gemeldet, zurückgekommen ſei und ſich in demſelben Papiere, auf den Namen Willfried Emmermann [...]
[...] Vollmachten. Die Polizeidirektion ertheilte mir zugleich den amtlichen Auf trag, durch Requiſition der Behörden in Waldau und Steinberg, und wo es ſonſt noch ſein müſſe, das Erforderliche über den Tod des Verſtorbenen, ſowie über das Verbleiben der zweimal Hunderttauſend Thaler feſtzu [...]
[...] günſtig, und iſt denn nicht in der That der Zufall der beſte Freund der Polizei? Ich war mit dem Schnellznge gefahren und kam des Abends um zehn Uhr auf der Station Steinberg an. – Zwiſchen den Stationen Steinberg und Waldau war der Leichnam Willfried Emmermann'sgefun den worden und in Steinberg mußte der Verſtorbene eingeſtiegen ſein. - [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 039 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zunächſt lag mir die Stelle im Sinn, an welcher der Verſtorbene ſeinen Tod gefunden hatte. Wir mußten bald an ſie herankommen, aber ich wußte nichts Nähe resüber ſie. Nur daß ſie zwiſchen den Stationen Steinberg und Waldau ſei, war in dem Schreiben des Gerichts geſagt. – Mit mir in dem Coupé waren nur Reiſende, die ſchon den ganzen Tag gefahren waren, wie ich. Sie [...]
[...] eingeſtiegen ſeien, die ihm dann ih Fahrbillet zum Abſtempeln überreichen mußten. Er kam auch bald, nachdem wir die Station Steinberg verlaſſen - hatten. Es war ein großer, kräftiger, breitſchulteriger Mann, von mili täriſcher Haltung, wie die ſämmtlichen Schaffner der Bahn; er hatte dabei [...]
[...] funden hatte; „Vor etwa vier Wochen iſt hier auf der Bahn ein Reiſen der verunglückt?“ – „Oh, Sie meinen den jungen Kaufmann aus H.?“ war ſeine gelaſſene Antwort. – „Denſelben. Es ſoll zwiſchen Steinberg vnd Waldau geſchehen ſein.“ – „Ganz richtig, da war es.“ – „Kennen Sie die Stelle?“ fragte ich weiter. – „Gewiß. Ich war gerade mit in [...]
[...] hoch geſpielt und viel verloren habe, und vor Kurzem iſt aus der Schweiz ein Koffer zurückgekommen, der gerade an jenem Montage auf der Station Steinberg als Paſſagiergut aufgegeben war, zu dem ſich aber kein Menſch, gemeldet hatte. Man konnte daher wohl daran denken, daß der Toote der junge Kaufmann aus dem Bade geweſen ſei, der in Steinberg ein Billet [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 046 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wirr im Kopfe – War ſie ſchuldig, war ſie es nicht? Konnte ſie uns: ſchüldig, konnte ſie ſchuldig ſein? Wer gab mir Licht in dieſem Dunkel?) – Ich kam auf der Station Steinberg am und ich hatte unterwegs nach“, gedacht. Die Dame hatte, wie ſie ſagte, mit ihrem Vater einen kleinen, Ausflug in die Schweiz gemacht. War das wahr? Ich konnte es nur [...]
[...] der Bahn in der Schweiz erfahren. Die Wagen gingen bis dahin. Ich ſollte. Alles erfahren – ſchon früher. – Ich nahm ein Billet bis zu der, erſten Schweizer Station. – Der Zug kam um zehn Uhr in Steinberg, an, wie am geſtrigen Abende. Er fuhr zehn Minuten ſpäter wieder ab. – Wenige Minuten darauf ſtand draußen auf der Galerie wieder ein, [...]
[...] Es war wieder der Schnellzug, mit dem ich fuhr. Er hielt nur auf. wenigen, den größeren, Stationen an. Um ſo länger war die ununter brochene Fahrzeit zwiſchen den einzelnen Halteſtationen; von Steinberg, nach Waldau fuhren wir eine volle Stunde. Die Schaffner hatten um ſo weniger zu thun. – Der freundliche Schaffner erſchien auch ſchon bald [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)11.02.1830
  • Datum
    Donnerstag, 11. Februar 1830
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] - Ätadj) Joſeph Steinberger, ehemaliger Beſitzer des Schloſſergutes zu Winkel. nat.ÄÄ èsº , ſchloß unterm 15. Jul. 1829 mit Getraud Zaggl. nunmehrigen old einen Kaufsvertrag ab, gemäß welchem an Steinberger das [...]
[...] attin des Bürgers Andrä Düpol - - Ä Ä dahier nebſt einer Wieſe um die Summe von 1625 f. verkauft wurde. Da Steinberger den eingegangenen Kaufsverbindlichkeiten nicht nachkam, ſo wurde am 23. Nov. [...]
[...] jem unterfertigten Amteals foro contractuse domicili, indem Steinberger in der letzten Zeit in Oberhofen d. G. ſich aufhielt: Klage geſtellt; es wurde auch Tagsfahrt zur In ſtruktion der Sache angeſetzt, beklagter Steinberger aber konnte hiezu nicht geladen werden, iñ [...]
[...] blieben bisher fruchtlos; da nun demſelben an der Bereinigung dieſes Gegenſtandes ſehr viel ge legen iſt, ſo wird auf geſtelltes Bitten und auf den Grund der Gerichtsordnung Kap. 5. § 3. und 4. Joſeph Steinberger hiemit öffentlich aufgefodert, binnen 2 Monaten a dato ſich um ſo ewiſſer bey dem unterfertigten Gerichte zu ſtellen oder zu verantworten, als nach Verfluß die # Zeit der Kaufskontrakt als aufgehoben erachtet, und das ſtipulirte Reugeld pr. 10öfl. ans [...]
[...] ewiſſer bey dem unterfertigten Gerichte zu ſtellen oder zu verantworten, als nach Verfluß die # Zeit der Kaufskontrakt als aufgehoben erachtet, und das ſtipulirte Reugeld pr. 10öfl. ans den hier deponirten Geldern des Steinberger an die Klägeriſchen Eheleute ausbezahlt werden wird. Actum den 1. Febr. 1850. Königl.bayer. Landgericht Mühldorf. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg15.03.1876
  • Datum
    Mittwoch, 15. März 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] I n haltt Banknoten der preußiſchen Bank. – Der vermißte Bonifaz Steinberger, Wirth von Halsbach. – Der vermißte Xaver Ritzer von Treßburg. [...]
[...] (Den vermißteu Bonifaz Steinberger, Wirth vou Halsbach betr.) [...]
[...] und beſteht die Vermuthung, daß er im Paarfluſſe er trunken iſt. Steinberger iſt 38 Jahre alt, 1,60 Meter groß, hat braune Augen und Haare, einen braunen Backen bart und eine ſpitzige Naſe. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 19.08.1813
  • Datum
    Donnerstag, 19. August 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bruckthaler. Die »v» dem Hrn. Karl «ngust Grase« v. Rkisach bisher vkseffene Hofmark Steinberg wird hiermit zum gericht« ltche» Verkauf ausgebote», «nd Eteigernngstermin «uf de» 7 Sept. «agesezt. [...]
[...] barkeit; z. »on dem Kaufschilliag bleiben 6700 fi. Ol« FavdatiovSkapital de«Bevefiji«m« ,u Steinberg auf dem Gute verzinslich liegen. Uebrigenö werden vor und im Wersteigerungslermioe de» Kävfern die zu ihrer Information pou der Hofmark Steinberg [...]
[...] der Assessor Sigmund. Segen den abwesenden Hrn. Karl August Grafen ». Reisach a!S Bsiz^r der Hofmark Steinberg ist von der un, terzelchneten Grelle der Pariikularkonsurs erkaunr. Dielenigen, welche an gedachten Hrn. Grafen v. Reisach [...]
[...] terzelchneten Grelle der Pariikularkonsurs erkaunr. Dielenigen, welche an gedachten Hrn. Grafen v. Reisach elne auf der Hofnarr Steinberg gegründete Forderung z» haben glauben, «erde» hiemit vorgeladen, an den nachgesezten Edikts' tagen, nemltch liquicksngum den 9 Sept., »ck excipjenöui» [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 17.03.1825
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] > » Markobrunner >8l,r; 1 » Rüdeöhetmer l8>>r; 6 « Steinberger i8nr; 1 » Hochheimer >8,8r; 1 » Steinberger >8>8r: [...]
[...] ^.1 » Steinberger >8>yr; 2 „ Hochheimer >82,r; i » Markobrunner 1822?; [...]
[...] i » Markobrunner 1822?; 1 „ Rüdesheimer ,8221; t> ,> Steinberger 1822k. Die Proben werde« am Tage vor der Versteigerung a» den Fässern, den folgenden Tag aber nur in dem zur Versteige [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 28.03.1825
  • Datum
    Montag, 28. März 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] > » Markobrunner >8>>r; i » Rüdesheimer 181 ir; b » Steinberger 181 ir; > ,, Hochheimer 18, 3r; > » Steinberger i8,8r; [...]
[...] i » Markobrunner 1819k; i » Rüdesheimer 18,9k: 1 » Steinberger 18,9k; , Hochheimer i8„r; 1 » Markobruuuer 18,2s ; [...]
[...] 1 » Markobruuuer 18,2s ; 1 » Rüdesheimer i8„r; >, 6 » Steinberger 182,?. Die Proben werden am Tage vor der Versteigerung an de» Fässern , ben folgenden Tag aber nur in dem z»r Versteige [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg25.03.1876
  • Datum
    Samstag, 25. März 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] mißte Bonifaz Steinberger von Halsbach. – Erſatzgeſchäft 1876. – Erledigung der prot. Pfarrei Langenau, Dekanats Ludwigsſtadt. – [...]
[...] (Den vermißten Bonifaz Steinberger von Halsbach betr.) [...]
[...] (Kreis-Amtsblatt S. 307) angeordneten Erhebungen haben nunmehr zu unterbleiben, nachdem die Leiche des ver mißten Bonifaz Steinberg er von Halsbach aufgefunden worden iſt. Augsburg, den 21. März 1876. [...]
Allgemeine Zeitung04.06.1876
  • Datum
    Sonntag, 04. Juni 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] scheinbar einigen amerikanischen Missionären freie Reise hieher gewährt ward, sachte man die Welt über die eigentliche Absicht zu täuschen, indem der wahre Zweck war den „Colonel Steinberger" als Agenten der Vereinigten Staaten bei der hiesigen Negierung einzuführen, ohne daß der Präsident Grant sich durch seinen offenen Empfehlungsbrief compromittirtc. Das übrige mußte der [...]
[...] wenn er nicht auch den amerikanischen Consul Foster hätte verdrängen wollen; doch dieser war ihm an Schlauheit gewachsen, und da derselbe von einem Con- tract Wind bekommen haben muß welchen Steinberger mit dem obenerwähnten Hamburger Haus abgeschloffen hatte (besten geschäftlicher Einfluß immer größer ward), so wurde es dem Consul nicht schwer den König zu bewegen [...]
[...] Stevens der Einladung des Königs, einer Versammlung in der hiesigen Waffsn- halle beizuwohnen, an welcher verschiedene der samvLnischen Functionöre wie auch der Missionäre theilnahmen. Nachdem Steinberger gefragt worden war od er Waffen bei sich trage, und dieß verneint wurde, las der König fol¬ gende Adresse ab: „Ich bitte alle Häuptlinge der Samoa-Gruppe mir Aus- [...]
[...] Hierauf erhob sich der Consul Foster, und sagte: „daß er mit den Wün- ! scheu des Königs vertraut und in Abwesenheit eines amerikanischen Kriegsschiffs den Eapitän Stevens ersuche sich der Person des genannten A B. Steinberger zu bemächtigen, welche Aufforderung er osficiell und schriftlich mache." Eapitän Stevens erklärte sich hierzu bereit und sagte: „Hr. Steinberger, ich sehe mich [...]
[...] Hause schicken wolle, und daß sein sämmtliches Eigenthum dem Consul Foster überliefert würde. Es erschien darauf eine Abtheilung englischer Marme- solvaten welche Steinberger an Bord der „Baracouta" brachten, während ein Sergeant mit 8 Mann dessen HauS besetzte. So endete eine für diese kleine Inselwelt höchst wichtige Revolution, [...]
[...] Sergeant mit 8 Mann dessen HauS besetzte. So endete eine für diese kleine Inselwelt höchst wichtige Revolution, die indeß für Steinberger und die mit ihm Verbündeten noch von unange¬ nehmen Folgen sein könnte, da sich unter den mit Beschlag belegten Papieren zwei interessante Dokumente gezeigt haben, welche die Uneigennützigkeit der [...]
[...] Departement des Auswärtigen in Washington nie osficiell anerkannt wurde. Eines jener Dokumente ist der obenerwähnte Coniract zwischen Steinberger und dem Hause Godeffroy, worin sich ersterer verpflichtet nach Erlangung der i Premierschaft die Interessen jener Firma auf jede Weise zu fördern, letztere die [...]
[...] ein beständiger Münzfuß wünsch enswerth ist, so haben diese das Recht Nickel und Kupfermünzen prägen zu lasten, auch Papiergeld auszugeben, falls dieß als ivünschenswerth erscheinen sollte. Steinberger verpflichtet sich ferner für Regulirung der Forderungen zu sorgen welche jene Firma an die Negierung oder einzelne Häuptlinge haben sollte, und das Mögliche zu thun um eine [...]
[...] oder einzelne Häuptlinge haben sollte, und das Mögliche zu thun um eine Dampferlinie von hier nach San Francisco ins Werk zu setzen. Dagegen zahlt das Haus Godeffroy an Steinberger 2 Doll. Pr. Tonne Koppa oder Cocusnußfasern, welche demselben verkauft werden, sowie 10°/g des Kaufwerthes aller anderen an jene Firma überlassenen Landesproducte. Ein anderer Con- [...]
[...] ersterem freistehen nach zwei Jahren seine Stellung aufzugeben und nach den Vereinigten Staaten zurückzukehren nachdem die 13,000 Doll, in Abzug ge¬ kommen sind welche Steinberger behauptet verausgabt zu haben. Die HH. Godeffroy und Sohn hatten dagegen an jenen edlen Colonel Steinberger 20,000 Doll, gezahlt, wie denn deren Interests besonders bei der Sache im [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel