Volltextsuche ändern

794 Treffer
Suchbegriff: Stockach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)09.05.1800
  • Datum
    Freitag, 09. Mai 1800
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ºſelbe heute noch nach Pfullendorf. Die geſtrigen Treffen bey Engen unº Stockach Ärenjizig, und endigte. ÄVorheit der Kaiſerlichen. Doch enten, die Feinde aus der vortheilt [...]
[...] Kry heute die Franzoſen bey Pſulen dorf total geſchlagen; der Fed iſt in voller Retirade über Stockach degriffen. [...]
[...] Hechingen iſt hier die Rachricht ein ºgen, daſ General Kray bey Stockach einen Flügel der Franzoſen zurückgedränckt, dabey Gepäcke und Artillerie erobert, und ſeine Stellung [...]
[...] zurückgedränckt, dabey Gepäcke und Artillerie erobert, und ſeine Stellung aufs Neue in der Gegend von Stockach, Wiptingen, und Mößkirch verſtärkt habe. Mannheim, den 5. May. [...]
[...] ºrwärts marſchiren ſoll – Ä ſchwä diſche Kreisregiment Fürſtenberg hat bey Stockach ſtark gelitten. Geſtern Abend iſt ein Bataiſon j Kreisre: gilent Königseck hier eingerückt. Heute [...]
[...] ekomwen. Die ºrläufigen Nachrichten Äray habe am 4ten dieß bey Stockach viele Gefangenen gemacht. Ä [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)07.05.1800
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1800
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] feſts von da abgeſegelt. Auch iſt von Bregenz viele Artillerie und Mann ſchaft gegen Stockach aufgebrochen. - Die Hey Konſtanz über den Rhein ge gangene feindliche Kolonne iſt 16ooo, [...]
[...] .. Bregenz, den 4. May. - Geſtern gieng es in der Gegend von Stockach nicht zum Beten ür uns. General Svork wurde zurückgedrängt, die Kaiſerlichen mußten Ä rid die [...]
[...] die Kaiſerlichen mußten Ä rid die dortige Gegend verlaſſen, und das Stockacher Magazin ſoll ein Ranb der Flammen geworden ſeyn. Die franzöſi chen Patrouillen ſtreifen heute ſchon bis [...]
[...] Ä. e halten, welches in der * egend von Scheer liegt. Der Marſch geht über Stockach, wo dieſe Truppen die nöthigen Zelten, Kanonen c. von dem kaiſerl. königl. Obriſtwachtmeiſter [...]
[...] rie hat dabey Wunder der Tat gethan. Am 4. Abends war das kquartier in Stockach. Der linke der Armee ſenkt Keb von Bregenz und der rechte unter den Gene [...]
Allgemeine Zeitung07.07.1800
  • Datum
    Montag, 07. Juli 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zkrankreich — Italien. (Wiener HofDericht vom 28 Jun. über die Schlacht vom 14. Bulletin der ReservtArmee vom BriefWechsel und »orltufia« U,bereinku„ft zwischen den Gen. Suchet und Hohenzollern wegen der Räumung von Genua. — Teutschland. (Fortsezung de« Bericht« vom Ge„. Sessole« über die Schlachten de, Stockach und Moßkirch. Offizieller Artikel der Wien« Zeitung vom ,8 Jun.) — Dänemark. [...]
[...] Teutschland. Fortsczung ocs Berichts vom Gen. Dessolle« über die Schlach. ten bei Stockach und Mößkirch. „Schlacht bei Mißkirch. Am 4 lehnte sich die Arme« rechts ; da« Korx« des Gen. kieut. St. Cyr löste die Reservc in ihren Stellungen ad, «nd diese [...]
[...] marschirte auf Leutzig ! der Gen. Lorgcs stieß mit seiner Division wieder zum Gen. Lieut. Leeourb«, und die KavaUerikReserve un> t« dem Gen. d'Hautpoul wurde nach Stockach beordert, um dort ebenfalls zu seiner Disposition j« seyn. Der OberGcneral wußte nicht, ob der Gen. Kray es noch auf de» Ausgang einer [...]
[...] Pfulkendorf und Mengen zu sperren.^ Dn Gen. Montrl» chard marschirtt »n der Spize der , Division über Grumbach auf dem Wege von Stockach nach Mößkirch ; dieser Bewegung folg« , die Reserve unter d,m Gcn. d'Hautpoul. Dit z Division unter dem Gen. Lorgeö verfolgte den Weg von Stockach nach Mößkirch [...]
[...] links von ihm formiren sah, manövrirtt er rechts hin, und »er« suchte, unsre linke Scirc mit einem Korps von 2v,cxx^ Mann zu überflügeln, und auf der Chaussce von Stockach nach Mößkirch jenseits Grumbach durchzudringen. Abu die Division Delma« marschirte i,t zur Unterstüzung der Division Lorge«, und machte [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)30.03.1799
  • Datum
    Samstag, 30. März 1799
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] der dieſes arme Land kennt, befremdes wird. Stockach, den 25. März Heute war ein ſehr hitziger und ge fährlicher Tag; der aber doch zuletzt [...]
[...] behaupteten. Wir büßten viele Leute ein, noch mehr die Franzoſen Stockach, den 27. März Durch auſſerordentliche Gelegenheit. Das Treffen am 25. dieß iſt durch [...]
[...] tier des Erzherzogs Karl d. d. Stockach [...]
[...] gegen Südweſten die Kanonade am 23. von Feldkirch her, und am 25. don Stockach her ſo deutlich hörte, daſ man ſogar jeden Schuß unterſcheiden kommte. Der Wind war ſüdweſtlich. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)08.05.1800
  • Datum
    Donnerstag, 08. Mai 1800
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] kommen. In den erſten Tagen dieſes Monats mußten ſich die Kaiſerlichen in der Gegend von Stockach zurückziehen. Geſter, aber hat General Kray die Franzoſen öey Stockach wieder gºſchka [...]
[...] Feind nachdrücklich zu Leibe, und ſchug ihn zurück, wobey die Kaval lerie ſich ſehr anszeichnete. Stockach iſt wieder in den Händen der Kaiſer lichen, die nun eine etwas koncentrir [...]
[...] Augsburg, den 7. May. Aus der Gegend von Stockach ſind heute keine neuere Berichte angekoms men. An 5. dieſ ſoll wieder in jenen [...]
Allgemeine Zeitung21.05.1800
  • Datum
    Mittwoch, 21. Mai 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Die Fortsezung folgt.) " ? Mai. Jedermann stimmt darin übereiN/ daß die Schlacht »om z bei Engen, Stockach, u. s.w., eine der blutigsten diese« Krieges gewesen sey; man nennt von beiden Seiten Halb» Brigaden und Regimenter, welche beinahe, ganz aufgerieben scyn [...]
[...] Franzosen seyen geschlagen und auf dem Rükzuge , bis eine am 7 in Zürich angekommene Ordre, daß die noch zurülgelassenen Seldbäker nach Stockach abgehen sollten, das Gegentheil bcwicß. I» der Schlacht vom z Mai litten die Franzosen besonders viel in der Gegend des Hohenstoffler Berge« durch die kaiserl. Kaval» [...]
[...] I» der Schlacht vom z Mai litten die Franzosen besonders viel in der Gegend des Hohenstoffler Berge« durch die kaiserl. Kaval» »nie , dagegen schnitten sie im Stockacher Wald ein starkes Korps ob , welches die Waffen niederlegte. In Bern ist eine Depesche «des Gen. Lecourbe an Gen. Moncey, den 4 Mai Abends datirt, [...]
[...] zu einer solchen Menge Blcssirten, auf die sich wahrscheinlich Zemc Armee gleich bei Anfang des Feldzugs gefaßt gemacht hatte. Swischen Stockach und Zürich liegen alle Strassen voll solcher «nglüllichen, die es versuchten, zu Fusse sich zu einem Spital zu schleppen, und die e« nicht vermochten. In Wintcrthur ist [...]
[...] Der F. M. L. v.Karaikzai, welcher sm 1 Mai aus Jta» lien bei der k. k. RbeinArme« angekommen war, wurde bereits am z m der Schlacht bei engen und Stockach durch einen Schuß >n den Unterleib verwundet: doch glaubte man ihn zu Kaiser? heim, «ovm er gebracht worden war, am 14 Mai [...]
Allgemeine Zeitung06.07.1800
  • Datum
    Sonntag, 06. Juli 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Konsuln. Schreiben dcS KriegsMinisterS an die OderGenerale.) — Helvktien. (Weitere VerKandlungcn und Beschlüsse über LaKarxe'S Anklaqe gegen Mousson.) — Jlali^n. (Beschluß über die provisorische Regierung von Cttalvmle». Bericht des Gen. Suchet vom 5 Juli.) — Teutschland. (ÄusführlicKer ftanz. Bericht über die Schlachten bei Stockach und Mößkirch. Kriegs» Workälle an der Donau bis zum zo Jun. Berathschlagungen des Reichstags.) — Preussen. — Schweden. — Rußland. — Vereinigte Staaicn von Amerika. ^ [...]
[...] möglich , drn Feind auf diesem Marsch in der Flanke zu über» fallen , und der OberGeneral ordnete die Bewegung vom z an. Am z dr«b der Gen. Lieut. Lecourbe gegen Stockach auf, indem ,r eine Kolonne auf Ach ziehen ließ, damit der Feind nicht Mischen seinem und dem ReserveKorpS dränge. Das Reserve [...]
[...] 'Die Kavall'rieReserve unter dem Gen. d'Hautpoul folgte dem MeserveKorpS , mit Ausnahme eine« Regiment«, da« auf der Schafhauser Strasse von Singen nach Stockach geschikt war, und «um Gen. Lieut. Lecourbe stossen sollte. Die Equn>g«kN , mit Ausnahme der Ambülancen , hatten Befehl, den Kolonnen [...]
[...] linken Flügel zu überwältigen, die Armee, indem ibr die Stüze «n BodeiSee genommen würde , von ibrem Korr« in B ü n d e n abzuschneiden, und die Linie von Stockach nach Engen einzu» nehmen. Der Gen. Lieut. Lccombe, dessen Trnrven bei Singen und Hohentwiel waren, sezte sich um 7 NKr Morgen« in Bc» [...]
[...] fingen , sie hatte Befehl, sich mit der zweiten Division, welche unter Ge». Montrichard auf der Chaussee von Singen nach Stockach loz, in Verbindung zu seien. Die dritte Division unBen. Sorge« theilte ihre beiden Brig den; die eine unter ter Sen. Boulü nahm ihrr Richtung aus Ack, von «0 sie auf Jndelmanaen einschlug, da« Schloß, von Nullen bürg um> [...]
[...] ter Sen. Boulü nahm ihrr Richtung aus Ack, von «0 sie auf Jndelmanaen einschlug, da« Schloß, von Nullen bürg um> gieug , und hinter Stockach eintraf; die andre unter Ben. Lorge vereinigte sich mit dem ReserveKorv« , und nahm Theil an dessen Gefechten. Die , ersten Divisionen de« Gen. Lieut. Le» [...]
[...] da« 11 DragvnerReqiment und da« i: IägerRegiment mit solcher Kühnheit und Uibercinstimmung, daß der Feind in einem Augen» »lik vor Stockach zurükgeworfen ward. Hier zeigte sich eine zahlreiche Linie Infanterie und Kavallerie, von einer starken Nnillerik unterftüzt ; hier aber wetteiferten auch die Generale [...]
[...] Feinde ln Stockach ein , und gewann im Galovv die Anhöhen hinter dieser Stadt; fast die «ame Infanterie wurde gefangen, getödtet, «der verwundet z 4,0c» Gefangne, 5c» Pferde, uner» [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)01.04.1799
  • Datum
    Montag, 01. April 1799
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stockach, den 28. März. T . . . Offizieller Bericht Sr., des Erzherzogs Karl, könig. Hoheit. - Relation der Kriegsbegebenheiten vom 25. und 26. März. [...]
[...] Lager vor Stockach beziehen. Der rechte Flügel wurde auf den Höhen von Malsbirn gegen Rellenburg, der linke von der Zollbrücke gegen Wallwies ge ſetzt, und 3 Bataillons Lasey vom linken Flügel wurden zur Deckung deſ elben [...]
[...] ſec Avantgarde ich Tags zuvor verſtärkt hatte, ward dadurch genöthiget, mit eis nem Theil ſeiner Truppen ſich in den zwiſchen Liptingen nud Stockach gelege Men Aßakd zurückzuziehen, mitlerweile ein Theil derſelben bis Schwandorf zuück gedrückt wurde. Der Ä verfolgte den General Marrfeld in den Wafd mit [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)09.06.1801
  • Datum
    Dienstag, 09. Juni 1801
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] maals zu haben. Allein es wird ſchweer halten, in dieſer an ſchönen freyen Plätzen und Straſſen armen Stadt ein ſchickliches Lokale ausfindig zu machen. Es fielen deswes gen einige auf den Gedanken, ob nkcht die Gefielde von Stockach, wo der Erzherzog Kart ſich nie verwelkende Lorbeere errang, tauglicher ſeyn möche, jenes Ehrendenkmaal aufzunehmen. Aber Stockach liegt an der Gränze von Deutſchland, und in einer ab [...]
[...] Augsburg mit ſeinen zwey herrlichen Springbrunnen, geſehen habe. – Auf dieſen! weiten, mit hübſchen Häuſern gzierten Platze war es auch, wo Erzherzog Karl im Frühling des Jahr 1799. den größten Theil ſeiner nach Oſtrach und Stockach marſchies renden Armee zu Pferd vor ſich vorbey defilieren ließ, und die einzelnen Regimenter derſelben durch kurze Anreden zu deutſcher Tapferkeit aufmunterte. – Hier alſo würº [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 09.02.1860
  • Datum
    Donnerstag, 09. Februar 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] und die Ständeverſammlung einzugeben.*) Allein die Sache wird erklärlich, wenn man die Orte betrachtet, woher dieſe Adreſſen kommen. Die bedeutendſte kam aus dem Amtsbezirke Stockach. Stockach, eine Stadt, nahe am untern Theil des Bodenſees, war die Hauptſtadt der ehemaligen vorderöſterreichiſchen Grafſchaft Nellen [...]
[...] ihre eigenen Organe verwalten Ä zu dürfen, ſammelten, ein Recht, das ja die Proteſtanten auch für ſich in Anſpruch nahmen! **) Stockach iſt nach weithin beſonders bekannt durch Haltung des ſº g. Narrenbuches und ſein geſtiftetes Narrenfeſt, das alljährlich um die Faß nachtzeit begangen wird. Zur Entſtehung desſelben ſoll folgende Begeben [...]
[...] nachtzeit begangen wird. Zur Entſtehung desſelben ſoll folgende Begeben eit Ä gegeben haben: Als Erzherzog Leopold die Schweizer ekriegte, ſammelte er in Stockach die ſchwäbiſchen Ritter und Edeln zum Ä. Als man nun einmal in einer Ä Verſammlung beim Erzherzog Ä eth, wie man wohl am Beſten in die Schweiz hineinkommen könnte, [...]
[...] überlege, wie ich wohl mit heiler Haut wieder herauskommen möge.“ Ä wurden. Alle bei Morgarten erſchlagen. Zum Andenken an dieſen Hofnarren ſoll das Stockacher Narrenfeſt geſtiftet worden ſein. [...]
Suche einschränken