Volltextsuche ändern

963 Treffer
Suchbegriff: Stoffels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung07.11.1873
  • Datum
    Freitag, 07. November 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] der Mitglieder des Kriegsgerichtes, ſowie der Vertheidiger Lachaud, waren in Folge eines unbedeutenden Unfalles auf der Eiſenbahn zu ſpät ange kommen. Die Debatte betrifft heute die Depeſchen, welche Oberſt Stoffel von Metz erhalten haben ſoll. Bekanntlich klagt man denſelben an, zwei chiffrirte Depeſchen, die er für Mac Mahon erhielt, bei deſſen Generalſtab [...]
[...] berden und Sprache in einer ſo täuſchenden Weiſe nach, daß der Ä Saal in Gelächter ausbricht. Dieſer Agent hatte mit ſeinem Kollegen Mies Depeſchen an den Oberſten Stoffel zu bringen. Sie kamen am 25. zwiſchen 8 und 9 Uhr Morgens, mit den Depeſchen in Reims an. Um 1 Uhr Mittags waren ſie in Rethel, übergaben Stoffel ihre Depeſchen [...]
[...] 1 Uhr Mittags waren ſie in Rethel, übergaben Stoffel ihre Depeſchen und gingen dann nach Paris. Sein Kamerad Mies berichtet dann eben ſalls über die ihnen bei Stoffel anvertraute Miſſion: d [...]
[...] darin, bis zum Marſchall. Bazaine zu gelangen, um ſeine m“ pfang zu nehmen. Sie ſollten zugleich mündlich alle dem Oberſten Stoffel machen. Eine der Depeſchen trug die Wort hrte Le bensmittel, ohne Munition, 12,000 Verwundete. Wir wart ières“. Derſelbe behauptet, wie auch ſein Kollega, daß der erſte O in [...]
[...] Depeſchen überlieferten und welcher ihnen zwei Schreiben das eine für den Polizei-Präfekten, das andere für die Frau St Mutter des Oberſten. Der Oberſt Stoffel habe ihnen .. Depeſchen, die [...]
Augsburger Postzeitung30.09.1874
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] cultät; neue Geſchützerfindung. Bern: ein „Staatspfarrer“ vor Gericht; Abhauſen des „Altkatholicismus“; neuproteſtantiſche Theologie-Profeſſoren, Paris: Bekenntniſſe Bazaine's; eine Schrift Stoffels. London: Groß meiſterwürde; Reſtauration des Gefängniſſes in Sheffield. Tages bericht. [...]
[...] hatte. - - – Es iſt bereits vor einiger Zeit gemeldet worden, daß die im Verfolg des Prozeſſes Bazaine gegen den Oberſten Stoffel eingeleitete Unterſuchung zu keinem Ergebniß geführt hat und des halb eingeſtellt worden iſt. Der Ä gibt ſich aber damit nicht [...]
[...] ten und gegen den General Serré de Rivières als Rapporteur des Prozeſſes von Trianon auf das heftigſte zu Felde zieht. Wie man ſich erinnert, war Stoffel beſchuldigt, eine Depeſche Bazaine's an Mac Mahon unterſchlagen zu haben, welche die Worte enthielt: „Ich werde Sie von meinem Marſche benachrichtigen, wenn anders [...]
[...] „Ich werde Sie von meinem Marſche benachrichtigen, wenn anders ich ihn unternehmen kann, ohne die Armee in Gefahr zu bringen.“ Baron Stoffel läugnet natürlich den Act der Unterſchlagung ſelbſt, deſſen er auch nicht überführt werden konnte; er iſt aber noch lange nicht ſo entrüſtet über dieſe Beſchuldigung, wie über die Be [...]
[...] gröbſte Unſinn findet bei ihm Eingang, wenn er ihm nur zuverſichtlich vor getragen wird.“ Für den Marſchall Mac Mahon iſt Stoffel ungleich ſchonen der; er entwickelt und entſchuldigt die Perplexität, in welcher ſich der Marſchall an der Spitze einer halb demoraliſirten, halb un [...]
Augsburger Postzeitung06.11.1873
  • Datum
    Donnerstag, 06. November 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] rung der Amtsdauer beantragen und die Regierung wird die Dring lichkeit unterſtützen. * Trianon, 4. Nov. Oberſt Stoffel ſagt am Schluſſe ſeiner Ausſage bezüglich des Berichterſtatters: „Ich empfinde für denſelben nur Geringſchätzung und Verachtung und theile dieſe Ge [...]
[...] fühle mit der ganzen Armee." Der Präſident ſucht ihn zu ver hindern weiter zu ſprechen und ſchickt ihn in den Zeugenſaal zurück. Nach kurzer Suſvenſion der Sitzung fragt der Präſident, ob Stoffel [...]
[...] ſeine Aeußerung zurückziehen wolle. Da Stoffel dieſes verweigert, läßt der Präſident ein Protokoll aufnehmen, welches dem Dipi commandanten Stoffels zugehen ſoll, der die competente [...]
[...] cher zugibt, Depeſchen erhalten, ſie aber ohne zu beachten bei Seite gelegt zu haben, erklärt der Regierungscommiſſär, er behalte ſich vor, gegen Stoffel wegen Entwendung der Depeſchen Verfolgung einzuleiten. * Newyork, 4. Nov. Bei den Wahlen zu den Staats [...]
Augsburger Anzeigeblatt13.07.1849
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] SennamkäleMargaretha Stoffel, zu Eh [...]
[...] Jahre herausgegebene erſte Prophezeihung der Margaretha Stoffel, welche in mehr als 50,000 Eremplaren verbreitet wurde, iſt Jedermann durch das wunderbare Eintreffen mehrerer vorausgeſagter großer Ereigniſſe noch [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 03.05.1861
  • Datum
    Freitag, 03. Mai 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf Andringen eines Hypothekgläubigers wird das Anweſen der Söldnerseheleute Xaver und Barbara Bes zu Stoffels, Gemeinde Wiggensbach, königl. Landgericht? [...]
[...] Samſtag den 25. Mai l. Js. Vormittags- i1 Uhr in Stoffels, kgl. Landgerichts Kempten, anberaumt, wozu Steigerungsluſtige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß das Verfahren hiebei nach § 64 des Hypothekengeſetzes [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg13.05.1874
  • Datum
    Mittwoch, 13. Mai 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Gesuche um Stipendien aus dem durch den Landtagsabschied vom Jahre 1831 begründeten allge itte des Lehrers an der Präparandenschule zu Kaiserslautern, Jakob Stoffel, um Belaffung in seiner [...]
[...] (Bitte des Lehrers an der Präparandenschule zu Kaiserslautern, Jakob Stoffel um Belastung in einer gegenwärtigen Stellung betr) [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 14.04.1900
  • Datum
    Samstag, 14. April 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] gegeben (abgedruckt bei Scheible im II. Band des Faust1846, S. 343—381). Nun gab es eigentlich zwei werkes, Stophel: , der hl. Christoph, der wegen seiner „humoristisch genommenen Schwäche" zum Scheltwort Stoffel — dummer Tölpel Anlaß gab (K. Richter I. e. S. 243), und ,der Teufel, der vom 16. Jahrhundert an oft d:e Nolle des Dummkopfes [...]
[...] S. 386 u. 394), und aus diesem Grunde mit dem Epitheton „dummer Teufel" (schon bei Hans Sachs im Jahre 1557 Ausgabe von Äd. v. Keller, Bd. V, S. 124) und als „Stoffel" bezeichnet wurde. Es scheint mir nun denkbar, daß zur [...]
[...] als Mepho — ftopheles bezeichnet wurde. Für diesen Zuspricht auch der Umstand, daß in den alten sammenhang Wolksschauspielen „vr. Johann Faust" der Hauswurst den MephostophileS regelmäßig „Stoffel, Stoffelfuß, Stoffelchen, Stoferl" nennt (vgl. C. Engel, Deutsche Puppenkomödien, Th. II, 1874, S. 24, 27, 29, 35, 44 u. 46, [...]
[...] hundert" in den Jahren 1796—1832, Bd. V, S. 329). Faust und Mephisto (in der Sprache des Hanswurstes: Fäustle und Stoffel) sind beide echte Schwaben aus dem 16. Jahrhundert: im Mittelalter, d. h. unter der Herrschaft der Regeln der mittelhochdeutschen Sprache, hätten die Namen Christofeles [...]
Allgemeine Zeitung31.01.1890
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oberst Stoffel. — Deutsches Reich. Berlin: Dankschreiben des Kaisers. Neues [...]
[...] Oberst Stoffel. Z" Oberst Stoffel, der s. Zt. vielgenannte ehemalige französische Militärin Berlin, hat das Bedürfniß gefühlt, von sich reden zu machen. bevollmächtigte Er hat eme Broschüre über die Möglichkeit einer französisch-deutschen Allianz [...]
[...] Wie bereits im Abendblatt mitgetheilt, erklärt Oberst Stoffel eine An- Näherung zwischen Frankreich uud Deutschland nur auf Grund ^er Rückgabe von Elsaß und Lothringen möglich, bis dahin werde Fraufteich Deutschlands [...]
[...] Oberst Stoffel aber — „anders als sonst in Meuscheuköpsen malt sich in diesem Kopf die Welt" — erklärt, da Paris jetzt von der Grenze nur zwölf. Berlm vierzig Märsche entfernt liege, könne von einer Freundschaft nicht einmal [...]
[...] Nach dieser Richtung hm ist die Schrift des Oberst Stoffel nicht das Papier und nicht die Druckerschwärze Werth. Niemals wird sich ein deutscher Bundesrath und ein deutscher Reichstag zur VoLiruug eines Gesetzes finden, das [...]
[...] Elsaß-Lothringen an Frankreich zurückgäbe. Dieß könnte nur nach einer Niedergeschehen, welche gleichbedeutend wäre mit einer Zertrümmerung nicht nur läge der deutschen Einheit, sondern des letzten unsrer Heere. Hätte Hr. Oberst Stoffel sich rechtzeitig an die in Frankfurt a. O. im Jahre 1888, am Tage von Mars-la-Tour und Vionville, gesprochenen Worte Kaiser Wilhelms II. erinnert — so würde er sich einen derartigen politischen Schwabenstreich erspart haben, [...]
[...] dächtmß Thatsachen völlig zuwiderlaufende anekdotische Theil darf füglich auf sich beruhen bleiben. Stoffel behauptet u. a., daß der Kronprinz damals ein entschiedener Gegner einer angeblich vorhandenen Bismarck'schen Nachgiebigcm die französischen Mediationsvorschläge gewesen sei, während soeben die kett Memoiren des Herzogs von Coburg von neuem an der Hand von Thatsachen [...]
[...] Unerschütlerlichkcit des preußischen leitenden Ministers der französischen Diplo¬ matie bereitete. 2) I» einem Stücke hat Stoffel allerdings Recht: daß General [...]
[...] geisterung Wie wenig die maßgebenden militärischen Kreise aber der schließlich getroffenen Entscheidung entgegen waren, wie wenig der König in Person dieselbe als ungenügend bezeichnet haben kann — was Stoffel behauptet — erhellt ganz abgesehen von den Andeutungen in dem Memoirenwerk des Herzogs von Coburg aus dem eigenen Bericht des Generalstabs, welcher S. 715/16 sich [...]
[...] So der preußische Generalstab. Die Schrift des Oberst Stoffel ist somit auch nach dieser Seite hin werthlos. Die Bemühungen des preußischen Ministers haben sich auch damals nur in der Richtung bewegt, die Resultate der großen Opfer pflichtgemäß [...]
Etwas für alle oder poetisches Zeitungswochenblat30.11.1769
  • Datum
    Donnerstag, 30. November 1769
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Türken Hauptarmee fiel ihnen in den Rücken, und nöthigte ſie bald zur Reiſe anzuſchicken, der Graf von Stoffel kam in die Gefangenſchaft, [...]
Die Volkshalle14.07.1849
  • Datum
    Samstag, 14. Juli 1849
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] CTI . 21 422 43 32 | 11 324 5 14558812– -- - Roggen 15 | 382 | 02 387 | 15 | 6 |46 631 6 # 2524 40–– - 23 Somnambüle erſte . . | 9 | 88 | 97 85 | 12 | 7 25 7 6 48 63430-12–- Margaretha Stoffel, Haber . 69 | 18 | 253 | 219 | 34 I 5 12 4 58 4 27108821-l-I-13 zu Ehrenthal im Tyrol, Aufgezogen 221 Schäffel. ausſchließlich über das Jahr 184D. [...]
[...] Aufgezogen 221 Schäffel. ausſchließlich über das Jahr 184D. -em- == Nebſt beigefügter turzer Lebensbeſchreibung Brod- und Mehl - Tarif 14 bis 20. Juli 1849 der Ä Stoffel. – As -- Mund-Semme! Schön- Roggen- Nach- Preis Kreuz er. . Brodſatz. = # Z II. Mehlſatz. mehl. mehl. mehl. mehl. mehl. (83) Hefen-Verkauf. [...]
Suche einschränken