Volltextsuche ändern

899 Treffer
Suchbegriff: Tiefenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg11.01.1878
  • Datum
    Freitag, 11. Januar 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] «WF . Äugsburg, den 11. Januar 1878. Ju halt: Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Tiefenbach. kgl. Bezirksamts Sonthofen. – Ein falſches Amtsſiegel des kgl. Bezirksamtes Cham. – Verleihung von Theilfreiſtellen für arme Geiſteskranke in den Kreis - Irrenanſtalten bei Kaufbeuren. – Die Ausweiſung des ledigen [...]
[...] (Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Tiefenbach, kgl. Bezirksamts Sonthofen betr.) [...]
[...] Durch die Verſetzung des bisherigen Inhabers iſt die katholiſche Pfarrei Tiefenbach erledigt. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und im Amtsbezirke Sonthofen, zählt 508 Seelen, 1 Schule und [...]
[...] Seine Majeſtät der König haben mit Allerhöchſter Entſchließung vom 23. Dezember v. Js. dem Prieſter Albert Riedel, Pfarrer in Tiefenbach, kgl. Bezirksamts Sonthofen, die katholiſche Pfarrei Apfeltrang, kgl. Be zirksamts Kaufbeuren, allergnädigſt zu übertragen geruht. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 24.04.1855
  • Datum
    Dienstag, 24. April 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Gant-Edikt. (Gant des Wirthes Johann April in Tiefenbach betr.) [...]
[...] Der Wirth Joh. April in Tiefenbach hat ſich frei“ willig dem Gantverfahren unterworfen. Es werden daher die geſetzlichen Ediktstage, und zwar [...]
[...] Dienſtag den 22. Mai d. Js. Nachmittags 2 Uhr in dem April'ſchen Wirthshauſe zu Tiefenbach, zur Ver ſteigerung der in der Bellenberger Flur liegenden Grund ſtücke aber auf - [...]
[...] Anweſens-Verkauf. (Verlaſſenſchaft der Barbara Renn von Tiefenbach betr.) [...]
[...] Auf Antrag der Erbsintereſſenten der am 27. Juli v. Is. verſtorbenen Bauernwittwe Barbara Renn, geb. Müller, von Tiefenbach wird am Montag den 7. Mail. Js. und erforderlichen Falles auch am darauffolgen [...]
[...] und erforderlichen Falles auch am darauffolgen den Tage das zur Rücklaßmaſſa gehörige Bauernanweſen Hs.-Nr. 22. in Tiefenbach, beſtehend aus Wohnhaus, Stall und Stadel unter einem Dache nebſt Gemeinderecht und 29 Tgw. 37 Dzm. Grundſtücken unter Vorbehalt vor- und [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 20.02.1864
  • Datum
    Samstag, 20. Februar 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Gant des Badbeſitzers Georg Michael Treiber von Tiefenbach betr.) Infolge gerichtlicher Verfügung hat der unterfertigte kgl. Notar in rubrizirter Gantſache zur zweitmaligen öffent [...]
[...] kgl. Notar in rubrizirter Gantſache zur zweitmaligen öffent lichen Verſteigerung des Georg Michael Treiber'ſchen Badwirthſchafts-Anweſens Hs.-Nr. 40 in Tiefenbach, be ſtehend aus: Pl.-Nr. 218b Wohnhaus- und Wirthſchaftsgebäude mit [...]
[...] Freitag den 11. März ds. Js. Vormittags 10 Uhr in der Wohnung des Gantirers zu Tiefenbach anberaumt. Wegen der nähern Beſchreibung der Steigerungsobjekte wird auf die Verſteigerungsbekanntmachung vom 3. Sept. v. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 18.11.1863
  • Datum
    Mittwoch, 18. November 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Gant des Badbeſitzers Georg Michael Treiber in Tiefenbach betr.) [...]
[...] legt worden iſt, werden dieſelben, und zwar: a) Das Badwirthſchaftsanweſen Hausnummer 40 zu Tiefenbach, kgl. Landgerichts Immenſtadt, beſtehend aU6: - Pl.-Nr. 218b. Wohn- und Wirthſchaftsgebäude mit [...]
[...] Montag den 21. Dezember l. Js. Vormittags 9 Uhr in der Wohnung des Gantirers zu Tiefenbach anberaumt. Hinſichtlich der näheren Beſchreibung der Steigerungs objecte wird auf die Verſteigerungsbekanntmachung vom [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 30.08.1865
  • Datum
    Mittwoch, 30. August 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] gleich dem Nibelungenliede an unſern Gymnaſien geleſen werden. - --- " . . . . . . . . Ein Abſtecher nach Tiefenbach. - - (Fortſetzung.) - [...]
[...] auf einer Bank nieder, ſchlürfte eine Taſſe Kaffee, rauchte eine Cigarre und betrachtete die Natur. Ringsum war ich von den mäßigen, waldge krönten Höhen und felſigen Wänden der Tiefenbacher-Berge umgeben Südlich dagegen, gerade vor mir, ſtand die Mädeler-Gabel mit ihrem Dreizack. Ihre tieferen Einſchnitte ſind noch vom Winterſchnee ausge [...]
[...] Indeß ich hier behaglich meinem Gefühle mich hingab und mit dem Bleiſtift mein Sonnett kritzelte, hieß es: „Man geht auf's Kapf of Wa ſach!“ Was iſt das? Eine Bergterraſſe über Tiefenbach, worauf en nettes Haus ſteht. " - Dort hat man eine herrliche Ausſicht, und es kann dieſer Punct als [...]
[...] Dort hat man eine herrliche Ausſicht, und es kann dieſer Punct als einer der ſchönſten im Allgäu bezeichnet werden. Wir gingen auf der Straße nach Oberſtorf an der Tiefenbacher Kirche und dem ländlichen Pfarrhaus vorbei bis zum Waſach und ſtiegen dann langſamen Schrittes den ziemlich ſteilen Wieſengang empor. Oben angekommen, war Niemand, [...]
[...] ſteine offen ausgebreitet. Hier liegt das Illerthalt mit Oberſtorf und den weiten grünen Matten; hier ſieht man die drei Quellen der Iller, Brei tach, Stillach und Drettach zuſammenſtrömen; hier liegt Tiefenbach mit ſeinen weitum zerſtreuten Häuſern, Wieſen und Wäldern ausgebreitet, Dieſer Gang ſollte aber noch weiter benützt werden, um die ſoge [...]
[...] Wir pflückten hier reichlich wachſende Waldbeere, Himbeere, Erd beere, Schwarzbeere, Steinbeere und andre, und ſtiegen durch den Wald abhang wieder aufs Kapf und von da nach Tiefenbach hinunter. Der Abwechslung wegen wurde der Weg um die Sulzburg gewählt. Dieſer mit Laub- und Nadelholz bewachſene Berg ragt mit ſeinem [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 10.05.1859
  • Datum
    Dienstag, 10. Mai 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] leute von Tiefenbach betr.) - Nach rechtskräftig gewordenem diesſeitigen Beſchluß vom 3. Juli 1858 ſind die Söldnerseheleute Anton und Viktoria [...]
[...] Nach rechtskräftig gewordenem diesſeitigen Beſchluß vom 3. Juli 1858 ſind die Söldnerseheleute Anton und Viktoria Schneider von Tiefenbach unter Curatel geſtellt worden, weßhalb mit ihnen ohne ausdrückliche Zuſtimmung ihres Curators Michael Ebenhoch, Söldners von Tiefenbach, [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg10.04.1863
  • Datum
    Freitag, 10. April 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Müller, k. Bezirksamtmann in Neu-Ulm. Goldene Vereins-Denkmünze. Bertholdshofen (Oberdorf). 25 f. Tiefenbach, Gemeinde (Illertiſſen). 25 fl. Kracker, Joſeph, Gemeinde - Vorſteher von Tiefenbach (Illertiſſen). Große ſilb. Vereins-Denkmünze. [...]
[...] Waibl, Leonhard Gemeindevorſteher in Frauenriedhauſen (Dillingen). Große ſilb. Vereins-Denkmünze. Haas, Ant., Bauer von Tiefenbach (Illertiſſen). detto. Horgau (Zusmarshauſen) 25 fl. Maier, Gemeinde-Vorſteher in Horgau. Großeſtlb. Vereins-Denkmünze. [...]
Augsburger neueste Nachrichten18.08.1865
  • Datum
    Freitag, 18. August 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Etwas von einem Abſtecher nach Tiefenbach. Auf einer Eiſenbahntour nach Lindau begriffen, wünſchte ich die Brand ſtätte von Oberſtorf zu ſehen und machte deßhalb von Immenſtadt aus [...]
[...] Auf einer Eiſenbahntour nach Lindau begriffen, wünſchte ich die Brand ſtätte von Oberſtorf zu ſehen und machte deßhalb von Immenſtadt aus einen Abſtecher nach Tiefenbach; in Oberſtorf ſelbſt würde ich nämlich ſchwer ein Nachtlager bekommen haben. Ein hageres, aber zähes Schimmelchen des Poſthalters Hilſenbeck zog mich auf nettem Chaischen in dritthalb [...]
[...] in waagrechter Lage aufeinander gethürmt ſind, bald auch in mächtigen Bogen übereinander liegen. Das Becken öffnet ſich nach Süden und nun kommt Tiefenbach mit ſeinen zerſtreuten Häuſern. Gleich rechts oben auf einem mächtigen Felſenvorſprung, zu deſſen Erſteigung man eine halbe Stunde braucht, liegt das erſte Haus, ähnlich einem Schwalbenneſte und [...]
[...] links das niedliche Landkirchlein von etwa zwanzig Häuſern umgeben, welche den Kern des Dorfes ausmachen. Gerade vor ſich aber tiefer im Thale ſieht man nun die Badewirthſchaft ſammt dem Badehaus von Tiefenbach. Hier ſtieg ich ab und fand eine zwar kleine, aber recht nette und heitere Geſellſchaft von Badegäſten. Ich ſchloß mich dieſer ſogleich an und ent [...]
[...] ſchloß mich, da dieſelbe in den kommenden Tagen mehrere Ausflüge zu machen vorhatte, nicht bloß Oberſtorf anzuſehen, ſondern mehrere Partien von hier aus mitzumachen. Tiefenbach liegt für ſolche Partien ſehr günſtig. Rach der großen Sennerei Rohrmoos führt ein in neueſter Zeit ganz gut gebautes Sträßchen, nach dem Zwingſteg und Schänzle ein angenehmer [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg31.05.1876
  • Datum
    Mittwoch, 31. Mai 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtandes und die Eheſchließung in den Landestheilen rechts des Rheines betr. – Die diesjährige Inſpicirung des Landbauweſens durch die Mitglieder der kgl. oberſten Baubehörde. – Inſpicirung des Straßen-, Brücken- und Waſſerbauweſens im Jahre 1876. – Spähe nach einem gewiſſen Edmund Tiefenbacher und Julius Mildner. – Auswanderungsagenten. – Die Erledigung des Frühmeßbenefiziums in Mertingen, k. Bezirksamts Donauwörth. – Die Abhaltung der III Schwurgerichtsſitzung im Jahre 1876. – Die Eröffnung der Vicinalbahn von Bießenhofen nach Oberdorf. – Wiederbeſetzung der erledigten Pfarrei Gannertshofen. – Kreis-Notizen. – Schrannen [...]
[...] (Spähe nach einem gewiſſen Edmund Tiefenbacher und Julius Mildner betr.) [...]
[...] Aufenthalt nachſtehender Perſonen Nachforſchungen zu pflegen und ein allenfallſiges Ergebniß zu berichten: 1. Edmund Tiefenbacher aus Oeſterreich, k. k. Militärverpflegsoffizial III. Klaſſe in der Reſerve. Derſelbe hat in Folge behördlicher Bewilligung im [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg29.08.1854
  • Datum
    Dienstag, 29. August 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 16 Stiefenhofen 1381164 37 27 6 17 Thalkirchdorf 94738 2 25 42 4 18 Tiefenbach 648561 17 365 19 Maiſelſtein 61733 1644 5 2 Miſſen 55721 1586 [...]
[...] 18 Stiefenhofen 1458326 34 55 7 19 Thalkirchdorf 102234 7 24 29 20 Tiefenbach 68927 7 16 30 3 [...]
Suche einschränken