Volltextsuche ändern

2105 Treffer
Suchbegriff: Tirschenreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung02.05.1863
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä Grafenſtein zu Hammer-Gönlaß. Sämmtlich groß eutſch. - Tirſchenreuth, 29. April. Im I. Scrutinium wurden gewählt: von 151 Stimmmen: 1) Adv. Wiedenhofer von Neuſtadt a. d. W. mit 99 Stimmen, 2) Fabrikant Franz Rother [...]
[...] ragenden Männer des Reformvereins: Miniſterialrath Dr. Weis in München und Dillingen, Prof. Dr. Edel in Würzburg und Haßfurt, Oſtbahndirector Schlör in Amberg und Tirſchenreuth. Von der Fortſchrittspartei wurden zweimal gewählt die Herren: Dr. Völk in Memmingen und Immenſtadt, Dr. M. Barth in [...]
Augsburger Anzeigeblatt20.09.1859
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Se. Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden, den Tarbeamten des k. Landgerichts Tirſchenreuth, Johann Bap tiſt Fiſchl, ſeines Poſtens zu entbinden und deſſen Stelle, jedoch ohne Anſpruch auf Penſion oder ſonſtige pragmatiſche Rechte, [...]
[...] ohne Anſpruch auf Penſion oder ſonſtige pragmatiſche Rechte, dem Landgerichts-Oberſchreiber und Taramtsverweſer, Ernſt Adam, zu Tirſchenreuth, zu übertragen; – den I. Director am Appella tionsgerichte von Schwaben und Neuburg, Georg v. Wehner, unter wohlgefälliger Anerkennung ſeiner treuen, erſprießlichen und [...]
Augsburger Anzeigeblatt12.09.1865
  • Datum
    Dienstag, 12. September 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Monaten der Beſtätigung oder Verwerfung ihres Gnadengeſuchs un ter beſtändi Ä entgegenharren.“) - - Ä rengel Tirſchenreuth zunächſt der Eiſen bahnſtation u, Mitterteich und Waldſaſſen finden ſich Millionen Klafter des Ä Baſaltes vor, der offen zu Tage liegt [...]
[...] nen gemiethet werden. Dagegen fehlt es an Unternehmern, die weits eingeführten Abſatz ausgedehnt verfolgen. Die „Bayer. “meint, daß von Seite des königl. Bezirksamtes Tirſchenreuth rch willfährige Ertheilung von Aufſchlüſſen und möglichſte Förde rung des Unternehmens ein ſolches ſicher unterſtützt werden wird. [...]
Augsburger Anzeigeblatt09.10.1863
  • Datum
    Freitag, 09. Oktober 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Bekanntmachung. (Collekte für die durch Brand verunglückten Bewohner von Plößberg, königl. Bezirksamts Tirſchenreuth betreffend.) [...]
[...] haben. Seine Majeſtät der König allergnädigſt zu genehmigen geruht, daß zu Gunſten der durch den verheerenden Brand vom 15. Auguſt d. Js. verunglückten unbemittelten Familien in Plößberg, königl, Bezirksamts Tirſchenreuth, eine allgemeine Haus-Collekte im gan zen Königreiche veranſtaltet werde. Auf Grund des in jenem Ausſchreiben enthaltenen Auftrags ergeht hiemit an die hieſige [...]
Neue Augsburger Zeitung26.04.1871
  • Datum
    Mittwoch, 26. April 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] künftigen Monats zu längerem Aufenthalt nach Schönbrunn be geben, wo bereits Wohnung für die hohe Frau gemiethet iſt - Die Vicinalbahn von Wieſau nach Tirſchenreuth wird 2,9 Stunden lang. Die Leitung des Baues wurde dem Oſtbahn-Oberingenieur Strauß und dem Ing. Eickemeyer übertragen. Die Baukoſten betragen 310,009 f., [...]
[...] Die Leitung des Baues wurde dem Oſtbahn-Oberingenieur Strauß und dem Ing. Eickemeyer übertragen. Die Baukoſten betragen 310,009 f., wovon die Stadt Tirſchenreuth den Aufwand für Grunderwerbung und Erdarbeiten zu decken hat. – Es ſind alle Vorkehrungen ge“ troffen, um die 25 Stunden lange Strecke der Oſtbahnlinie Nürn [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg11.12.1869
  • Datum
    Samstag, 11. Dezember 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Neunburg v. W., Burglengenfeld, Nabburg, Amberg, Vohenſtrauß, Neuſtadt a. d. W. N., Tirſchenreuth, Kemnath, Eſchenbach. Magiſtrat: Amberg. [...]
Augsburger Anzeigeblatt03.05.1871
  • Datum
    Mittwoch, 03. Mai 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Dienſtesnachrichten. Vom königl. Staatsminiſterium der Fi nanzen wurde der königl. Förſter Valentin Thoma von Leonberg, Reviers Wondrab, F.-A. Tirſchenreuth, in den erbetenen Ruheſtand, die Forſtamtsaſſiſtenten Friedrich Schard von Ruhpolding nach Ans bach und Franz Kommer von Kaiſerslautern nach Ruhpolding, auf [...]
[...] ten, F.-A. Regensburg verſetzt, und der Forſtgehilfe Joſeph Neu bauer zu Straßmaier, F.-A. Ebersberg zum k. Förſter in Griesbach, Revters Mähring, F.-A. Tirſchenreuth, ernannt. [...]
Neue Augsburger Zeitung23.02.1861
  • Datum
    Samstag, 23. Februar 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Se. Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden: den Baubeamten Eduard Bürklein zu Würzburg an die Bau behörde Tirſchenreuth, jedoch unter Fortdauer ſeiner bisherigen Verwen dung im Dienſte der General-Direction der k. Verkehrs-Anſtalten zu verſetzen; den Baubeamten Michael Anton Hoch von Gemünden an [...]
[...] verſetzen; den Baubeamten Michael Anton Hoch von Gemünden an die Baubehörde Würzburg II. und den Baubeamten Ferdinand Fleiſch mann von Tirſchenreuth nach Gemünden, beide ihrem geſtellten An ſuchen entſprechend, zu verſetzen; den kgl. Kämmerer, Gutsbeſitzer und Titular-Forſtmeiſter Wilhelm Frhrn. v. Thüngen zu Roßbach als [...]
Neue Augsburger Zeitung06.05.1860
  • Datum
    Sonntag, 06. Mai 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf deſſen allerunterthänigſtes Anſuchen, und auf die hiedurch in Sulz bach ſich erledigende Advocatenſtelle den Advocaten J. Dollacker in Tirſchenreuth, gleichfalls auf deſſen allerunterthänigſtes Anſuchen zu ver ſetzen, und die hiedurch in Tirſchenreuth in Erledigung kommende Advocatenſtelle dem Advocatenconcipienten W. Doſtler in Weiden [...]
Neue Augsburger Zeitung28.12.1870
  • Datum
    Mittwoch, 28. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Burglengenfeld, die Soldaten Wünzinger von Labenberg Kelheim, Geiß linger von Burghauſen Rothenburg a. d. Tauber, Knöchner von Guttenau Tirſchenreuth, Wittmann von Treuchtlingen Weiſſenburg, Schmidt, Schmidt von Stadtamhof, Weinbeck von Tegernheim Stadtamhof, Rohleder von Nürnberg, Rank, Schindler von Fürth, Sedlmeier von Sallingberg Kel [...]
[...] Leinsweiler Landau, Thumann von Heideck Neumarkt, die Soldaten Krempl von Geiſelhöring Mallersdorf, Firmrieder von Mindelſten Hemau, Schal ler von Schoppershof Nürnberg, Ern-ſt von Waldershof Tirſchenreuth, Lºhmeier von Steinsdorf Hsmau, Tröger von Schmelz Berneck, Wild von ersbruck, Wieſent von Nürnberg, Herrmann von Neuſtadt a/S, Abt von [...]
[...] poral Simon von Riedenburg Heman, die Soldaten Arnold von Oberſan ding Regensburg, Lenz von Kreuzberg Wolfſtein, Sixt von Haidlfing Lan dan a. d. J. Becher von Schönhaid Tirſchenreuth, Bamer von Holzbänſer Vilshofen, Reisbeck von Leiblfing Straubing, Maier von Biberbach Wald münchen, Graf, Häring von Frickenhauſen Memmingen Müller von Deg“ [...]
Suche einschränken