Volltextsuche ändern

8298 Treffer
Suchbegriff: Traunstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt01.08.1860
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Rechnungsführer Karl Hautum in München, die Acceſſiſten Alphons von Peter in Kufſtein, Sebaſtian Hartmannsgru ber in Traunſtein und Georg Karl Schüchner in Nördlingen; – zu Oberkonducteuren, die Eiſenbahnkonducteure Leo Kirch maier in Kufſtein, Chriſtian Titſcher, Friedrich Schwinn [...]
[...] von Imhof von Schlachters nach Weſtheim; – die Billeten Erpeditoren, Erhard Krapf von Roſenheim nach Salzburg und Georg Chriſtoph Späth von Traunſtein nach Roſenheim; – die Aſſiſtenten Wilhelm Förſt von Aſchaffenburg nach Lichten fels, Franz Janner von Lichtenfels nach Aſchaffenburg, Otto [...]
[...] . ÄMai der König haben ſich allergnädigſt bewogen gefunden, Äg eines Bahnamtes in Salzburg und einer Poſt !! ahn-Verwaltung in Traunſtein zu genehmigen. – Auf das ahnamt Salzburg, den Verweſer des Bahnamtes in Kufſtein, oranz Diem, in unveränderter Dienſtes-Eigenſchaft zu verſetzen [...]
[...] ahnamt Salzburg, den Verweſer des Bahnamtes in Kufſtein, oranz Diem, in unveränderter Dienſtes-Eigenſchaft zu verſetzen P Ä Poſt- und Bahn-Verwalter in Traunſtein, den bisherigen ĺfficialen Mj Wjjej zu befördern; – zum Ver A ÄBahnamtes in Kufſtein, den ſeitherigen Spezial-Kaſſier [...]
[...] Schielein und Karl Freiherr von Gumppenberg von Trj ſtein nach Salzburg; – die Oberkondukteure, Adolph von je bel von Augsburg und Hais langer von Traunſtein nach München, Theodor Klinger von Gunzenhauſen nach Augsburg und der Oberamts-Stationsmeiſter Leonhard Gögelein voj [...]
Augsburger Postzeitung30.12.1870
  • Datum
    Freitag, 30. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] chen rJ., Seibold von Tölz, Glas, Sahm von Germersheim, Karner von Werdenfels, Gaul, Mayerhofer, Babel vou , Miesbach, Kloo. von Traunſtein, Müller von Türkenfeld Bruck, Gimmel von Niederotterbach, Bergzabern, Groß von München, Karbaumer, Lindemüller von Lindach Bruck, Lugger, Pronauer, Niederreiter, Sailer, Girs von Diedesfeld Lan“ [...]
[...] maſens, Lechner von Griesbeckerzell Aichach, Maier von Schönſtätt Waſſer burg, Zeller von Mauern Freiſing, Rankl von Niederſcheyern Pfaffenhofen, Guggenbichler von Ruhpolding Traunſtein, Himelſtoß von Straubing, Hößl von Kemnath, Sigl von Roſenbein, Reiter von Neukirchen Laufen, Gan ſer von Laufen, Freiberger von München, Frey von Stallwang Bogen, [...]
[...] mann Tremmel, Mooshuber von Högling Mühldorf, Kronaſt von Schwarz lack Roſenheim, Huumer von Oberdolling Ingolſtadt, Mumpinger von ser mersheim, Probſt von Chieming Traunſtein, Forſtner, Matheis von Waſſer burg, Maedel von Mitterſcheyern Pfaffenhofen, Heſſe, Feil von Salzburg hofen Laufen, Kirchſtätter aus dem Bezirk Waſſerburg, Stöckl von Traun [...]
[...] aſſerburg, Kurz von Kiefersfelden Roſenheim 2. Bat. Am 8. Dezbr. Todt: Sergeaut Max Tauber von München, die Soldaten Jell von Breitenbrunn Traunſtein, Wandler von Oberndorf. Erding, . Weidacher von Bachenau Traunſtein. Verwundet: Stabshptm. Heinrich v. Val lade, die Korporäle Pflug von Landshut, Wörle von Dillingen, Karl von [...]
[...] München, die Soldaten Ä von Nautwein München rjJ., Burg meier von Aibling Roſenheim, Ä von Innernzell. Grafenau, Priel meier von Niederding Erding, Münch von Unterweſſen Traunſtein, Eder von Ranzing Paſſau, Lenz von Pöttmes Aichach, Lohbrouner von Altdorf Oberdorf, eveber von Aßl Ebersberg, Voglleitner von Rott Waſſerburg, [...]
[...] Oberdorf, eveber von Aßl Ebersberg, Voglleitner von Rott Waſſerburg, Burghofer von Dillingen, Ä von Aichach, Ä vou Degelberg Cham, Gruber von Traunſtein, Düninger vöu Mün Maier von Traunſtein. Sailer von Hoppingen Nördlingen, Wiesbacher von Traunſtein, Weſter“ meier von Margarethenried Freiſing, Breit ameder von Schiltberg Aichach, [...]
[...] rainer von Schönbach Waſſerburg, Probſt von Appertshofen Ingolſtadt, Meut von Winkling Roſenheim, Kej von Staudach Kelbeim, Scheiber von Aichach, Staller von Oberlohen Traunſtein, Suppmeier von Gaden Pfaffenhofen, Stechner von Winzeln Pirmaſens, Stenner von Zandt Eich ſtädt, Schweier von Nördlingen, Schlaffuer von Tettenhauſen Lanfen, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)05.10.1824
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1824
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Bekanntmachung.) Auf Abſterben meines Bruders Joſeph Rasberger iſt das ehemalige Heldenbergiſche oder Samitziſche Anweſen in Traunſtein durch Erbſchaft an mich gekommen. Da ich ſelbſt das Gut Luſtfeld bey Altötting beſitze, ſo bin ich entſchloſſen, das ererbte Anweſen aus freyer Hand je eher deſto lieber, aber längſtens [...]
[...] Obſt- und Ä mit dem darinn ſtehenden Sommerhans und Kugelſtatt, dann den 6 Tagwerk haltenden bodenzinſig eigenen Wiesgrund im ſogenannten Trenk moos im Eſchen, dann einen frey eigenen Stadel in Traunſtein, und dem Kuſenland, auch genießt dieſes Anweſen, wie gewöhnlich ein Bürger in Traunſtein, aus den Bürgerwaldungen jährlich Holz und einiges Salz. Wer zu oben verſtandenen An [...]
[...] auch genießt dieſes Anweſen, wie gewöhnlich ein Bürger in Traunſtein, aus den Bürgerwaldungen jährlich Holz und einiges Salz. Wer zu oben verſtandenen An weſen, welches in dem in vieler Hinſicht gewerbſaynen Ort Traunſtein, und in der ſchönſten Lage ſich befindet, Luſt trägt, und über hinlängliches Vermögen ausweiſen kann, beliebe ſich an den Herrn Landgerichts-Advokaten Sauerlacher in Traunſtein [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 21.12.1853
  • Datum
    Mittwoch, 21. Dezember 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Dem Hause gerade gegenüber am jenseitigen Ufer erhebt sich die furchtbare Pyramide des Traunsteins; sein ebenbürtiger Nachbar, der Edlakogel(kegel) der in seiner untern Hälfte dunkel bewaldet, dann mit schroffen, stahlgrauen Felswänden hinansteigt, [...]
[...] davon macht jedoch der nachfolgend mitgetheilte Vorfall. Eines Morgens im August, erzählt Meißner, rief man uns schon früh aus unsern Zimmern. “ „Der Traunstein brennt!“ hieß es, und da wir uns um Auskunft an unsere Hausleute [...]
[...] war ein Feuer beinahe an derselben Stelle ausgebrochen. Da damals der Wind beinahe beständig vom Ebensee her blies, nahm der Brand seinen Weg in die Mitte des Traunsteins, wo er die ganze, ehedem dicht bewaldete Seeseite des Berges nach einer dreißigtSgigen Verheerung bloölegte. Alte Holzknechte, die da» [...]
[...] ohne einen argen Begriff mit dem Worte zu verbinden - als Verstärkung herbei. Große Zillen (Boote) führten die Arbeiter von Lemgbath und Offensee an den Fuß des Traunsteins, und bald waren ov fünfzehnhundert Mann bei dem Feuer beschäftigt. Ab« auch diese Anzahl konnte nichts ausrichten. Die Wurzeln [...]
[...] „ES wird nicht wohl angehen, ganz in die Nähe anzufah» ren," meynte der Ruderer. „Da oben gehn ja die Steine loS, wie wenn dn Traunstein zu Grunde gehen sollte.^ , „Dn Herr Schulmeister," sagte Ton«l, „hat «inmal von einem feuerspeimden Bng «zählt. Er heißt Vesuv. D« muß [...]
Augsburger neueste Nachrichten15.04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] den Geſetzesverletzungen ſich nahezu verdoppelt hat. Die meiſten Unterſuchungen treffen auf die Bezirksgerichte München l d. J. und r. d. J. mit 3027, be ziehungsweiſe 2766, dann Landshut 2259, Straubing 2140, Traunſtein 1810, Augsburg 1592, Würzburg 1385, während von den wenigſt belaſteten Eich ſtädt 661, Windsheim gar bloß 418 aufweiſt. Dort müſſen die Gerichts [...]
[...] die gebührende Achtung zu verſchaffen und die Frevler an demſelben deſſen ſtra fende Hand fühlen zu laſſen, kann nur die allgemeine Befriedigung erregen. Der Bºrſche, welcher dem Revierförſter Kracher zu Traunſtein den tödtlichen Streich verſetzt hat, iſt entdeckt, in Haft und der That geſtändig. Er hatte bei der Controlverſammlung gar nichts zu thun, war ſchon früher als zum [...]
[...] Streich verſetzt hat, iſt entdeckt, in Haft und der That geſtändig. Er hatte bei der Controlverſammlung gar nichts zu thun, war ſchon früher als zum Militärdienſt untauglich erklärt, ſcheint daher lediglich nach Traunſtein gekommen zu ſein, um ſich an den Exzeſſen zu beteiligen. Jetzt wird er wegen Körper verletzung mit nachgefolgtem Tode dem Gericht Rechenſchaft zu geben haben. [...]
[...] geſetzes beſchäftigt, die nöthigen Vollzugs-Inſtruktionen werden oder ſind zum Theil ſchon ausgearbeitet, ſo daß bis zum bezeichneten Tag alles bereit ſein wird. – Morgen und übermorgen werden zu Traunſtein und Troſtberg wiederholt die das erſtemal durch die bekannten Erzeſſe vereitelten Landwehr-Kontrolverſamm lungen abgehalten werden. – Das Preisgericht der allg: Pariſer Ausſtellung [...]
[...] Traunſtein, 13. April. Die Hinterbliebenen des Revierförſters Kracher traf heute ein neuer Schlag, denn ſo eben geben wir der Gattin desſelben das Geleite zur letzten Ruheſtätte; die große Alteration giff mit Macht in das Leben [...]
Neue Augsburger Zeitung31.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 31. März 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] tionit, was man gar nicht kennt, gehört eben auch zur Charak teriſtik der modernen „Bildung und Aufklärung“. A München, 29. März. Aus Traunſtein iſt von geſtern Nachmittags 4 Uhr folgendes Telegramm hier eingetroffen: „Die heutige Landwehr-Controlverſammlung wurde in Folge Wider [...]
[...] regeln getroffen worden. Noch geſtern Abends gingen 2 Com pagnien vom Infanterie-Leibregiment in einer Stärke von hundert Mann nach Traunſtein und wurde eine gleiche Anzahl beurlaubter aus dortiger Gegend bieher einberufen. Ebenſo wurde Hr. Re gerungsrath Moſer als Regierungs-Comm ſſär nach Traunſtein [...]
[...] gen in Traunſtein und den deßhalb noch weiter zu ergreifenden Maßnahmen der Staatsregierung veranlaßt war. Da im Lauf des heutigen Tags keine weitere Nachrichten aus Traunſtein hier [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg19.10.1877
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Beſetzung der Lehrſtelle für deutſche Sprache, Geſchichte und Geo graphie an der kgl. Realſchule in Traunſtein betr.) An der kgl. Realſchule zu Traunſtein iſt die Lehr ſtelle für deutſche Sprache, Geſchichte und Geographie er [...]
[...] Verhalten bis längſtens 25. l. Mts. bei dem kgl. Rektorate der Realſchule Traunſtein einzu reichen. [...]
Neue Augsburger Zeitung30.12.1870
  • Datum
    Freitag, 30. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] mann Tremmel, Mooshuber von Högling Mühldorf, Kronaſt von Schwarz lackRoſenheim, Hunner von Oberdolling Ingºlſtadt Gumpinger von Ger mersheim, Probſt von Chieming Traunſtein, Forſtner, Matheis von Waſſer burg, Maeckel von Mitterſcheyern Pfaffenhofen, Heſſe, Feil von Salzburg hofen Laufen, Kirchſtätter aus dem Bezirk Waſſerburg, Stöckl von Traun [...]
[...] Waſſerburg, Kurz von Kiefersfelden Roſenheim 2. Bat. Am 8. Dezbr. Todt: Sergeant Mar Tauber, von München, die Soldaten Jell von Breitenbruun Traunſtein, Wandler von Oberndorf Erding, Weidacher von Vacheuau Traunſtein. Verwundet: Stabshptm. Heinrich v. Val lade, die Korporäle Pflug von Landshut, Wörle von Dillingen, Karl von [...]
[...] München, die Soldaten Fuhrmann von Nantwein München rI., Burg meier von Aibling Roſenheim, Hayder von Innernzell Grafenau, Priel meier von Niederding Erding, Münch von Unterweſſen Traunſtein, Eder von Ranzing Paſſau, Lenz von Pöttmes Aichach, Lohbronner von Altdorf Oberdorf, Weber von Ä Ebersberg, Voglleitner von Rott Waſſerburg, [...]
[...] Oberdorf, Weber von Ä Ebersberg, Voglleitner von Rott Waſſerburg, Burghofer von Dillingen, Egger von Aichach, Friedel vou Degelberg Cham, Gruber von Traunſtein. Düninger von München, Maier von Traunſtein. Sailer von Hoppingen Nördlingen, Wiesbacher von Traunſtein, Weſter meier von Margarethenried Freiſing, Breitſameder von Schiltberg Aichach, [...]
[...] von Aichach, Staller von Oberlohen Traunſtein, Snppmeier von Ä Pfaffenbofen, Stechner von Winzeln Pirmaſens, Steuer von Ä ch“ ſtädt, Schweier von Nördlingen, Schlaffaer von Tettenhauſen Lauf:n, [...]
Augsburger Anzeigeblatt22.05.1851
  • Datum
    Donnerstag, 22. Mai 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rechenſchafts-Bericht über die eingegangenen Beiträge für die Abgebrannten in Traunſtein. Der Hülferuf an den vielbewährten Wohlthätigkeits ſinn der Bewohner Augsburgs für die Verunglückten in [...]
[...] Der Hülferuf an den vielbewährten Wohlthätigkeits ſinn der Bewohner Augsburgs für die Verunglückten in Traunſtein hatte wieder den ſchönſten Erfolg; es be urkundete ſich bei allen Klaſſen und Ständen die regſte Theilnahme für fremdes Unglück und fremde Noth, und [...]
[...] Dieſe Summe wurde mit einer großen Anzahl von Kleidungsſtücken, Zeugen, Betten c. an das Hilfs Comité in Traunſtein abgeſendet. - Augsburg, den 20. Mai 1851. Das Comité für die Äbgebrannten in Traunſtein. [...]
Augsburger Tagblatt12.08.1831
  • Datum
    Freitag, 12. August 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aechtes, über die zufällige Streife bei Singsdorf, k. Landg. Traunſtein, und den zufällig dabei umgekommenen Verbrecher betreffend. [...]
[...] Die Flucht, welche der am 14. Juli d. J., durch die Streife in Singsdorf bei Traunſtein umgekommene Verbrecher ergriff, zeigte ſchon durch ihre Art, daß ſchwere Schuld ihn treibe. So lange die Mannſchaft in das Haus hineinblickte, – in welchem er ſeyn [...]
[...] Dieſer Menſch nun, iſt wenigſtens zweimal öſterreichiſcher Deſerteur, und beſorgte ſelbſt ſchon die Todesſtrafe. – Er entſprang heuer im März aus dem Landgerichts hauſe in Traunſtein, als er der Steckbriefe anſichtig geworden. Er drohte den Nach eilenden das Erſtechen. Er kömmt wieder: – wird im Umkreiſe von zwölf Stunden allenthalben durch Streifen verfolgt, und entkömmt immer: – Jahr und Tag nach dieſem [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel