Volltextsuche ändern

224 Treffer
Suchbegriff: Untersteinach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der deutsche Staatsbürger04.05.1867
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Müuchen, 29. April. Neuerlichen Nachrichten aus Unterſteinach zufolge iſt der Ausbruch der Rin derpeſt dortſelbſt nunmehr leider conſtatirt. Es ſind bis jetzt zwölf Stallungen von der Seuche ergriffen und 36 [...]
[...] bald zu unterdrücken. – Einige weitere Erkrankungen unter dem Rindvieh zu Unterſteinach in Oberfranken ſind von den dort anwe ſenden Thierärzten, darunter Profeſſor Hahn von der Münchener Central-Thierarznei-Schule und k. Hofthierarzt [...]
[...] ſofort mit größter Energie alle verordnungsmäßigen Maß regeln in Vollzug geſetzt; ein eigener Regierungs-Commiſ ſär iſt zur Ueberwachung des Vollzugs nach Unterſteinach abgeſendet worden. Der Ort iſt vollkommen militäriſch abgeſperrt. Auf Anordnung des kgl. Staatsminiſteriums [...]
[...] des Innern geht aus jedem Kreiſe Bayerns, in welchen kein Thierarzt ſich befindet, der die Rindviehpeſt aus eige ner Änſchauung kennt, ein Thierarzt nach Unterſteinach zur Beobachtung der Krankheit und zur Dienſtleiſtung ab. - - - - Das k. Staats-Miniſterium der Juſtiz hat be [...]
Augsburger Postzeitung07.05.1867
  • Datum
    Dienstag, 07. Mai 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] sº München, 5. Mai. Die Staatsregierung beabſichtete bekanntlich, der von der Rinderpeſt ſo ſchwer betroffenen Ge meinde Unterſteinach eine Anzahl von Pferden zur Verfügung zu ſtellen, um die Felder beſtellen und ſonſtigen landwirthſchaft lichen Arbeiten verrichten zu können. Um die näheren Erhebungen [...]
[...] lichen Arbeiten verrichten zu können. Um die näheren Erhebungen - zu pflegen, hat Hr. Handelsminiſter v. Schlör den k. Miniſterial - aſſeſſor Jodlbauer nach Unterſteinach abgeordnet. Dieſer iſt auch eine Stunde nach erhaltenem Auftrag am Donnerſtag Abends 6 Uhr abgereist, traf am Freitag Früh in Unterſteinach ein, be [...]
[...] ſprach ſich ſofort mit dem eben anweſenden Bezirksamtsaſſeſſor und dem Gemeindeausſchuß und das Reſultat war, daß alle Ein wohner von Unterſteinach, die in Folge der Rinderpeſt ihr Vieh Grerloren, ein Darlehen wünſchten, um ſich ſelbſt Pferde anzu ſchaffen. Hr. Miniſterialaſſeſſor Jodlbauer traf am Samſtag früh [...]
[...] hier wieder ein, erſtattete ſofort dem Hrn. Handelsminiſter Vor trag und nach wenigen Stunden ſchon war das Geſuch der Ge meinde Unterſteinach genehmigt. Derſelben wurden vorerſt 8 bis 10,000 fl. zur Verfügung geſtellt, die ſie 6 Monate nach Er löſchen der Seuche mit einem Zehntel Nachlaß zurückzuzahlen hat. [...]
Augsburger neueste Nachrichten10.05.1867
  • Datum
    Freitag, 10. Mai 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nehmen nach die Bewilligung ertheilt, in öffentl. Blättern zu freiwilligen Gaben für dieſen Zweck einzuladen. – Seit dem 5. Mai, an welchem Tage in Unterſteinach eine einzige Erkrankung an der Rinderpeſt vorgekommen, iſt dort ſelbſt kein neuer Fall mehr eingetreten. Am 3. war auch ein Schaf an der Seuche erkrankt. Es ſcheint ſich herauszuſtellen, daß der Ausbruch [...]
[...] ſelbe ſeinen ſtändigen Wohnſitz in München nehmen. en, 8. Mai. Das kgl. ſächſiſche Miniſterium des Innern hat ſich in Folge des Ausbruches der Rinderpeſt zu Unterſteinach in Oberfran ken veranlaßt gefunden, das Einbringen von Rindvieh ohne Unterſchied der Race, deßgleichen von Schafen, Ziegen und Schweinen, ſowohl mittels [...]
Neue Augsburger Zeitung10.07.1863
  • Datum
    Freitag, 10. Juli 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zwiſchen a. Würzburg und Aſchaffenburg, und b. Hof und Unterſteinach, beziehungsweiſe zwiſchen Oberkotzau Marktſchorgaſt, dann zwiſchen Neuenmarkt und Unterſteinach auf den Betrag von 3,000,000 fl.; [...]
Augsburger Tagblatt30.06.1865
  • Datum
    Freitag, 30. Juni 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Heldrich und H. Lunz, ſämmtlich in Nürnberg. Verſetzt wurden auf Anſuchen: Die Poſt- und Bahn-Erpeditoren Karl Gebhard von Rottendorf nach Mainbernheim, Th. Pflaumer von Bergen nach Rotendorf, L. Roth von Unterſteinach nach Burgfarrnbach, G. E. Mayer von Ermetzhofen nach Marktbibart, F. Kirchner von Nerſingen nach Iphofen, K. Glimſer von Mering nach Emskirchen, J. Wißliçen von Geſſertshauſen [...]
[...] G. E. Mayer von Ermetzhofen nach Marktbibart, F. Kirchner von Nerſingen nach Iphofen, K. Glimſer von Mering nach Emskirchen, J. Wißliçen von Geſſertshauſen nach Langenfeld, M. Popp von Ebensfeld nach Unterſteinach, ferner die Billeten-Expe ditoren F. Benkert von Nürnberg nach Siegelsdorf, A. von Breſſensdorf von Nürnberg nach Markt-Einersheim, F. Dertſch von Kempten nach Geſſertshauſen und Th. Perzl [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg07.08.1867
  • Datum
    Mittwoch, 07. August 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die kgl. bayeriſche Regierung von Oberfranken in Bayreuth hat unterm 19. ds. Mts. anher eröffnet, daß die Rinderpeſt in Unterſteinach am 18. ds. Mts. amtlich als erloſchen erklärt worden iſt, und hienach der Re gierungsbezirk von Oberfranken von dieſer Seuche voll [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg18.05.1867
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nach einer Mittheilung der kgl. bayeriſchen Regierung von Oberfranken zu Bayreuth iſt in Unterſteinach, kgl. Bezirksamts Steinach in Bayern, unter dem Rindvieh die Rinderpeſt ausgebrochen und ſind bis geſtern 36 Stück [...]
[...] die Rinderpeſt ausgebrochen und ſind bis geſtern 36 Stück davon befallen worden. Weiter wird mitgetheilt, daß der Ort Unterſteinach militäriſch vollſtändig abgeſperrt iſt, und überhaupt neben der ſofortigen Tödtung aller ſeuchenkranken und mit [...]
Augsburger Tagblatt12.07.1863
  • Datum
    Sonntag, 12. Juli 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bahnen wird nach Artikel 1 des den Kammern vorgelegten Geſetzentwurfs wie folgt feſtgeſetzt: 1) Für Herſtellung eines zweiten Schienen-Geleiſes auf den Bahnſtrecken zwiſchen a) Würzburg und Aſchaffenburg und b) Hof und Unterſteinach, beziehungsweiſe zwiſchen Oberkotzau und Marktſchorgaſt, dann zwiſchen Neuenmarkt und Unterſteinach auf 3,000,000 fl.; 2) zum Bau einer Eiſenbahn von München über Ingolſtadt, Eichſtädt [...]
Neue Augsburger Zeitung08.05.1867
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] meinde Unterſteinach eine Anzahl von Pferden zur Verügung [...]
[...] hier wieder ein, erſtatt.te ſofort dem Hun. Hantetemu tuer Vor trag und nach wenigen Stunden ſchon war das Geſuch der Ge meinde Unterſteinach genehmigt. Derſelben wurden vorerſt 8 bis 10. 00 fl. zur Verfügung geſtellt, die ſie 6 Monate nach Er löſchen der Seuche mit einem Zehntel Nachlaß zurückzuza len hat. [...]
Neue Augsburger Zeitung03.07.1865
  • Datum
    Montag, 03. Juli 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verſetzt wurden auf Anſuchen: Die Poſt- und Bahn-Erpedi toren Karl Gebhard von Rottendorf nach Mainbernheim, Th. Pflaumer von Bergen nach Rottendorf, L. Roth von Unterſteinach nach Burgfarrn bach, G. E. Meyer von Ermetzhofen nach Marktbibart, F. Kirchner von Nerſingen nach Iphofen, K. Glimſer von Mering nach Emskirchen, J. [...]
[...] Nerſingen nach Iphofen, K. Glimſer von Mering nach Emskirchen, J. Wißliçen von Geſſertshauſen nach Langenfeld, M. Vopp von Ebensfeld nach Unterſteinach, ferner die Billeten-Erpeditoren F. Benkert von Nürn berg nach Siegelsdorf, A. v. Breſſensdorf von Nürnberg nach Markt Einersheim, F. Dertſch von Kempten nach Geſſertshauſen und Th. Perzl [...]
Suche einschränken