Volltextsuche ändern

280 Treffer
Suchbegriff: Uttenhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg16.05.1874
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] 48 Wertingen Buttenwiesen Mertingen (Bahnhof) 49 Wertingen Zusmarshausen Dinkelscherben 50 50 Ziemetshausen Uttenhofen Dinkelscherben (Bahnhof)| 49 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 18.04.1863
  • Datum
    Samstag, 18. April 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Dienſtknecht Anton Pfeifer von Vesperbild hat nach ſeiner Angabe ſein Dienſtbotenbuch von Fleinhauſen bis Uttenhofen verloren, worauf die Polizeibehörden zur Verhütung von Mißbrauch aufmerkſam gemacht werden. [...]
Augsburger Postzeitung27.02.1865
  • Datum
    Montag, 27. Februar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Krämer aus Uttenhofen, elcher ſeit als Privatir hier wohnte, zur letzten Ruheſtätte gebracht. Kr ehörte der Kammer der Abgeordneten ſeit dem Jahre 1848 als Ä Mn, [...]
[...] München, 24. Febr. Heute Morgen ſtarb dahier nach kurzem Krankenlager der Herr Landtagsabgeordnete Georg Mich Krämer, früherer Gutsbeſitzer in Uttenhofen in Mittelfranken, von wo derſelbe voriges Jahr nach München überſiedelte, um im Kreiſe ſeiner Verwandten zu leben, in [...]
[...] morant in München als in Uttenhofen. Joſeph Schöpp ler, Kaplan in Ä als Pfarrvikar in Ehrenberg. Alois Ro aenhofer, Kaplan in pflohe als Vicarius in spirit. der Pfarrkura [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg15.11.1878
  • Datum
    Freitag, 15. November 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seine Majeſtät der König haben mit Allerhöchſter Entſchließung vom 29. Oktober c. ad Nr. 12731 dem Prieſter Mathias Burkart, Pfarrer in Uttenhofen kgl. Bezirksamts Pfaffenhofen a/Ilm, die katholiſche Pfarrei Baar, kgl. Bezirksamts Neuburg a/D., aller [...]
Augsburger Tagblatt02.06.1857
  • Datum
    Dienstag, 02. Juni 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] De Bauersleute 3Caver und BWalburga Kaſtner in Uttenhofen feiern am Dienſtag, den 9. Juni ds. Js. ihre fünfzigjährige Jubel-Hoch zeit und laden zu dieſer Feierlichkeit ihre ſämmtlichen Verwandte und Bekannte hiemit [...]
[...] Dienſtag, den 9. Juni ds. Js. ihre fünfzigjährige Jubel-Hoch zeit und laden zu dieſer Feierlichkeit ihre ſämmtlichen Verwandte und Bekannte hiemit ein. – Uttenhofen, am 28. Mai 1857. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 25.02.1863
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am Mittwoch den 11. ds. Mts. Nachts 7–10 Uhr wurden dem ledigen Bauernſohn Ulrich Knöpfle von Uttenhofen, kgl. Landgerichts Zusmarshauſen, mittelſt Ge waltanwendung entwendet: 1) eine ſilberne Kette, ſogenannte Erbſenkette, 4 bayer. [...]
Augsburger Tagblatt06.08.1857
  • Datum
    Donnerstag, 06. August 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vicar in Oberoſtendorf, als Bicar des Mittelmeßbeneficiums in Wertingen. – M. Penzinger, Pfarrvicar in Karlskron, als ſolcher in Wald, Cap. Kirchheim. – A. Kaſt, Pfarrproviſor in Buch, Cap. Oberroth, als Pfarrvicar daſelbſt. – J. Gottſchalk, Pfarrvicar in Edenried, als ſolcher in Uttenhofen, Cap. Ho henwart. – J. Schwelle, Frühmeßbeneficiat in Buchloe, zugleich Pfarrvicar daſelbſt. – A. Burghart, Hilfsprieſter in Ketterſchwang, als ſolcher in Buchloe. – F. A. Bihler, Commorant in Grünenbach, als [...]
[...] Geſtorben ſind: Die Herren J. Stegmann, Pfarrer in Buch, Cap. Oberroth, Jubelprieſter, – J. Feiſtle, Pfarrer in Wald, freireſignirter Decan des Cap. Kirchheim. – J. N. Feichtmair, Pfarrer in Uttenhofen. – P. P. Dedler, Decan und Pfarrer in Buchloe. – A. Höfer, biſchöflicher geiſtlicher Rath, Detan, Landrath von Schwaben und Neuburg und Stadtpfarrer in Günzburg a. d. Donau. [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 04.08.1857
  • Datum
    Dienstag, 04. August 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mittelmeßbeneficiums in Wertingen. – M. Penzinger, Pfarrvicar in Karlskron, als ſol cher in Wald, Cap. Kirchheim – A. Kaſt, Pfarrproviſor in Buch, Cap. Oberroth, als Pfarrvicar daſelbſt. – J. Gottſchalk, Pfarrvicar in Edenried, als ſolcher in Uttenhofen, Cap. Hohenwarth. – J. Schwelle, Frühmeßbeneficiat in Buchloe, zugleich Pfarrvicar daſelbſt. – A. Burghart, Hilfsprieſter in Ketterſchwang, als ſolcher in Buchloe. – F. [...]
[...] Geſtorben ſind: Die Herren J. Stegmann, Pfarrer in Buch, Cap. Oberroth, Jubelprieſter. – J. Feiſtle, Pſarrer in Wald, freireſignirter Decan des Cap. Kirchheim. – J. N. Feichtmair, Pfarrer in Uttenhofen. – P. P. Dedler, Decan und Pfarrer in Buchloe. – A. Höfer, biſchöflicher geiſtlicher Rath, Decan, Landrath von Schwaben und Neuburg und Stadtpfarrer in Günzburg a. d. Donau. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)11.02.1831
  • Datum
    Freitag, 11. Februar 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] keitsſinn wiederholt zu erproben. Augsburg, den 31. Jan. 1831. Armenpflegſchaftsrath der Stadt Augsburg. - - Der Vorſtand Heiurich. – Violland. (Ediktalladung.) Johann Kiefl, Bauersſohn von Uttenhofen, ſeit dem franzöſi. Feldzuge im Jahre 1813 als Soldat des kön. 8ten Linien-Infanterie-Regiments vermißt, oder ſeine allenfall gen Deszendenten werden hiemit aufgefordert, binnen 3 Monaten ſich hierorts zu melden, als [...]
[...] gen Deszendenten werden hiemit aufgefordert, binnen 3 Monaten ſich hierorts zu melden, als außerdem Kiefls in 1050 f. beſtehendes Vermögen ſeinem auf Ausfolglaſſung dringenden ein zigen Erben und Bruder Joſeph Kiefl, Bauersſohn von Uttenhofen, gegen Kaution verabfolgt werden würde. Am 25. Januar 1831. Königl. Landgericht Deggendorf. - Bayerlein, Landrichter. [...]
Augsburger Tagblatt28.08.1866
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - (Curatel über den ledigen Müllersſohn Ä Maier vom Uttenhofen wegen - I. - - - - - [...]
[...] Durch rechtskräftiges dießgerichtliches Erkenntniß vom 25. April 1866 wurde der ledige Müllersſohn - Johann Maier von Uttenhofen für einen Verſchwender erklärt, und unter Cuvatel geſtellt. Dieſes wird mit dem Beifügen bekannt gegeben, daß der Bauer Martin Maier von Witten hofen über Johann Maier als Curator aufgeſtellt wurde, ohne deſſen Zuſtimmung Johann Maier [...]
Suche einschränken