Volltextsuche ändern

46 Treffer
Suchbegriff: Wallburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung28.03.1864
  • Datum
    Montag, 28. März 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aufgetreten: Rekowsky - Linden aus Bozen, C. Haigel aus Ansbach, Weinmüller aus Erlangen, Wunderlich aus Freiberg, L'Arronge aus Köln, Wallburg - Kramer aus Baſel, Engelken aus Ulm, Da mbke aus Neuftrelitz, Ludwig Kramer aus Bern, H. Mah er aus Zürich, Moſer aus Innsbruck, Beurer aus Augsburg. Sallmayer [...]
[...] gender Rangordnung: 1) Hr. Karl Beurer, 2) Hr. A. Bömly, 3) Hr. L. Kraun er, welcher die beſten Ä Ä 4) Hr. Sallmayer, 5) Hr. Wallburg-Kramer. Referent Hr. II, Bürgermeiſter Fiſcher verliest eine zweite Eingabe des Hrn. Bömly, in welcher Ä her vorgehoben wird, daß Hr. Bömy nie eine Gage rückſtändig ge [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)02.05.1788
  • Datum
    Freitag, 02. Mai 1788
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wallburg, des hieſigen regierenden Für [...]
Allgemeine Zeitung23.09.1902
  • Datum
    Dienstag, 23. September 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] venezianischen handelt, war ebenso wie sein Bruder Leopold Korpskomnianim Kriege von 1366, befand sich also in einer sehr hohen dant und angesehenen Stellung. Er trat zu einer jungen Danre, Laura v. Wallburg, die 186 geboren war, iir ein nahes VerSie lebten in gemeinsamem Haushalt in dem Gardes Erzherzogs zu Laibach, und als Laura b. Wallim Jahre 1865 starb, hinterließ sie dem Erzherzog vier bürg Kinder, zwei Söhne und zwei Töchter. In der kleinen Stadt rrahm man allgemein an, der Erzherzog sei mit Laura [...]
[...] bürg Kinder, zwei Söhne und zwei Töchter. In der kleinen Stadt rrahm man allgemein an, der Erzherzog sei mit Laura v. Wallburg vermählt; da der Kaiser jedoch seine Zustimmung zu der Ehe nicht gegeben habe, sei es nicht möglich, mit dieser Tatsache öffentlich vor die Welt zu treten. Man fühlte sich [...]
[...] zur Genüge, 'warum Erzherzog Rainer, der wegen seiner Güte und Menschenfreundlichkeit allgemeine Hochachtung genießt. von den Wallburgs nichts wissen wollte. Uebrigens ist eine der Töchter des Erzherzogs Ernst mit einem ehemaligen öfterOffizier, Hrn. v. Simics, vermählt, die sich allem reichischen Anschein nach in geordneten Verhältnissen befindet. Jener [...]
[...] der Töchter des Erzherzogs Ernst mit einem ehemaligen öfterOffizier, Hrn. v. Simics, vermählt, die sich allem reichischen Anschein nach in geordneten Verhältnissen befindet. Jener Heinrich v. Wallburg nun, der sich schon .früher Fälschungen hatte zu schulden kommen lassen, machte die Bekanntschaft eines gewissen Staudinger, und die beiden begannen nun [...]
[...] eines gewissen Staudinger, und die beiden begannen nun Nachforschungen darüber zu Pflegen, ob denn -nicht die Mutter der Wallburgs tatsachlich mit Erzherzog Ernst vermählt tvar, wie sie selbst nur zu gern- glaubten. Hier nun beginnt ein Gewebe von interessanten Tatsachen und von durch Heinrich [...]
[...] Herzogs, die er als solche anerkannte, gefälschte Taufscheine ans den Lebensweg mitgegeben wurden; man stellte sie nämals eheliche Kinder eines nicht existierenden österreichischen lich Offiziers Karl v. Wallburg und dessen Gemahlin, einer geGräfin Hugonvt), hin. Unerhörterweise fand sich ein boreneir katholischer Priester, der nicht bloß den Transchein jenes anKarl v. Wallbnrg unterfertigte und auf das Jahr geblichen 1848 zurückdatierte, sondern auch falsche Taufscheine ausDie Kinder des Erzherzogs glaubten nun, daß, tvenn [...]
[...] solches Gewebe von Täuschungen gesponnen wurde, dadurch ern anderes Geheimnis verdeckt tverden sollte — sie waren überzeugt, daß ihr Vater nnt Laura v. Wallburg durch eine rechtmäßige Ehe verbunden tvar. Ernst Wallbnrg uitd sein Genosse Stalldinger reisten also nach Laibach und fanden dort [...]
[...] Aber auch der städtische Polizeilommissär Robida interessierte sich für die Wallburgs und trieb einen alten Amtsdiener auf. der ihm bezeugte, er habe von dem Diener des Erzherzogs, semem Freunde, gehört, daß eine Che geschlossen worden sei. [...]
[...] zwei nur halb beschriebene Blätter aus dcrMatrikel und trugen an deren Stelle die Bekundung der zwischen dem Erzherzog Ernst und Laura v. Wallburg geschlossenen Ehe ein. Mit diesem Dokument hofften sie den Beweis hergestellt zu haben. Die Fälschung wurde aber entdeckt und die Verurteilung Stauzu vier Monaten Gefängnis machte der Sache ein [...]
[...] Immerhin bleibt es auffallend, daß sowohl in der hohen Geistlichkeit zu Laibach wie bei der Polizei der Stadt die Anherrschte, der Erzherzog sei vermählt gewesen und die nähme Wallburgs seien seine ehelichen Kinder.. Der Präsident, der die Verhandlung gegen Staudinger leitete, stellte denn auch mit aller Unparteilichkeit fest, daß man mir sagen könne, ein [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 31.10.1893
  • Datum
    Dienstag, 31. Oktober 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Alte Brähü" heißt. — Prof. Ober Hummer beschreibt die Wallburg und die Hochäcker auf Herrenchiemsee und hebt hervor daß bei den Beziehungen zwischen Römerstraßen und Hochäckern der Winkel der Durchschneidung zu beachten sei. — Prof. Dr. [...]
[...] liche Landbevölkerung se? auch unter den Römern enchonscö gsund die Nationalrömer nur als Officiere, Beamte, Kaufleute, wesen Gewerbetreibende und vereinzelte Colonisten ins Land gekommen. Hochäcker habe er auch innerhalb der großen Wallburg aus dem Auerberg (OutnuLia?) gesunden, allerdings bereits unter den Pflug genommen. Cr kommt dann noch auf zwei literarische Erscheinungen [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 13.09.1901
  • Datum
    Freitag, 13. September 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mauern ersetzt hatte, pflegte man begreiflich auf Erdwälle kein sonderliches Gewicht mehr zu legen. Man benutzte nur noch hier und da eme alte Wallburg, die ohnehin einen brauchbaren Burgplatz abgab, dazu, seinenMauerbau in deraufzufuhren, und es darf füglich angenommen wer. selben den, daß das hauptsächlich m der ersten Zeit der Steingeschah. So gehören auch offensichtlich besonders [...]
[...] selben den, daß das hauptsächlich m der ersten Zeit der Steingeschah. So gehören auch offensichtlich besonders bürgen die vier im Westen unsrer Nume hintereinander liegenden Wälle emer älteren Wallburg an, wahrend die östliche Vorwelche durch emen in den Felsen gehauenen Halsvon dem weiterstreichenden Bergrücken abgeschnitten graben ist, wohl erst spater zu dem engen Vurgplao hinzugenomwurde. Auch der Umstand, daß in derselben Neste von men Gebäuden anscheinend nicht mehr vorhanden sind, läßt [...]
München-Augsburger Figaro (Münchner Kurier für Stadt und Land)17.03.1838
  • Datum
    Samstag, 17. März 1838
  • Erschienen
    München; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä und ähnliche auf der Bühne an der Tagesordnung waren. So ſchrie ben damals Leſſing ſeine Emilie Galotte; „Graf von Soden ſeinen Ignatz de Caſtrö; Iffland ſeine Eliſa Wallburg c. c. Das Hauptthema unſers deutſchen Hausvaters iſt: daß der Sohn eines alten adelichen Hauſes in die Tochter eines ſchlichten Ä Malers # [...]
Der Lechbote07.12.1850
  • Datum
    Samstag, 07. Dezember 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] tionär am Regierungsforſtbureuu zu Landshut, Mar v. Hillers berg ernannt; der Rechnungskommiſſär der Rechnungskammer, Joſeph Wallburg, tritt unter Anerkennung ſeiner langjähri gen, mit Treue geleiſteten Dienſte in den definitiven Ruheſtand, und an deſſen Stelle zum Rechnungs-Commiſſär der Rechnungs [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 15.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 15. September 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] denn wohl ſchon her? „Genau 5 Jahre, das weiß ich noch,“ meinte Lieschen beſtimmt. „Wir erfuhren es damals von Dr. Wallburg, der nach Amerika hinüber kam und uns beſuchte.“ Das war doch alſo ein Lichtſtrahl. Das junge Mädchen war, [...]
Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz 006 11.02.1866
  • Datum
    Sonntag, 11. Februar 1866
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Viſitenkarte und das Bouquet werden ihre Geſchichte haben, und Sie ſollen davon hören, meine Gnädige!“ Herr von Eulenau empfahl ſich raſch, höflich zwar, aber mit ſchneidender Kälte. Hedwig von Wallburg blieb mit geängſtigter Seele zurück. Des Abends fehlte Eulenau nicht in dem Caſino, wo die Garniſonsofficiere zu ſammen zu kommen pflegten, und wo, wie er erwartet hatte, auch Lieutenant v. Löwen [...]
Augsburger neueste Nachrichten04.11.1864
  • Datum
    Freitag, 04. November 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Goldenes Ross. Unſeld aus Ulm; Krämer, Zimmermann aus Kaiſerslautern; Mangold, Kfm. aus Obergünzburg; Holderrieder aus Eichholz. – Drei Kronen. Haalder, Küfer aus Bach; Ziegler mit Sohn, Handelsmann aus Gemmingen; Wallburger, Bräuer aus Haldenwang; Baumann, Handelsmann aus Röfingen; Kiechle, Müller aus Mering; Dietz, Spinner aus Mayen; Lauber, Drechsler aus Lorch; Petri, Handelsmann aus Wattenheim; Smaragd, Kaufm. aus Wien; Fritz, [...]