Volltextsuche ändern

7276 Treffer
Suchbegriff: Wallerstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche constitutionelle Zeitung4. April 1849
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] aber damals Oesterreich gewesen, in die neue Ivee einzugehen, beweise der Umstand, daß von einem einflußreichen Mitglied- der Wiener Hof- und Staatskanzlei Wallersteins Wirken zu Gunsten derselben als Feigheit oder Verrath bezeichnet worden." NeuestenS trat selbst Heinrich von Gagen, in die Schranken, [...]
[...] dem ihm der Zweck und da- Programm jener Mission auswar, aus freien Stücken äußerte, er werde unter einandergesetzt Umstände» diesem Programm seine Mitwirkung ertheilen. Ich muß jedoch bemerke», daß der Fürst Wallerstein damals nicht Minister war, sondern nur die Aussicht hatte, eS wieder zu werde». *) [...]
[...] Nun die Sache so ernster Weise angeregt ist, seien auch unS einige Ausschlüsse gestattet. Tie große deutsche Bewegung von 1818 fand den FürLudwig Wallerstein an der Spitze der äußeren AngeBayerns. legenheiten Die Politik dieses Staates während der kurzen Waller chen PortefeulUeführung ist bekannt. Die beabsichtigte stein',­Intervention in den Schweizerangelegenheiten scheiterte, trotz [...]
[...] die vereinte Mission wünsche, mit dem bayerischen Ministerium in Berührung zu treten. Wallerstein wies die Abgeordneten an seinen demnächst erwarteten einstweiligen Nachfolger, fest entschlossen, hier wie überhaupt dem offiziellen Bereiche fremd zu bleiben. AIS [...]
[...] ortschaft in gleichem Verhinderungsfälle die Leitung deS Fürstenbun- deS zukam. Wallerstein rieth den Abgeordneten ihren Antrag in diesem Sinne zu erläutern. Er rieth insbesondere klar ausdaß die vorübergehende Einigung nicht eine Zer- zusprechen, chlitternng Deutschlands, sondern eine Kräftigung der Einheit [...]
[...] bloß geleitet, so fern und so lange Oesterreich der ächtnatlo- nalen Richtung nicht huldigen würde. Dessen bedürfte Deutschland, und dafür war Wallerstein damal so gut als in seiner Schrift (Heft XI und XII der [...]
[...] weder erwartete noch wünschte, haben die nächstfolgenden Tage bewiesen. DaS strenge Urtheil des Metternichsche» KabineiS über sein Verfahren kannte Wallerstein längst. Fürst Methat in ihm 23 volle Jahre hindurch einen Widersacher ternich erkannt; seine erste Enthebung (18Z7) war der österreichischen Politck nichts weniger als fremd, unv ein am II I. März in [...]
[...] gen ausschließend dem preußischen Erbkaiser und dem davon unzertrennliche,, Kleinveutschland schlugen. Hiewider hat auch Wallerstein bereits jene großdeulsche Ueberzeugung werkthätig bewährt, der er seither ununterbrochen in gewiß uneigennütziHingebung treu blieb und bis zu seinem Ende treu bleiwird. ben DaS Bewußtsein, während des Morgenroths der germaErhebung von dem augenblicklichen Freiheitsstreben [...]
[...] Kreisen zu München mache der PassuL in der Rede deS Herrn ron Gagern viel von sich reden,, durch welchen man ersehen,, Fürst Ludwig von Wallerstein habe im verwichene» Sommer Minister werden wollen,, und habe schon im Vorauf sein künftiges Portefeuille hin nach Frankfurt bezüg- aus lich der Haltung der bayerischen Regierung versprechende Briefe [...]
[...] nats in dem Gasthvfe zum Hirschen endete und wobei das mehrWandern deS Fürstin nach und von dem Schlosse so fache seltsame Mißdeutungen hervorrief. Gagern theilte den IrrVieler, als habe in der zweiten Hälfte März 11848 der thum Wiedereintritt WallersteinS in das Ministerium in Aussicht gestanden. Der Sommer 1848, halbamtliche Briefe nach Frankfurt [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 10.02.1854
  • Datum
    Freitag, 10. Februar 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] kommen; deßhalb hoffe er, daß man ohne Unterſchied der Meinungen lieber ſeinen Anträgen als denen des Ausſchuſſes beitreten werde. Fürſt Wallerſtein ſtellte den präjudiciellen Antrag, die Berathung und Beſchlußfaſſung ſo lange auszuſetzen, bis die vorgelegten Finanznach weiſe geprüft ſeyen. Seiner Ueberzeugung nach dürfe die Kammer gar [...]
[...] wiſſe, woher das Geld nehmen, z. B. die Ausſtellungshalle, von welcher auch noch kein Wort in der Kammer verlautet habe. Hirſchberger gegen Wallerſteins Antrag. Eine Prüfung der Nach weiſe werde, daran zweifle wohl Antragſteller ſe bſt nicht, keine neuen Mittel ſchaffen. Der Gegenſtand aber ſey von der Art, daß man unge [...]
[...] gewiſſe Beſchlüſſe nicht faſſen wolle; bei Ausgaben der letzteren Art, deren einige in wenigen Tagen zur Sprache kommen würden, wünſche er, daß der vom Fürſten Wallerſtein aufgeſtellte Geſichtspunct feſtgehalten werde. Im Jahre 1846 ſey der erſte Schritt geſchehen, welcher die gegenwärtig verlangte Ausgabe nothwendig gemacht; man hätte beſſer gethan, damals [...]
[...] eintrete, wenn man etwas verſäume, was die Rente erhöhe und von dem Lande als zweckmäßig erkannt werde Neuffer: Der Antrag Wallerſteins beabſichtige eigentlich Verwer fung des Geſetzes. Die Abneigung gegen den Entwurf ſey in andern als den angeführten Urſachen zu ſuchen. Die Abwerfung des Entwurfs ver [...]
[...] Der Finanzminiſter: Er habe eine Steuererhöhung nicht in Aus ſicht geſtellt, ſondern nur für möglich erklärt. Fürſt Wallerſtein: Wenn ein Finanzminiſter hypothetiſch ſpreche, ſo ſey dieß für ihn apodictiſch. (Heiterkeit.) Der Antrag Fürſt Waller ſteins wird hierauf verworfen und zur allgemeinen Discuſſion über den [...]
[...] bahnverbindung zwiſchen München und Oeſterreich hergeſtellt ſey; überdieß ſeyen die Anſätze viel zu hoch. Fürſt Wallerſtein: Die Dampfſchifffahrt von Paſſau nach Ungarn ſey in den Händen einer Privatgeſellſchaft. In Oeſterreich, wo die ganze Macht in der Hand der Regierung concentrirt ſey, wo man die freie Be [...]
[...] er habe ſich getäuſcht. Die Eiſenbahnen heben die Dampfſchifffahrt nicht auf. Ein Angebot der öſtereichiſchen Geſellſchaft, wie das von Fürſt Wallerſtein erwähnte, ſey ihm unbekannt, er zweifle auch, daß ein ſol ches wirklich gemacht worden, weil die öſterreichiſche Geſellſchaft im Hei matlande außerordentlich in Anſpruch genommen ſey. Wenn ſie ſich aber [...]
[...] Hr. Neuffer erklärt, ſich mit dem Ausſchußgutachten vereinigen zu wollen. - Fürſt Wallerſtein erbietet ſich, den Beweis zu führen, daß die öſterreichiſche Geſellſchaft ſich wirklich zur Uebernahme bereit erklärt habe. Die Anträge der Regierung werden hierauf einſtimmig abgelehnt, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.11.1861
  • Datum
    Freitag, 22. November 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] 30. Sonthofen . 7 2 – 24 3– 3046– 31. Türkheim . . | 3041– 3156– 3223– C. Collekten in Synagogen. 32. Wallerſtein . . 835– 337 2 542– - 33. Weiler . 2752 – 2034– 2558– I. Collekte für Reparatur der Synagoge in Zirndorf. Ä, - # – ## 2 # # 2 II. Collekte für Erbauung einer Synagoge in Obbach, [...]
[...] 7. Nördlingen . . . . . 3 9– 527 – 8. Oettingen . . . . . . 330 – 2–– 9. Wallerſtein . . 2 2 – 248– 10. Wertingen . 830– 748– 11. Zusmarshauſen – –– 4 42 – [...]
[...] Mayer, fürſtl. Wallerſtein'ſcher Forſtmeiſter zu Mauren (Keſſelthal). [...]
[...] Schwabmünchen . . 12 „ – 175 175 166 9204520 11957 5 6 11 11 – 1730161615– Thannhauſen . . . 14 ſ – 48 48 40 8208209 i948 – 14 14 14 – 17–17-16– Wallerſtein . . . 15 "? – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Weiler . . . . . 14 | „ 34 58 92 58 3424152329|2012 21 – 21 1219–182418– Weißenhorn . . . . 13 ,, 81 473 554. 539 1522 1421 252025 ſ 4 7 11 9 21815173617– [...]
[...] Schwabmünchen . – 47 47 41 230 3 641 628 612 Thannhauſen . . - Ä # 10 17 2 630 624 69 Wallerſtein . . . – 92 92 54 15 – 650 642 624 Weiler . . . . – 6 6 6 21 9 99 839 824 Weißenhorn 137 373 sº 441 372 – 643 6 5 [...]
Tagblatt für die Kreishauptstadt Augsburg (Augsburger Tagblatt)05.11.1830
  • Datum
    Freitag, 05. November 1830
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wohnung abzuholen. Unter dem Vortritte Sr. Durchlaucht des Herrn Re gierungs-Präſidenten und General-Kommiſſärs Herrn Fürſten von Oettingen Wallerſtein gelangte die ehrwürdige Verſammlung vor dem Altare an, wo die von evangeliſchem Sinne begeiſterte Gemeinde den All verehrten unter An ſtimmung des Liedes „Religion von Gott gegeben“ (Nr. 794 des evangeliſchen [...]
[...] Dienſte öffentlich in einer gehaltreichen Rede kund gethan, worauf Se. Durch laucht der Herr Fürſt von Oettingen-Wallerſtein einige hieher ſich bei ziehende rührende Worte ſprachen, und den Jubelgreis eigenhändig mit dem Ludwigkreuze im Namen Sr. Maj. des Königs ſchmückten. Der Dank [...]
[...] mit Blumenkronen geſchmückt, und ein Kreis von Enkeln ſtimmte einen zu dieſer hohen Feier gedichteten Jubelgeſang an, was durch die Anweſenheit Sr. Durchl. des Herrn Fürſten von Wallerſtein, des Herrn General-Lieutenants von Seuſſel und vieler Militär- und Civilbehörden verherrlichet wurde. Hierauf überreichten die Glieder der Familie dem Jubelgreiſe eine zu ſeinem Andenken geſchlagene [...]
[...] digungen dar. Zur Verherrlichung des Tages wurde in dem großen Saale des evang. Collegiums von St. Anna ein feſtliches Gaſtmal veranſtaltet; dem Se. Durchl. der Herr Fürſt von Oettingen-Wallerſtein, Se. Eminenz der Herr Biſchof, der katholiſche und evangeliſche Klerus, die Magiſtratiſchen Behörden und viele angeſehenen Gäſte beiwohnten, ohe Worte in glückwünſchenden [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 10.10.1856
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Die Wiederbeſetzung der Chorre gentenſtelle an der Pfarrkirche zu Wallerſtein –k. Landgerichts gleichen Namens – betr) [...]
[...] Der Dienſt eines Chorregenten an der hieſigen Pfarr kirche iſt erledigt, und von dem fürſtl. Hauſe Oettingen Wallerſtein wieder zu beſetzen. Derſelbe erträgt nach der neueſten Faſſion einſchlüſſig der Nebenbezüge 454fl. 27kr. Befähigte Individuen werden aufgefordert, ihre Bewer [...]
[...] Wallerſtein, den 1. Oktober 1856. [...]
[...] Fürſtlich Oettingen-Wallerſtein'ſche Domanial Kanzlei. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)24.10.1820
  • Datum
    Dienstag, 24. Oktober 1820
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] » Den 24. Okt. I 82O. Nro. 255. Der in Wallerſtein verſtorbene Kanzliſt Halbedel hatte an das fürſtliche Haus Oettingen-Wallerſtein nach dem Protokoll des vormaligen fürſtlich- Oettingen- Wal lerſteiniſchen Oberamtes Neresheim vom 13. Nov. 1794 ein Kapital von 4oof. zu [...]
[...] lerſteiniſchen Oberamtes Neresheim vom 13. Nov. 1794 ein Kapital von 4oof. zu fordern, welches bey der Abtheilung der Schulden zwiſchen der königl. Krone Baiern und dem fürſtlichen Hauſe Oettingen-Wallerſtein liquidirt, in das Kataſter der Do mänialſchulden ſub Num. 168. eingetragen, und an die königl. Staats- Schulden Tilgungsz Kaſſa zur Verzinſung und Bezahlung überwieſen worden iſt; über dieſes [...]
[...] Kapital gieng die Schuldurkunde verloren, und es wird daher der unbekannte Inn haber dieſer Urkunde auf den Antrag des Seligmann Rothenheimer und Jonas Ger ſon Sonnenfeld, Iſraeliten zu Wallerſtein, Ä dieſelbe binnen 6 Monaten dahier bey Gericht vorzulegen, und ſeine Anſprüche hierauf geltend zu machen, widri genfalls dieſe Urkunde für kraftlos erklärt wird. Wallerſtein, den 12. Okt. 182o. [...]
[...] Johann und Bernhard Göggerle von Wallerſtein, wovon der Erſtere, wenn er noch lebte, bereits das 52ſte, der Letztere aber das 5oſte Lebensjahr zurückgelegt has ben würde, ſind ſchon mehr als 30 Jahren unwiſſend wo landabweſend. Auf An [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)26.10.1820
  • Datum
    Donnerstag, 26. Oktober 1820
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bevollmächtigte um ſo mehr zu melden, als außerdem nach dem vorliegenden Teſta ment vom 20. März 1813 deſſen hinterlaſſenes Vermögen zu circa 358 f. vertheilt werden wird. Wallerſtein, den 11. Okt. 182o. Fürſtlich Oettingen - Waller ſteiniſches Herrſchaftsgericht. v. Langen. [...]
[...] Der in Wallerſtein verſtorbene Kanzliſt Halbedel hatte an das fürſtliche Haus Oettingen-Wallerſtein nach dem Protokoll des vormaligen fürſtlich- Oettingen-Wal lerſteiniſchen Oberamtes Neresheim vom 13. Nov. 1794 ein Kapital von 4oo fl. zu [...]
[...] lerſteiniſchen Oberamtes Neresheim vom 13. Nov. 1794 ein Kapital von 4oo fl. zu fordern, welches bey der Abtheilung der Schulden zwiſchen der königl. Krone Baiern und dem fürſtlichen Hauſe Oettingen-Wallerſtein liquidirt, in das Kataſter der Do mänialſchulden ſub Num. 168. eingetragen, und an die königl. Staats- Schulden Tilgungs Kaſſa zur Verzinſung und Bezahlung überwieſen worden iſt; über dieſes [...]
[...] Kapital gieng die Schuldurkunde verloren, und es wird daher der unbekannte Inn haber dieſer Urkunde auf den Antrag des Seligmann Rothenheimer und Jonas Ger ſon Sonnenfeld, Iſraeliten zu Wallerſtein, aufgefordert, dieſelbe binnen 6 Monaten dahier bey Gericht vorzulegen, und ſeine Anſprüche hierauf geltend zu machen, widri genfalls dieſe Urkunde für kraftlos erklärt wird. Wallerſtein, den 12. Okt. 1820. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)31.10.1820
  • Datum
    Dienstag, 31. Oktober 1820
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bevollmächtigte um ſo mehr zu melden, als außerdem nach dem vorliegenden Teſta weut vom 20. März 1813 deſſen hinterlaſſenes Vermögen zu circa 35o fl, vertheilt werden wird. Wallerſtein, den 11. Okt. 18ao. Fürſtlich Oettingen - Waller ſteiniſches Herrſchaftsgericht. v. Langen. [...]
[...] * Der in Wallerſtein verſtorbene Kanzliſt Halbedel hatte an das fürſtliche Haus Oettingen-Wallerſtein nach dem Protokoll des vormaligen fürſtlich- Oettingen-Wal lerſteiniſchen Oberaumtes Neresheim vom 13. Nov. 1794 ein Kapital von 400f. zz [...]
[...] und den fürſtlichen Hauſe Oettingen-Wallerſtein liquidirt, in das Kataſter der Do [...]
[...] ſon Sonnenfeld, Iſraeliten zu Wallerſtein, Ä dieſelbe binnen 6 Monaten [...]
[...] genfalls dieſe Urkunde für kraftlos erklärt wird. Wallerſtein, den 12. Okt. 1820 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg05.02.1858
  • Datum
    Freitag, 05. Februar 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] heim, Neuburg I. u. II., Wem- Stadtpfarrer Johann Matthäus Wemding. ding und Stadt Neuburg. Schneider in Wemding. 11 Diſtrikts-Schulinſpektionen Biſſin-Diſtrikts-Schulinſpektor und Stadi-Martin Sperer, Schullehrer in Wallerſtein. gen, Oettingen, Nördlingen und pfarrer Joſeph Fink in Nörd- Wallerſtein. Wallerſtein und Stadt Nörd- lingen. [...]
[...] Thannhauſen . 28 „ 526 31 30 1143014–1342 234363421030101810– Türkheim. . 25 „ ––– 1 1 – ------ - - - - - - - - - - - - - - - Wallerſtein . . 28 „ – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Weiler . 28 | „ 27 76103 74 2919–18111615 8 8 16 11 514–13491330 Weißenhorn, 27 „80l3644142021161915101352 16 53 69 65 4105010301011 [...]
[...] | #“ – ö ö ö – es sº – i | j – sº sºss Türkheim. – – – – – – – – –-– – – – – – – – – – – – Wallerſtein . 1.17 121? 28. – Ä3° .. Weiler 8 11 19 12 7113011 511– 24 16 40 15 25 9– 830 Weißenhorn. 12§ 22 säisió5836 317 77 17 Töl 736 75 ös [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg02.01.1858
  • Datum
    Samstag, 02. Januar 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] 8) // / // Monheim, 9) // f Neuburg, 10) ,, / // Wallerſtein, 11) ,, // // Wemding, 12) ,, " ,, Wertingen, [...]
[...] Füßen, der Kaufmann Ehregott Martin in Oettingen, der Unteraufſchläger B. Ortlieb in Holzgünz, und der Scribent Anton Sauer in Wallerſtein als Agent der neuen bayeriſchen Hagelverſicherungs-Geſellſchaft beſtätigt worden, was hiemit öffentlich bekannt gemacht wird. [...]
[...] Thannhauſen - 24 - 6 1152415 Türkheim. - Wallerſtein . 24 - - - - - - - - - - - Weiler . . . . . . 24 . 62 2834 ſ Weißenhorn . . . 23 499 471 2818416 [...]
[...] Thannhauſen . . 3 6 Türkheim . . . . - Wallerſtein . . . 26 Weiler 8 Weißenhorn. 7 [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel