Volltextsuche ändern

671 Treffer
Suchbegriff: Wehringen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 15.02.1856
  • Datum
    Freitag, 15. Februar 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Vorunterſuchung wegen Diebſtahls beim Bauern Alois Egger von „Wehringen betr.) - [...]
[...] In der Nacht vom 2. auf den 3. d. Mts. wurden bei dem Bauern Alois Egger in Wehringen mittels Einbru ches aus deſſen Wohnſtube nachſtehende Gegenſtände ent wendet: [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 23.02.1855
  • Datum
    Freitag, 23. Februar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Anweſens - Verkauf. (8"angsverfahren gegeu Joh. Spatz jun. "Wehringen bejr) ! [...]
[...] Das Anweſen des Johann Spatz jun. in Wehringen, [...]
[...] Montag den 12. März l. Js. jº Nachmittags 2 Uhr im Wirthshauſe ?" Wehringen wiederholt an den Meiſtbietenden öffentlich verſteigert werden. Der Zuſchlag erfolgt dieſes Mal ohne Rückſicht auf [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 16.01.1857
  • Datum
    Freitag, 16. Januar 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gläubiger - Vorladung. (Die Verlaſſenſchaft des Söldners Johann Spatz von Wehringen betreffend.) [...]
[...] Der Söldner Johann Spatz von Wehringen iſt am 18. November v. Js. ohne letztwillige Verfügung geſtorben, und nach den amtlich gepflogenen Erhebungen hat ſich eine [...]
[...] des Söldners Johann Spatz von Wehringen hiemit auf [...]
Augsburger Tagblatt22.02.1855
  • Datum
    Donnerstag, 22. Februar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Bwangsverfahren gegen Johann Spah jun. von Wehringen.) Das Anweſen des Johann Spatz jun. in Wehringen, nämlich Wohnhaus, Stadel und Stall und 2.01 Dez. Grundſtucken wird, da bei der erſten Verſteigerung kein A abot erzielt wurde. am [...]
[...] und 2.01 Dez. Grundſtucken wird, da bei der erſten Verſteigerung kein A abot erzielt wurde. am Montag, den 12. März l. Is. Nachmittags 2 Uhr im Wirthshauſe zu Wehringen wiederholt an den Meiſtbietenden öffentlich verneigert werden. Der Zuſchlag erfolgt dießmal ohne Rückſicht auf den Schätzungswerth zu 855 fl.; die weiteren Be dingungen werden bei der Verſteigerung ſelbſt bekannt gegeben, zu dieſer aber nur ſolche Perſonen, welche [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 24.03.1854
  • Datum
    Freitag, 24. März 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auswanderung. Der ledige Zimmergeſelle Johann Miehle von Wehringen will nach Nord-Amerika auswandern. Etwaige Anſprüche gegen denſelben ſind bis zum 31. März ds. Js. bei Vermeidung der Nicht [...]
[...] Auswanderung. Die Söldnerswittwe Eliſabetha Högg von Wehringen will mit ihren 3 Kindern Cirill, Geno vefa und Maria Högg nach Nord-Amerika aus wandern. [...]
[...] Der Maurer Johann Spatz von Wehringen will mit ſeiner Ehefrau Idda, geborne Holzer, und ſeinem 2 jährigen Sohne Dionys nach Nord [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)08.01.1821
  • Datum
    Montag, 08. Januar 1821
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und wird des Nachmittags von 2 Uhr an fortgeſetzt. München, den 3. Jan. 182 E. Kön. General-, Bergwerks-, Salinen- und Münz- Adminiſtration. Braun, Sekr. Montag den 15. Jan. dieß Jahrs wird in der Gemeinde Wehringen, königk. Landgerichts Schwabmünchen die Schafweyde per 130 Stück Schaf für kommenden Sommer verpachtet werdeu. Pächter haben am beſtimmten Tag bis Nachmittags [...]
[...] Sommer verpachtet werdeu. Pächter haben am beſtimmten Tag bis Nachmittags 3Uhr beym Reiberwirth, Fr. Anton Mairhofer, zu erſcheinen, und das Weitere zu gewärtigen. Ruralgemeinde Wehringen- - Wagner, Vorſteher. Ein lediger Menſch der ein gelernter Gärtner, in der Oekonomie bewandert und mit den beſten Zeugniſſen verſehen iſt, wünſcht in obiger Eigenſchaft, oder als Be [...]
Neue Augsburger Zeitung10.10.1861
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] VII. und letzter Fall. Anklage gegen Leo Geſer und Marianna Geſer, Söldnerseheleute von Wehringen, und Genovefa Maier, ledige Dienſtmagd von Uttenhofen, wegen Verleumdung und Meineid. Präſident: Hr. Grabner, k. Appellationsgerichtsrath. Staatsanwalt: Hr. [...]
[...] ſeiner Quinteſſenz Folgendes: Angeklagt ſind: I. Maria Anna Geſer, Söldnerstochter von Wehringen: a. wegen Verbrechens des Meineides in einer Civilproceßſache durch vorſätzlich wiſſentlich falſche Ableiſtung des Reinigungseides und fortgeſetzt durch nächſten Verſuch zur Verleitung des [...]
[...] hrechen der unbeeidigten gerichtlichen Verleumdung des Mathias und Genovefa Imerz, des David Baumgartner und der Catharina Aumüller. II. Leo Gefer, Söldner von Wehringen, Ehemann der vorigen: a. we gen fortgeſetzten in verabredeter Verbindung begangenen Verbrechens der unbeeidigten gerichtlichen Verleumdung zum Nachtheile des Vinc. Baum [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)07.12.1822
  • Datum
    Samstag, 07. Dezember 1822
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die nähere Bedingungen vernehmen. Ä. den 2. Dez. 1822. Das Komman do der kön. 4ten Gensdarmerie-Kompagnie. inckler. *– Englhard. Rechnungsf. (Bekanntmachung.) Donnerstag den 12. Dez. d. J. wird in Wehringen Land richts Schwabmünchen die Schafweyde für den Sommer 1823 auf dortigem Brach # pr. 130 Stück Schafe öffentlich verpachtet. Pachtluſtige können am beſtimmten [...]
[...] # pr. 130 Stück Schafe öffentlich verpachtet. Pachtluſtige können am beſtimmten age bis Mittags 12 Uhr bey dortigem Unterwirth, Fr. Ant. Mairhofer, erſchei nen, und der Verhandlung beywohnen. Wehringen, den 4. Dez. 1822. Gemein deverwaltung. - Wagner, Ortsvorſteher. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)05.04.1826
  • Datum
    Mittwoch, 05. April 1826
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Anweſens - Verkauf.) Das Anweſen des in die Gant gerathenen Bauers Jo hann Klein zu Wehringen, beſtehend a) aus einem gemauerten Wohnhauſeſammt Stas del und Stallung, einem Pfründhauſe, einem Hausgärrchen von 1/4 Jchrt., einem weitern derley von 1/2 Ichrt, und einer ganzen Gemeindsgerechtigkeit; b) aus 36 Jchrt. [...]
[...] Aeckern; c) aus 26 1/2 Ichrt. Wiesgründen, und d) aus 6 1/4 Ichrt. Holzgründen, wird auf Dienſtag den 25. April nach dem übereinſtimmenden Antrage der Gläubiger im Orte Wehringen beym Oberwirthe im Ganzen oder theilweiſe, mit Vorbehalte kreditorſchaftlicher Genehmigung, dem bffentlichen Verkaufe ausgeſetzt. Kaufsluſtige, von denen ſich die Auswärtigen mit gerichtlichen Zeugniſſen über Vermögen und Leu [...]
[...] von denen ſich die Auswärtigen mit gerichtlichen Zeugniſſen über Vermögen und Leu muth auszuweiſen haben, werden hiezu mit dem Beyſatze eingeladen, daß die Verſtei gerung nach Umſtänden am 26. April zu Wehringen fortgeſetzt werden wird. Schwabs münchen, den 30. März 1826. Kdnigl.bayer. Landgericht Schwabmünchen. [...]
Augsburger Tagblatt28.06.1838
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juni 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Göggingen, den 27. Juni 1838. Das Gewitter, welches ſich mit einem furchtbaren Hagelſchlag in unſerer Gegend entlud, hat vielfachen Schaden verurſacht. Der größte Theit der Saaten von Bobingen (Landgerichts Göagingen) und Wehringen (Landgerichts Schwabmünchen) iſt gänzlich vernichtet, viele Felder ſind ſo außerordentlich zerſtört, daß man gar nicht kennt, daß ſie bebaut worden waren. Auch unter den Ge [...]
[...] zu Bobingen das Wohnhaus des Söldners Leonhard Wagner, und den Stadel des Florian Feh gänzlich ein, und beſchädigte mehrere Häuſer daſelbſt mehr oder weniger. Zu Wehringen demolirte das Ungewitter den Stadel des Seitz = Bauern und das Wohnhaus des untern Wagner, gänzlich, mehrere kleinere Beſchädigungen an Gebäu= den abgerechnet. [...]
Suche einschränken