Volltextsuche ändern

671 Treffer
Suchbegriff: Wehringen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt28.06.1838
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juni 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Göggingen, den 27. Juni 1838. Das Gewitter, welches ſich mit einem furchtbaren Hagelſchlag in unſerer Gegend entlud, hat vielfachen Schaden verurſacht. Der größte Theit der Saaten von Bobingen (Landgerichts Göagingen) und Wehringen (Landgerichts Schwabmünchen) iſt gänzlich vernichtet, viele Felder ſind ſo außerordentlich zerſtört, daß man gar nicht kennt, daß ſie bebaut worden waren. Auch unter den Ge [...]
[...] zu Bobingen das Wohnhaus des Söldners Leonhard Wagner, und den Stadel des Florian Feh gänzlich ein, und beſchädigte mehrere Häuſer daſelbſt mehr oder weniger. Zu Wehringen demolirte das Ungewitter den Stadel des Seitz = Bauern und das Wohnhaus des untern Wagner, gänzlich, mehrere kleinere Beſchädigungen an Gebäu= den abgerechnet. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)19.03.1808
  • Datum
    Samstag, 19. März 1808
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten Stürme außerordentlich ſtark beſchädigt worden ſind, erfordert eine Summe von 3oo,ooo Gulden. (Ediktalzitation der Leonhard Krieß'ſchen Gläubiger in Wehringen.) Bey nähe: rer Unterſuchung der Vermögensverhältniſſe des herwärtigen Amtsuntergebenen und 3 Bauern, Leonhard Krieß in Wehringen, hat ſich gezeigt, daß der Schuldenſtand deſſen [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)08.12.1829
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1829
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſen, den 27. Rov. 1829. Königl. bayer. Landgericht: * . v. Haaſy, Landrichter. (Bekanntmachung.) Montag den 4. Jan. 1850 Nachmittags wird die Schafweyde auf dem Brachfelde der Gemeinde Wehringen für 200 Stück für den Sommer 1830 beym Oberjº wirth Lorenz Meirhofer öffentlich verpachtet werden, wozu Kaufsluſtige vorgeladen werden. Aun 3. Dez. 1829.- Gemeinde - Verwaltung Wehringen. Wagner, Ortsvorſteher. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg06.03.1869
  • Datum
    Samstag, 06. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Waffendienſtunwürdigkeit der im Auslande verurtheilten Wehrpflichtigen. – Die Aushebung der Wehrpflichtigen der Altersklaſſe 1847. – Wiederbeſetzung einer Lehrſtelle für Mathematik an der Kreisgewerbſchule Augsburg. – Erledigung des kathol. Schul«, Organiſten und Meßnerdienſtes in Wehringen. – Die Verehelichung der Unteroffiziere und Soldaten der aktiven Armee und deren Heirathscautionen. – Aufgreifen einer geiſteskranken Mannsperſon. – Die vermißte Thereſe Mertl von Lechhauſen. – Die III. Verlooſung der 4proc. Prämienanleihe von 1866. – Bekanntmachung, die XXXVII. Verlooſung der Grundrenten-Ablöſungsſchuldbriefe betr. – Bekannt [...]
[...] (Erledigung des kathol. Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſtes in Wehringen betr.) [...]
[...] Schuldienſten wird auch noch die inzwiſchen eingetretene Erledigung des Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſtes in Wehringen, kgl. Bezirksamts Augsburg, bekannt gegeben. Die Erträgniſſe dieſes Dienſtes belaufen ſich auf [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg14.10.1871
  • Datum
    Samstag, 14. Oktober 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] 38 Höfle Joſeph Schweigerbaur Göggingen Augsburg | 1 – 3/2 Fuchs 39 Müller Martin Pfarrer Schlingen Kaufbeuren – | 1 4/2 kaſtanienbraun 40 Renner Johann Baubauer Wehringen Augsburg – | 1 4/2 // 41 Gaſtl oſeph Unterbauer Gamenried Mindelheim – 1 3/2 Grauſchimmel [...]
[...] 45 Haider Ludwig Wirth Untermeitingen | Augsburg – | 1 | 41% Dunkelfuchs 46. Müller Joſeph Bauer Ettringen Mindelheim – 1 | 31/2 kaſtanienbraun 47 Grabler // Wirth Wehringen Augsburg – | 1 | 4/2 f/ 48 Jäger Johann Oekonom Göggingen / – | 1 | 5/ Rothſchimmel 49 Schmid / Krämer Mickhauſen // – | 1 31/2 kaſtanienbraun [...]
[...] 53 Repple // Koloniſt Untermaxfeld Neuburg - 54 Reichert Martin f / 55 Renner Sean Ballbauer | Wehringen Augsburg - [...]
Neue Augsburger Zeitung19.02.1873
  • Datum
    Mittwoch, 19. Februar 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der hochwürdige Herr Wllphons Wiedemann, durch vier Jahre Kaplan dahier, wurde - durch biſchöfliches Dekret ans unſerer Mitte abberufen. Darum ſehen ſich die Bürger von Wehringen veranlaßt, dieſem würdigen Prieſter hier öffentlich ihren tiefſtgefühlten Dank für ſeine eifrige Wirk ſamkeit in Kirche und Schule und am Krankenbette auszuſprechen. Unſer hochwürdiger Herr Pfarrer [...]
[...] Ä Möge der liebe Gott dem hochwürdigen Herrn an ſeinem neuen Poſten viel Glück ver leihen und ihm vergelten, was er an uns gethan hat; er aber ein freundliches Andenken uns bewahren. Wehringen, am 15. Februar 1873. - - 1922 Mehrere Bürger von Wehringen. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg28.12.1860
  • Datum
    Freitag, 28. Dezember 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Blindheim 180– ===== / Summa 103322 – – – – – – Illertiſſen Wehringen 33 41 – – – – – – Brandſchaden. Wullenſtetten 421 2/2 - ––– Summa 3725 3/2 – – – – – – [...]
[...] Ottmarshauſen 46393/2 –– – – –– Brandſchaden. Schwabmünchen 7 4– ––– Brandſchaden und Viehfall. Wehringen 4438 3/2_-_-_-__Viehfall SummaTT35T5T – – – – – – Türkheim # 5615– - - - - - - - - [...]
Augsburger Postzeitung15.12.1833
  • Datum
    Sonntag, 15. Dezember 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dienſtag den 31. Dez. 1833 Nachmittags 2 Uhr wird die Schafweyde auf den Brachfeldern der Ge meinde Wehringen für 200 Stück für den Sommer 1854 bey Franz Anton Mairhofer, Unterwirth. öffent lich verpachtet werden, wozu Pachtluſtige höflich vor [...]
[...] lich verpachtet werden, wozu Pachtluſtige höflich vor geladen werden. Wehringen, den 10. Dez. 1833. - Gemeinde-Verwaltung. Franz Eibler, Ortsvorſteher. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg. Beilage zum Kreis-Amtsblatte von Schwaben und Neuburg (Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg)Beilage 06.09.1876
  • Datum
    Mittwoch, 06. September 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. Die Söldnerseheleute Lorenz und Maric Heiß in Wehringen, Landgerichts Schwabmünchen, haben nach Vertrag vom Heutigen die bisher zwiſchen ihnen beſtandene allgemeine Gütergemeinſchaft aufgehoben, [...]
Augsburger Postzeitung28.11.1835
  • Datum
    Samstag, 28. November 1835
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Donnerſtag den 19. Dezemb. 1855 Nachmittags 3 Uhr wird die Schafweyde auf den Brachfeldern der Gemeinde Wehringen für 250 Stück Schafe für den Sommer 1836 bey Franz Ant. Mairhofer, Unter-Wirth, öffentlich ver pachtet werden, wozu Pachtluſtige höflichyorgeladen werden. [...]
[...] |Wehringen, # Ä # : emeinde - Verwaltung. . . . . . . Franz Eibler, örtsvºrſteher. [...]
Suche einschränken