Volltextsuche ändern

671 Treffer
Suchbegriff: Wehringen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung03.12.1836
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1836
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä Äºnist haben, wozu Pachtluſtige höflich eins adet die Wehringen, den 30. Nov. 1836. Gemeinde - Verwaltung Wehringen. Franz Eibler, Vorſteher. [...]
Augsburger Postzeitung07.12.1834
  • Datum
    Sonntag, 07. Dezember 1834
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Montag den 22. Dez. 1834 Nachmittags 2 Uhr wird die Schafweyde auf den Brachfeldern der Ge meinde Wehringen für 250 Stück Schafe für den Som mer 1855 bey Franz Xaver Stechele, Oberwirth, dffent lich verpachtet werden; wozu Pachtluſtige höflich vor [...]
[...] lich verpachtet werden; wozu Pachtluſtige höflich vor geladen werden. Wehringen, den 6. Dez. 1834. Gemeinde-Verwaltung. Franz Eibler, Ortsvorſteher. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg28.09.1877
  • Datum
    Freitag, 28. September 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] # N am e. Stand. # # Farbe. F_ Q- U) Jahre 1 Schaflitzl Firmus Oekonom Wehringen Augsburg | 1 – Kaſtanienbraun 3/4 2 Schwelle Xaver Schwabmühlhauſen / 1 – Rothſchimmel 32. 3 Schuller Mathias Hiltenfingen 1 – Dunkelbraun 1/2 [...]
[...] 14 Schaflitzl Firmus Schwabmühlhauſen " – 1 Rothſchimmel |10/2 15 Zott Joſeph Göggingen – 1 Hellbraun 6*/2 16 Renner Johann / Wehringen – 1 Kaſtanienbraun 10/ 17Baumer Daniel Kleineitingen "/ – 1 Fuchs 6/2 [...]
Augsburger Anzeigeblatt13.07.1849
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] unterſuchung gegen Mar Mehr, Badergeſellen von Im menſtadt, Anr. Martin, Webergeſellen von Utting, Johann Hafner, Bauersknecht von Wehringen, wegen Diebſtahls. Staats-Anwalt: kgl. Kreis und Stadtgerichts-Aſſeſſor Dr. Heinzelmann; [...]
[...] lediger jej nſtadt, Anton Martin, Weber von Utting, Hafner, Bauernknecht von Wehringen. Der e, auf einer Reiſe von Ma ria-Einſiedeln nach Altötting begriffen, welche Wall fahrtsorte er in einer ſchweren Krankheit zu beſuchen [...]
Augsburger Tagblatt23.03.1852
  • Datum
    Dienstag, 23. März 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Georg und Ulrich Ochs ſind beſchuldigt, nach vorhergegangener verabredeter Verbindung in der Nacht vom 19. auf den 20. Dezember 1849 den Krämerseheleuten Wendelin und Franziska Holzapfel zu Wehringen, k. Landgerichts Schwabmünchen, aus dem in ihrem Wohnhauſe befindlichen Laden nebſt einer Baarſchaft von 1 fl. 30 kr, verſchiedene Waa ren zu 817 ſ. 44 kr. als Miterheber dadurch entwendet zu haben, daß Georg und Ulrich [...]
[...] lupfe. Es wurden viele neue Kleider in ſeinem Hauſe gemacht und allgemein hieß es, derſelbe habe in der „Wehringer Lotterie“ gewonnen, womit man den im Hauſe des Krämers zu Wehringen verübten Diebſtahl bezeichnen wollte. Am 8. Mai vorigen Jahres nahm man Hausſuchungen und Verhaftungen vor. Anton Mayrle und Johann Mayer legten bald umfaſſende Geſtändniſſe ab. Julianna Mayrle geſtand, der Johann Mayer [...]
Augsburger Postzeitung16.11.1838
  • Datum
    Freitag, 16. November 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Montag den 26. Nov. l. J. Nachmit tags 2 Uhr wird die Schafweide auf den Brachfeldern der Gemeinde Wehringen für 300 Stück Schafe für das Jahr 1839 bei denn obert Wirth Xaver Stehele öffentlich [...]
[...] denſelben keine Verbindlichkeit haben; wozu Pachtluſtige höflichſt einladet Wehringen, den i4. Nov. 1338. Die Gemeinde-Verwaltung. - Frieß, Drtsvorſteher. [...]
Augsburger Postzeitung30.11.1838
  • Datum
    Freitag, 30. November 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Donnerſtag den 13. Dez. l. J. Nachmit tags 2 Uhr wird die Schafweide auf den Brachfeldern der Gemeinde Wehringen für 300 Stück Schafe für das Jahr 1839 bei dem Obern Wirth Xaver Stehele öffentlich [...]
[...] verpachtet werden, wozu Pachtluſtige höflichſt einladet. Wehringen, den 29. Nov. 1838. Die Gemeinde-Verwaltung. [...]
Der Lechbote21.07.1849
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - -5) Gualbert Wälder, Schullehrer in Langerringen. – V. Wahl bezirk Wehringen: 1) Carl Fiſcher, Gemeindevorſteher in Straßberg; 2) Pfarrer Mack in Wehringen; 3) Pfarrer Hei mer in Kleinaitingen; 4) Remig Schmid, Vorſteher in Ott [...]
Augsburger Tagblatt19.04.1846
  • Datum
    Sonntag, 19. April 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Haunſtetten, den 18. März 1846. Klemens Kapfer, Vorſteher. Der Unterzeichnete beſtättigt, daß in der Gemeinde Wehringen die vom Herrn Andreas Krieg empfohlene Phosphorpaſte, zur Vertilgung der Feldmäuſe und Ratten, vorzügliche Dienſte geleiſtet hat, beſonders wenn die Phosphorpaſte auf etwas Brod geſtrichen, angewendet wird, wel [...]
[...] Wehringen, den 27. März 1846. - - Franz Frieſ, Vorſteher. Unterzeichneter bezeugt hiemit, daß die # Andreas Krieg in Augsburg empfoh [...]
Augsburger Tagblatt31.12.1858
  • Datum
    Freitag, 31. Dezember 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oeffentliche Sitzungen des k. Bezirksgerichts. Mittwoch den 29. Dezember Vormittags 8 Uhr. Die Söldnersfrau M. Anna Geſer von Wehringen ſoll nach der Anklage beiver ſchiedenen Gelegenheiten im vorigen und im heurigen Jahre in Gegenwart vor mehreren Perſonen die wiſſentlich falſche Aeußerung gebraucht haben, als hätte der Halbbauer Pet. [...]
[...] Perſonen die wiſſentlich falſche Aeußerung gebraucht haben, als hätte der Halbbauer Pet. Wachter von dort in der Unterſuchung gegen ſie wegen Körperverletzung an der Söld nersfrau Afra Geh von Wehringen wiſſentlich falſch geſchworen, weßhalb die k. Staats Behörde wegen Verbrechens der außergerichtlichen Verläumdung einjährige Arbeitshaus Ärantragen zu müſſen glaubte. Das Urtheil ſelbſt wird am 30. ds. Abends ver [...]
Suche einschränken