Volltextsuche ändern

11003 Treffer
Suchbegriff: Weiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 05.06.1869
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] thekzinſen) Die in nebenbezeichneter Sache auf Freitag den 11. Juni l. Js, von dem kgl. Notar Schamberg in Weiler angeſetzte Verſteigerung des Anweſens des Zimmermeiſters Franz Xaver Stöckeler Hs.-Nr. 103 in Weiler bleibt [...]
[...] Weiler, den 2. Juni 1869. Joſeph Fiſcher, Amtsverweſer. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg15.10.1858
  • Datum
    Freitag, 15. Oktober 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] entheben und dieſe hiedurch wieder ſich eröffnende Pfarrei dem Prieſter Georg Uhl, Kaplan in Ebratshofen, königl. Landgerichts Weiler, zu übertragen. - [...]
[...] Türkheim.. Wallerſtein . Weiler . . Weißenhorn . [...]
[...] Türkheim. Wallerſtein . Weiler Weißenhorn. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 18.10.1861
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Caution hinausgegeben, beziehungsweiſe die hiefür beſtehende Hypothek gelöſcht würde. Weiler, den 4. Oktober 1861. Königlich Bayeriſches Landgericht. Höfl, Landrichter. [...]
[...] ohne Caution hinausgegeben, letztere vielmehr in den be treffenden Hypothekenbüchern gelöſcht würde. Weiler, den 10. Oktober 1861. [...]
[...] die übrige Mobiliarſchaft an den Meiſtbietenden gegen ſo gleich baare Bezahlung verſteigert. Weiler, den 15. Oktober 1861. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.01.1858
  • Datum
    Freitag, 22. Januar 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] mit der Stadt Kempten, dann den Landgerichtsbezirken Füßen, Immenſtadt, Kempten, Obergünzburg, Seiten- - - - und Weiler - - - auf 5kr. 2 pf. feſtgeſetzt. [...]
[...] Türkheim . . . . 11 ºp –- – – – – – – – – – – – – – – – – – – –--– Wallerſtein . . . 14 s – – – – – – – – – – – – ! – –! – – – – – – – – Weiler . . . 14 | „ . . . . . . . . oºººº Weißenhorn . . . | 13 „ | 265 509 77 474 3001558471328" 12 75 87 63 24.029 950 Schrannen Schrannenzeit. Gerſte. Preiſe. H a b er. Preiſe. [...]
[...] Türkheim . . . . - – – – – – – – – – 4 4 – – – 7.30–! – Wallerſtein . 11 121032 916 822 – 5 5 : 4 612 – – – – Weiler . . . . 5 – 14 – 112611 – 8 17 25 10 930 9 – 830 Weißenhorn . 24 29111361013 839 21 212 214 214 – 1 750 7 51 625 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg28.02.1862
  • Datum
    Freitag, 28. Februar 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] burg und Wallerſtein; 12) am Samſtag den 22. März 1862 für die kgl. Landgerichte Illertiſſen, Oettingen und Weiler. Die Sitzungen des kgl. oberſten Rekrutirungsraths von Schwaben und Neuburg finden im Saale der kgl. Reſidenz [...]
[...] Thannhauſen . . # f/ 1 45 46 42 420 – 1945 19 6 Z 16 18 16 2. 45 E Wallerſtein . . . - W 7 -- Ä T. Ä| Ä| ----–- - - - - - - ÄÄÄTÄ Weiler . . . . . . . . 37 52 89 66 23j23452311|2015 3 5 s 7 20 8 jzo # Weißenhorn . . . . 19 ,, 9 521 530 523 72129203920 – 61 18 24 20 411755116 “ Schrannenzeit. G er ſt e. Preiſe. H a b er. P r el 1 e. [...]
[...] Thannhauſen - T 3 3 3 - 13 ? E 17 # T 6 j 52 6– Wallerſtein . . – 38 38 38 – 13 20 13 12 13 – 6 j 5 j 850 Weiler - | 3 0 37 50j 11 ? 3 ? # 710 6# Weißenhorn 1 250 251 237 14151014181330 – 314 3. 313 1 735 7 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 13.01.1854
  • Datum
    Freitag, 13. Januar 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Verlaſſenſchaft des Privatiers Joſeph Antou Keßler von Weiler betr.) [...]
[...] Allenfallſige Forderungen an den Rücklaß des Privatiers Joſeph Anton Keßler von Weiler ſind binnen 4 Wochen beim unterfertigten Verlaſſen ſchaftsgerichte anzumelden, widrigenfalls ſie bei [...]
[...] an die Meiſtbietenden gegen baare Bezahlung ver ſteigert werden. Weiler, den 5. Januar 1854. Königlich Bayeriſches Landgericht. Höfl, Landrichter. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg18.10.1877
  • Datum
    Donnerstag, 18. Oktober 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die goldene Vereins denkmünze: Mangold, Sigmund, Oekonom in Rottach (Weiler). Die große ſilberne Vereinsdenkmünze: Heiß, Joſeph, Oekonom in Obergünzburg; Döbler, Heinrich, Oekonom und Bürger [...]
[...] Die kleine ſilberne Vereinsdenkmünze mit Ehren diplom: Riedle, Anaſtaſia, 38/2 Dienſtjahre, in Felben (Kempten); Albrecht, Franziska, 37/2 J., in Stockach (Weiler); Reutemann, Katharina, 33 J., in Ehrhafts (Weiler); Eberle, Thereſia, 32/2 J., in Kadeltshofen (Neu-Ulm). [...]
[...] bach); Dirr, Louiſe, 26 J., in Hirbishofen (Neu-Ulm); Miller, Kreszentia, 21/2 J., in Heimertingen (Babenhauſen); Raſch, Ottilia, 20 J., in Riedholz (Weiler); Schwarz, Veronika, 15 J., in Edel ſtetten (Krumbach). IV. Für Leiſtungen der Gemeinden im Geſammtgebiete der [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 29.02.1872
  • Datum
    Donnerstag, 29. Februar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Es waren nach der Stadt zuerft unfichere und fich widerfpre ,chende Gerüchte* dann etwas genauere Nachrichten von dem Raub-k anfalle in Pelzenberg gelangt, und da Tante Weiler mehrfach als verwundet gedacht wurde, fo hielt es Haflinger für feine Pflicht, fich fofort an Ort und Stelle zu begeben, um fich von dem Stande der [...]
[...] Mann auf Schloß Belzenberg! Bereits iii denherfien> Stcindizn hatte er das Herz des Hausherr-n und feiner Gemahlin gewonnen und die Tante Weiler blickte mit _Stolz und Freude auf ihren [...]
[...] Schützlin . ' Na em er fich überzeugt hatte, daß feine Wohlthäterin, die Weiler, unverletzt und mit dem Schrecken davon gekommen feh, wollte er bereits_ am nächf'ten Tage Pelzenberg wieder verlaffen. fallein Bolzen gab'das nicht zu, und nachdem er erfahren hatte, daß [...]
[...] Eindruck auf ihn gemacht- der vielleicht thcilweife hervor ging oder wenigftens verftärlt wurde durch die faft fchwärmerifche Anhänglich keit, welche die Weiler für das junge Mädchen an den Tag legte, Kann man es ihm ver-ar en, wenn auch er fich hingezogen fühlte zu dem Lieblinge feiner Beßchüßerin? Zn dem heldenmüthiaen [...]
[...] Stelle des Buches feine Stimme bewegt wurde und er das zu ber bergen fuchte. Die Weiler war entzückt über diefe Sorgfalt des jungen Man nes und es ward ihr nicht fohwer. Blicke in fein Herz zu thun- wäh ens der [...]
[...] nes und es ward ihr nicht fohwer. Blicke in fein Herz zu thun- wäh ens der Weiler oorkam, fafi zu wenig Dankbarkeit für alle feine Aufmerk famkeiten äußerte. Herr und Frau von Velzen dagegen erkannten ?liefelbe an-und der junge Mann gewann täglich mehr in ihren [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 28.11.1863
  • Datum
    Samstag, 28. November 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] den 15. ds. Mts. iſt in das Wohnhaus des Käſehändlers langen goldenen, feinen Panzerkettchen und goldenem Martin Baldauf in Goßholz, Gemeinde Lindenberg, Schieber und gewöhnlichen oben am Griffe abge Gerichts Weiler, eingeſtiegen, der in der obern Stube ſte- brochenen Uhrſchlüſſel, Werth zuſammen 70 fl.; Uhr, hende verſperrte Glaskaſten mit einem Häckchen aufgemacht Kette und Uhrſchlüſſel lagen in einem außen braun und ſind daraus nachbeſchriebene, den Baldauf'ſchen gepreßten Schächtelchen, welches gleichfalls mitent [...]
[...] eingetragenen hypothekariſchen Cautionen auf den betreffenden Hypothekfolien erkannt würde. j. - Weiler, den 19. November 1863. Königlich Bayeriſches Landgericht. Lautenſchlager, Landrichter. - [...]
[...] Grundſteuerkataſter - Auszug können in der Kanzlei des Un terfertigten eingeſehen werden. Weiler, den 22. November 1863. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg28.09.1855
  • Datum
    Freitag, 28. September 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſter Joſeph Anton Thum, Pfarrer in Klimach, kgl. Land gerichts Schwabmünchen, die katholiſche Pfarrei Weitnau, kgl. Landgerichts Weiler, allergnädigſt zu übertragen geruht. [...]
[...] Türkheim. . . . „ – – – – – EHF- – – - s 8 ––-2248- - Wallerſtein . . . - - - - - - - – TETET – - - - - - - - - - - - - - - Weiler . . . . . 20 | 55 32 87 61 2632 ##### 810 18 553244824212354 Weißenhorn - 19 ---- 7 899 406 377 29295928282646 1691107753220411921187 Schrannen- Schrannenzeit. Gerſte. Preife. - H a b er. Preiſe. [...]
[...] Türfheim. - 430 Wallerſtein - Weiler . . . . Weißenborn. . . [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel