Volltextsuche ändern

4994 Treffer
Suchbegriff: Wertach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt13.07.1853
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juli 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Berichtigung. Zu der Bekanntmachung des Magiſtrats der Stadt Augsburg v. 5. Juli d. J. in Nro. 183. des Tagblattes, das Austreten der Wertach und Gen nach bei Hiltenfingen betreffend, muß bemerkt werden, daß die Ueberſchwemmung des untern Dorfes und eines Theils der Straße nach Scherſtetten c. c. nicht vom Waſſer [...]
[...] nach bei Hiltenfingen betreffend, muß bemerkt werden, daß die Ueberſchwemmung des untern Dorfes und eines Theils der Straße nach Scherſtetten c. c. nicht vom Waſſer der Wertach, ſondern der Gennach und der durch dieſelbe angeſchwellten Moorbäche her rührte. Es iſt dieß dieſelbe Gemeinde, die ſich bis zur Stunde den wohlmeinenden Ab ſichten des landwirthſchaftlichen Kreiskomité, die Gennach durch Geradeleitung von ihren [...]
[...] größtentheils vernichtet iſt, jammern die Leute freilich. Der angerichtete Schaden iſt nun für dieſe Gemeinde weit größer, als der ganze Koſtenbetrag für die planmäßige Korrektion der Gennach mit Ableitungsſchleuße des Ueberwaſſers in die Wertach ſich belaufen hätte. Was geſchieht, wenn gemeinnützige Unternehmungen oder Abwehr ge [...]
[...] meinen Schadens durch freiwillige Thätigkeit der Gemeinden bewirkt werden ſollen, mag als Beweis dienen, daß die Gennach in der Hiltenfinger Flur bis zu ihrem Einfluß in die Wertach unterhalb des Dorfes ſeit Menſchengedenken noch nie gereinigt, und außer unbedeutenden Verſuchen einzelner Grundbeſitzer noch nie an eine Verbeſſerung des Flüß bettes gedacht wurde, was bisher den Austritt des Fluſſes beim geringſten Regenwetter [...]
Neue Augsburger Zeitung08.06.1863
  • Datum
    Montag, 08. Juni 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] -St. Von der öſterreichiſchen Wertach. Am 2. d. M. wurde [...]
[...] in der Markt-Gemeinde Wertach Herr Adam Weber, Zolleinnehmer dortſelbſt, mit der goldenen Ludwigs-Denkmünze für – mit Einrechnung 3 Feldzüge – 50jährige treue Dienſtleiſtung decorirt. Der feierliche Act [...]
[...] mehrere, die einſtens die Waffen mit dem Jubilarius gegen den Erbfeind trugen, zu einem heitern Mahle, währenddem die muſterhafte Muſikbande von Wertach die trefflichſten Weiſen ſpielte. Selbſtverſtändlich fehlte es nicht an verſchiedenen Toaſten. Hr. Oberinſpector brachte unter andern ein dreimaliges „Hoch“ auf die Gemeinde Wertach aus, indem er ihre [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)21.10.1824
  • Datum
    Donnerstag, 21. Oktober 1824
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Bekanntmachung.) Joſeph Wolf von Burgberg, Johann Georg und Auguſtin Bihler von Wertach, dann Hermenigild Dopfer von Altſtetten werden ſeit dem ruſſi ſchen Feldzuge vermißt. Da dieſelben ſämmtlich Vermögen beſitzen, ſo werden ſie auf Andringen ihrer Verwandten hiemit aufgefordert, binnen 6 Monaten von ihrem [...]
[...] (Bekanntmachung.) Das Anweſen des Ignaz Schindele, Bierbräuer und Wein wirths zum Adler in Wertach, wird auf Antrag der Gläubiger am Mittwoch den 27. Okt. öffentlich verſteigert werden; daſſelbe beſteht: in Gebäuden, das Wohnhaus, Pferd- und Kühſtällen, denn gemauerten Bräuhaus, dann Stadel und dem Neben [...]
[...] 14 Jbis Wiesgrund, 11 Tagwerk Holzmarken und 4 Bergweyden in der Bachalpen, nebſt Torfſtichrecht und Weydbeſuch in Altach und Hünermoos. Das Auweſen iſt ludeigen, zehendbar zur Pfarrey Wertach. Kaufsliebhaber baben ſich am beſagten Tag in dem genannten Wirthshauſe zu Wertach Vormittags 9 Uhr einzufindeu, und ihre Anbothe zu Protokoll zu gebeu. Sonthofen, den 9. Okt. 1824. Königl.baier. [...]
Augsburger Anzeigeblatt25.01.1858
  • Datum
    Montag, 25. Januar 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Wertach-Kanal. Das Tagblatt vom 23. dies be ſpricht in einer Einſendung mit X unterzeichnet das Projekt, dem Waſſermangel von Angsburgs Fabriken in den Wintermonaten da [...]
[...] Abſicht bei Entwurf ſeines Projektes gehabt haben, und glaubt, daß dasſelbe ſich leichter ausführen laſſe, als das angeregte Projekt eines Wertach-Kanales, allein er ſcheint die mathematiſchen Berechnun gen, ſo wie die hydroſtatiſchen Geſetze hiebei nicht ins Auge ge faßt zu haben, welche zu einem derartigen Projekte die Hauptgrund [...]
[...] dieſer Stauſchleuße in gehöriger Tiefe – und die Gra bung des Kanals bis zum Lech viel weniger koſten würde, als der angeregte Wertach-Kanal, muß vor der Hand noch ſtark bezweifelt werden; bis aber dieſe Zweifel gelöst werden, wird dieſes Projekt, wie der angeregte Wertach-Kanal, ebenfalls ein frommer Wunſch [...]
Augsburger Tagblatt13.12.1849
  • Datum
    Donnerstag, 13. Dezember 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] In Nro. 338. dieſes Blattes wird „von Kollegen an der Wertach der dringende „Vorſchlag gemacht, die Staatsregierung zu bitten entweder unſern verehrten Hrn. Me „dicinalrath Dr. v. Haus zu der ärztlichen Kommiſſion einzuberufen oder zwei Depu [...]
[...] „tirte, wovon der eine von den Aerzten in den Städten und der andere von den Aerzten „auf dem Lande zu wählen wäre, ſchleunigſt beſtimmen zu wollen. Da dieſe Kollegen „an der Wertach in der feſten Ueberzeugung leben, daß die beiden in der Verſammlung „am 3. d. in Vorſchlag gebrachten Aerzte nur die Verhältniſſe ihrer Kollegen auf dem „Lande, nicht aber die ihrer Kollegen in der Stadt kennen, mithin bloß für das In [...]
[...] ihrer ganz eigenthümlichen Intereſſen einen eigenen Kollegen wählen zu dürfen. Denn daß nur die 29 in Stadtgerichtsphyſikaten wohnenden Aerzte „von den Kollegen an der Wertach“ gemeint ſeyn können, leuchtet daraus hervor, daß die beiden am 3. d. in Vor ſchlag gebrachten Collegen Saufällig in Landſtädtchen wohnen, und ſomit die großartigen Verhältniſſe der Herren Aerzurin Städten kennen zu lernen noch nicht im Stande waren. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 02.01.1869
  • Datum
    Samstag, 02. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] kirchen und Joſ. Grieſer in Weiler. 3Joh. Martin Kaufmann f/ IV. 202314.Dez. 1824300 fl. zu 5% an Georg Stroll in Lechthal. 4Georg Haller und Wertach I. 54718 „ 1824300 fl. für Peter Rapp von Wertach. [...]
[...] 5|Veronika Gaſtlinger Sonthofen | II. º Mrz.1825200 fl. zu 5% für Joſ. Müller in Lechthal. 6Franz Ant. Menz Wertach | III.217422 Dez. 182850 fl. zu 5% an Hofmann in Kempten. 7Wilhelm Besler Burgberg I. | 155 2 Mrz.1825175 fl. an Johann, Georg, Kaspar und Jakob Besler, dann Alois Stich und deſſen Ehe [...]
Augsburger Postzeitung18.08.1843
  • Datum
    Freitag, 18. August 1843
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] beuren ?!! Und was iſt das Reſultat der Territo rial-Verhältniſſe ? hier bis nach Kaufbeuren die Ebene der Wertach und von da an vermittelnde Seitenthä ler, die weder die Schwierigkeiten eines Tunnels noch bedeutender Erhöhung erfordern, bis Kempten. [...]
[...] Auf der Strecke nach Memmingen, was beginnt ſchon von Hilteſingen nach Sibnach für ein Terrain ? Da fließt die Wertach in ganz flacher Ebene, bei hefti gem Anſchwellen. Alles weit und breit unter Waſſer ſetzend, voll ſogenannter Auen und Sandbänken. In [...]
[...] Regen? Was bedürfte es da für eine Aufdämmung, wenigſtens eine halbe Stunde lang, was für eine Correction der Wertach, um den Bau einer Brücke nicht umſonſt zu führen? In weiterer Folge faſſen wir uns kurz: wir erwähnen nur, daß dieſe Bahn [...]
[...] nicht umſonſt zu führen? In weiterer Folge faſſen wir uns kurz: wir erwähnen nur, daß dieſe Bahn ſtrecke im Verlaufe ihrer Richtung nebſt der Wertach die Schmutter, Mindel, Kammlach und Günz zu überſetzen hätte, nebſt den zwiſchen dieſen Flüſſen in [...]
[...] Wertach höchſtens ein paar Bäche zum Ueberſetzen vorhanden ſind bis Kempten. [...]
Ahasverus, der ewige Jude13.08.1831
  • Datum
    Samstag, 13. August 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Als ich unlängſt an deu Ufern der damals noch nicht ausgetretenen Wertach ſpaziren gieng, und meinen Weg wieder nach Rumpelhauſen eins lenken wollte, ſah ich in der Ferne ein buntes Ge [...]
[...] Apetitt haben, ſie würden ihr wäſſriges Herz er weichen, und ſich von uns mit Ä fangen laſſen. Aber leider, die Fiſche in der Wertach ſind ſo hart, wie unſ're Rumpelhauſer.“ Voll Mitleid gegen dieſe hungrigen Schneider [...]
[...] lein, dachte ich, ihnen in dieſer Noth zu helfen, ſchwang meinen wünſchelruthartigen Knotenſtab gegen die Wertach, und ſieh, eine Menge Naſen ſtreckten ihre Köpfe aus dem Waſſer, und wollten von den Schneidern gefangen ſeyn. Dieſe aber fielen [...]
Augsburger Tagblatt19.05.1860
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herr Bürgermeiſter v. Forndran über die in unſerm Kreiſe vorgenommenen Waſſer bauten und Flußkorrektionen erſtattete, entnehmen wir, daß in den Jahren 1852–60 für die Donau 14,717 fl, für den Lech 46,720ſ, für die Wertach 137,240f., für die Iller 57.624 fl., und zum Reſervefond 52,782 fl., in Summa 309,084 f. aus Kreisfondsmit teln bewilligt wurden. – Vollſtändig korrigirt ſind bereits an der Wertach 99,300 Fuß, [...]
[...] teln bewilligt wurden. – Vollſtändig korrigirt ſind bereits an der Wertach 99,300 Fuß, am Lech 55,300 Fuß, an der Iller 12,000 Fuß. Nothwendig zu korrigiren ſind noch: an der Wertach 39,500 Fuß mit einem Koſtenaufwand von 83,870ſl, am Lech 29,200 Fuß mit 146,000 fl., an der Iller 187,000 Fuß mit 374,000 fl. Es wären alsdann an der Wertach 11 Stunden, am Lech 7 Stunden und an der Iller 18 Stunden zu beiden [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg. Beilage zum Kreis-Amtsblatte von Schwaben und Neuburg (Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg)Beilage 08.07.1876
  • Datum
    Samstag, 08. Juli 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Eheliches Güterrecht zwiſchen Franz Kaver und Magdalena Huith von Wertach betr.) [...]
[...] beſitzer Herr Franz Xaver Huith und ſeine Ehegattin Frau Magdalene Huith, geborene Kimmerle, zum „Adler“ in Wertach nicht nur die zwiſchen ihnen beſtandene allgemeine eheliche Gütergemeinſchaft aufgehoben, ſondern auch überhaupt jegliche Gütergemeinſchaft unter ſich aus [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel