Volltextsuche ändern

62 Treffer
Suchbegriff: Wildenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)10.04.1813
  • Datum
    Samstag, 10. April 1813
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung den Verkauf der ehemals Regensburgiſchen Hofmar? Wie denberg/ Landgerichts Pfaffenberg, in Mallersdorf betreffend. Der Verkauf der Hofmark Wildenberg iſt zwar bereits den 12. März 1812 nebſt umſtändlicher Beſchreibung ihrer Lage und Erträgniſſe öffentlich ausgeſchrieden, aber wegen eingetretenen Hinderniſſen bisher noch nicht Ä worden. Vermög alleus [...]
[...] vorgenommen werden, und die unterfertigte Stelle hat hiezu in Bezug auf den Inn halt der frühern Bekanntmachung Mittwoch den 5. May von Morgens 9 bis Atends 5 Uhr im Schloſſe zu Wildenberg Ä Indem ſie Kaufsluſtige oder auch zu verläßige Kommiſſionärs hievon in Kenntniß ſetzt, ſo benachrichtigt ſie dieſelben zu gleich, daß die Gutsüberſchläge auf dem hieſigen Kommiſſionsbureau eingeſehen, und [...]
Allgemeine Zeitung08.11.1866
  • Datum
    Donnerstag, 08. November 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Wer hat I« große Feuer je Hier gesehn zu Wilkenberg?'' Hiernach hatte Wolfram in Wildenberg wenigstens dauernden Aufenthalt genommen, weil er sonst nicht so hätte singen können. Da dieses Wilkenberg von dem Dichter als arm bezeichnet wird, und [...]
[...] „Daheim in meinem eignen Hau? V. ! Freut auch sich selteu eine Mau»,- so schließen wir Wohl mit Recht daß Wolfram in Wildenberg nicht bloß dauernden Aufenthalt, sondern seine ständige Wohnung, sein Haus und *) Und -eine Anmerkung Gimrock« zu obigem Ber«: „der Dichter könnte unter [...]
[...] dauernden Aufenthalt, sondern seine ständige Wohnung, sein Haus und *) Und -eine Anmerkung Gimrock« zu obigem Ber«: „der Dichter könnte unter Wildenberg sein« eigene Burg mein«»," hat wohl auch deu Hru. Verfasser diese» Artikel« j« weiterer Verfolgung de» Sedaxkev» veranlaßt. Burgen ' l Namen« gäbe« übrigen« mehrere, vudSanMarte (II, 3ISdn altern [...]
[...] Schloß, d. h. seine Burg oder, mit seinm Worten zu reden, fein Daheim gehabt hat. Es fragt sich also nur: Wo ist dieses Wildenberg zu finden? Da uns Wolfram wiederholt sagt daß er der adeligen Familie Eschmbach an« gehöre, so wird Wildenberg in der Nähe Eschenbachs, oder doch nicht weit [...]
[...] von Johann Georg Vetter, worin Wilkenbergs S. 107 in folgender Weise gedacht ift : .Wildenberge», ei» Wehler, darinnen finden sich vier Kaftenamt»Gun« zenhausische, ein Lmdersheimifch nach Muhr gehöriger Unterthan und ein Hirtenhaus, find nach Muhr gepfarrt und den Zehe»den dem Hrn. v. Len« [...]
[...] gehörig, vorkommt, welch' letzterer auf die Ehre Wolftams Wohn » und Aufenthaltsort gewesen zu sehn keinen Anspruch machen kann, so dürste Wildenberg (Wehlenberg) als Heimath und Sitz unserS Söngerö um so bestimmter nachgewiesen sehn, als alle Umstände die wir von seiner Stam» mesangehörigkeit und von seiner Umgebung aus seinen Werken entnehmen [...]
[...] Donau gelegen, wirklich die von ihm selbst angegebene eigentliche Heimath des großen Dichters gewesen. Die Lage von Wildenberge» überhaupt ist eine prächtige. Die Ferneine der schönsten im Altmühlthal, nur rückwärts gegen den .Sand" ficht (die Gegend um Nürnberg, Roth und Weissenburg) durch die nahen Wal düngen und Berge unterbrochen. [...]
[...] des ritterlichen Minnesingers, und enthüllt am 1 Mai 1860 — in Eschen bach besuchen, es ja nicht unterlassen dem einstigen Sitz des großen beut» schen Dichters auf Wehlenberg (Wildenberge») einige Aufmerksamkeit zu schenken, der kurze Weg von der Eisenbahnstation Altenmuhr dorthin wird sie gewiß niemals gereuen, und stets eine «»genehme Erinnerung in ihnen [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)15.04.1813
  • Datum
    Donnerstag, 15. April 1813
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung, den Verkauf der ehemals Regensburgiſchen Hofmark Wil- denberg, Landgerichts Pfaffenberg, in Mallersdorf betreffend. Der Verkauf der Hofmark Wildenberg iſt zwar bereits den 12. März 1812 nebſt umſtändlicher Beſchreibung ihrer Lage und Erträgniſſe öffentlich ausgeſchrieben, aber wegen eingetretenen Hinderniſſen bisher noch nicht realiſirt worden. Vermög aller [...]
[...] vorgenommen werden, und die unterfertigte Stelle hat hiezu in Bezug auf den Inn halt der frühern Bekanntmachung Mittwoch den 5. May von Morgens 9 bis Abends 5 Uhr im Schloſſe zu Wildenberg feſtgeſetzt. Indem ſie Kaufsluſtige oder auch zu verläßige Kommiſſionärs hievon in Kenntniß ſetzt, ſo benachrichtigt ſie dieſelben zu gleich, daß die Gutsüberſchläge auf dem hieſigen Kommiſſionsbureau eingeſehen, und [...]
Augsburger Anzeigeblatt19.01.1869
  • Datum
    Dienstag, 19. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anklage gegen Genovefa Hehl: ledige Dienſtmagd von Wildenberg, [...]
[...] ſtehen, daß ſie ſchon zweimal geboren und beide Kinder nach der Ge burt getödtet habe. Von dem erſteren Kinde, das die Angeklagte in einem Hohlwege bei Wildenberg unter einen Baumſtock gelegt, mit Moos und Laubwerk zugedeckt liegen ließ, hat man nichts mehr auf gefunden. Beide Kinder hat ſie dadurch ums Leben gebracht, daß ſie [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)20.04.1813
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1813
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung, den Verkauf der ehemals Regensburgiſchen Hofmark Wil denberg, Landgerichts Pfaffenberg, in Mallersdorf betreffend. Der Verkauf der Hofmark Wildenberg iſt zwar bereits den 12. März 1812 nebſt wwaſtändlicher Beſchreibung ihrer Lage und Erträgniſſe öffentlich ausgeſchrieben, aber wegen eingetretenen Hinderniſſen bisher noch nicht realiſirt worden. Vermög allers [...]
[...] vorgenommen werden, und die unterfertigte Stelle hat hiezu in Bezug auf den Inns halt der frühern Bekanntmachung Mittwoch den 5. May von Morgens 9 bis Abends 5 Uhr im Schloſſe zu Wildenberg feſtgeſetzt. Indem ſie Kaufsluſtige oder auch zu verläßige Kowtumiſſionärs hievon in Kenntniſ ſetzt, ſo benachrichtigt ſie dieſelben zu gleich, daß die Gutsüberſchläge auf dem hieſigen Kommiſſionsbureau eingeſehen, und [...]
Neue Augsburger Zeitung20.01.1869
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben nnd Renburg Montag den 18. Januar Vormittags 9 Uhr: Anklage gegen Genovefa Ä ledige Dienſtmagd von Wildenberg, B. A. Schongau, wegen indsmord. - Präſident: Hr. Stoiber, k. Appellatiºnsgericht rath; Staatsanwalt: [...]
[...] geboren und beide Kinder nach der Geburt auf osen bezeichnete Art ge“ tödtet habe. Das erſtere Kind, das die Angeklagte in einem Hobweg bei Wildenberg unter einen Bannock gelegt, nit Mºos und Laub Werk zngedeckt liegen ließ, war bei der Nachſuchung bereits vernodert Nach beeudigtem Paidoyer haben die HH. Geſchworenen durch ihren Obºann, [...]
Augsburger Tagblatt01.08.1841
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1841
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dienſtag den 3. Auguſt: „Die Geſchwiſter.“ Schauſpiel von Leutner. (Herr Pohle vom Hoftheater zu Hannover – Wildenberg d. . als erſte Gaſtrolle. [...]
Augsburger Tagblatt10.02.1840
  • Datum
    Montag, 10. Februar 1840
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] als Neffe des Baron von Wildenberg repräſentirt wurde. – In Mitte dieſer bei den ausgezeichneten Künſtler als eine zarte Blüthe, voll Liebreiz ſtand Eugenie, Mad. Schmitz, als Heroin einer unvergänglichen engelreinen Liebe. – Ein unvergeßlicher [...]
Augsburger Postzeitung17.10.1842
  • Datum
    Montag, 17. Oktober 1842
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wilbraham, engl. Edelmann mit Familie, Kourier und Suite von Stofford; Ringk von Wildenberg, Gutsbeſitzer mit Gemahlin von Schaffhauſen; Graf v. Geldern, k. Kammer herr von München; v. Etzel, k. preuß. Kapi [...]
Augsburger Postzeitung24.12.1870
  • Datum
    Samstag, 24. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Weichsbaumer voa Bergham Rºſenheim, Moll aus dem B.-A. Friedberg, Rettenbeck von Eggenſeldeu, Eberwein von Kirchdorf Rottenburg, Haag von Niederroth Dachan, Gantner von Wildenberg Rottenburg, Sibig von Lochhauſen München, Mayerhofer aus dem Be.A. Rottenburg, Weber, Hörmann von Hadorf München, Weſtner von Ä [...]
[...] Karlsdorf Ebersberg, Kleber von Vilseck Amberg, Huber von Mering Ä Prillmaier von Finſing Ebersberg Grabinger von Diensricht abburg Gamel von Wildenberg Rottenburg, Rehlen. von Nördlingen, Corp., Meßner von München, Huber von Zalling Aichach, Közl von München, Schulz von München, Heilmaier von Dachau, Rieger von [...]