Volltextsuche ändern

45 Treffer
Suchbegriff: Wolfsegg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung29.01.1842
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1842
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vorerſt wurde vom Schwaighauſer Wege nordweſtlich abgelenkt, um die Burg Wolfsegg und die dabei entdeckte Höhle, eigentlich ein unterirdiſcher Felſengang, zu beſichtigen. [...]
[...] dicken Mauern beſehen, da der Schlüſſel zum Hauſe in den Händen eines Abweſenden ſich befand. Ueber die Geſchichte der Burg und Hofmark Wolfsegg laſſen ſich vorläufig nach von Raiſach's Beſchrei bung des Herzogthums Neuburg nur die mageren Notizen geben, daß ſelbe längere Zeit die von Götzengrün und die Thumer beſa [...]
[...] hiezu, welche wegen Kürze des Aufenthaltes nicht verbeſſert werden konnte, unterbleiben; doch ergänzte die Ausſage des Wirthes von Wolfsegg die ſchon in andern Blättern erſchienene kurze Beſchreibung der Höhle dahin, daß ſich nach der erſten ſenkrechten Grube, von etwa 9Lachtern Tiefe, im Hintergrunde eines Ganges eine zweite [...]
[...] noch tiefere befände, von der aus man auf eine Quelle lebendigen Waſſers treffe. Von Wolfsegg aus begaben wir uns nach der nordöſtlich etwa 20 Minuten weit entlegenen Berghöhle, Thierloch genannt. Den Nahenden ſtellt ſich eine Kalkfelſenwand entgegen, in welcher ſich die [...]
Allgemeine Zeitung16.12.1873
  • Datum
    Dienstag, 16. Dezember 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] das nur durch die verwandten Elemente gebändigt werden könne. „Das ist mir zur unumstößlichen Gewißheit geworden," läßt Frenzel den Grafen Wolfsegg, einen trefflichen österreichischen Patrioten, sagen, „jenem Lucifer dort drüben ist kein Sterblicher gewachsen. Etwas unsterbliches muß gegen ihn aufstehen: die Kälte, das Feuer — oder der Haß der Völker, die endlich alle [...]
[...] Mitteln, da muß es härter geschlagen als je zuvor, niedergetreten unter die Füße des Eroberers, diesem als letzte Stufe dienen zur Weltherrschaft. „Unser österreichisches Volk versteht nicht zu Haffen," sagt Graf WolfSegg, der Freund Sta¬ dions, „die Preußen wissen es." Aber das energischere Fühlen des Nordens ist noch zurückgehalten von ängstlicher, vielleicht berechtigter Vorsicht, und dem [...]
[...] ist noch zurückgehalten von ängstlicher, vielleicht berechtigter Vorsicht, und dem Einzelnen bleibt es überlassen die heilige Flamme zu nähren im verborgenen. Da ist nun in Oesterreich vor allem der Kreis des Grafen WolfSegg ein Herd der edelsten patriotischen Begeisterung; er, ein Edelmann, noch erfüllt von den schönen Idealen Josephs 1l, und unter seinen Freunden der jugendliche Eg¬ [...]
[...] fechtend gegen den Kaiser, in Spanien gefangen genommen worden ist. Fran¬ zösin von Geburt, aber unter dem Einfluß eines deutschen Ideologen, des Grafen Wolfsegg, erzogen, ist sie zugleich eine Träumerin und eine Ehrgeizige, «ine Feuerfreie, die in voller Unbcfriedigung über die Halbheit und Zerrissenheit der damaligen Verhältnisse plötzlich emporlodert, wie von einer verwandten [...]
[...] Zöpfen und blauen Augen, in Armharts Hause zu Wien erzogen, ist Egbert schon lange theuer gewesen, und der Bund ihrer Herzen für immer geschloffen, noch bevor es sich herausstellt daß sie die Tochter des Grafen Wolfsegg und der berühmten Pariser Sängerin Dechangcs von der großen Oper sei. Vom Grafen Wolfsegg, der ihn schon früher gekannt und lieb gewonnen, wird er [...]
[...] schaft näher, nimmt er gleichsam die Fäden seines Lebens in die Hand, und leitet es wie eine ungesehene Macht. Egbert, ein Jüngling von unabhängigem Vermögen und ausgezeichneter Bildung, wird — durch Wolfsegg empfohlen — als Vcrtrauensperson Stadions nach Paris gesandt, um dem Grafen Metter¬ nich, Oesterreichs Gesandten, eine geheime Instruction zu überbringen. So [...]
[...] Geretteten aber winkt in der österreichischen Hcimath, in Wien, in dem stillen Hause bei den Salcsianerinnen, eine Zukunft voll Frieden und Liebe, und wohl mag Graf Wolfsegg die Hände Egberts und Magdalencns, der beiden Schwergeprüften, in einander fügen mit den Segensworten: „Und sehen wir Alten nicht mehr das neue Reich; ihr, meine Kinder, werdet es sehen: mit [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)18.01.1791
  • Datum
    Dienstag, 18. Januar 1791
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] het und in die Spähre fällt. Die nun veewittwete Reichsgräfin von Wolfſegg , gebohrne von Königseck, liegt, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)11.01.1791
  • Datum
    Dienstag, 11. Januar 1791
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schloß zu Wolfegg der Reichserbtruch ſeß und regierende Graf zu Wolfegg Joſeph Aloys Wolfſegg im 39. Jahr an einen Bruſtkartyarr geſtorben. Er hins terläßt eine junge troſtloſe Wittwe una [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)26.09.1792
  • Datum
    Mittwoch, 26. September 1792
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] v-- burg und Wolfſegg mit folgenden Seidenwaaren entkommen: 3o # Stab Ätel breiter ſuper feiner Incarnat farbiger Taffent» [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)20.11.1793
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1793
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bedienung der M dr ſer wurden 96. Handlanger von der Kreieinfanteriere gimentern Wirtemberg und Wolfſegg zu geteilt. General von Lauer von In genieurkorps war Commandant des Be [...]
Augsburger Tagblatt11.10.1848
  • Datum
    Mittwoch, 11. Oktober 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vivatrufen und den luſtigen Tönen der Muſik überſchritten und um %3 Uhr in Leutkirch einmarſchirt. Schon war heute Morgens den 8. Okt. um %7 Uhr das Regiment auf geſtellt, um nach Wolfsegg zu marſchiren, als eine Eſtafette den Befehl brachte, wieder – nach Dietmansried zu marſchiren und dort die nähern Befehle zu erwarten. Still und lautlos zog das Regiment von Leutkirch wieder ab und ſieht nun hier weitern Be [...]
Augsburger Postzeitung04.10.1867
  • Datum
    Freitag, 04. Oktober 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] lach; dann weiters aus Niederbayern von den Märkten Eg genfelden mit 194, Gangkofen mit 101, Maſſing mit 106, den Gemeinden Wolfsegg mit 117, Huldslaſſen mit 79, Malling mit 73, Mitterskirchen mit 53, Staudach mit 49, Ponzing mit 42 Unterſchriften, Unterhöft, B.-A. Eagenfelden. Neuer Zugang: 87. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)18.02.1830
  • Datum
    Donnerstag, 18. Februar 1830
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kurtner, Landrichter. - TVerſchollenheits-Erklärung.) Vom königl.bayer- Landgericht Regenſtauf. Da Joſeph Hofmann von Wolfsegg d. G., welcher als Soldat des k. b. Linien - Infanterie-Leibregiments ſeit dem ruſſiſchen Feldzuge vermißt iſt, ohngeachtet der unterm 1. Jun. 1828 erlaſſenen dffent ichen Vorladung ſich weder in PÄ noch deſſen Deszendenten bey hieſigem Amte geſtellt ha [...]
Augsburger Anzeigeblatt30.11.1866
  • Datum
    Freitag, 30. November 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 15. „ Hochf. Eſterhazy'ſche 40 fl-Looſe. 15. „ Ansbach-Gunzenhauſener 7fl.-L. 29. „ Priorit-Obl. der Wolfsegg-Traun thaler Ä 30. „ Graf St. Genois'ſche Obligat. [...]