Volltextsuche ändern

1700 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein09.08.1881
  • Datum
    Dienstag, 09. August 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nach zwölfjähriger angestrengter und mühseliger Arbeit werden endlich im Laufe dieses Jahres die oberen Theile der umfangreichen Gerüste, fallen, welche die in ihren äußeren Theilen nahezu vollendete Burg Neu-Schwanstein oder Neu-Hohenschwangau, deren Name noch nicht festgestellt worden, bisher noch umschlossen. Inmitten der hohen Berge, [...]
[...] festgestellt worden, bisher noch umschlossen. Inmitten der hohen Berge, die sie überragen, erscheint die neue, auf schroffem Felsenvorsprung über die tiefe Pöllatschlucht kühn erbaute Burg den erstaunten Blicken zunächst minder imposant und großartig, als sie in Wirklichkeit ist; aber der Anblick von der eigenartigen Marienbrücke, welche hinter der [...]
[...] zunächst minder imposant und großartig, als sie in Wirklichkeit ist; aber der Anblick von der eigenartigen Marienbrücke, welche hinter der Burg in schwindelnder Höhe die Felsenschlucht der Pöllat überspannt, belehrt alsbald eines Besseren. In dem zierlichen Burgstil nach Art des Mittelalters, wie ihn die modernen Romantiker construiren, erhebt [...]
[...] sich auf gewaltigem Fundament, fünf Stockwerke hoch mit einem Dach von weiteren drei Stockwerken, in einem mächtigen Vorthurm gipfelnd, die neue Burg, deren Schmalseiten gekrönt werden von dem bayerischen Löwen und einem Roland. Gegen die Ebene des Lech richtet sich die Hauptfront der in ihrer Art einzig dastehenden Burg, welche in sich [...]
[...] abgeschlossen, durch umfangreiche Seitenhöfe und Seitenbauten vervoll¬ ständigt wird. Fortwährend wird eifrig an dem „Neuban", wie die Burg in der Gegend kurzweg genannt wird, gearbeitet, selbst am Tage unseres Besuches, an einem Sonntage, (!) rasteten die Steinmetzen nicht. Dennoch wird noch Jahr und Tag vergehen, ehe der König [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)12.08.1855
  • Datum
    Sonntag, 12. August 1855
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nr. 197. Dienstag den 14. August Vormittags 9 Uhr. Untersuchung des kgl. Kreis- und Stadtgerichts Wasser¬ burg gegen Vordermaier Johann, Bauerösohn von Reikering, wegen Vergehens des Diebstahls. Nr. 198. Samstag den 18. August Vormittags V-9 Uhr. [...]
[...] brechens des einfachen Diebstahls. Nr. 199. Vormittags 1t Uhr. 2.1Untersuchung des kgl. LangerichtS Burg Hausen gegen Gigl Rosalia, Dienstmagd von Passau, wegen Ver¬ gehens des Diebstahls und polizeilich strafbarer Verfer¬ [...]
[...] welchem nach seinem Dafürhalten mindestens 20 bis 25 fl. ge¬ wesen waren; er vermuthete sogleich, daß er ihn Tags vorher auf dem Heimwege verloren habe und ließ seinen Verlurst in s Burg¬ hauser Wochenblatt einrücken. Erst 14 Tage später erfuhr er, daß Jos. Huber, 28 I. a., vormal. Lohnkutscher von Burg¬ [...]
[...] selbst geleitet. Zu wünschen wäre jetzt nur, daß eine baldige Erhöhung der Jnnbrücken zu Kraiburg, GarS und Wasser¬ burg eine regelmäßige Dampfschifffahrt auf dem Jnnsttme ge¬ statten möchte. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)24.08.1856
  • Datum
    Sonntag, 24. August 1856
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nr. 222. Vormittags V- 11 Uhr. Untersuchung deS kgl. Kreis- und Stadtgerichts Wasser¬ burg gegen Wagner Sebastian, Häusler von Lohberg, wegen Vergehens der Körperverletzung. Nr. 223. Vormittags V- 12 Uhr. [...]
[...] Nr. 225. Vormittags V-- 11 Uhr. Untersuchung des kgl. Kreis- und Stadtgerichts Wasser¬ burg gegen Dünzl Joseph, Gütler von Oberhub, wegen Vergehens der Amtsehrenbeleidigung. Nr. 226. Vormittags V-12 Uhr. [...]
[...] Nr. 226. Vormittags V-12 Uhr. Untersuchung des kgl. Kreis- und Stadtgerichts Wasser¬ burg gegen Hirsch Gottlieb, Taglöhner von Karlsdorf, wegen Vergehens deS Diebstahls. Nr. 227. Samstag den 30. August Vormittags 9 Uhr. [...]
[...] Nr. 228. Vormittags V-Il Uhr. Untersuchung des kgl. Kreis- und Stadtgerichts Wasser¬ burg gegen Greßle Joseph, Dienstknechl von Ballhau¬ sen, wegen Vergehens der Unterschlagung. Nr. 229. Vormittags Ve12 Uhr. [...]
Wendelstein02.06.1888
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Rundbau. In späteren Zeiten wurde dieser Riesenbau theils als Festung, theils als Gefängniß für unruhige vornehme Römer be¬ nutzt. Seit dem Jahre 590 nach Christi Geburt heißt diese Burg die „Engelsburg", und die anstoßende Brücke die „Engelsbrücke". Eine furchtbare Pest hatte zu jener Zeit Tausende von Römern [...]
[...] der Hadriansburg eine leuchtende Engelsgestalt, welche das Flammen¬ schwert in die Scheide steckte. Unmittelbar darauf erlosch die schreck¬ liche Seuche. Seitdem erhielt die Burg den Namen Engelsburg; eine riesige Engelsgestalt, den hl. Erzengel Michael darstellend, ziert seitdem die Zinne der Burg. — Colossale Engelsgestalten zieren [...]
[...] zerstörte das Kranzwerk und verhütete dadurch weiteren Schaden. (L. W.) — In Schweinfurt wurde die EchreinerSwittwe Battig aus Burg in Preußen wegen Verdachts dcs an Zwillingen verübten Kinds- Mordes verhaftet. Eine Würzburger Hebamme, welche ein Kind nach Würzbnrg verschleppt hatte, ist in diese Angelegenheit mitverwickelt. [...]
[...] Marstly, Antwerpen, Wier- schenk, Generalagent in Aschaffen- burg, Simon Mayr in Wasser¬ burg^1_723(7) Im Laden des „Wendelstein" [...]
Wendelstein23.09.1884
  • Datum
    Dienstag, 23. September 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] franken und Aschaffenburg und 6 auf Schwaben und Neuburg. Zu den Wahlkreisen Rosenheim, Traunstein und Wasser¬ burg gehören inhaltlich der Uebersicht über den Bestand der bayerischen Reichstagswahtkreise nach der Verwallungsorgani- sation vom Jahre 1879 nachstehende Bestandtheile: [...]
[...] 1. Dezember 1883 beträgt im Wahlkreise Rosenheim 119,396, im Wahlkreise Traunstein 120,219 und im Wahlkreise Wasser¬ burg 104,457 Personen. Wahlberechtigt sind alle 25 Jahre alten Männer, welche entweder in Bayern oder in einem andern deutschen Bundes¬ [...]
[...] in das Familien- und Regentenleben des Herzogs" den Martyrer- tod erlitt, und daß der Verfasser bei der Aufzählung in Lvürz- burg stattgehabten Versammlungen nur von einem Weinbau- congreß und einer „Pomologen" - Ausstellung (die armen Pomologen!). aber nichts von den beiden großen hier statt¬ [...]
[...] Nur Grummet ist in Folge trockener Witterung ganz wenig, sowie Herbstklee noch wenig zusehen. — 2. Dachau, Freising, Moos¬ burg. Winterweizen und Winterroggen: sehr gut. Sommergerste: zwischen sehr gut und gut. Sommerweizen, Sommerroggen und Haber: gut. Reps: sehr gut. Futterrüben: zwischen sehr gut und gut. Kar¬ [...]
[...] Gemeinde Pittenhart, k. Amtsgerichts Trostberg, Klüger, gegen Furtner Josef, Bauer in Stacherding, Gemeinde Amerang, k. Amtsgerichts Wasser¬ burg, Beklagter, wegen Beleidigung gebe ich erhaltener gerichtlicher Genehmig¬ ung zufolge hiemit bekannt, daß der Beklagte vom Schöffengerichte Wasser¬ burg unterm 12. August 1884 zweier Vergehen der Beleidigung verübt an [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)09.12.1855
  • Datum
    Sonntag, 09. Dezember 1855
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] ir. 15. Dienstag den 11. Dez. Vormittags 9 Uhr. Untersuchung des kgl. Kreis- und Stadtgerichts Wasser¬ burg gegen Lech ne r Alois, Dienstknecht von Wasser¬ burg, wegen Verbrechens dcS einfachen Diebstahls, r. 16. Vormittags 10 Uhr. [...]
[...] Untersuchung des kgl. Kreis- und Stadtgerichts Wasser¬ burg gegen Graf Mathias, Schuhmacher-meister von Neu¬ beuern, wegen Vergehens der Amtsehrenbeleidigung. Nr. 17. Vormittags V- 12 Uhr. [...]
[...] Nr. 50. Vormittags V-- 12 Uhr. Untersuchung deö kgl. Kreis- und Stadtgerichts Wasser¬ burg gegen Müller Alois, Maurergesellen von Eichstadt, wegen Vergehens des Diebstahls. Nr. 51. Samstag den 15. Dez. Vormittags 9 Uhr. [...]
[...] gen 4 Vergehen und einer Polizeiübertretung der Unterschlagung vor Gericht gestellt, ist des Versetzend der Uhren geständig, be¬ hauptet jedoch, durch den Schmidgesellen Lukas Zellner von Burg¬ hausen unter allerlei Vorspiegelungen bestimmt worden zu seyn, dem¬ selben nach und nach 200 fl. zu leihen. Lukas Zellner wird als [...]
Wendelstein03.09.1887
  • Datum
    Samstag, 03. September 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] nämlichen Tage noch 28 Bewerber. *1Anläßlich des Feiertages „Maria Geburt" verkehrt von Salz¬ burg und Simbach nach Wien ein Vergnügungszug mit außerordent¬ lich ermäßigten Preisen. Die Anschlußzüge von München werden am Mittwoch den 7. September nach Salzburg um 1 Uhr 20 Minuten [...]
[...] Bevölkerung das interessante Schauspiel eines Velociped-Rennens ver¬ schafft. Von auswärtigen Clubs waren vertreten Hengersberg, Wasser¬ burg, Graz, Linz, Nürnberg, Wien, Regensburg, München, Landshut [...]
[...] Warstky, Antwerpen, H. Mer- schenk, Generalagent inAschaffen- burg, Simon Mayr in Wasser¬ burg.12656-38,32 [...]
[...] 9 Uhr Festgotlesdieust; Nachmittags musikalische Unterhaltung in Niedern¬ burg, wozu alle Nachbar-Vereine freundlichst einladet 1_Der Ausschuß. [...]
[...] spielt die vorzügliche Fraßdorfer Blechmusik-Kapelle im Gasthaus z. Burg in Hohenaschau. Eingesandt. In der Annoncirung des großen [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)05.08.1860
  • Datum
    Sonntag, 05. August 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nach der definitiven Eröffnung der Eisenbahn nach Salz¬ burg rc. Mitte August werden auf dieser Linie täglich ein Eil- zug, zwei Postzüge und zwei Güterzüge gehen. Der Eilzug, welcher von Wien deS Morgens 7 Uhr abgeht, trifft Abends [...]
[...] welcher von Wien deS Morgens 7 Uhr abgeht, trifft Abends 8V« Uhr in München ein und geht um 8V» Uhr über Augs¬ burg, Ulm nach Paris weiter, und der Eilzug, welcher von der französischen Hauptstadt kommend des Morgens 6 Uhr 40 Min. in München eintrifft, geht um 7 Uhr weiter und trifft in Salz¬ [...]
[...] französischen Hauptstadt kommend des Morgens 6 Uhr 40 Min. in München eintrifft, geht um 7 Uhr weiter und trifft in Salz¬ burg um 11 Uhr Mittags und in Wien um 8 Uhr Abends ein. Die Postzüge von München nach Salzburg und Wien gehen 9V- Uhr Vormittags und um 4 Uhr NachmiltagS von [...]
Wendelstein27.08.1892
  • Datum
    Samstag, 27. August 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] einseitig und damit unrecht gehandelt. Diesem Urtheile schloß sich eine Versammlung der Delegirten der Gewerkschaften Ham¬ burgs an, indem sie folgende Resolution annahm: Die Ver¬ sammlung erklärt den über die Brauerereien von den Brauern verhängten Boykott für ungerechtfertigt und fordert die Urheber [...]
[...] lands eingetroffen. Obwohl in Vertuschung das Möglichste geleistet wird, läßt sich doch nicht leugnen, baß die asiatische Cholera in Ham¬ burg festen Fuß faßte und täglich ihre zahlreichen Opfer fordert. Die von der Seuche befallenen Opfer sterbm öfters im Verlauf von 1—2 Stunden. Von ca. 400 Erkrankten erlag ein Viertel bereits der Epi¬ [...]
[...] an 500 Menschen davon ergriffen worden und an 140 gestorben. Gc- heimrath Koch, der Tuberkelschnapsfabrikant von Berlin, ist in Ham¬ burg angekommen und es besteht sonach die Hoffnung, daß alle Cholera- dazillen schleunigst Reißaus nehmen. Im Neu Yorker Hase» werden gleichwohl alle Hamburger Schiffe streng durchsucht. Und bei uns in [...]
[...] melsterssohn Johau» Langmaier, Eüileresohn Johann Fcichtner und d-r HolzarbeiierSsohn Stefan Schmelz von Ho!,Hausen, mißhandelten am 17. April l. IS. in der Atbcr'fchin Wirthschast zn Bergham, Ser. Burg¬ hausen, den Schuhmacher H-inrich Hi-bl von Maikiibrr,, >>er. Aliöiiing, in¬ dem sie auf denselben zugleich m,t d-n Faust n einschlug» und dabei durch [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)11.02.1855
  • Datum
    Sonntag, 11. Februar 1855
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nr. 74. Dienstag den 13. Februar Vormittags 9 Uhr. 1.1Untersuchung des k. Kreis- und Stadtgerichts Wasser¬ burg gegen Niggl Johann, Schleiferssohn von der We¬ sterndorferfilze, wegen Vergehens deS Diebstahls. Nr. 75. Vormittags 10 Uhr. [...]
[...] Nr. 77. Mittwoch den 14. Februar Vormittags 9 Uhr. 1. Untersuchung des k. Kreis- und StadgerichtS Wasser¬ burg gegen Mitte rauer Andreas, Taglöhner von Ro¬ [...]
[...] Nrl 79. Samstag den 17. Februar Vormittags 9 Uhr. 1.1Untersuchung deS k. Kreis- und Stadtgerichts Wasser¬ burg gegen Kassel Georg und Theres, Gütlerseheleute von Reischenhart, wegen 2 Vergehen des Diebstahls, be¬ ziehungsweise zweier Vergehen der Begünstigung H. Gra¬ [...]