Volltextsuche ändern

127 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein21.06.1901
  • Datum
    Freitag, 21. Juni 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Reich in Frage standen, welch letzter bekanntlich ohne Bewilligung des öundesrathes und Reichs¬ tages unter dem seltsamen, den thatsächlichen Ver¬ hältnissen ebenso wenig wie der Reich-Verfassung entsprechenden Vorgeben unternommen wurde, es [...]
[...] spärlichen söderaiiven Reste der Reich-verfassung willen, also gerade wegen „Schonung der Einzel- staaten", sondern auch im Interesse der „Spar¬ samkeit in allen Neieh-rcssorls" aus das Aenßerste [...]
[...] samkeit in allen Neieh-rcssorls" aus das Aenßerste zu wehren. Denn je unabhängiger die Neichs- finanzen von den Matriiularbetträgen der Einzel- staaten gestellt werden, um so wehr muß einerseits der ohnehin schon kaum noch iiennenswerthe Ein¬ [...]
[...] und um so luchter wird andererseits die Zustimm¬ ung der Emzelstaaten zu große» Neich-ansgaben zu erlangen sein, die dann nicht mehr den einzel- staatlichcn Kassen, sondern dem allgemeinen NcichS- säckel zu entnehmen wären. Die schon jetzt be¬ [...]
[...] Ob der Ausgleich dießmal gelingen werde? ^ Wer möchte es voraussagen! Beachtenswerth erscheint uns unter d esen Umständen das was Dr. Rieger, der Führer der sogen. Allezecheu und einer der besten und besonnensten Kenner Böhmens, denen [...]
[...] halt der Bienen, über Arbeiten an den Bienenstöcken und Vermehrung der Bienen. Bienenmeister Nickl erklärte unter Benützung einiger von ihm ausge¬ stellter Bienenivohnungen und Gerathen die Behand¬ lung der Bienen in Mobil- und Stabilbauten, so¬ [...]
[...] so daß sich ein förmliches Süngerfest entwickelte. Für den Samstag war im Slreibt'schen Saale ein Empsangsabcnd vorgesehen, der unter Gesangsvor- trägcn verschiedener Vereine, Trinksprüchen und den Darbietungen der aus Straubing gekommenen Ka¬ [...]
[...] trägcn verschiedener Vereine, Trinksprüchen und den Darbietungen der aus Straubing gekommenen Ka¬ pelle des 1. Jägerbataillons unter Leitung des Musikmeisters Köhler den denkbar animirtesten Ver¬ lauf »ahm. War der Samstag schon regnerisch, so [...]
[...] wurden sie aufs herzlichste begrüßt. Beim Festcon- zert, das sich daran anschloß, dirigirte Bundeschor- meistcr Schmidt die Gesammt-Chöre. Unter den Einzeln-Vorträgen fanden namentlich diejenigen der Münchner Bürger-Sängerzunst, die Herr Sachsen¬ [...]
[...] längstens 30. Juni 1001 Mittags 12 Uhr unter der Aufschrift ,Submissionsauerbietcn' bei der Gemeindeverwaltung Vagen in Einlaus zu bringen. Pläne und Kostenanschlag nebst Bedingungen liegen bis zum 22. [...]
Wendelstein18.08.1892
  • Datum
    Donnerstag, 18. August 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] wissen Leuten die richtige Zeit dazu gekommen. Schon als das Branntweinsteucrreservat fiel haben wir auf das Entschiedenste gewarnt, wir haben darauf hingewiesen, daß das unter Um¬ ständen nur der Vorläufer für andere Dinge sein wird und daß dann die Consequenzen gezogen würden. Jetzt bekommen wir [...]
[...] als uns jetzt mit Ausstellungsplänen zu tragen. ^ Aus München, 16. Aug-, wird dem „Wandelst." ge¬ schrieben: Der nächstjährige Landtagsetat wird unter der Posi¬ tion „Verkehrsanstalten" eine Summe enthalten für Vergnüg¬ ungsreisen des Exkanzlers Fürst Bismarck in Bayern. Das [...]
[...] hilft. Von Seite einiger geschwächter Eisenbahnactiengesell- schaften sollen schon Deputationen mit ähnlichen Vorschlägen unter Wegs sein. * München, 16. Aug. Prinz Leopold ist heute früh aus Wien hier eingetroffen und begibt sich morgen früh 7 V» Uhr nach [...]
[...] blatt" des Juden Moffe singt dem kulturkämpferisch angehauchten Exminister Herrfurth ein Schwanenlied zum Hsrzerweichen. Er, der beste unter den Polizeiministern der letzten Zeit, ward vom preußischen Junker verdrängt! Ohne politische Folgen werde der Personenwechsel nicht sein, meint das Blatt, obwohl es die [...]
[...] katholischen Kirche zurück zu führen Der Patriarch ist gleich¬ zeitig das politische Oberhaupt der 5000 Köpfe zählenden Be¬ völkerung des kleinen Territoriums. Die Meisten seiner Unter¬ thanen werden seinem Beispiele folgen. Amerika. [...]
[...] Endtermin für die Bewerbungen: 5. Septbr. *1Roseitheini, 17. August. Der in Leipzig versammelt gewesene Deutsche Aerztetag da: unter anderen auch den folgenden Beschluß ge¬ faßt: „Unter Anerkennung der schwierigen Verhältnisse des ärztlichen Standes erklärt der Aerzietag, daß das Anwachsen der Aerziezahl in [...]
[...] *1Die Kölnische llnfall-Versicherungs-Aktien-Gesellschafi, welche bekanntlich stets bemüht ist, immer freigebigere Bedingungen zu ge¬ währen, hat in der Einzel-Unfall-Versicherungs-Branche die Versicher¬ ungsart mit Prütnienrückgewähr eingeführt. Nach dem Tarif I werden bedingungSgemäß die sämmtlichen e »gezahlten Prämien ohne jeden [...]
[...] Abzug beim Tode, nach Tarif II und III ebenfalls beim Tode, spätestens jedoch nach Erreichung eine» bestimmten Lebensjahres, gleichfalls un¬ verkürzt zurückerstattet. Die Einzel-Unfall-Versicherung wird dadurch gewissermassen, zu einer unentgeltlichen und kaun als eine Sparkasse betrachtet werde». Diese Einrichtung begrüßen wir rm Interesse der [...]
[...] danken, gewandte, schöne Darstellung und durchwegs erkennbarer Fleiß und Gründlichkeit werden diesem Buche von nicht geringer Bedeutung einen Ehrenplatz unter den Erzeugnissen der einschlägigen Literatur für immer sichern.12073-4,2 Porräthig in allen Auch bau» kunge» de» An- und -«»lande». [...]
[...] sowie alle sonstigen Lioch, Brat-, Bark-, Wärme- und Trocken Apparate für Haushaltungen, Ockonomien, Wirthschaften, Hotels, Anstalten re. fabrizirt als Spezialität in solidester Ausführ¬ ung zu billigen Preisen unter Garantie in bekannter Größe und Leistungsfähigkeit1260-12,8 Die Münchener Kochherde« ä- Gfen-Iabrrlr [...]
Wendelstein05.09.1889
  • Datum
    Donnerstag, 05. September 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] nicht so, wie es sein sollte, aber er setze große Hoffnungen auf den bayerischen Katholikentag und auf das katholische bayerische Volk unter Mitwirkung ferner Bischöfe." Daß der heilige Vater einem bayerischen Katholikentage hohe Bedeu¬ [...]
[...] ransetzt, um die Trümmer des Krieges im feindlichen Lager zu lassen. Mag man in militärischen Kreisen auf den „Kartell- Reichstag" wirklich Hoffnungen setzen, die vielleicht unter verän¬ derten Umständen nicht Stand hielten: in der Liebe für jeden Fuß unserer deutschen Erde und in dem Bestreben, ihn zu [...]
[...] sassungsänderung von republikanischer Seite überhaupt nichts mehr verbessern, freilich auch n cht viel mehr verschlechtern kann. Wenn unter dem Drucke der republikanischen Wahlbeeinflussung das Land sich gegen die Versassungsrevision entscheidet, hat die Monarchie unter der Volksabstimmung ungleich mehr ver¬ [...]
[...] Gurtner überreichte sodann in zündender Ansprache die Jnliuämns- fahne und brachte ein Hoch ans das fernere gute Gedeihet: der Ge¬ sellschaft, worauf unter Vortrag paffender Gedichte die Schmückung sämmtlicher Fahnen mit Erinnerungsbünder stattfand. Hr. L>pänglcr- meister Math. Mittendorser, welcher die Fahne übernommen hatte, [...]
[...] Schmelzlein aus Pommern festgenommen, als er eben im Begriffe stand, zwei von ihm in Tölz gestohlene Pferde zu verkaufen. A. Wegen Auftretens der Maul- und Klauenseuchen unter dem Rindvieh im Bezirke Weilheirn wurde die dortselbst für dieses Jayr beabsichtigt gewesene Bezirkslhierschan aus das nächste Jahr ver¬ [...]
[...] Summa 9l Stück, davon 6l Totcilsnmme aller zngesuhrren 9l Einzel 27 Kollck ""118 Stück [...]
[...] eben im Begriffe erkaufen. uchen unter dem st für dieses Jähr¬ lichste Jahr ver¬ [...]
[...] (darunter 18 Pinzgauer). 1 von Furtner, Bernau mit 7 Stück. II. Einzel nkonknrrenz: [...]
[...] Der Ausstellun schicklickikelr, die der nicht unter 1 >/2 Ja allzu großen Aufwc Theilen vom Lehrli [...]
[...] — Wenn die Noth am größten, ist Gottes Hilfe am nächsten von Peter Balthasar. — Wissenswerthes, Unter¬ haltendes und Humoristisches — Bauernregeln und Hausreceple. — [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)06.10.1861
  • Datum
    Sonntag, 06. Oktober 1861
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] sowie abgenähte Unterröcke? Corsetten und Nachtjacken stets zu sehr ermäßigten Preisen vorräthig hält. Unter Zusicherung solider und aufmerksamer Be¬ dienung, empfiehlt sich zu zahlreichen Aufträgen Rosenheim, den 3. Oktober 1861. [...]
[...] bestimmt; 2 Tage Einzelhaft werden 3 Tagen gewöhnlicher Strafzeit gleichgeachtet, die Sträflinge in den Zellen aber ange¬ messen beschäftigt. Während der Verwahrung in der Einzel¬ haft kommt der betreffende Buffer mit keinem andern Sträf¬ linge zusammen. — Der Gesetzentwurf wurde von der Kammer [...]
Wendelstein06.08.1872
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1872
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] wenn es nothwendig iſt, einen Unterſchweizer. Wo aber eine Genoſſenſchaftsalpe durch einen Schweizer und einen Unterſchweizer beſorgt wird, da wirthſchaften im Einzel betrieb ſchon lange ſechs oder acht oder noch mehr Sen nerinnen in ebenſo vielen Kaſen. [...]
[...] des Abtes Haneberg als Biſchof von Speyer im letzen Conſiſtorium erfolgt. – München. Unter ſtrömendem Regen kam der von den Studierenden und den älteren Commilitionen projektirte Fackelzug zu Stande. Derſelbe bot ein impoſantes Schau [...]
[...] unterſagt worden. Bei der allgemeinen Theilnahme, welche die Jeſuiten in unſern katholiſchen Landestheilen unter allen Schichten der Bevölkerung finden, mögen die Einzelheiten des Vorganges mitgetheilt werden. Am Mittwoch den 24. [...]
[...] angewieſen werden ſolle. In Folge deſſen wurden die Predigten zwar von einem andern hieſigen Geiſtlichen ge halten; aber Sie können denken, welche Aufregung unter den zum Libori-Feſte hier zuſammengeſtrömten Menſchen, mindeſtens 50,000, entſtand! [...]
[...] ſigen Stadt- und Landgerichtsgebäude anberaumte Verſteigerung von Back ſteinkäs unter bleibt. Roſenheim, den 3. Auguſt 1872. Der k. Gerichtsvollzieher: [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)11.11.1860
  • Datum
    Sonntag, 11. November 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] In die Klaffe der Gemeindewege lassen sich demnach die Fahrt- und Fußwege reihen, welche s) den öffentlichen Verkehr einer Gemeinde in ihren einzel¬ nen Abtheilungen oder der letzteren unter sich vermitteln oder b) zur Vermittlung des öffentlichen Verkehrs einer Gemeinde [...]
[...] sehr gut beleumundeter Bursche, stand vom Tische auf und warf im Weggehen sein noch theilweise mit Bier gefülltes, zinnbeschla¬ genes Halbmaßglas unter die Streitenden. Das Glas flog dem Dienstknecht Joh. Bapt. Voit von Dürnberg in daS Gesicht und spaltete dessen Nase, daß er längere Zeit, jedoch nicht 30 Tage zu [...]
[...] der Pfarrkirche zu St. Dorothea.. 1 fl. 12 kr. Leben ausgezeichneter Katholiken der drei letzten Jahrhun¬ derte. Herausgegeben, unter Mitwirkung Anderer, von Albert Werfer. Zweite Auflage. 36 kr. Der Zollwachter. Eine Erzählung aus dem Französischen [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)21.12.1856
  • Datum
    Sonntag, 21. Dezember 1856
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] nonnen nach Umständen ermäßigt werden können, und der Ge¬ brauch der Seelennonnen freigestellt bleibt. Dieser Anordnung entsprechend wurden auch für die einzel¬ nen Gemeindebezirke Seelnonnen aufgestellt und verpflichtet. Nach den bisher gemachten Erfahrungen und nach dem In¬ [...]
[...] im Wirthshause zu Brannenburg anberaumt. DaS zu versteigernde Anwesen besteht in 1)1Wohnhaus mit Stadel und Stall unter einem Dache mit Legschindeln gedeckt, mit 25 Dez. Hofcaum. 2)11 Tagw. 1 Dez. Hausgarten Plan-Nro. 240. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)05.12.1858
  • Datum
    Sonntag, 05. Dezember 1858
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 9
[...] Indem nachstehend die im bezeichneten Betreffe erfolgte höchste Entschließung deS k. StaatöministeriumS des Handels und der öffentlichen Arbeiten vom 12. d. Mts. unter Bezugnahme auf das Ausschreiben vom 13. August 1856 (Kreisblatt S. 1331) zur Nachachtung bekannt gegeben wird, werden zugleich die Be¬ [...]
[...] dachtnahme auf das Wohl einer hilfsbedürftigen Handwerker- Familie in Anwendung gebracht werden. Nimmermehr können aber fahrlaßige Handlungen und Unter¬ lassungen einen DiSpensations-Grunb Hilden. Die k. Negierung wird beauftragt, mittelst Bekanntmachung [...]
[...] die Lehre und den Gesellenstanb bestehenden Vorschriften mit dem Anhange aufzufordern, daß das unterzeichnete k. Staats¬ ministerium unter strenger Aufrechthaltung des verordnungsmä¬ ßigen Standpunktes eine Dispensation von der vorschriftsmäßigen Dauer der Gesellenzeit nur dann bewilligen wird, wenn ganz [...]
[...] haltung der Abfahrls- und Ankunftstage und Stunden, der Nichtüberschreitung der Fahrpreise, der Numerirung der Sitzplätze dann der Nichtaufnahme von mehreren Reisenden in die einzel¬ nen Stellwägen, alö diese numerirte Platze haben, zu überwa¬ chen und gegen Contravenienten mit angemessener Strenge, in [...]
[...] Hiebei wird zugleich im Allgemeinen bemerkt: 1) daß jedem concessionirten Stellwagenbesitzer gestattet ist, an den in seiner EoncessionSurkunde bestimmten Tagen und unter Einhaltung der [...]
[...] vieler Stellwagen zu bedienen. als zur Beförderung der Rei- senden erforderlich sind, wobei jedoch der Gebrauch von Chaiien und Nebenwagen, die nicht Stellwagen sind, unbedingt unter« sagt bleibt; 2) datz ferner den eoncessionirten Stellwagenbesitzern zusteht, bei Ueberschreitung von Bergen, wo Vorspannpserde [...]
[...] füllung der Wägen hervorrufen. Hiedurch sieht sich die unterfertigte Stelle veranlaßt, sämmt¬ liche Distriktspolizeibehörden von Oberbayern unter Hinweisung auf die Ausschreibungen vom 3 l.Mai 1845 und 10. Mai 1846 wiederholt zu beauftragen, die sämmtlichen Stellwagen-Inhaber [...]
[...] Unter Hinweisung auf das hohe k. RegierungS-Ausschreiben vom 26. v. Mts. (Kreisbl. S. 2010) ergeht hiemit der Auf¬ trag, die dort angeordnete Kollekte sofort vorzunehmen und daS [...]
[...] Dasselbe besteht aus dem neu erbauten, solid gemauerten 2stöcksgen Wohnhause mit Legschiudeln gedeckt, nebst Stallung und Stadel unter einem Dache und 11 Dez. Hofraum und Garten, einem Acker zu 1 Tagw. 41 Dez., und dem Forstrecht im herr¬ schaftlichen Freiberg nach Hausnothdurft. Der Werth des An¬ [...]
Wendelstein05.05.1904
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] hütung unangenehmer Rückwirkungen auf die einzclstaatlicheu Finanzen im Bundesrat auf Sparsamkeit dringen würden. Die Einzel¬ staat-Negierungen haben aber gänzlich versagt. Willenlos haben sie die Ausgaben- [...]
[...] wie entschieden er auch den anderen Ministerien Zurückhaltung auferlegt, dem Reiche gegenüber läßt er Sieben gerade sein. Von den Einzel¬ staaten erwarten mir gar nichts, unsere einige Hoffnung ist der Reichstag. Ihn hat ja jetzt auch [...]
[...] schrecken wollen. Liebe i st kein leerer Wahn. *1Berchtesgaden, 2. Mai. Unter Mitnahme ihres nicht unbeträchtlichen Vermögens folgte dieser Tage eine 76 jährige hiesige Matrone ihrem 26 Jahre [...]
[...] stücke zu leihen, um angeblich den Gottesdienst zu be¬ suchen. Die Angeklagte verließ aber heimlich den Dienst unter Mitnahme der Kleidungsstücke. Urteil: Wegen Unterschlagung 2 Monat Gefängnis, wegen Dienstent- lanfcns 1 Woche Hast. [...]
[...] Aus dem Gerichtssaal. Christlich-soziale unter sich. Vor dem Schöffengericht München kam unter dem Vorsitze dcS K. Oberamtsrichlecs Mayer die [...]
[...] »Kartographenschädcl' emstanbcncn Gedanken ge¬ sprochen. In der nunmehrigen Verhandlung er¬ scheint Wenng unter Verbeiständung des Rechts anwaltes Dr. Rauchenberger, Kuhn verteidigt sich selbst. Letzterer übernimmt die preßgesetzlich: Ver¬ [...]
[...] (unter Uebernahme sämmtlicher Kosten), daß er die sämtlichen in den Nummern l, 3» 4, 5, 6, 7 und 8 der oon ihm herausgegebenen Münchner sozialen [...]
[...] den Kläger erhobenen beleidigenden Behauptungen und zwar in persönlicher, wie i r politischer Be Ziehung unter den Ausdrucke des Bedauerns hier¬ mit zurücknehme, und iich aus Ehrenwort verpflichte, diese Behauptungen niemals wieder zu erheben, [...]
[...] * kgl. b. holpianolabkikant, « München» — Hosensttazze 6. kommt dieser Tage. Aufträge unter .Schramm' an die Expedition des Blattes erbeten.11632 [...]
[...] Sämtliche Reparaturen^ an Taschen- und Wanduhren, Musik- werken, optischen Artikeln billigst unter Garantie bei12769-52,41 Emil Schdninger, Münchnerstr. 28. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)25.02.1855
  • Datum
    Sonntag, 25. Februar 1855
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 8
[...] Vorsteher. Aufsicht auf Landesverwiesene betr. Unter Hinweisung auf die Regierungs-Ausschreibungen vom 11. und 12. d. Mts., die Landesverweisung 1)1des Philipp Consta nt in, [...]
[...] Die licenzirten Gaureiter betr. Der Magistrat Rosenheim und die sämmtlichen Gemeinde- 1_ Vorsteher werden unter Hinweisung auf die Entschließung der k. Regierung, ää. 25. Januar 1855 (Krei'samtsbl. psS. 249 rc.), beauftragt, zu überwachen, daß nicht unlicenzirte Gaureiter [...]
[...] tzungen zu versichern. §. 2. Dieser Verein erstreckt sich über daS Gesammtgebiet des Königreiches Bayern unter der Benennung: „Hagelversi¬ cherungs-Verein für das Königreich Bayern." Ausnahmsweise ist der Beitritt zum Vereine auch für [...]
[...] rm Interesse des Vereines vornehmen, sind stempel- und tar-, dann portofrei. Die Postporti und Botenlöhne für Correspon- denzeu der Vereiusorgane unter sich werden als Verwaltungs¬ ausgaben aus der Vereinscassa bestritten. II.1Abschnitt. [...]
[...] gen und Futterpflanzen in der Fassion nach dem Flächeninhalte auszuscheiden. 8. 13. Zu diesem Behufe sind in der Fassion die einzel¬ nen Grundstücke da, wo daS Grundsteuer-Definitivum besteht, nach Kataster-Numern und dem Flächeninhalte in Tagwerken [...]
[...] Stadtgerichte Wasserburg. 1. Februar. 1) Joh. Hartl, verh. Bauer von Sonder- monning, Vater von 6 Kindern, wegen Verschwendung unter Cu- ratel gestellt, im Besitze eines überschuldeten Anwesens, wegen Er- cesse schon polizeilich, und wegen Vergehens der Körperverletzung [...]
[...] Elperting betr. Hieronymus Lampersberger, lediger Schmidtgütler von Elperting, hat sich freiwillig einer Vermögens-Euratel unter¬ worfen und wurde außer seinem Vater Franz Lampersberger, Schmidtausträgler von Elperting, der Vorsteher von Wilden¬ [...]
[...] wart, Georg Ganterer, Schmalzlbauer von Brandenberg als Curator für denselben bestellt und legal verpflichtet. Dieß wird anmit zur allgemeinen Damachachtung unter dem Bemerken bekannt gemacht, daß von nun an Hieronymus Lampersberger läßige Rechtsgeschäfte irgend einer Art ohne Mit¬ [...]