Volltextsuche ändern

1291 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein07.04.1899
  • Datum
    Freitag, 07. April 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Feier schönes Pfingstwetter beschieden. — Am 13. Januar 1899 retteten der Unterhändler Johann Dobler von Haag und der Spänglergrhilfe Alois Schärf! von Gars die beiden Kinder des Schneidermeisters Anton Simerh von Haag, einen sechsjährigen Knaben und ein fünfjähriges Mädchen, [...]
[...] Gars die beiden Kinder des Schneidermeisters Anton Simerh von Haag, einen sechsjährigen Knaben und ein fünfjähriges Mädchen, die aus der sogenannten Spitallacke in Haag durch das Eis ge¬ brochen waren, vom Tode des Ertrinkens, indem sie an einer eis¬ freien Stelle. Doble- bis an die Brust, Schärf! bis über die Knie, [...]
[...] Feier schönes Pfinaftwctter beschieden. — Am 13. Januar 1899 retteten der Unterhändler Johann Dobler von Haag und der Spünglergehilsc Alois Schärf! von GarS die beiden Kinder drS Schneidermeisters Anton Simeih von Haag, einen sechsjährigen Knaben und ein fünfjähriges Mädchen, [...]
[...] GarS die beiden Kinder drS Schneidermeisters Anton Simeih von Haag, einen sechsjährigen Knaben und ein fünfjähriges Mädchen, die auf drr sogenannten Spitallacke in Haag durch das Eis ge- brochrn waren, vom Tode des Ertrinkens, indem sie an einer eis¬ freien Stelle. Döble- bis an die Brust, Schärft bis über die Knie, [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)29.01.1860
  • Datum
    Sonntag, 29. Januar 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hundschell gegen Kaiser wegen Forderung betreffend. Das Anwesen der Sperrbäckersehelente Mathias und Franziska Kaiser zu Haag wird Donnerstag den 16. Februar l. Js. von 10—12 Uhr Vormittags [...]
[...] Donnerstag den 16. Februar l. Js. von 10—12 Uhr Vormittags zum zweiten Male im Markte Haag gerichtlich ver¬ steigert. Dasselbe besteht aus: [...]
[...] Dasselbe besteht aus: 1)1dem Wohnhanse Nr. 85 in der Hauptstraße des Marktes Haag, zweistöckig, massiv von Ziegelsteinen er¬ baut, mit Ziegelplattendachung, im bestbaulichen Zustande, mit Hansfletz, Wohnzimmer, Küche, Speise, Brodladen [...]
Wendelstein05.10.1900
  • Datum
    Freitag, 05. Oktober 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Jakob, 25 I. 7 M. bei Fischler Gras v. Treuberg Franz Raver, Gutsbesitzer, Murnau. Fischberger Franz, 25 I. 0 SN. bei Greifst Alois, Gutsbesitzer und k. Posthaltec, Haag. Eberl Simon, 25 I. bei Kreß Michael, Gütler, Buch, Erding. Jungmann Alois, 24 I. 8 M. bei Nenmüller Mathias, Bauer, Haindorf, Prien. Stickt [...]
[...] trähle Jakob, 24 I. bei Huber Josef, Oekonom, Tengling, Titt- invning. Huber Johann, 23 I. 6 SSt. bei Greifst Alois, k. Post¬ halter, Haag. Dengler Franz, 23 I. 6 M. bei Wild Raver, Guts- nnd Brauereibcsitzer, Bad Aibling. Marx Michael, 22 I. 7 M. bei Wild F. .1'., Guts- und Brauercibesitzer, Bad Aibling. Esterl [...]
[...] besitzer, Pfaffenhofen. Aigner Leonhard, 22 I. 5 M. bei Mittcr- leitncr Josef, Bauer, Oberhochstätt, Traunstein. Oannaberger Th., 22 I. bei Grüsl. von SNoy'sche Gutsveewaltung, Thambach, Haag. Hcitzer Johann, 21 I. bei Erber Georg, Oekonom u. Käsefabrikant, Tengling, Titlmoning. Vogl Peter, 20 I. 8 SN. bei Stegmair [...]
[...] inaiin Kaspar, 16 I. bei Leitner I., Bauer, Fischhansen, Micsbach. Manzinger Georg, 15 I. 8 M. bei Käser Alois, Oekonom n. Gast¬ wirth, Albaching, Haag. Erber Georg, 15 I. 8 M., bei Karl von Klcssing, Gutsbesitzer, Adelstcin, Reumarkt. Meßner Lorenz, 15 I. 71Mon. bei Herzogt, bayerische Güteradministrarion, Tegernsee, [...]
[...] enchiemsee; S. Holzmayer, Gars: M Z eglgänsbergcr; Haag: Jos. Ernst, J.Schrcycr; Holzkirchcn: M. Seidet's Nachf., Kraiburg: I. Doller, [...]
Wendelstein27.05.1902
  • Datum
    Dienstag, 27. Mai 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] vor. Js. bis 16. Mai ds. Js. kein Todesfall um¬ gekommen. *1Ramsan bei Haag, 23. Mai. Zndeninleres sauten Notizen über die durch den Grafen Ladislaus von Haag in seinen Besitzungen inscenirte „Los [...]
[...] des ans Meißen gebürtigen Predigers Dr. Kaspar Frank bediente. Kalholischerscns predigte aber in Haag der berühmte Martin Eisengcein. Frank law mit demselben in nähere Berührung, bekehrte sich und wurde, nachdem er in Ingolstadt sich aus¬ [...]
[...] gebildet, zum Prie'wr geweiht. Voll Freude über¬ trug ihm Herzog Albrecht, an welchen die Graf¬ schaft Haag gefallen war und von dem die Stif¬ tung des Benefiznuns zu Ramsan stammt, die Ver¬ waltung des Klosters Ramsan. In wenigen Mo¬ [...]
[...] waltung des Klosters Ramsan. In wenigen Mo¬ naten war durch seine Geschicklichkeit, Klugheit und seinen Eifer Haag und Kraibnrg wieder zu n katho¬ lischen Glauben zurückgeführt — nicht eine Spur oder Erinnerung ist unter der heutigen gut katho¬ [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)27.11.1859
  • Datum
    Sonntag, 27. November 1859
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf Antrag von Hypothekgläubigern wird das Anwesen der Sperrbäckers-Eheleute Mathias und Franziska Kaiser¬ inn Haag dem gerichtlichen Verkaufe unterstellt, und ist zur ersten Versteigerung Tagsfahrt auf Donnerstag den SS. Dezember l. Js. [...]
[...] Donnerstag den SS. Dezember l. Js. Vormittags von LV—IS Uhr im Markte Haag angesetzt. Das Anwesen besteht aus: 1)1dem Wohnhause Nro. 85 in der Hauptstraffe des [...]
[...] Das Anwesen besteht aus: 1)1dem Wohnhause Nro. 85 in der Hauptstraffe des Marktes Haag, zweistöckig massiv von Ziegelsteinen erbaut, mit Ziegelplatten-Dachung, im bestbaulichen Zustande, mit Hausfletz, Wohnzimmer, Küche, Speise, [...]
Wendelstein07.08.1900
  • Datum
    Dienstag, 07. August 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] daß er auch in bester Gesundheit das goldene, ji sogar das dia¬ mantene Jubiläum eiliben möge. — Haag, 3. August. Gestern wurde der ledige Dienstknecht Georg Rlitzmoser, zutetzi in R rih. Grm. Rosenberg, bedienstet, we¬ gen Sittlichkeuroerbrelyen von der hiesigen Gendarmerie o-rhaftet [...]
[...] — Se. Kgl. Hoheit P.inz Luitpold, des Königreich Bayern« Verweser, haben uniecm 10 o. M Allerhöchst zu gestalten geruht, daß der Postbote Lo enz Dumm in Haag den Familiennamen „Huber* annehmen uad fortan führen dürfe, welche Namensoer- anderung demselben durch das k. bayer. Staatsministerium de« [...]
[...] Beide Burschen verübten mit dem 20 Jahre alten Dienstknechc Georg Ai'lachuer im September vor. Jrs. bei dem Musiker Hücnedrr in Königs- Winkel bei Haag einen Obstdiebstahl, es wurden aber nur Braun und Schaber! angezeigt. Am 21. Dezember vor. Jrs. fand vor dem Schöffen¬ gerichte Haag Verhandlung stall; vor derselben bearbeiteten sie den [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)22.01.1860
  • Datum
    Sonntag, 22. Januar 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hundschetl gegen Kaiser wegen Forderung betreffend. Das Anwesen der Sperrbäckerseheleute Mathias und Franziska Kaiser zu Haag wird Donnerstag den 16. Februar l. Js. von 1V 12 Uhr Vormittags [...]
[...] Donnerstag den 16. Februar l. Js. von 1V 12 Uhr Vormittags zum zweiten Male im Markte Haag gerichtlich ver¬ steigert. Dasselbe besteht ans: [...]
[...] Dasselbe besteht ans: 1)1dem Wohnhause Nr. 85 in der Hauptstraße des Marktes Haag, zweistöckig, massiv von Ziegelsteinen er¬ baut, mit Ziegrlplattendachung, im bestbaulichen Zustande, mit Hausfletz, Wohnzimmer, .'üüche, Speise, Brodladen [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)03.06.1860
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] auS Wasserburg IV« Uhr Nachmittags.1in Endorf 4V« Uhr Nachmittags. „ Endorf 10 Uhr Vormittags.1in Wasserburg 12'/- Uhr Mittags. ä) Tägliche Cariolfahrten zwischen Wasserburg und Haag. aus Wasserburg 7 V« Uhr Abends.1in Haag 9 V« Uhr AbendS. „ Haag 12'/« Uhr Nachts.1in Wasserburg 2V« Uhr NachtS. [...]
Wendelstein19.04.1884
  • Datum
    Samstag, 19. April 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Landgericht München n Hütter Sylvester und Hutter Alois, Dienstkncchte von Rottenhub, Gemeinde Allmansau, Gerichts Haag, wegen Körperverletzung. Die Angeklagten sind beschuldigt, Ende November v. Js. auf der Straße von Schlefeld nach Au¬ mühle, Amtsgerichts Haag, dem Dienstknechte Josef Kupferschmied von Hör¬ [...]
[...] beschuldigt, Ende November v. Js. auf der Straße von Schlefeld nach Au¬ mühle, Amtsgerichts Haag, dem Dienstknechte Josef Kupferschmied von Hör¬ warth (Haag), mit Gehstöcken und Zaunlatten Schläge versetzt zu haben, so daß dieser liegen blieb nnd nach Hause gefahren werden mußte. Urtheil: Hütter Sylvester 6 Monat, Hütter Alois 4 Monat Gefängniß. [...]
[...] wegen Urkundenfälschung. Urtheil: 21 Tage Gefängniß. Am 30. November vor. Js. jagte der Gastwirth Göppenhammer in Stampfl, Gerichts Haag, in seinem an daS Jagdgebiet des Klosterwirthes Gaßner in Klosterau angrenzenden Reviere und gab auf einen Hasen einen Schuß ab, ohne diesen zu treffen. Der Hase lief sodann in das Gebiet des Klosterwirthes und [...]
[...] Sticheleien, die ein Nachbar des Klosterwirthes letzterem gegenüber losließ, veranlaßt, machte Gaßner Anzeige und Göppenhammer wurde unterm 7. Februar vom Schöffengerichte Haag zu 8 Tag Gefängniß verurtheilt, legte jedoch dagegen Berufung ein, welche den Erfolg hatte, daß Göppenhammer lediglich wegen einer Uebertretung des § 368 Ziff. 10 des R.-St.-G.-B. zu einer Geldstrafe [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)02.12.1855
  • Datum
    Sonntag, 02. Dezember 1855
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] des k-nigl. Kreis- und Stadtgerichts Wasserburg. Nr. 40. Montag den 3. Dez. Vormittags 9 Uhr. Untersuchung des k. Landgerichts Haag gegen Maier Johann, Gütler von Jakobsbaiern, wegen Verbrechens und Vergehens des Diebstahls. [...]
[...] der Körperverletzung. Nr. 42. Vormittags Vs 12 Uhr. Untersuchung des k. Landgerichts Haag gegen Schabet Joseph, Bauerssohn von Membach, wegen Vergehens des Diebstahls. [...]
[...] brechens des Betrugs. Nr. 44. Vormittags 10 Uhr. Untersuchung des k. Landgerichts Haag gegen Winkl¬ müller Georg und Ackermann Joseph, Mühljunge von Schneidermühle, wegen Vergehens der doppelt er¬ [...]