Volltextsuche ändern

431 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein19.07.1883
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juli 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Tuch voll derartiger Eisstücke, tt war. Von dem Hausgeflügel a Erschlagene Hasen findet man ge wurden einem benachbarten Jagd Die Leute wissen nicht, was mit [...]
[...] Tuch voll derartiger Eisstücke, wovon das kleinste wie ein Taubenei war. Von dem Hausgeflügel auf den Höfen blieb nicht viel übrig. Erschlagene Hasen findet man genug auf den Feldern und erst gestern wurden einem benachbarten Jagdpächter drei getödtete Rehe überbracht. Die Leute wissen nicht, was mit dem Vieh anzufangen, da außer den [...]
[...] ») für Feldhühner auf Donnerstag den 16. August und b) für Hasen auf Samstag den 15. September 1883 festgesetzt wurde.11394 [...]
[...] ») für Feldhühner auf Donnerstag den 16. August und b) für Hasen auf Samstag den 15. September 1883 festgesetzt wurde.11394 [...]
Wendelstein06.03.1888
  • Datum
    Dienstag, 06. März 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der 44 I. a. Taglöhner Michael Glück in Obrrbachein, schon 12rnal vorbestraft, fing in den Wintern 1885/86 und 1886/87 mit Drahtschlingen im Waldreviere bei Maisach ungefähr 40—50 Hasen. Der 25 I. a. Gütler Johann Held von Palsweisermoose und der 62 I. a. Gütler Johann Schreyer sollen ihm die Schlingen beschafft und die 54 I. a. Torfarberters- [...]
[...] Johann Held von Palsweisermoose und der 62 I. a. Gütler Johann Schreyer sollen ihm die Schlingen beschafft und die 54 I. a. Torfarberters- wittwe Maria Pemp die eingefanxenen Hasen gebraten haben. Urtheil: Glück I Jahr Gefängniß, Held 8 Tage Gefängniß, Schreyer und Pemp wurden freigesprochen. [...]
[...] öhner Michael Glück in Oberbachern, schon 12mal intern >885/86 und 1886/87 mit Drahtschlingen im ch ungefähr 40—50 Hasen. Der 25 I. a. Gütler alsweisermoose und der 62 I. a. Gütler Johann ie Schlinge» beschafft und die 54 I. a. Torsarbetters- [...]
[...] alsweisermoose und der 62 I. a. Gütler Johann ie Schlinge» beschafft und die 54 I. a. Torsarbetters- die eingefanxenrn Hasen gebraten haben. Urtheil: Held 8 Tage Gefängniß, Schreyer und Pemp wurden 9 I. a. Sä feiler Lorenz Mahl, erst 37mal vor- [...]
Wendelstein18.12.1896
  • Datum
    Freitag, 18. Dezember 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] doch wacker hielten alle Seeleute auf Deck aus, da Jeder sich sagte, daß bei einer solchen Wuth des Unwetters selbst ein so vorzüg¬ licher neuer Hasen, wie der von Leixoes, Unglückssälle nicht würde verhüten können. So kam es denn auch, daß mitten im geschützten Hasen drei Segelschiffe verloren gingen, zuerst ein portugiesisches [...]
[...] die gewaltigen Granitblöcke durch die Wogen fortgerissen und in den Hafen geschleudert wurden. Von einem vierten Segelschiffe, das vom Hasen aus iin offenen Meere hilflos treibend bemerkt wurde, konnten 4 Personen gerettet werden, während der Kapitän, 2 Lootsen und 3 Seeleute bereits von den Wellen weggespült [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)03.01.1858
  • Datum
    Sonntag, 03. Januar 1858
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] und durch das KreiSamtSbtatt bekannt gemacht. 8- 6. In der Schlutzzeit der Feldjagd darf keine Jagd auf Hasen, Feldhühner und Wachteln rc. ausgeübt, auch dürfen in dieser Zeit keine Lerchen gefattgest oder getödtet Werden. Dem JägvauSübungSberechtigten "kann' kM Erlegen jünger [...]
[...] dieser Zeit keine Lerchen gefattgest oder getödtet Werden. Dem JägvauSübungSberechtigten "kann' kM Erlegen jünger Hasen für dest eigenen HauSbedaks,'wo dieses ohne Beschäln- ' gung der Feldkrüchte thunlich und die Nachhaltigkeit deS Jagd- standeS dadurch nicht gefährdet ist, vön der Distriktspolizeibehörde [...]
Wendelstein10.09.1896
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eheleute Frühbeis hatten sich nun wegen Hehlerei zu verantworten. Sie sind beschuldigt, um die oben genannte Zeit dem Gütler Mühl- bauer einen gefrevelten Hasen, dem Gütler Hold zwei Hasen und dem Taglöhner Bauer einen Hasen und zwei Rebhühner abgekauft zu haben. Die meisten dieser Geschäfte machte die Frau, so daß sie [...]
Wendelstein14.01.1904
  • Datum
    Donnerstag, 14. Januar 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] veruitcitl. Bcindl erlegte am >7. Mai IG19 ,ii der 'Rahe seines Anwesens ans einem Acker mittels eines Gewehres eine» Hasen. Brmdl. welcher geständig >st, beiiierkl, daß er de» Hasen inchl habe lolsäneßeir, soirdirn denselben nur habe vertreiben ivvllen, weil er im Ka> t stsclacker [...]
[...] er de» Hasen inchl habe lolsäneßeir, soirdirn denselben nur habe vertreiben ivvllen, weil er im Ka> t stsclacker gewühlr habe. Da er aber de» Hasen getroffen hatte, habe er denselben soiort veegrobcii. Diesem Vorbringen schenkte das Gericht ke vcn Glauben. [...]
Wendelstein16.12.1886
  • Datum
    Donnerstag, 16. Dezember 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] tochter von Kapseck, Ger. Altötting, wegen Jagdvergehens und bezw. Begün¬ stigung. Die Angeklagten sind beschuldigt, und zwar Obermaier und Fagl. am 5.1Juli l. I bei Hochhänsl, Ger. Altötting, einen Hasen gefangen und sich denselben angeeignet zu haben. Fagl. im August l. Js. ebenfalls einen Hasen gefangen zu haben, Wimmer, daß sie den von Fagl gefangenen Hasen über¬ [...]
Wendelstein04.03.1896
  • Datum
    Mittwoch, 04. März 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] — Alzey, 29. Febr. In vielen Gemarkungen Nhcinhcssens und der angrenzenden bayerischen Orte ist eine Krankheit unter den Hasen ausgebrochcn, die vernichtend auf die Jagdbestünde wirkt. So wurden jüngst bei einem Treibjagen in Oberflvrshcim nur 38 Hasen angetroffen und zur Strecke gebracht, während in früheren [...]
[...] Zähren über 1100 geschossen wurden. Von vielen Orten wird be¬ richtet, das; fast kein einziger Hase mehr gesehen wird, während sonst auf jeder Gewann die Hasen dutzendweise angetroffen wurden. .. — Pcsth, 29. Febr. In Oedenburg siel braungelber Schnee, desicn chemische Untersuchung ergab, daß er Säure und mincra- [...]
Wendelstein13.11.1902
  • Datum
    Donnerstag, 13. November 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Betreffende, der natürlich nicht muhte, was er in seine Mordwaffe geladen, schoß ans einen des Wege« kommenden Hasen, der offenbar betäubt niederstürzte. Aber Meister Lampe war, wie gesagt, nur betäubt. Ais der Schütze auf ,hu zugehen [...]
[...] brach allerdings der Schaft des Gewehres ab. Das Gaudium der Jagdsreunde, als ihr College nun doch einen Hasen brachte, war groß und es wurde über dieses Jagdstücklem weidlich gelacht. Grobe Fahrlässigkeit. [...]
[...] *1Frauenneuharting. Bei der am Samstag abgehaltenen Treibjagd wurden zur Strecke gebracht: 1 Bock. 85 Hasen und Fasanen. *1M ehr e re M ün ch e ne r Z e i tu ng e n brachten dre Notiz, der ehern. Edelsitz Schloß Notzing [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)18.02.1855
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1855
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dezember, für den Gemsbock vom 1. August bis Ende Jänner, für die Hasen von Ende August bis Ende Jänner, für den Dachs von Bartolomä. 24. August, bis Ende Dez., für die Feldhühner vom 1. August bis 1. Februar, [...]
[...] für die Rehgeisen vom 1. Jänner bis Ende September, für die Gemsgeisen vom 1. Jänner bis Ende September, für die Hasen vom 2. Februar bis Ende Juli, für die Feldhühner, Wildenten, Waldschnepfen und Bekassi¬ nen, dann für das Auer- und Birkgeflügel während der Brutzeit [...]