Volltextsuche ändern

137 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)11.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 11. Oktober 1863
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] bestens. Auswärtige Bestellungen werden promptest besorgt. Hochachtungsvoll Maria Schön, geb. Mayer, Modistin. Wohnung: im Hause des Herrn Fenk „zum Hofbräu" [...]
[...] Wasserburg, und die verh. Taglöhnerin Katharina Bergham von Vieh- hausm, Ldg. Wasserburg, wurden wegen BettelnS zu je 24stündigem Arreste verurtheilt. Die verh. Pechlerin Maria Ziegler von hier wurde wegen Ghrenkränkung zu 30 kr. Geldstrafe verurtheilt. Der led. Sattlergeselle Joh. Mang von Niederndorf in Tirol wurde wegen Mißhandlung zu 3 Tag [...]
[...] von Waldmünchen, 11 T. a. 9.: Michael Kollerer, Taglöhner von Markt- Schorgast, 23 I. a. 11.: Joseph Schmidt, WechselwLrterskind von Kolber¬ moor, 18 T. a. 13.: Katharina Haffold, Näherin von Rain, 33 I. a. 27.: Georg Heliel, Vorarbeiterskind, 3 I. 9. M. a. [...]
Wendelstein14.06.1881
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] in die Luft zerstreut werden. Der auswärtige Arrangeur, welcher schon am Samstag hieher gekommen war, um das Ter¬ rain zu untersuchen, ist ohne das kleinste Lorbeerblättcheu heim¬ gekehrt und hat weder für seine Person noch für sein Programm hier Sympathien gewonnen. Seine Rede und sein Verhalten [...]
[...] Kosten, II. Instanz bestätigt. Vom Frcikag den st. Juni. Jrlsberger Elise, Schuhmacherin von Neichenhall, und Schwaiger Maria, Kellnerin von Königssee, Ger. Beichtesgadcu, wegen Betrugs zum Schaden dco Pensionaten Jagdgehilfen Josef Bürger von Berchtesgaden, erstere t Jahr, [...]
[...] letztere <> Monat Gefängnis; und Kosten- Sollingcr Thomas, Dieustlnecht von Garching, Ger. Altötting, wegen Ver¬ brechens wider die Sittlichkeit an Maria und Ursula Küsmaier, Bauersiöchter von dort, 1 Jahr st Monat Zuchthaus und Kosten. Burgmaier Johann, Bäckergeselle von Pfatteu, Ger. NcgenSburg, wegen [...]
[...] HauptzollamtsverwalterSkind; 8.: Georg Sickinger, Müllerskind; Theres Schafhäntl, illeg ; 10 r Bertha Keller, Magistratsdiurnistenskind ; Joseph Koll- „laiin, Uhrmacherskind; 12.: Maria Joas, Melberskind; Panline Nies, Schnei¬ dermeisterskind; 15.: Maria Virtbauer, Gärtnerskind; 16.: Maria Rauscher, Händlerskind; Max Krcnig, Condukteurskind; Auguste Back, Apothekerprovi¬ [...]
Wendelstein11.10.1883
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] herzogliche Jagdgehilfe Lehmaier sieht seiner Auflösung entgegen; zwei der Wilderer sind gefänglich eingezogen. — Die Leiche der in Nantwein ermordeten Taglöhnerin Maria Dangel wurde zwischen Schäftlarn und Wolfratshausen in der Isar aufgefunden. [...]
[...] Zuchtkalbinen der Miesbacher- tzwitö: 1. Pr A. Hinterholzer von Bernecker von Rain (Miesbach.) Ueber das Pferderennen wird beri klärte sich der Himmel; es betheiligteä [...]
[...] Vom b. Ol Zistler Maria, Bierbräuerswittwe vc wider die öffentliche Ordnung, 8 Tag Ge> Hofmann Katharina, Viktualienhändl [...]
[...] Zuchtkalbinen der Miesbacher- rc. Race, Preise vom Kreis- komite: 1. Pr. A. Hinterholzer von Haslach (Miesbach); 2. Pr. I. Bernecker von Rain (Miesbach.) Ueber das Pferderennen wird berichtet: Bei Beginn des Rennens klärte sich der Himmel; es betheiligten sich 15 Pferde an demselben, [...]
[...] Urtheile des röntgt. L««dgertchts Lraumstst». Vom 5. Oktober. Zistler Maria, Bierbräuerswittwe von Burghausen, wegen 1 Vergehens wider die öffentliche Ordnung, 8 Tag Gefängniß, Kosten. Hofmann Katharina, Viktualienhändlerin von Burghausen, wegen I Ver¬ [...]
Wendelstein09.10.1890
  • Datum
    Donnerstag, 09. Oktober 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kreiskomite von Oberbayern: 1. Direktion der k. landwirthschaftlichen Eentralschule Weihenstephan, Freising. Miesbacher und verwandtes Fleckvieh:11. 80 M. Baumam Maria. Oekonomenstochter, Deutel¬ hausen (Rosenheim). 2. 60 M. Bauer Michael, Oekonom. Waakirchen, (Miesbach). 3. —. 4. Kleine silberne Vereins-Denkmünze Kolb [...]
[...] Denkmünz: Braun Johann, Gcisthosbesitzer. Freising. Preise v. Kceis- komite von Oberbayern: 1. ö0 M. Bernöcker Johann, Gutsbesitzer, Rain (Miesbach). 2. 30 M. Tuftner Kaspar, Oekonom, Riedern (Miesbach). Pinzgauer-, auch Pongauer-Vieh: 1. 80 M. Wäsler Korbinian, Oekonom, Feldolling (Aibling). 2. 60 M. Dosthaler Joh., [...]
[...] Pöcking (Starnberg). 3. 15 R. Braun Johann, Gasthosbesitzer, Frei¬ sing. Miesbacher und verwandtes Fleckvieh: 1. 60 M. Bernöcker Joh., Oekonom, Rain (Miesbach). 2. 40 M. Neisberger Benno, Oekonom, Hauserdörfl (Miesbach). 4. Kleine silberne Vereinsdenkmünze. Sießl Andreas, Oekonom und Bierbrauer, Apfelkam (Rosenheim). Preise [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)26.08.1855
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1855
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] I. Zum 1. Bezirke ge-hören: 1) Ingolstadt, 2) Schroben - Hausen, 3) Rain und 4) Geifenfeld,' k. Landgerichts Pfaffen¬ hofen, dann 5) AbenSberg im Regierungsbezirke Niederbayeru, 6) Riedenburg im Regierungsbezirke der Oberpfalz und von [...]
[...] Nr. 202. Dienstag den 28. August Vormittags 9 Uhr. 1.1Untersuchung deS k. Kreis- und Stadtgerichts Was¬ serburg gegen Maria und Katharina Dar, Bauerstöch¬ ter von Holzham, wegen Verbrechens der Widersetzung. Nr. 203. Vormittags V-11 Uhr. [...]
[...] sten, welche jedoch das k. Aerar zu tragen hat. 11. August. I. In der Nacht vom 14. auf 15. Juli wurde der Bauerswittwe Maria Büchner von Boyern von der Boyerer-Alpe hinweg, eine Kuh im Werthe von 55 fl. entwendet. Am 14. Juli Nachmittags 4 Uhr sah der Bauer Wieshaller von [...]
[...] seiner Jugend1als1Treiber bei1Jagden verwendet,1auf alle Berge unv Alpen in1ver1Umgegend.1Die von Schürf1an ven Gütler Larosüe verkaufte Kuh bezeichnet die Maria Büchner als die ihr entwendete. Philipp Schürf, 47 I. a., verh. Vater von 7 un¬ versorgten Kindern, im Besitze eines Anwesens im Werthe von [...]
Wendelstein07.04.1898
  • Datum
    Donnerstag, 07. April 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gemeinde Stefa. skirchen, gegen Maria Ragt, Taglöhnerschesrau in Westerndorf, wegen Beleidigung kam in der Sitzung des Schöffengerichts Rosen» heim vom 1. April l. Js. zwischen den Parteien ein Vergleich dahin [...]
[...] wegen Beleidigung kam in der Sitzung des Schöffengerichts Rosen» heim vom 1. April l. Js. zwischen den Parteien ein Vergleich dahin zu Stande, daß Maria Nagl die in Nr. 289 des „Wendelstein" vom 22. Dezember 1897 gegen Anna Nutzer gemachten beleidigenden Aeußerungen zurücknimmt und sämmtliche Kosten trägt. [...]
[...] Auszug aus der Versteigerungsbekanntmachung. In Sachen gegen Christina Neuschmid, GütlerSwittwe in Rain, Gemeinde Kiefersfelden als Schuldnerin wegen Subhastation versteigere ich als ernannter Vcrsteigerungsbeamter im Zwangswegr am Samstag llm 7. Mai 11198 [...]
[...] in einem abgesonderten Zimmer des Schrörker'schen Gasthauses zu Kiefersfelden das schuldnerische Anwesen Hausnummer 245 in Rain, bestehend in der Steuergemeindc Kiefersfelden aus: Plannummer 325, Wohnhaus mit Stall, Stadel, Slrcuschupfe, Getreidekasten, zweiter Stall, Nagelschmicde, Hufschmiede und Back¬ [...]
Wendelstein14.08.1892
  • Datum
    Sonntag, 14. August 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Deo Westes Mariä Himmelfahrt wegen erscheint die nächste Nummer Dienstag Wittags. Deutschland. [...]
[...] Kaution sür ausgeführte D!ale:arbe,ten am R-alschulgebäude, nachdem die festgesetzt- Haftpflicht noch mqt abgelaufen ist; t>) daS Ersuch der Fischers- ebefrau Anna Lechnrr von Rain, um Genehmigung zur Errichtung mehrerer Verlaufsstillen. — Im Betriff- Aufnahme der Schliff,erüiheleute --eorg und Maria Lab-rmayer von hier l»'S Bürgeispital wurde Beschlußfassung ausge¬ [...]
[...] Lanvgrricht LrauK-rein. Urtheile vom Freitag den 12. August 1892. *. Di- Taglöhnerin Maria Anzinger von Tburmannsberz« (Ser. Grafenau. ist bischuldigt, Verse beleidigenden In-.alts in B-zu, auf das k Amtsgericht «llötting geschrieben zu haben. Weiters versuchte die [...]
[...] Verein ssosenksim. Montag, 13. Aug. (Maria Himmelfahrt) [...]
[...] Pernlohrrer-Neller. Montag den IS« August (Maria KimmekfaHrstag) [...]
Wendelstein27.01.1887
  • Datum
    Donnerstag, 27. Januar 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 8
[...] alt, bereits mehrere Vorstrafen haben. Bon den weiters Angeschuldigten wurden Joseph P kkator, 20 Jahre alt, lediger Uhrmacher von ReqenS- burg, Michael Schüller, 24 Jahre alt, lediger Taglöhner von Rain¬ hausen, Johann Zahrer, 22 Jahre alt, led. Taglöh aer von R gensburg und Jos pH Zahrer, 23 Jahre alt. lediger Taglöhner von Regensburg, [...]
[...] habe, wie es Freysmiedl angegeben. Urtheil: Wegen Verbrechens der unter¬ nommenen Verleitung zum Meineid 1 Jahr 3 Monat Zuchthaus. Heiß Maria, Gütlersfrau von Unterburgkirchen, Ger. Altötting, wegen Körperverletzung. Die Gütler Heiß und Ganslgrnber in Unterburgkirchen leben schon seit längerer Zeit in Feindschaft. Am 21. Juli 1886 versetzte [...]
[...] Haben Urtheil: Wegen Jagdvergehens und Vergehen de» Diebstahl» 3 Monat 15 Tag Gefängniß. Klinger Maria, PostbotenSehefrau von Reichenhall, wegen Bestechung. Älinger ist beschuldigt, dem Polrzeisvldaten Georg Mulzer m Traunstein, welcher sie und noch eine Weibsperson wegen eine» im Laden des Schuhmachers [...]
[...] frau der Hehlerei beschuldigt ist, weil sie diesen Hasen zum Speisen zube- reitet hat. Urtheil: Hartforstner Georg wegen Jagdoergeh.ns und Vergehens der Beleid gung 4 Mo, at »5 Tag Gefängniß, Maria Hartforstner srrijje- fprochen. Holzner Joseph, BauerSsohn von Neugaden, Tem. Pattenham, Ger. Traun- [...]
[...] Gefängniß 8 Tage Haft, sowie 100 Mk. Buße an den Verletzten. Maier Johann 21 Tage Gefängniß, Maier Sebastian wurde freigesprochen. Killer Johann und Killer Maria, Bauerseheleute von Ballenkam, Gem. Otterfing, Ger. Wolfratshaufen, Rosenhammer Franziska, Dienstmagd dortselbst, wegen Vergehen wider das Nahrungsmittelgesetz. Urtheil: Killer [...]
[...] Otterfing, Ger. Wolfratshaufen, Rosenhammer Franziska, Dienstmagd dortselbst, wegen Vergehen wider das Nahrungsmittelgesetz. Urtheil: Killer Maria 30 RU. Geldstrafe event. 6 Tage Gefängniß, Killer Johann und Rosenhammer wurden freigesprochen. Staudinger Elisabeth, Taglöhnerin von Wall, Amtsg. Miesbach, wegen [...]
[...] Reitberger Andreas, Metzger von Garham, Amtsger. Vitshofen, wegen Verbrechen des Diebstahls im Rückfälle. Er hat am 22. Okt. a. Js. ans der Wohnung des Bauern Georg Annaberger in Rain. AnttSger. Weilheim dem led. Müller Joseph Annaberger eine silberne Uhr sammt Kette, und dem Dienstknechte Steingruber ein Paar Stiefel gestohlen. Urtheil: Reitberger [...]
[...] fängnißstrafc von 1 Tag kostenfällig vernrtheilt; dagegen wird ihre Mutter AnnaNeiter,Taglöhnerin von hier,von der Anklage ivegenHehlerei freigesprochen. Bretzner Maria, Hansbesitzersfrau dahier, schlug ihre Ichährige Lochrer Marie mit einem Stück Holz nnd stieß sic mir dem Kopf wiederholt heftig auf den Fußboden. Urtheil: Dieselbe ist schuldig eines Vergehens der [...]
Wendelstein07.04.1888
  • Datum
    Samstag, 07. April 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] Martin Bücher, Oberöstner, Geitau, Andreas Edelmaier, Oberbrunner, Bayrisch¬ zell, Ed. Bermühler, Gutsbesitzer, Wallenburg, Jos. Eggensbsrger, Festenbach, Maria Wagner, Gasthofbesitzerin, Kreuzstr., Franz Treichl, Kunstmühlbesitzer, Leitzach, Jos. Stoib, Troßbaumer, Gotzin, I. Kirchberger, Bacherbauer, Niklas¬ reuth, Johann Taubenberger, Bürgermeister von Ostin, Korb. Kirchberger, [...]
[...] Martin Stadler, Badererbauer, Wörnsmühl, Mart- Maierhofer, Kellerbauer, Schwarzenberg, Alois Schwab, Huber von Gotzing, Fr. v. Weidenbach, Guts¬ besitzer, Lichtenau, Johann Bernecker Müller am Rain, Math. Bichl, Post¬ halter, Miesbach, Nikol. Schönauer, Bauer, Gschwendt, Kaj. Lettner, Klarer, Bayrischzell, Max Lettner, Saliterer, Bernloh, Joh. Bauer, Zell-rb>M«r, [...]
[...] Angermann, Hundham, Andr. Stadler, Waldhofer, Ostin, Barb. Kerndl, Kaishoferbäuerin, Wall, Mich. Bauer, Bürgermeister, Hundham, Joh. Mehringer, Rechner von Wall, Joh. Bernecker, Müller am Rain, Mich. Reisberger, Gast¬ wirth, St. Quirin, Jos. Rechner, Seerieder, Reichersdorf, Johann Maier, Haimberger, Reichersdorf, Seb. Brenner, Rettenböck, Agatharied, Mathias [...]
[...] *1Zellingen, 30. März. Die längste Frau im ganzen König¬ reich Bayern ist Ende der letzten Woche hier gestorben. Das Riesen» Weib, Anna Maria Wolf, maß neun hessische Fuß und wog noch wenige Tage vor ihrem Hinscheiden zwei Zentner. Die Hünengestalt stand im 53. Lebensjahre. [...]
[...] in den Tagen vom 7. bis 10. September dahier statt. Am Freitag den 7. September ist im städtischen Theatersaal Begrüßung der Festgäste, am Samstag, 8., (Maria Geburt) Spaziergang auf den Hoyerberg, Vorbesprechnng; Nachmittags Ausflug nach Bregenz. Die General¬ versammlung selbst wird am 9. September Vormittags 9 Uhr im [...]
[...] des polizeilichen Aufenthattsverbots 14 Tage Haft. Beleidigung. In der Beleidigungsklage „Franz Sales Glöckner, Gastwirth in Schaftlach, gegen Maria Schug, Bäckersfrau von dort", hat der Kläger die Berufung gegen das die Schug fceisnrechende schöffengericht- liche Urtheil zurückgezogen und sich zur alleinigen Zahlung d:r Kosten ver¬ [...]
[...] Ursula Kreutzer, - ^öckter Maria Aufingrr, j -ochter. Josef Aufingrr, Schwiegersohn. [...]
Wendelstein09.03.1878
  • Datum
    Samstag, 09. März 1878
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vermischte Nachrichten. *1Rosenheim, 8. März. An Hrn. Grafen Arko in Maxl¬ rain ging gestern folgendes Telegramm ein: „Der hl. Vater dankt dem Bauernverein Tuntenhausen und „ertheilt aus liebevoll:em Herzen seinen Segen. [...]
[...] Der Verlebte war früher Pfarrer in Tuntenhausen. o. Uehersee, 5. März. Heute feierten die Hadereheleute von Stögenhäuser hiesiger Pfarrei — Josef und Maria Haunsperger — das seltene Fest der goldenen Hochzeit. Unter allgemeiner Theil¬ nahme erneuerten sie vor dem festlich geschmückten Pfarraltare den [...]
[...] von Innthal ertheilte Vollmacht zurück. Innthal 7 März 1878. Maria Huber, Anna Huber, 3171_Theres.Huber. [...]