Volltextsuche ändern

3072 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein22.10.1891
  • Datum
    Donnerstag, 22. Oktober 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein warmes Herrenhalstuch ein Paar Winter-Fleckelschuhe ein Paar Kinder-Strümpfe ein Paar Herren-Socken [...]
[...] ein Paar Kinder-Strümpfe ein Paar Herren-Socken ein Paar Arbeiter-Fäustling ein Paar Filzpantoffel ein Strang Terneaux-Wolle [...]
Wendelstein15.08.1884
  • Datum
    Freitag, 15. August 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] diebftühl als Spezialität zu brtreiben, denn er entwendete in der Nacht vom 1. auf 2. Juni aus einer Stallung, in die er eingestiegen war, dem Dienst¬ knechte Bruckberger zu Beck am Hof, Gerichts Tegernsee, 3 Paar Schuhe im Gesammtwerthe von 30 ^ und dem Dienstknechte Manhardt in Holzmann, Gerichts Miesbach, auf gleiche Weise ein Paar Schuhe, 10 werth. Da [...]
[...] Gerichts Miesbach, auf gleiche Weise ein Paar Schuhe, 10 werth. Da man den Dieb nicht auf der That ertappte, sondern erst Tags darauf im Be¬ sitze von 3 Paar Schuhen fand, so glaubte Pepl sich mit Leugnen durchhelfen zu können. Er behauptete nämlich, es sei ihm auf der Straße ein „Unbe¬ kannter" begegnet, der chiu die Schuhe zum Kaufe anbot. Er habe anfangs [...]
[...] zu können. Er behauptete nämlich, es sei ihm auf der Straße ein „Unbe¬ kannter" begegnet, der chiu die Schuhe zum Kaufe anbot. Er habe anfangs bloß 1 Paar kaufen wollen, da aber der Unbekannte erklärte, er müsse 4 ^ haben und gebe dafür die 3 Paar Schuhe her, so habe er, da er auf „billige Weise" zu Schuhen zu kommen hoffte, endlich um 4 ^ diese 3 Paar gekauft. [...]
[...] gestand zu, am 26. Juni l. Js. Morgens zwischen 7 und 8 Uhr eine Alinen- hütte in der Nähe von Lenggries erbrochen uud daraus ein Portemonaies mit 1 ^ SO H Inhalt, ein Paar Gebirgsschuhe, 1 Brieftasche und 1 Tabakspfeife, dem Sennen Büsch gehörig, entwendet zu haben. Huber verrieth sich selbst dadurch, daß er einige Stunden später dem Bestohlenen, den er nicht kannte, [...]
Wendelstein24.05.1887
  • Datum
    Dienstag, 24. Mai 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] zu." Katholische Wähler des Wahlkreises Traunstein, fühlt Ihr den Schimpf der in diesen Paar Zeilen unserer Partei in's An¬ gesicht geschleudert wurde, von einem Organe Dr. Rittlers! Und dabei haben diese Herren den Muth über Verdächtigungen [...]
[...] Auf dessen Weigerung packte Lichtenegger den Moshammer an der Brust, warf ihn zu Boden, kniete auf ihn, gab ihm em paar Ohrfeigen, riß ihm die Hand aus der Hosentasche heraus, und nahm ihm die 20 H, welche letzterer in der Hand hatte, ab. Urtheil: Wegen Vergehens der Nöthigung 2 Monat [...]
[...] Von 80 und eine blecherne Trinkkanne 20 H wertb, entwendet. Am 25. Januar l. Js. kam er zu dem Taglöhner Anton Schi.hinnnn in Oberneuching und nahm als er fortging demselben 1 Paar wollene Handschuhe, ein Rasir- messer, und eine Rolle Faden mit, im Werthe von 5 Gegen das schöffen- gcrichtl che Urtheil legte er die Berufung ein, weil er den letzteren Diebstahl [...]
[...] Etuis, in Form eines Damenfußes, von ächt Seidenplüsch, in mehreren Farben, nach Wunsch ausgestattet m. Spiegel u. Fingerhut ä Stück Mk. 12.50. 1 Dutzend Paar Hafek-Messer mit Stahl-Gabel, 3- oder 4-zinkig, In. Qualität, Ebenholz mit durchgehendem Stiel, ä Dutzend Paar 16 Mk. Dieselbe Waare wie vorstehend in Dessert- Messern L Haveln, L Dutz. Paar 14 Mk. [...]
[...] Ebenholz mit durchgehendem Stiel, ä Dutzend Paar 16 Mk. Dieselbe Waare wie vorstehend in Dessert- Messern L Haveln, L Dutz. Paar 14 Mk. mit vernickelt. Stahlheft, fein ciselirt, L Dutzend Paar 3 Mk. mehr. Ein Rastr-Wesser mit Hornschale und Etuis, aus bestem deutschen Stahl, für leichten 3 Mk., mittel 4 Mk. und starken Bart 5 Mk. [...]
Wendelstein24.05.1888
  • Datum
    Donnerstag, 24. Mai 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] Pfarrers Joseph Karner versehen, ein neues Paar Stiefel, einen Regen¬ schirm, einen Ueberzieher, einen Talar und ein Stück gesottenes Fleisch. Mit dem gestohlenen Gute flüchtete sich der Dieb in den nahen Wald. [...]
[...] Leben, dankte ihre alte HauSeinrichtung ab. schuf neues Möblement an, hielt sich eine Kammerdienerin und kleidete ihr Kind in höchst luxuriöser Weise. Mit gewöhnlichem Getränke gab sich das glückliche Paar nicht mehr ab, denn auf der Tafel perlte neben feinen Gerichten, wie Geflügeln, feuriger Wein. Die Maria Hanselmann ist einmal wegen Diebstahls [...]
[...] *1Der 39 Jahre alte Gärtner Otto von Seehaus, ein bereits schon 15mal bestraftes Subjekt, stahl am 6. Febr. d Js. dem Dienst¬ knecht Jakob Plank in Seehaus 1 Paar Hosen, 1 Fingerring, 1 Paar Armstutzen und 1 Taschentuch im Gesammtwerthe von 6 Mk. Am 11.1März 1888 kam der Zuchthauskandidat nach Falkach und stahl [...]
[...] l. Js. dem Schweizer Friedrich Meyer eine an der Wand hängende auf 20 Mark gewerthete Cylindernhr, am 3 . Mär; in Dötzkirchen dem Dienst- buben Schwaiger ein Paar Halbstiefel, werth < Mark, der WirthstoclM Stöttner in Sterneck 3 Mark 42 Pfg. aus der in der Commode verwahrten Geldtasche, am 10. April erbrach Leysart in Mühldorf einen an der Mauer [...]
[...] richtung ab, schuf neues Möblement an, und kleidete ihr Kind in höchst luxuriöser tränke gab sich das glückliche Paar nicht lte neben feinen Gerichten, wie Geflügel rc. anselmann ist einmal wegen Diebstahls [...]
[...] Gärtner Otto von Seehaus, ein bereits ekt. stahl am 6 FeLr. d Js. dem Dienst- aus 1 Paar Hosen, 1 Fingerring. 1 Paar ch im Gesammtwerthe von 6 Mk. Am chthauskandidat nach Falkach und stahl [...]
Wendelstein29.04.1890
  • Datum
    Dienstag, 29. April 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] der Zeit vom 16.- 26 Januar >880 der bei ihr in Miethe wohnerden Lag- löhnerin Maria Frank zu Tolmoning aus offenem Koffer einen goldenen Ruig werth 5 Mk., Geldbörse m!t Inhalt, Schurz, ein Paar Strümpfe, Werth im Ganzen 8 Pik 60 Psg., am 2 Januar einen Schurz eine Jacke, ein Paar S rümpfe, E-esammtwerth 2 Mk n.O Pfg., dann am 29. Januar der mtt Buk [...]
[...] Ganzen 8 Pik 60 Psg., am 2 Januar einen Schurz eine Jacke, ein Paar S rümpfe, E-esammtwerth 2 Mk n.O Pfg., dann am 29. Januar der mtt Buk beim Wasserbau b-.schüftigtrn Maittersfrau Therese Wresengaitner e.n Paar auf einem Holzhausm au d r Salzach näa,st Lntmoinng auidewahnr Siief- leiten werth 3 Mk. Urtheil: Wegen 2 Vergehen und 1 Vervrechei s d-.S [...]
[...] der Zeit vom 16.- 26 Januar i880 der der ihr in Miethe wohnerden Lag- löhnerin Maria Frank zu Tminoning aus offenem Koffer einen goldenen Ring werth 5 Mk., Geldbörse mlt Inhalt, Schurz, ein Paar Strümpfe, Werth im (Ainzen 8 Mk 60 Psg., am 2 Januac einen Schurz eine Jacke, ein Paar S rümpfe, Kesammtwerth 2 Mk ».0 Pfg., dann am 23. Januar der mit Beck [...]
[...] (Ainzen 8 Mk 60 Psg., am 2 Januac einen Schurz eine Jacke, ein Paar S rümpfe, Kesammtwerth 2 Mk ».0 Pfg., dann am 23. Januar der mit Beck beim Wasserbau b>fchastigten Maueersfran Therese Wiesengentner e:n Paar auf einem Holzhaufrn au d r Salzach reää,st LiUiuoinng aufbewahrte Slief- lelten werth 3 Mk. Urtheil: Wegen 2 Vergehen und 1 Verbrechens des [...]
[...] vögel, 1 Chaise, 4 Pflüge, 4 einspännige Eggen, 2 ;»eisp8unige Eggen, 1 Windmühle, 1 Kuhmühle, Dresch- und Schneidmaschiue, 1 Parthie Kretter, 3 Paar Pferdegeschirre, 1 Wägerlgeschirr, t Paar Nchsengeschirre, 6 Ketten mitKrttstatten, 2 Tische, 1 Winde, 1 Parthie Ketten und noch viele hier nicht genannte Gegenstände. [...]
Wendelstein10.08.1892
  • Datum
    Mittwoch, 10. August 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] wohner dieser Mezzanine rechnen sich noch zu den „besser Siiuirten". Wie mag es dann erst in den Behausungen der Armen und Aermsten bestell! sein! Es meiden riesige Schulpalüste gebaut für die paar Stunden, welche die Kinder darin zubringen, zu Hause aber leben dieselben Kinder in einer Atmosphäre, welche jeder Beschreibung spottet. [...]
[...] unserer Nachbarorte abgeschlossen. In einem Wirthshause daselbst saßen ein Bauer und ein Mctzger beisammen. Der Bauer hatte ein paar Stiere feil um 600 Mk., der Metzger bot deS Viehabschlages wegen nur 500 Mk. Da kam ein älteres Mädchen in die Wirthsslube, um Bier zu holen. Der Metzger behauptete, die Dorfschöne sei [...]
[...] Wäsche, Stiefel rc. Bauer stab! außerdem aus dem Laden des Posa» mentirs Amtmann 7 Paar Socken. Größt soll ihm dabei geholfen haben. Das Urtheil lautete für Bauer unter Einrechnung einer ^monat¬ lichen Gefängnißstrafe auf 9 Monate Gefängniß, für Arnold auf [...]
[...] Der Torfstecher Johann Reischl von Westerndorf, stahl am b. März l. I. dem beim N-uwirth in Rojenheim bediensteten Hausknecht Anton Angermaier > Paar Reitstiefel werth 28 l Paar Hausschuhe werth >2 ^4 und 2 Paar Stiefletten werth SO ^44. Dann Ende März dem Bauern Florian Fortner in Rosenheim aus einem Stadel, welcher versperrt war, einen [...]
Wendelstein05.02.1881
  • Datum
    Samstag, 05. Februar 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] von einem Bagabnnden geschossen worden. Soeben bat man den Thäter ertapp!. Gr ist ein älterer Manu, streunte mit seinem Weibe und ein paar Kindern in hiesiger Gegend herum und ließ sich einen Diebstahl zu Schulden lammen, in Folge dessen er von'. Hr». Eom- mandauten aufgefangen wurde. Wie ich nachträglich erfahre, ist dem [...]
[...] auch Miesbachmüdc, denen der Boden unter ihren Füßen wackelt und die sich in fremden Landen Lorberen zu erringen suchen, an denen es ihnen hier gänzlich mangelt. Cs fanden sich also mehrere Paare zu¬ sammen. von denen, glaub' ich, nur ein einziges „Pärchen" wirtlich zusammengehört. Am besten würde die „Gesellschaft" zu den Mormonen [...]
[...] im Saale des Herrn B. Streikt. Dieselbe war reich beschickt, alle um möglichen Exemplare von Enten (gegen 30), Hühner aller Sorten, Tauben (150 Paare), Singvögel, Papageien. Aus weiter Ferne, von Bayreuth, Hersbruck, dann Schwabing. München, Thann bei Aibling, Hohenaschau, Mühldorf, Erding, Freising II. a. m. wurde die Aus¬ [...]
[...] gleitete!'. den Priester und bestiegen die Fähre, um den Site zu über¬ setzen. In der Mitte des Flusses versank die Fähre mit allen darauf befindlichen Personen. Ein paar Barken eilten den Verunglückten zu Hilft, aber es kamen 37 Personen uin's Leben. 22 Frauen- und 5 Münnerlcicheu wurden ans dem Wasser gezogen und 10 Personen [...]
[...] welcher bei dem Bauern Maier von Winden bcdienstct ist. aus dessen Koffer, wozu der Schlüssel steckte, st . V. und 2 Altöttivger Mnttcrgottcsmedaillen entwendet und seinem vormaligen Ticnsthcrrn ein Paar Stiefel unteischiagen. Golkc Hermann, Schlosscrgcsclle aus Krcuzburg, Provinz Schlesien in Preußen, zuletzt in Tegernsee, wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt, 6 Mmiat [...]
[...] Sattler Johann Ncp.. Dienstknecht von Spiclberg, Gcm. Obcischwcinbch, Amtsg Bruck, wegen Diebstahl, 0 Monat Gefängniß. Der Angeklagte hat am 2g. Nov. v. IS. im Orte Fürstcistcld, AmtSger. Bruck, ein paar dem Dieiist- knechte Feid. Lachermaier von Sachscnricd, AmtSg. Schongan, gehörige Stiefcl, ttt V. werth, aus tasten unversch!offenen Schlafkanuncr entwendet [...]
[...] nannten Banern im Dienste 'stehenden Knecht einen Hut und schließlich MS dem Stalle dem bei dem Bauern Siegel zu Klcinnöbach, Ger. Freising, k- dicnsteien Knechte ein Paar Stiefel, Gilet, Halstuch und Rasirmesser gestohlen. Schnüd Johann, Taglöhner von Wartenöerg und Kobold Blasius, Söldner in Langenpreising, AmtSg. Erding, wegen Diebstahls, ersterer 2 Jahr 6 Monat [...]
Wendelstein18.03.1892
  • Datum
    Freitag, 18. März 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Deutschland. * Rosenheim, l7, März. In Württemberg hat das Ministerium zu derselben Zeit, in welcher das Kömp-paar unserm Piivzregenten seinen Ehrenoesuch machte, ein Schildbürger- Stückl traurigster Art verübt Bekanntlich haben in Württem¬ [...]
[...] wegen Diebstahls schon vorbestraft, bettelte am 9. Febr. l Zs. der dem Bauern Thomas Wagner in Schwaig und indem er dort auf einer Baak saß, versuchte er 2 Paar Kinderschuh', welch- un'er derselben standen, zu sich heraufzuziehen und einzust cken, welche Handlung aber die Bäuerrn m>t ansah und ihm die Schuhe wieder abnahm. Urtheil: W o Berbr des Besuchs [...]
[...] räumen, verkaufe ich zu herabgesetzten Preisen wie ca. 200 Paar Herren Stiefletten „ 2001„ Damen-Sticslctten von Aeder „ 2001„1„1von Lasting [...]
[...] v 0 chfei i> (Sämmtliche mit Gummizug.) ca. 100 Paar Damcu-Stieslettcn von Lasting IN i t LackbesaL „ 1001„ Damen Tticsletle» V0-. Lasting [...]
[...] n> i l K a l b i e b e r b e s a tz (sämmtliche zum Ich .ü en - ca 200 Paar Leder HunssMnh' „ 2001„ Zeug Hausschuhe, elegant so u e mehrere hundert P >a e Kinderschuhe u. Kindcrstie stellen [...]
Wendelstein21.10.1891
  • Datum
    Mittwoch, 21. Oktober 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] 25 Pfennig ein wollenes Damenhalstuch ein warmes Herrenhalstnch ein Paar Wirrter-FUckelschutze ein Paar Kinder-Strümpfe ein Paar Herren-Locken [...]
[...] ein Paar Kinder-Strümpfe ein Paar Herren-Locken ein Paar Arbeiter-Fäustling ein Paar Filzpantoffel ein Strang Terneanx-Wolle [...]
Wendelstein01.03.1890
  • Datum
    Samstag, 01. März 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bürgermeister und Wirth dortselbst, Herrn Friedrich Kriechbaum:r, arge Schimpfnamen ins Gesicht. Die beiden Parteien scheinen wegen einer Streit¬ sache vor ein Paar Jahren nicht recht gut auf einander zu sprechen zu sein. Ettenhuber wird mit 30 „kl, event. 5 Tagen Gefängniß bestraft. Ausgesetzt behufs Ladung weiterer Zeugen wird die Verhandlung gegen [...]
[...] einem Kameraden und einen tüchtigen Rausch bei. der Ortschaft Sonnenham vorbei, woselbst die Schulbuben Eis schossen. Ohne Veranlassung schrie Rosenberger zu ihnen hin, er werde ein Paar beuteln, auf ein paar ginge es ja nicht zusammen. Die Buben liefen davon und Rosenberger warf ihnen ein: Huirasprl nach. Unglücklicher Weise traf er dabei den l2jai,ngen Bauerssohn [...]
[...] Schiefer wird mit I Monat Gefängniß bestraft Der Fabrikarbeiter Eduard Traßl von Geisenfeld stahl in Kolbermoor aus einem Maschinenbaus ein paar kleine R'.emen und wird dafür 14 Tage eingesperrt Der Taglöhner Alexander Finauer von Mauerstetten versetzte der Dienst¬ magd Anna Braun einen Faustschlag auf die Nase, weil sie sich widerspenstig [...]
[...] 290 830 „k. Vieh- und Fleischpreise. 1 Paar Ochsen 426 - 1062 Al, l Kalb 30—72 „K, Durchschnittspreis für zwei Lämmer 40 „Kl — H. Rindvieh pro [...]
[...] 80 Läufer. 721 Ferkel, erstere 45 bis 60, letztere 24—38 Mk. das Paar. Schra nnen - Preife: Weizen —, Gerste —, [...]
[...] 1 junger Hahn 1,30 Mk., eine Ente 2,20 Mk., eine Gans 4.20 Mk., 1 paar junge Tauben 90 Pfg., alte 75 Pfg., 1 Mäd¬ chen Kartoffel 9 Pfg., 1 Ei 6 Pfg. [...]