Volltextsuche ändern

655 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzischer Kurier20.05.1866
  • Datum
    Sonntag, 20. Mai 1866
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 9
[...] Ä hatte, verlautet ſelbſt in ſonſt gut unterrich teten Kreiſen nichts Verläſſiges über die Reſultate der Bamberger Miniſterconferenz. Die Gegner des Zuſammenſchluſſes der Mittel- und Kleinſtaaten Deutſch lands in der obſchwebenden Kriſe ſchöpfen hieraus [...]
[...] für die laufende Woche projectirte Schlußſitzung des Ausſchuſſes nicht ſtattfinden. Bamberg, 18. Mai. Der frühere Conferenzbe ſchluß, den preußiſchen Antrag auf Parlamentsberu Ä, abzulehnen, iſt aufgegeben. Es iſt beſchloſſen, [...]
[...] * Ludwigshafen, 20. Mai. Die Bamberger Conferenz hat ſich das Vergnügen gemacht, ein Windei zu legen, indem ſie an die Bundesverſammlung den [...]
[...] ſie bereit ſeien, die Zurückführung ihrer Streittrafte auf den Friedensſtand anzuordnen. Hat denn die Bamberger Couferenz die Nutzloſigkeit eines ſolchen Erſuchens nicht einen Moment ins Auge gefaßt? Die Antworten, welche die Cabinette von Berlin und [...]
[...] Äbzurüſten“, ovatd der Gegner ſich mit dieſer gleich zeitigen Ärüſtung einverſtanden erklärt. Aber hat jenn die Bamberger Conferenz überſehen, daß z. B. Oeſterreich gar nicht im Stande iſt - ſelbſt wenn es wollte –au die Abrüſtung einzugehen, ſo lange [...]
[...] iches Erſuchen hin ſeine Streitkräfte auf den Fre densſtand zurückzuführen. Die Vermittelungsverluche der Bamberger Coujerenz ſind zu ſpät gekommen, in dem dut Gegner ſich ſchon dergeſtalt verbillen haben, daß ſie nucht mehr gut zurückweichen können, wenn [...]
[...] außerordentlichen Ausgaben für die Armee. º ºe jnur immer thunlich, beſchränken will. Auch hier jl man wiſſen, die Miniſterconferenz in Bamberg habe ſich unter gewiſſen Vorausſetzungen vorläufig für bewaffnete Neutralität erklärt (º Abdz) - [...]
[...] ger Angelegenheiten von untergeº Intereſſe brachte Bayern in der heutigen Bundestag ö ſitzung Namens der in Bamberg verſammelt ge weſenen Regierungen folgenden Antrag ein: „Hohe Verſammlung wolle an alle diejenigen Bundesglieder, [...]
[...] aus, ſeine Armee eventuell auf den Friedensfuß zu rückzuführen. Die Bundesverſammlung beſchließt ſo dann, über den Antrag der Mittelſtaaten (Bamberger) nächſten Donnerstag abzuſtimmen. Hierauf brachte der niederländiſche Geſandte einen Antrag ein, dahin [...]
Pfälzischer Kurier14.06.1875
  • Datum
    Montag, 14. Juni 1875
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oberviechtach, Reding, Schwandorf, Vohenſtrauß, Waldmünchen, 5 Abgeordnete. Oberfranken. I. Bezirk Bamberg I: Stadt Bamberg, 1 Abg. II. Bez. Bamberg II: Landgericht Bamberg I. Landg. Bamberg II, Landg. [...]
[...] mindert, indem der frühere Wahlbezirk Forchheim theils mit dem Wahlbezirk Bayreuth, theils mit dem Wahlbezirk Bamberg II verſchmolzen wurde. In den übrigen Kreiſen iſt die Zahl der Wahlbezirke nicht ver ändert. In Niederbayern wurde auch in der Zuſammen [...]
[...] Bamberg II (die Bamberg zunächſt liegenden Land [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 30.04.1872
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1872
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Herr Director! K. Hauſer iſt ein badiſcher Prinz; hierüber kann und wird der badiſche Miniſter Hacke zu Bamberg bei Anſtrengung nähere Auskunft geben. Zur ſichern Nachricht. N.“ Dieſem Brief folgte ein weiterer des Inhalts: „Nachtrag. – Auch General [...]
[...] keinen Anhaltspunkt zur Erforſchung des Anzeigers geben, ſo wurde beſchloſſen, Herrn Miniſter Hacke zu Bamberg durch das kgl. Kreis- und Stadtgericht dort ſelbſt lediglich im Allgemeinen als Informationszeugen unbeeidigt darüber vernehmen zu laſſen, ob demſelben [...]
[...] Hauſer ein Sprößling einer großherzoglich badiſchen Prinzeſſin geweſen; er glaube, daß der anonyme Brief von dem Bibliothekar Jäck zu Bamberg ſein möchte. Da, wie bemerkt, das Vernehmungs-Protokoll ge - ſchloſſen war und Frhr. v. Hacke ſich in nichts Wei [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 28.11.1876
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1876
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] wirken, ſondern auch beſonders für deren Erhaltung in dem ſtrengen und den bei uns bleibenden Vögeln ſo nachtheiligen Winter zu ſorgen. So beſteht u. A. auch in Bamberg ein Thierſchutzverein, welcher am 12. d. M. eine General verſammlung einberief und als Beſprechungsgegenſtand: [...]
[...] wird. Die Redaction.) Ihrer Zweckmäßigkeit halber und weil ſie allgemeine Nachahmung verdienen, will ich die auf der Verſammlung zu Bamberg gemachten und angenommenen Vorſchläge, welche mir von Freundeshand mitgetheilt wurden, hier näher anführen: 1. Es ſeien an verſchiedenen Stellen, [...]
[...] freſſen die Maiſen außerordentlich gern Talgſtoffe, Grieben u.dergl. 3. Um einen beſſeren Vogelſchutz im Allgemeinen zu erzielen, wolle der Thierſchutzverein in Bamberg ſich mit dem Ausſchuſſe des Münchener Thierſchutzvereins in's geeignete Benehmen Ä behufs Erlangung eines geſetzlich ge [...]
Pfälzischer Kurier17.05.1866
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1866
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſich die Sehnſucht, dem brudermörderiſchen Kriege zu entgehen, geltend. – Hr. v. d. Pfordten wird bereits heute von der Bamberger Conferenz zurücker wartet und wird ſich ſofort nach Berg zum König begeben. „Die Reſultate, welche in Bamberg erzielt [...]
[...] Bamberg, 13. Mai. Die hierorts ſo eben ge haltene Verſammlung des Ausſchuſſes des deutſchen Reformvereins hat folgende Reſolutionen angenom [...]
[...] GÄ e der Betheiligung einer Volksvertretung an Leitung der Bundesangelegenheiten ins Leben tritt. (AZ) Bamberg, 14. Mai. Außer den zur Confe renz erſchienenen Staatsminiſtern HH. Frhrn., v, d. Pfordten, Frhrn. v. Beuſt, Frhrn. v. Varnbüler, [...]
[...] Teleg rau u. D Coburg, 16. Mai. Die „Coburger Ztg.“ enthält folgendes Telegramm aus Bamberg, 15. Mai: In der geſtrigen Sitzung der Conferenz ſollen die friedlichſten Geſinnungen und das entſchiedenſte [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 02.11.1861
  • Datum
    Samstag, 02. November 1861
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Freunden und Feinden des Lotto's folgende hiſto riſche Notiz. Nach der Aufhebung des Lottos für Würzburg und Bamberg durch den ebenſo erleuchteten als thatkräftigen Fürſtbiſchof Franz Ludwig von Erthal wurde daſelbſt folgender [...]
[...] ſen, Weinberge, Häuſer, Uhren, Betten, Vieh und alle möglichen Kleidungen; daher kam, daß ſie in ihrer letzten Kindbette erſticke. Bamberg wünſcht ihr ewige Ruhe, Würzburg leuchtet ihr ihre Exequien werden in Holland gehalten.“ [...]
Pfälzischer Kurier22.08.1867
  • Datum
    Donnerstag, 22. August 1867
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] er Äe# aus den Reuſ ſagen, na den Angaben der Frau und Ä Kindes von Bamberger ſich er ehen habe. Hiernach habe Waldmann den Bamberger Ä ä tz zÄ indem er mit dem Meſſer auf ihn [...]
[...] Bamberger auch geſtorben, und dieſen Erfolg habe Wald [...]
[...] wie Waldmann auch angebe, und nichtjn Zimmer beigebracht worden ſei. Sonach ſei nicht auf Bamberger, ſondern dieſer auf Jenenicsgegangen. Gegen den Vorſatz ſpreche auch das Benehmen Wäldmanns nach der That, ſeine Ruhe und Sicherheit in ſeinen An [...]
Pfälzischer Kurier13.08.1870
  • Datum
    Samstag, 13. August 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Geimann, Leonhard, aus Rothenburg, 10. J.-B., 4. C. Gerhardt, Heinrich, aus Stetten, 9 J.-R., 10. C. Göttling, Matheus, aus Bamberg, 10. J.-B., 1. C. Graf, Adolph, aus Herzogenaurach, 6. J.-R., 1. C. Greß, Jacob, aus Gehrweiler, 11. J-R, 11. C. [...]
[...] Haſenſtab, Hubert, aus Rothenburg, 9. J.-R., 6. C Heger, Georg, aus Regensburg, 11. J.-R., 10. C Hertzing, aus Bamberg, Corporal, 10. J.-B. Jobſt, Johann, aus Kirchleis, 7. J.-R., 6. C. Krummrei, Nikolaus, aus Mußbach, 10. J.-B., 7. C. [...]
[...] Paulus, Eberhard, aus Hersbruck, 14. J.-R., 10. C. Pfeiffer, Gottl., aus Leopoldhafen, 6. J. R., 11. C. Roppenacker, Johann, aus Bamberg, 4. Art.-Reg, 2. Feldbatterie. Rimmels, Ferdinand, aus Bergzabern, 15. J.-R. [...]
[...] Amend, Andr., aus Würzburg, Hauptm, 5. J.-R. iſcher, Theodor, aus München, Oberl., 7. J. R. Ä Hugo, Frhr. v., a. Bamberg, Major, 5. J.-R. Bauer, Anſelm, aus Würzburg, Hauptm, 4. Art.-R. Schmidt, Franz, aus Bamberg, Lieutenant, 5. J.-R. [...]
Pfälzischer Kurier28.12.1875
  • Datum
    Dienstag, 28. Dezember 1875
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] auf einen Artikel in Nr. 358 der „Frankfurter Zei tung“ bringt der „Correſpondent“ eine officielle Er klärung, wonach der Erzbiſchof von Bamberg nicht Hinterbringer des vom Miniſter Lutz gerügten Ordi nariatsbeſcheides ſei und kein Zuſammenhang zwiſchen [...]
[...] des nachzutragen: Als der Miniſter v. Lutz erklärt hatte, ihm genüge die Zeugenausſage des Erzbiſchofs von Bamberg, er ſeinerſeits beabſichtige nicht, einen Antrag auf weitere Erhebungen zu ſtellen, finde ſich aber auch zu einem Widerruf nicht veranlaßt – [...]
[...] dann in Bayern vier Schullehrerinnen-Seminare, Der Biſchof bemerkt dazu in ſeiner Anſprache º. ſämmtlich Schöpfungen vom letzten Jahr, haben Folgendes: „Noch weniger habe ich nunmehr nach Aus Bamberg, 26. Decbr, iſt dem „Nürnb. | dieſem Reſultat zweimonatlicher Verhandlungen Ver Corr.“ folgende, bereits kurz erwähnte Mittheilung anlaſſung, neuerdings auf Nennung des Gewährs zugegangejčine Correſpondenz der „Frankfurter judjdjajachbare directe [...]
[...] Miniſters, ſondern noch mehr in jenem des Erz biſchofs von Bamberg volles Licht gewünſcht werden üder die Perſon des urſprünglichen Denun cianten und die Art der Denunciation.““ b. „Die [...]
[...] ler, Theodor Stern, Jacques Reiß, J. Königswarter, Emil Ladenburg und Karl Müller aus Frankfurt, ferner Ru dolph Bamberger aus Mainz und Wilhelm Una, Präſident der Handelskammer in Hanau. *Badiſches Staatspapiergeld jeden Betra [...]
Pfälzischer Kurier01.12.1874
  • Datum
    Dienstag, 01. Dezember 1874
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Denunciantenweſen Schuld trage. Advocat Dr. Schmidt Poſthalter Schmitt in Pretzfeld als Verfaſſer der in Bamberg ſchrieb die Gereiztheit des Pfarrers Artikel bezeichne; er habe ſelbſt den Landrichter Mahr gegen die Beamten „nur den beiderſeitigen Dennerlein Paquete an den Poſthalter Schmitt ab [...]
[...] * Ludwigshafen, 1. December. Eine in Nr. 272 des „Kurier“ enthaltene Bemerkung über Bambergers Verhalten in der Frage der Reichsbank hat Anlaß gegeben zu einer gemeinſamen Zuſchrift der ſechs pfälziſchen Reichstagsabgeordneten an die [...]
[...] Redaction dieſes Blattes, worin ſie erklären, wohl alle Parteien des Hauſes ſeien einig darin, daß Bamberger bei ſeinem Wirken in volkswirthſchaft lichen Fragen an Verfolgung perſönlicher Intereſſen nicht denke; ſie fügen bei, daß der Standpunkt [...]
[...] ſämmtlicher pfälziſcher Abgeordneten mit einem ſehr großen Theile des Hauſes in der Bankfrage ganz derjenige des Dr. Bamberger ſei, die Letzterem un terlegten eigennützigen Motive aber hier ſo wenig, wie dort begründet ſeien. – Es gereicht uns zum [...]
[...] Verzztiſchte Nachricºtern. – Geſtorben in Nürnberg Oberſt v. Michels vom 14. Infanterieregiment, in Bamberg am Herzſchlag Rechts [...]