Volltextsuche ändern

951 Treffer
Suchbegriff: Heißen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 18.01.1872
  • Datum
    Donnerstag, 18. Januar 1872
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] Meters heißt das Centimeter oder der Neu-Zoll. Der tauſendſte Theil des Meters heißt das Milli meter oder der Strich. Zehn Meter heißen das De kameter oder die Kette. Tauſend Meter heißen das Kilometer. [...]
[...] B. Flächen maaße. Die Einheit bildet das Quadratmeter oder der Quadrat ſtab. Hun dert Quadratmeter heißen das Ar. Zehntauſend Duadratmeter heißen das Hektar. Körper maaße. Die Grundlage bildet [...]
[...] en Thermometers. Das Kilogramm wird in 1 000 ramme getheilt, mit decimalen Unterabtheilungen. Zehn Gramme heißen das Dekagramm oder das Neuloth. Der zehnte Theil eines Grammes heißt das Decigramm, der hundertſte das Centigramm, der tauſendſte das [...]
[...] der hundertſte das Centigramm, der tauſendſte das Milligramm. Ein halbes Kilogramm heißt das Pfund. 50 Kilogramm oder 100 Pfund heißen der Centner. 1000 Kilogramm oder 2000 Pfund heißen die Tonne. - - - [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 19.07.1862
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1862
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 5
[...] geſagt, auf die beſtimmten Tage eben nichts ankommt. – In der heißen Zone wird durch die täg liche Gluthſonne die Luft ſo erhitzt und auf gelockert, daß eine beſtändige Strömung der [...]
[...] liche Gluthſonne die Luft ſo erhitzt und auf gelockert, daß eine beſtändige Strömung der heißen Luft in die Höhe geht. Dieſer Ab fluß wird erſetzt durch die kalte Luftſtrö mung aus den beiden Polargegenden. Vom [...]
[...] den, vom Südpol desgleichen nach Norden. Stände die Erde ſtill, ſo würden ſie als Nord- und Südwinde in der heißen Zone ankommen. Weil aber die Erde ſich von Weſten nach Oſten dreht, ſo müſſen dieſe [...]
[...] nach und nach in Nordoſt-, beziehungsweiſe Südoſt- und Oſtwinde verwandeln. Dieß ſind die in der heißen Zone beſtändig we henden Paſſatwinde Je nach dem Stande der Sonne rücken dieſelben über die Wende [...]
[...] Auch wenn die holde Zeit des blühen den Lenzes ſich aufſchließt. Darum können ſie heißen des Jahrs kriegführende Zeiten. Italien gehört zur Provinz des Herbſtregens. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 08.09.1870
  • Datum
    Donnerstag, 08. September 1870
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] Man unterſcheidet Batterien für Rohrgeſchütze und ſolche für Mörſer, d. h. Wurfbatterien. Wirken erſtere ſenkrecht gegen die feindliche Aufſtellung, ſo heißen ſie Demontirungs-Batterien; wenn ſie gegen feindliche Geſchütze und Erd- oder Mauer ſcharten überhaupt gerichtet ſind, Contrebatterien; wenn ſie [...]
[...] in den Bekleidungsmauern Lücken hervor bringen ſollen, Breſchbatterien. Batterien von Rohrgeſchützen, welche flankirend wirken, heißen Enfilir-Batterien; wenn ſie Ä Feſtungs fronten oder mehrere hintereinander liegende Werke der Länge nach beſtreichen, Ricochet-Batterien, wenn es ſich um einzelne [...]
[...] längere Linien, als lange Seiten des Hauptwalls und der Außenwerke handelt. Batterien, welche ausſchließlich zur Deckung der Angriffsbatterien dienen, heißen Flügelbatterien. In den Wurfbatterien ſtellt man leichte und ſchwere Mörſer auf, welche ſämmtlich die Aufgabe haben, das Innere der [...]
[...] Berichtigung. In dem Rheinlied in Nr. 105 der Palatina ſoll es in Strophe 5 heißen: „Euch führt“ ſtatt „Es führt“ und „ſeinen Degen“ ſtatt „ſeinem Degen“, was man gefälligſt zu berichtigen bittet. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 19.12.1871
  • Datum
    Dienstag, 19. Dezember 1871
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] unerklärlichen Irrthum iſt in der letzten Nummer fälſch lich die Nr. 9773 als mit dem Hauptgewinn bedacht angegeben; es ſoll ſtatt deſſen heißen: 12,364. – Die Expedition.“ Für's Erſte war der Oberſt ſprachlos – ich wäre [...]
[...] –- „Es iſt in der That recht verdrießlich! So das große Loos durch einen armſeligen Druckfehler zu ver lieren!“ – „Zu gewinnen, muß es heißen, Herr Bürgermeiſter. Verloren habe ich nichts als einige Kleinigkeiten. Aber daß ich alter Mann mich un [...]
[...] Der ein' iſt Profeſſor, der and're Juriſt. Und führt uns die Schöne nicht ſchelmiſch auf's Eis, So heißen die Beiden: Edel und Weis. [...]
[...] Wo die Ehriſten jubiliren, Und ein jedes Kind ſich # Jeder wird willkommen heißen Da der Pfälzrin Ehrenpreis – Ihren Strauß, den ſchönen weißen, [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 23.01.1873
  • Datum
    Donnerstag, 23. Januar 1873
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] richtern zur Prüfung überreicht und in Ordnung be Kww.dew wurden. Jetzt fragte einer der Männer vom Schiedsgericht: „Wie ſoll der Bolzen heißen?“ „Junker Fritz!“ antwortete der junge Edelmann. „Schreiber, ſchreib' auf: Junker Fritz!“ [...]
[...] welche mit ihm unter einer Fahne ſchießen ſollten. Wie jetzt im friedlichen Wettkampf, ſo dereinſt im heißen Streit, wünſche er in ſo tapferer Männer Reihe zu ſtehen zu des Reiches Schutz und Ruhm und für die Freiheit der deutſchen Nation. Offenbar machten [...]
[...] Mundſtück, Herr Junker aus der Pfalz. Trifft Euer Bolzen den Nagel gleich Eurer Zunge, ſollt Ihr ein Meiſter heißen!“ Man lachte über die Bemerkung des alten Ge ſellen, und Junker Fritz lachte am meiſten mit. Der [...]
[...] gaffens nicht ſatt. Und ich wette, ſie ſuchen ihn hier, wo ihn der Buntſpecht, den ſie Junker Würmlein heißen, zuletzt geſehen hat.“ Damit entfernte ſich der lange Kunz, um in aller Eile den jungen Schwarz herbeizuholen. Denn er zwei [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 25.02.1860
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1860
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] # Thränen rollten ihr unbeachtet über ie Wangen herab Dann durchzuckte es ie mit heißen Schmerzen. Von ihm, von rançois, hatte ſie ſolches nicht erwartet, um ihn am wenigſten verdient, meinte ſie, [...]
[...] Louis zog Margot mit ſich fort. Sie hatte den Strohhut vom Haupte gelöst und das Haar aus der heißen Stirn zurückgeſtrichen. Sie ſah reizend wild aus. Schwer hing ſie an ſeinem Arm. Heißklopften die Herzen. [...]
[...] ſie kräftiger an ſich; ein Lächeln irrte um ihre glühenden Lippen und hingebend empfing ſie ſeinen heißen Kuß. – Da rauſchte es in den Büſchen und ein lautes Hohnge lächter ſcheuchte Margot empor. Eine männ [...]
Pfälzischer Kurier18.06.1868
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] M et er oder St ab. /oo Meter iſt ein Centime ter (Neuzoll), '/oos Meter heißt Millimeter (Strich). 10 Meter heißen Decameter oder Kette; 100 Meter bilden ein Hectometer, 1000 Meter ein Kilometer. Die Einheit des Flächenmaßes bildet der Quadrat [...]
[...] Die Einheit des Flächenmaßes bildet der Quadrat meter (Quadratſtab); 100 Quadratmeter bilden ein Ar, 1000 Quadratmeter heißen Hectar. Die Grund lage des Körpermaßes bildet der Kubikmeter; % ooo Kubikmeter bildet die Einheit, und heißt Liter oder [...]
[...] Kanne; % Liter heißt ein Schoppen, 100 Liter oder /o Kubikmeter heißt ein Hectoliter oder Faß, 50 Liter heißen ein Schäffel. Die Meile beträgt 7500 Meter. Die Einheit des Gewichtes bildet das Kilo gramm = 2 Pfund; das Kilogramm zerfällt in [...]
[...] (heißt Decigramm, /oo Gramm Centigramm,..ooo Gramm ein Milligramm; % Kilogramm heißt ein Pfund, 50 Kilogramm = 100 Pfund heißen ein Centner, 1000 Kilogramm oder 2000 Pfund heißen eine Tonne, das Geſetz tritt am 1. Januar 1872 [...]
[...] hut ebenfalls gefügſam geworden iſt und die ihm vom Papſte als Muſter empfohlene Praxis ſeiner biſchöflichen Collegen auch gut zu heißen anfängt. Für den Kaiſer ſteckt in dieſer Allianz mit dem Pfaffenth um eine Gefahr, von welcher [...]
Wöchentliches Unterhaltungs-Blatt für den Kanton Dürkheim18.12.1836
  • Datum
    Sonntag, 18. Dezember 1836
  • Erschienen
    [Dürkheim]
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Dürkheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] die heißen Getränke nur ein ſogenannter Ge [...]
[...] dankenſtrich von den heißen Wünſchen Derer, die ſolche heißen Getränke präſentiren. 2. Thema. Wenn ein guter Freund mit Deiner [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 03.03.1877
  • Datum
    Samstag, 03. März 1877
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] als ſie zurückſagen ließ, ihr Onkel, Hauptmann Woll berg, ſei zwar abweſend, ſie ſelbſt jedoch bereit, die Herren willkommen zu heißen. Raſch war noch Peter beauftragt, den Fremden beim Abſteigen behülflich zu ſein. Dann ſank Hermine auf die Bank zurück. Ich [...]
[...] Unſere Viere ließen ſich das nicht zweimal ſagen. Der lange Krauſe, mit einer henkelloſen Taſſe voll heißen Grogs im Zimmer auf und abgehend, und das glühende Gefäß immer aus einer Hand in die andere nehmend, murmelte zwiſchen jedem Schlückchen, das er [...]
[...] ſtützten. Beſagte Töchter, die ſo ziemlich mit der Hälfte des gegenwärtigen Officierscorps geliebäugelt haben, heißen Kathi und Lina, merken Sie was? Kathi – Lina. Wie der eigentliche Name des Alten lautet, weiß hier auf der ganzen Schule wohl nur [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 09.10.1869
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1869
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] luftige Spaziergänge zu verwandeln, hängt der Süd länder immer noch mit Vorliebe an dieſen engen Straßen, und in heißen Tagen ſöhnt man ſich gerne mit dieſer Sitte aus; denn nur hier kann man Kühl ung und etwas Luftzug finden. Schon Tacitus be [...]
[...] nach dem Neroniſchen Brande die engen Gaſſen der alten Stadt durch weite prächtige Straßen erſetzt habe, in denen die heißen Winde und der glühende Sonnen brand ungehindert ſich breit machen könnten. In dieſen engen Gaſſen haust nun das eigent [...]
[...] und doch iſt nichts im Süden nothwendiger als friſches Waſſer. Während der heißen Jahreszeit wird dieſes Be dürfniß befriedigt durch die vielen Verkäuferinnen von Eiswaſſer und Limonade, die in allen Städten des [...]